Rolltor oder Seitensektionaltor Garage mit Walmdach

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Arnonühm

Morje,

ich habe eine am Wohnhaus angeschlossene Garage mit 3,3 m umlaufender Innenwandhöhe und aufgesetztem Walmdach. Diese Höhe wollte ich haben, da in der Garage entweder eine mobile 1 Säulen Hebebühne oder eine Parkbühne zum Einsatz kommt. Das Dach wurde freitragend mit einer ordentlichen Fette, welche als Kragarm aus dem Wohnhaus ragt realisiert.

Ein normales Sektionaltor würde die Höhe der Garage hinter dem Garagentor auf 2,5 m (lichte Öffnungshöhe) begrenzen, bringt mich also nicht weiter.
Ein Sektionaltor mit Deckenlauf geht auch nicht, da Walmdach.

Daher bleibt eigentlich nur ein Rolltor, oder ein Seitensektionaltor.

Beide sind ja im privaten Hausbau recht exotisch, daher finde ich auch keine Erfahrungen dazu.

Hat jemand einen der Kandidaten verbaut? Gibt es noch erwähnenswerte Hersteller außer Normstahl und Hörmann? Oder Ideen bzw. Anregungen?

Für mich stellt es sich aktuell so dar:

Rolltor:

+ einfache Technik/wartungsarm
+ günstig
+ sehr kompakt
- langsam
- lackierte Lamellen werden früher oder später verkratzt sein
- allgemeine Optik

Seitensektionaltor:

+ sehr schnell
+ Türfunktion
+ edles Design
- sehr teuer
- die Wand, an der es läuft muss frei bleiben
 
W

Wastl

Wie bei einer Scheune eine zweiflüglige Türe die nach außen aufschwingt? Kann man auch mit elektrischen Antrieb und Fernsteuerung verbauen. Du brauchst halt Platz vor der Garage.
 
W

weck_rene

Hallo,
ich würde ein Rolltor zb. (Roma) Aluminium Lamelle ausgeschäumt und eloxiert nehmen nicht beschichtet.

GRUß Rene
 
WildThing

WildThing

Hallo,

wir haben ein dunkelgraues, 5,50 m Breites Sektionaltor und gestern ist meinem Mann bei direkter Sonnenstrahlung und ca. 18 Grad Außentemperatur aufgefallen, dass sich das Tor total nach außen gebogen hat und er mit der ganzen Hand zwischen den Spalt fassen konnte, der sich dadurch gebildet hat.
Hattet ihr bei dunklen, großen Toren schon etwas ähnliches? Ich hab davon gehört, aber angeblich wäre unser Tor extra verstärkt, sodass es nicht auftreten sollte....
 
S

SirSydom

aufgefallen nein, aber wir wurden bereits mehrfach davor gewarnt und uns wurde empfohlen eine Variante mit mehr Sicken zu wählen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rolltor oder Seitensektionaltor Garage mit Walmdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwingtor oder Sektionaltor für Garage? Empfehlungen? 24
2Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
3Nach Baugenehmigung Garage verschieben? - Seite 211
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 421
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
6Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
10Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
14Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
15Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
16Begehbare Garage (Terrasse) 11
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
19Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
20Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211

Oben