Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?

4,60 Stern(e) 7 Votes

Welche Deckenhhöhe habt/wollt Ihr bauen lassen?

  • Bereits gebaut mit 240 cm Deckenhöhe

    Stimmen: 4 3,3%
  • Bereits gebaut mit 250 cm Deckenhöhe

    Stimmen: 19 15,8%
  • Bereits gebaut mit 260 cm Deckenhöhe

    Stimmen: 25 20,8%
  • Bereits gebaut mit 270+ cm Deckenhöhe

    Stimmen: 17 14,2%
  • Wir wollen mit 240 cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 2 1,7%
  • Wir wollen mit 250 cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 11 9,2%
  • Wir wollen mit 260 cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 19 15,8%
  • Wir wollen mit 270+ cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 23 19,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    120
Jochen104

Jochen104

Und welche Brüstungshöhe habt Ihr dann?
1,265m im EG bzw 1,185 im OG über Fertigfußboden . Das sind die breiten Fenster die du auch auf meinem Profilbild siehst.
Wir haben auch noch 4 schmälere Fenster (Ankleide, Hauswirtschaftsraum, 2. Fenster im Bad und im Gäste-WC) die jeweils eine Brüstungshöhe von 1m über Fertigfußboden und eine Höhe von 1,20 cm haben. Jedenfalls ist alles so geplant worden, dass die Oberkante aller Fenster auf einer Höhe ist.
 
N

nordanney

Ich hab mal ne Frage an alle die mit 260cm Deckenhöhe gebaut haben. Und zwar die Fenstergrößen betreffend.

Wenn wir Fenster auf 90cm Brüstungshöhe ansetzen und ich für den Rollladenkasten 30cm berücksichtige habe ich einen Ausschnitt von 140cm. Habt Ihr das voll ausgenutzt oder wie seid Ihr hier vorgegangen
Wir haben im gesamten Haus (bis auf Küchenfenster, Gäste-WC, und ein Deko-Fenster) ausschließlich bodentiefe Fenster, auch im DG (Dachflächenfenster mit angesetzten Drempel-Fenstern). Das "Deko-Fenster" im Wohnzimmer neben der Couch hat eine Brüstungshöhe von 40cm - meine Frau wollte zumindest ein Fenster haben, wo man Dinge auf die Fensterbank stellen kann.
Insgesamt sind es damit natürlich extrem helle Räume geworden.
 
B

Baufie

1,265m im EG bzw 1,185 im OG über Fertigfußboden . Das sind die breiten Fenster die du auch auf meinem Profilbild siehst.
Wir haben auch noch 4 schmälere Fenster (Ankleide, Hauswirtschaftsraum, 2. Fenster im Bad und im Gäste-WC) die jeweils eine Brüstungshöhe von 1m über Fertigfußboden und eine Höhe von 1,20 cm haben. Jedenfalls ist alles so geplant worden, dass die Oberkante aller Fenster auf einer Höhe ist.
Dann sieht Deine Wand wie folgt aus:
Brüstungshöhe: 1,265
Fensterhöhe: 0,80
Rollladenkasten: ,30
Sturz: 0,235

Oder hab ich hier nen Denkfehler drin?

Wir haben im gesamten Haus (bis auf Küchenfenster, Gäste-WC, und ein Deko-Fenster) ausschließlich bodentiefe Fenster, auch im DG (Dachflächenfenster mit angesetzten Drempel-Fenstern). Das "Deko-Fenster" im Wohnzimmer neben der Couch hat eine Brüstungshöhe von 40cm - meine Frau wollte zumindest ein Fenster haben, wo man Dinge auf die Fensterbank stellen kann.
Insgesamt sind es damit natürlich extrem helle Räume geworden.
Hatten wir uns auch lange überlegt. Sind nun aber soweit, dass wir dies nicht wollen.
Frage, wie breit sind dann Eure bodentiefen Fenster vor allem im OG?
 
Jochen104

Jochen104

Vielleicht noch als Ergänzung:
Der von dir oben genannte Aufbau ist so z. B. bei dem Eckfenster unten in meinem Profil. Diesen Raum nutzten wir als Arbeitszimmer. Die hohe Brüstung hat den Vorteil, dass man von außen auch nicht direkt sieht, ob jemand am Schreibtisch sitzt oder nicht. Ähnlich sieht es oben bei den beiden rechten Fenstern aus. Das ist Flur und Bad; da finde ich es auch ganz angenehm.
Im Kinderzimmer oben links sieht ein kleineres Kind natürlich nichts aus dem Fenster. Aber dazu hat das Zimmer noch ein bodentiefes Fenster etwas weiter hinten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
4Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
5Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
6Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
7Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
8Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
9Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
10Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
11Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
12Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
13Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
16Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
17Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
18Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? 93
20Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212

Oben