Kosten Sanierung Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

christina1987

Hallo.

Überlegen gerade ein Einfamilienhaus zu kaufen. Baujahr 1880.
Jetzt ist natürlich die Frage wieviel das Sanieren kosten würde da man so nicht einziehen kann.

Es wären einmal unten 75m²: 4 Zimmer:
Gasheizung neu machen,
Wasserleitungen neu machen,
Elektroleitungen auch neu machen.
5 Fenster neu.
Eingangstüre neu.

Oben dann einen Dachbodenausbau mit
4 Zimmer + 1 WC +
4 Dachfenster.

Auf wieviel Euro sollte man da ca kommen? Grob geschätzt da ich überhaupt keine Ahnung habe.
Haben leider in der Familie niemanden der helfen könnte. Bräuchten also überall Firmen.


Danke, lg Christina
 
Koempy

Koempy

Das kann dir keiner sagen. Nur das es sehr viel Geld kosten wird. Schnapp dir einen Gutachter der die den Sanierungsaufwand abschätzt. Ohne es gesehen zu haben, kann man es nicht beurteilen.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

weitere Punkte wären eventuell noch:

- Wände dämmen

- Dach dämmen

- Sanitärobjekte / Fliesen neu

- Boden und Wandbeläge

- versteckte Mängel, die erst während der Renovierung auftreten

Wie @Koempy schon geschrieben hat: Gutachter beauftragen, dann habt Ihr Klarheit.

Grüße,

Dirk
 
B

Bauexperte

Guten Abend Christina,

Überlegen gerade ein Einfamilienhaus zu kaufen. Baujahr 1880.
Jetzt ist natürlich die Frage wieviel das Sanieren kosten würde da man so nicht einziehen kann.
Mich würde an Deiner Stelle vielmehr der Zustand der Bausubstanz interessieren. In 1880 - so Du nicht in der Zeile verrutscht bist - hat noch kein Mensch etwas von Bodengutachten gehört ;)

Beauftrage einen Sachverständigen Deines Vertrauens und begehe mit ihm die Immobilie. Er wird Dich über den Zustand des Einfamilienhaus bestens informieren können; auch was die Kosten einer sinnvollen Sanierung betreffen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Sanierung Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 441
2Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 13129
3Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 422
4Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 17116
5ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
6Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
9Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
10Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
11Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
12Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
16Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
17Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
18Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
19Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
20Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212

Oben