Grundstücksvermessung wie wird der Grenzverlauf festgestellt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,
mal eine Frage bzgl. der Grundstücksvermessung. Das von uns favorisierte Grundstück hat links und rechts Nachbarn. Der Zaun, bzw. die erste 10m Zaun, macht von "unserer" Grundstücksfront doch einen schönen Bogen in "unser" Grundstück rein.
Ich vermute, das der Zaun auf "unserem" Grundstück lang führt. Will dem Nachbarn ja auch nichts böses unterstellen, aber wir hätten dann doch schon die richtige Grenze.

Aber wie wird der genaue Verlauf festgestellt? Durch einen Vermesser? Aber wie macht der das? Rein vom logischen würde ich davon ausgehen, das er nach Grenzsteinen sucht, aber wenn er keine findet? Bzw. am Ende des Grundstücks ist es ganz schön bewachsen an der Ecke, wo ein grenzstein eventuell sein könnte.
Was ist wenn keiner vorhanden ist?
 
andimann

andimann

Hi Thomas,
ganz einfach, Schaufel nehmen und buddeln.... :) Da müssen eigentlich Grenzsteine sein. Überbauen dieser Steine oder noch schlimmer entfernen ist nicht erlaubt und kann richtig Ärger geben.

Den Grenzverlauf kannst du aber auch gut in den Auszügen des Katasteramts sehen. Die gibt es für kleines Geld. Ist nur die Frage ob die, die auch vor Kauf des Grundstücks rausrücken dürfen. Aber vielleicht kannst du die wenigstens einsehen und wenn da der Grenzverlauf gerade eingezeichnet ist, ist da etwas faul. Das wäre allerdings schon mehr als nur frech....

Viele Grüße,

Andreas
 
wpic

wpic

Grenzüberprüfung, Grenzfeststellung, amtliche Grenzanzeige : Dienstleistungen eines ö. b. u. v. Vermessungsingenieurs. Anfragen, Dienstleistungen beschreiben lassen und Angebote einholen. Wenn´s ganz genau sein soll und eigentumsrechtlich relevant, ist das die einzige Möglichkeit.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksvermessung wie wird der Grenzverlauf festgestellt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
3Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
4Grundstück befestigen 17
5Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
6Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
7Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
8Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
9Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
10Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
11Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
12ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
13Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
14Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
15Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
16Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241
17Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
18Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
19Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 328
20Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11

Oben