Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ytong] in Foren - Beiträgen
Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
[Seite 2]
... durch den Laien mit Hilfe von Bekannten, Familie und Helfern (gern aus Osteuropa) realisiert werden kann. Nach meinen bisherigen Recherchen: -
Ytong
- Neopor Schalungssteine - Holzbauweise (bspsw. GreMagor) Wir planen 2 VG mit eingerucktem DG. Keine Unterkellerung. Ich hänge die Pläne mal mit an ...
Befestigung Waschbecken Unterbauschrank
Hallo, ich habe ein Mauerwerk aus Ziegel (Poroton). Im Badezimmer wurde im Bereich des Waschbeckens eine Vormauerung Tiefe 11cm aus
Ytong
Steinen bis auf eine Höhe von 115cm gemacht. Jetzt möchte ich links und rechts neben dem Waschbecken Hängeschränke anbringen. Nun meine Frage an euch, reicht es ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
Hallo, ich habe eine Frage, dazu erst mal kurz unsere Geschichte. Wir bauen ein
Ytong
Bausatzhaus, machen also viel selbst und müssen auch viele Firmen selbst suche und koordinieren, ein Großteil wird aber vom Bauträger abgedeckt. Nun mein Problem: Wir haben unser EG fertig gemauert und für den 8 ...
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
Wir haben mit
Ytong
gebaut und die Wandstärke von 17,5 cm ist aus meiner Sicht ein Muss zum Bad. Auch bei uns steht ein Schrank über die gesamte Breite an der besagten Wand. Im Nachhinein hätten wir auch zwischen Teenizimmer und Schlafzimmer besser eine 17,5 oder noch besser eine 24' er Wand ...
Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten?
... Laut Original Bauzeichnung steht an den Wänden LW, was wohl Leichtwand bedeuten soll, in Natura ist das wohl eine 10 bzw. 12,5cm dicke
Ytong
Wand. Kann man solch eine Wand einfach weg nehmen oder kommt dann die Decke (Beton) runter? Muss ich da was abstützen? Wie mauert/Klebt man dann am ...
Erfahrungen mit Ever Energy Group GmbH / Ever Energy Home GmbH
[Seite 7]
... wir manche Dinge auch noch ändern bzw. konkretisieren- aus Erfahrungen lernt man. Also, wie vorher von mir geschrieben, bauen wir mit
Ytong
. Vorteil: bessere Wärmedämmung, Nachteil: schlechtere Schallisolierung, gegenüber dem Porotonstein, der Unterschied aber nicht gravierend. Wir haben ...
Vertrauen in Handelsvertreter verloren
[Seite 7]
... mit einer Baufirma. Da war der erste Bagger Mitte März auf dem Grundstück. Und im Oktober sind wir eingezogen. Das war auch Stein auf Stein, mit
Ytong
und verklinkert. Bei unserem derzeitigen Bau ging's im August 2022 los, ebenfalls Massivhaus
Ytong
Stein auf Stein, und wenn's alles weiterläuft ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
... bzw. bessere Wärmedämmeigenschaften bei höherer Rohdichte erreicht werden als bei den homogenen "Betonschaum" Porenbetonsteinen (=
Ytong
). Somit sind Schallschutz, Wärmespeicherfähigkeit und mechanische Stabilität für Punktlasten etwas besser. Mit all diesen Materialien lassen sich ...
U-Werte vom Energieberater nicht nachvollziehbar
... Nehmen wir als Beispiel die Außenwand OG: Hier wurden als U-Wert 0,18 W/m2K errechnet. Laut Bauzeichnungen setzt sich der Wandaufbau aus 24cm
Ytong
W PP2 und der vom Energieberater vorgeschlagenen 16cm WLS 032 Isolierung mittels EPS zusammen. Wenn ich das jetzt in z.B. Ubakus nachrechne, und ...
Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden
Hallöchen zusammen, wir machen uns gerade Gedanken wie wir unseren hervorspringenden Sockel (OG mit 49 cm
Ytong
-Wand zum Kellergeschoss mit 30 cm Betonwand) verkleiden sollen. Was gibt es dazu für Möglichkeiten? Im Anhang seht ihr den Schnitt der Bauteile mit den Stärken:50656 Der rote Pfeil zeigt ...
Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay?
Plan ist ein Kfw 70haus. Plan ist
Ytong
17,5 mit 16 cm styrodaemmung. Fenster sind 3fach. Ist das ok?
Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
hallo zusammen, ich möchte ein massiv Haus bauen. in die nähere Auswahl sind folgende Steine gerückt: -
Ytong
-liapor (isoliert gut, aber schlechte Schallschutz) -Ziegel wo sind die vor und Nachteile der einzelnen Varianten? habe ich eine Chance in ein KFW 55 hinzukommen? ein Mauerwerk bis 49cm ...
Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung
... ziegel nehmen, damit hätten wir einen endenergiebedarf von 16 kWh/(qmxa) und einen Primärenergiebedarf von 26 kWh/(qmxa). Nun haben wir einen
Ytong
genommen und nach dem energieausweis einen endenergiebedarf von 16 kWh/(qmxa) und primärenergiebedarf von 28 kWh/(qmxa). Alles ohne zusätzliche ...
Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen?
[Seite 3]
Beim Wandmaterial sollte man auf etwas mit Masse setzen.
Ytong
ist z.B. bei der Schalldämmung nicht das Beste. Auch keine dezentrale Lüftung einsetzen, sonder eine Zentrale.
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 2]
... Wand. Aber 2 Dinge am Haus würden mich stören. Punkt eins die Fensterformate zu viele verschiedene Formen, bin da gebrandmarkt Und Punkt 2
Ytong
, ihr hattet doch Probleme mit den Nachbarn und der Beschallung im Garten. Warum nicht Kalksandstein oder Porenbeton
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
[Seite 8]
... einzubauen oder sollte man eine auskragende Konstruktion wählen? Was wären Vor- und Nachteile? (Wir bauen mit
Ytong
36,5 ohne zusätzliche Dämmung) 4) Lüftungsanlage ja/nein: KFW55 Standard ist mit und ohne möglich. Was wären eure Empfehlungen bei
Ytong
36,5 ohne zusätzliche Dämmung? Es ist ...
Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer
[Seite 3]
Nein. Keine Wohnraumbelüftung da
Ytong
ohne Wärmeiso
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
Hallo zusammen, wir wollen gerne ein Einfamilienhaus mit folgenden Parametern bauen: - eineinhalbgeschossig - auf Bodenplatte - ca. 125 qm - 36er
Ytong
-Stein (ohne zusätzliche Dämmung) - mineralischer Außenputz - Kfw 70 - Fenster dreifach verglast - Heizung: Gas/Solar; Fußbodenheizung im gesamten ...
Wärmegedämmter Stein vs Kalksandstein mit Dämmung
... insgesamt möglichst dünn" berücksichtigt zu haben. wenn man bedenkt, dass Town & Country seine Typenhäuser nach wie vor noch
Ytong
einschalig - 24cm baut, sollte das die schmalste, je nach Heizung auch Energieeinsparverordnung taugliche Variante sein. Bei 4WE (wie viele Etagen?) aber ...
Empfehlenswerte Hausbaufirmen in Mittelhessen gesucht
... zu verstehen gegeben haben, dass man eher ungern vom Standardschema (Energieeinsparverordnung-Haus mit Gas und Alibi-Solar in einem 36,5er
Ytong
Baukörper) abweicht. Kann jemand Empfehlungen für diese Gegend aussprechen? Taugt ggf. auch der lokale Town & Country was? Gibt es ggf. überregionale ...
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
Hier noch ein paar Infos zum Bauvorhaben: keine Unterkellerung, 36,5cm
Ytong
Außenwände, Innenwände 11,5cm
Ytong
, Bodenbeläge: günstiges Laminat im Wohn-Ess-Schlafraum und Fliesen im Bad. Wohnküche, Wohnzimmer und Schlafecke bilden einen Raum ...36m², Eingangsbereich (Diele) offen...4,5m², Bad ...
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
[Seite 5]
absolut richtig .. Porenbeton (Hebel /
Ytong
) ist "fast " der perfekte Baustoffe für die Einfamilienhausbauer ... nur bei den Decken gibt es Schallprobleme, aber auch das Problem kann man beheben ... und absolut perfekt sind die Dachplatten aus Porenbeton ...
[Seite 6]
nur mal so schnell berechnet hat die Außenwand - bei dem besten derzeit verfügbaren
Ytong
Planblock - einen U-Wert von 0,21 W/m²K Ich habe nichts mit der Fa
Ytong
zu tun
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 12]
... definitiv auch wie von dir und xXMisterXx bearbeiten aber doch keine monolithische Wand im Massivhaus?! Eine Ziegelwand ist eine Ziegelwand, eine
Ytong
eine
Ytong
, usw. die Zusammenkunft von unterschiedlichen Materialpaarungen hat man nur im Boden und Deckenbereich wobei der Boden meist vom ...
Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen?
... in manchen Kellerräumen und Im Spitzboden. Gasleitung muss durch die Stadtwerke gelegt werden. 2. Zumauern der Heizungsnischen mit
Ytong
und vorsetzen der Heizkörper 3. Dämmen der Rollladenkasten 4. Entfernen der alten geputzten schrägen Decken im 1. Geschoss und Dämmung ordentlicher Stärke ...
Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback?
... 25 Euro der qm Luft-Abgas-Schornstein Fußbodenheizung Gesamt Schallschutzklasse 3 Fenster (nicht gefordert, sondern gewollt)
Ytong
Wände 36,5cm Sicherheitspaket RC2 Fenster und Haustür Heizkörper mit Handtuchhalter-Funktion Versicherungen 2.Grundstück 85.850 Grundstück ( 21*50m - 1000qm ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 18]
... mit dem Wunsch nach Teileigenleistung und Teileinzelvergabe zu verhalten: 1. ein passendes Bausatzhaus-Katalogmodell von Hebel oder
Ytong
aussuchen; 2. einen GU, der vom betreffenden Hersteller seine Sachen bezieht, nach einem Preis für dieses Modell im Standard "Ausbauhaus ...
Wannenträger aus Styropor - empfehlenswert?
Mein Sanitär meinte auch, dass das Quatsch ist. Der hat die Duschwanne dann einfach auf passend zurecht gesägte
Ytong
-Steine gesetzt, hält einwandfrei.
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
[Seite 2]
... Kreis Aschaffenburg oder Main Spessart kennt.... Nach euren Bedenken hab ich das mit dem Holz erstmal aufgegeben auch aus Kostengründen. Hab mir
Ytong
Silka Poroton und auch "Lego" Systeme angeschaut und bin mir momentan unsicher ob
Ytong
oder Porotonziegel. Was spricht nach eurer Meinung für und ...
Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich?
[Seite 6]
Bei dem, was Du kannst, lass das mit dem Fertighaus ganz und nimm massiv. Google mal hebel Bausatzhaus. Oder
Ytong
bausatzhaus. Das packst Du. Karsten
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11