Fußbodenheizung nachrüsten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

nils1985

Hallo,

wir möchten gerne im unteren Wohnbereich ein Fußbodenheizung nachrüsten. Bisher sind Heizkörper vorhanden.

Welches System würdet ihr empfehlen?
Ich habe von einer Dünnbett-Fußbodenheizung , die an den bestehenden Heizkreislauf angeschlossen wird, gehört. Müssen die Heizkörper dafür hängen bleiben oder kann man die Zuleitung direkt an die Fußbodenheizung hängen?

LG
 
S

stiff80

Hab mal auf der Rotex Homepage sowas gesehen. Da wird in den Estrich gefräst und darin die Leitungen dann verlegt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung nachrüsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
3Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
4Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
6Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
7Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
8Heizkörper im Neubau? 13
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
10Fußbodenheizung oder nicht? 20
11Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
12Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
13Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
14Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 444
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
16KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
17Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
18Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
19Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 435
20Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211

Oben