Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Hauswirtschaftsraum sehr gut hörbar - Zu laut?

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

Grym

Wir waren in einem Musterhaus und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Hauswirtschaftsraum war doch recht laut. Die Tür war nicht schallgedämpft. Ist das normal, dass man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann auch im Flur und selbst im Wohnbereich noch hört? Kann man da etwas machen, etwa runterregeln, Schallschutzmaßnahmen oder gibt es da verschiedene Anlagen wobei manche etwas leiser sind?
 
I

Irgendwoabaier

Also... hängt halt immer vom Gerät ab... Was war denn noch alles im Hauswirtschaftsraum-Raum aktiv? Kombigerät Heizung/Lüftung ist ja in manchen Musterhäusern sehr beliebt - ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage, die auch in jedem Einzelfall anders aussehen kann.
Dann besteht immer die Frage, was der Häuslebauer verkaufen will. Bei einem Musterhaus in einem der Musterhausparks lief eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung - so eingestellt, dass man sie deutlich hören konnte - dieser Hausbauer wollte keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen. In einem anderen lief eine Anlage, von der hörte man gar nichts. In einem dritten lief eine Heizungs-Lüftungs-Anlage, die nur auf oberster Stufe hörbar war...
Die Anlage, die bei uns montiert wird, war zumindest bei anderen Häusern nicht mehr außerhalb des Hauswirtschaftsraum hörbar...
 
G

Grym

Kannst du mir bitte, gerne bei PN, dein Gerät nennen? Evtl. auch die Stufe, auf welcher du die Anlage nicht hörst...
 
K1300S

K1300S

Ich behaupte mal, dass das weniger eine Frage des Geräts ist sondern eine Frage der sach- und fachgerechten Installation ist. Da kommt es manchmal auf Kleinigkeiten an, und wenn die ausführende Firma da schlampt, dann überträgt sich der Schall halt auf weitere Resonanzkörper und wird besser hörbar.

Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung hängt beispielsweise an der einzigen KS-Wand im ganzen Haus - und ist auch auf höchster Stufe unhörbar, wenn man nicht direkt neben ihr steht.

VG

K1300S
 
Jaydee

Jaydee

Wir schlafen sogar über unserem Hauswirtschaftsraum, die ganzen Zu- und Ableitungen für das OG laufen unter dem Estrich im Schlafzimmer her und wir hören - Nix!
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Hauswirtschaftsraum sehr gut hörbar - Zu laut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
4Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
6Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 379
8Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
9Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut - Seite 217
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1171
11Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
12Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
13Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 454
16offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 440
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
19Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
20Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42

Oben