Platzierung Haus und Garage auf Grundstück

4,50 Stern(e) 6 Votes
J

jethy

Hallo zusammen,

nach langer Suche hatten wir nun endlich die Chance ein für uns passendes Grundstück in der Gemeinde unserer Wahl zu reservieren. Es handelt sich um ein Neubaugebiet und das von uns ausgewählte Grundstück ist ein Eckgrundstück an einer "Spielstraße" mit einer Fläche von knapp 580qm (ca. 21 x 27,5m). Soweit sind wir damit erst mal sehr zufrieden.

Einziges Manko scheint in unseren Augen jedoch die Erschließung des Grundstücks von der planunteren Seite (ungefähr Süden). Schöner wäre aus unserer Sicht eine Einfahrt von der planlinken Seite (ungefähr Westen) gewesen, um dann die Garagen auf der Nordseite zu platzieren. Leider sind hier entlang des Grundstücks Parkplätze vorgesehen, so dass unsere Einfahrt nun von Süden her erfolgen muss.

Irgendwie macht das dann die Platzierung des Hauses (angenommen 8 x 11,5m, Beispielgrundriss) und der Garagen aus unserer Sicht nicht ganz einfach:
  • Haus soweit wie möglich nach Norden, Garagen im Osten daneben
    -> sehr lange Auffahrt, viel Fläche zugepflastert, Haus rückt sehr nah an Westseite, deshalb dort keine Terrasse/Garten mehr möglich
  • Haus möglichst weit nach Süden, Garagen rechts daneben
    -> nur Nordgarten und Nordterrasse möglich, irgendwie nicht so unsere Vorstellung
  • Haus soweit wie möglich in die Nord-Ost-Ecke (je 3m Abstand), Garage mit 5m Abstand (Mindestmaß lt. Bebauungsplan) vom Südrand
    -> "komische" Wegführung zwischen Garage und Haus vorbei zur Haustür
    -> scheint aber für uns trotzdem die beste Variante und die ist auch auf dem Bild dargestellt
Wunsch unsererseits wäre eine Doppelgarage (oder zwei Einzelgaragen). Wenn es irgendwelche Vorteile gibt, dann wäre auch eine Garage plus Carport denkbar. Wichtig wäre uns jedoch, dass die so angeordnet sind, dass beide Autos unabhängig voneinander rein- und rausfahren können.

Mich würde hierzu mal eure Meinung interessieren. Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation und eine tolle Lösung dafür gefunden. Auch sonstige Vorschläge sind natürlich willkommen.

Vielen herzlichen Dank schon mal vorab und viele Grüße
Jens

platzierung-haus-und-garage-auf-grundstueck-124618-1.jpg
platzierung-haus-und-garage-auf-grundstueck-124618-2.jpg
platzierung-haus-und-garage-auf-grundstueck-124618-3.jpg
 
N

nordanney

Haus so weit wie möglich nach unten in den Süden.
Dann kommt die Terrasse zwar in den Norden, oder über Eck als Nord-West Terrasse, aber Ihr habt fast den ganzen Tag Sonne (inkl. Abendsonne, wenn man tagsüber arbeitet, werdet Ihr abends dankbar sein.
Wäre für mich gar keine Diskussion bei dem Grundstück wert. Ich mag aber auch keine Südterrassen, die dann mühevoll vor der Sonne geschützt werden (die Sonne knallt dann auch immer voll ins Wohnzimmer).
 
N

nordanney

Reden wir über/in Deutschland? Kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendwo im Ländle 365 Tage die Sonne immer voll knallt.
Ja , wenn ich mir hier anschaue, wie mühsam die (am besten noch mit anthrazitfarbenen Terrassenplatten belegten) Süd(West)terrassen beschattet werden. Die letzten Sommer waren doch wohl richtig gut und im Winter sitzt eh niemand draußen.
Eine reine Südausrichtung des Gartens/der Terrasse wären für uns ein KO-Kriterium beim Grundstückskauf. Ist halt wie immer eine persönliche Entscheidung, aber Fakt ist, dass bei dem Grundstück des TE im Norden - und falls man auch noch einen Teil im Westen nutzen kann) - ausreichend Sonne vorhanden ist. Das Haus kann man ja entsprechend planen lassen.
 
Y

ypg

Ihr solltet bedenken, dass es im Westen durch die öffentl. Parkplätze abends unruhig werden könnte. Insofern zwar die Hauptfenster in den Westen, eventuell Hausausrichtung um 90 Grad drehen, aber die Ausrichtung der Terrasse Richtung beschaulicher Nachbaridylle.
Küche würde ich auch zur Terrasse planen. Gern auch zweite Ostterrasse planen. Garage, wo sie auch vorn immer stehen mag, kann man auch von der Seite anfahren!
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2462 Themen mit insgesamt 85470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzierung Haus und Garage auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert? 16
2Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
3Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
4Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
5Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
6Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
7Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
8Kontrollschacht auf Grundstück voll 14
9Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
10130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
11Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
12Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
13Terrasse mit Plenera Dielen 32
14Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
15Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
16Terrasse und Auffahrt 55
17Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
18Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
19Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16

Oben