Beton oder Holdach für Doppegarage

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

scheffe

Guten Abend,

wir planen bei unserem Neubau eine Doppelgarage ( 6x9m ) teilweise selbst zuerstellen.
Auf der hälfte der Garage soll eine Holz Dachterrasse gebaut werden.

Ein Kumpel von mir ist Maurer und mauert dementsprechend die Garage, dies sollte soweit keim problem sein.

Nun zu meiner Frage, holz oder Betondecke?

Es sei noch erwähnt das ich in der Holzbranche arbeite und das Material zum recht guten Preis bekomme.

Eine Betondecke ist sicherlich für die ewigkeit jedoch Preislich wesentlich höher als eine Holzdecke, oder?

Anregungen sind erwünscht.

Gruß Tobias
 
S

Sebastian79

Da fragst Du wirklich noch? Holzbalkenlage und gut ist...

Betondecke ist nur unwesentlich teurer als Holz - solltest Du aber dämmen wollen, musst Du teure Dämmung, die ein Gefälle hat, kaufen.

Stand auch vor der Entscheidung und habe mich für die Balkenlage entschieden. Gemauert haben wir am Freitag/Samstag in fast der gleichen Größe.
 
B

Bauexperte

Hallo Tobias,

wir planen bei unserem Neubau eine Doppelgarage ( 6x9m ) teilweise selbst zuerstellen.
Auf der hälfte der Garage soll eine holz Dachterrasse gebaut werden.

Ein Kumpel von mir ist Maurer und mauert dementsprechend die Garage, dies sollte soweit keim problem sein.
Mir stellen sich 2 zusätzliche Fragen:

1. wer kümmert sich um die Statik?
2. darfst Du überhaupt eine Terrasse oberhalb der Garage erstellen? nicht von jedem Bebauungsplan wird dies - unabhängig der Abstandsflächen - zugelassen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

scheffe

1. ein Statiker, dieser ist schon beauftragt.

2. Die Doppelgarage ist mit Dachterrasse genehmigt worden.

GRuß Tobi
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beton oder Holdach für Doppegarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 646
2Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF 11
3Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
4Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 88
5Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
6Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
7Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
9Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
10Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
12Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
13Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
14Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
15Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
16Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
18Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
19Was darf eine Doppelgarage kosten? 23
20Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16

Oben