Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
wrobel

wrobel

Moin Moin

Die Leitungen laufen sternförmig vom Lufverteiler in die Räume.
Die meisten Anbieter arbeiten mit Identischen Rohren u. Formteilen.
Wichtig finde ich, das das Rohr eine fast glatte und nur leicht gewellte Form im inneren hat.


Olli
 
S

Sebastian79

Ja, aber mehr als zehn Rohre, weil teilweise mehr Luftbedarf berechnet wurde, dann kommen zwei Rohre an ein Ventil. Bei mir laufen 14 Rohre von Keller und EG in den Spitzboden und dort noch mal 7-8 Schläuche für das OG.
 
satisfied

satisfied

D.h. Deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung steht auf dem Spitzboden? Bringt das Vorteile gegenüber der Keller Variante?
 
S

Sebastian79

Ich wollte keine Ansaugtürme und auch keine Ansaugung in Bodennähe.

Habe nun in den Giebeln Zu- und Abluft.

Ist aber je nach Gusto machbar...
 
S

Sebastian79

Ich hätte sie kaum dahin gestellt, wenn ich in den Schlafräumen etwas davon hören würde - ist aber auch subjektiv. So die planerische Annahme

Unsere damalige in der Mietwohnung war auf dem Gäste-WC und man konnte sie leise hören - störte mich nicht mal.

Sollte ich sie wirklich unangenehm hören, dämme ich halt nach.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
2Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
5Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
6Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 531
712x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 4153
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 9100
9Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
10Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
11Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
12Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084
13Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
14Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
15Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen - Seite 212
18Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
19Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
20Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11

Oben