Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Dann solltest du aber auch mal zusammenrechnen, was der normale Handwerker bei den Leistungen, die du übernehmen willst, an tatsächlichem Arbeitsaufwand hat. 500 h sind nämlich sehr viel. Das entspricht 1 Handwerker = rund 3 Monate Arbeitszeit.

Und, nicht vergessen, die Handwerker sind mit den entsprechenden Hilfsmitteln ausgestattet, die du alle leihen musst oder eben kaufen musst, die aber im Handwerkerstundenpreis mit eingepreist sind.
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
ich wollte mal fragen, was sich bei der Bank so alles als Eigenleistung ansetzen lässt. Was macht Sinn und was kann man bei der Finanzierung dafür so ansetzen?
...
Wir möchten bei der Finanzierung aber gerne 25 - 30 Tsd. Euro als Eigenleistung einbringen. Tja, was denkt ihr, wo ist das noch möglich?
Also ich finde deine Vorgehensweise komisch; wenn nicht sogar falsch.
Du setzt dir einen Betrag, den du als Eigenleistung (EL) erbringen willst und fragst dann, was du bei der Bank dafür ansetzen kannst.
Aus meiner Sicht solltest du eher fragen (deinen Architekten, GÜ), was du an EL machen kannst (handwerklich und auch vertraglich). Dann kannst du schauen, was sich finanziell rechnet und daraus die Sachen herausfiltern, die zu zeitlich schaffst. Bei dem Zeitfaktor solltest du auch nicht zu großzügig umgehen.
Immer dran denken, das Material und die Maschinen brauchst du auch bei EL.

Eigenleistungen bei der Bank anzusetzen um den Beleihungssatz zu drücken finde ich nicht sinnvoll, das Geld wirst du trotzdem brauchen.
 
S

Sebastian79

Die klassische Eigenlüge des Bauherren

Wir haben 25k angegeben und erreichen die auch (bzw. etwas mehr), aber mehr hätte die Bank auch mit meinem Berufsstand nicht akzeptiert. Dazu kommt, dass sie schriftlich eine Liste wollte, wer welche Arbeiten macht und welche Berufsausbildung diese haben. Dies musste von uns unterschrieben werden.

Bei Deinem Posting würde ich eher dazu raten, maximal 5k anzugeben und ansonsten weiter sparen bzw. den Bau billiger machen.
 
S

Sebastian79

Puh, kurz zusammengefasst (manchmal auch nur Teile der Gewerke):
  • Elektro
  • Garage
  • Zimmermann & Trockenbau
  • Malern
  • Parkett
  • Innentüren
  • Innenputz
  • Garten & Pflasterarbeiten
  • Kellerdämmung
  • Lüftungsanlage
  • Estrichdämmung (hab ich da schon Bock darauf...)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
2Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
3Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
4Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
5Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
6Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
7Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
8Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
9Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
10Loxone in Eigenleistung 19
11"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
12Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
13Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
14Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
16Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
17Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
18Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27
19Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
20Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14

Oben