Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohngebiet] in Foren - Beiträgen
Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen!
Moin Forum, anbei unsere aktuellen Grundrisse EG+OG sowie die Lage des Hauses auf dem Grundstück im
wohngebiet
. Das Haus hat knapp 150qm und wird zu dritt bewohnt werden. Terrasse ist nach Süd-Ost ausgerichtet. Die Grundrisse sind meine Eigenkreation, der Architekt und Statiker hat noch keinen ...
Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht
... die Stadt mal vor hat dort eine Autobahn oder ähnliches zu bauen. Würde aber bei uns eh nicht in Frage kommen, weil es ein reines
wohngebiet
(Reihenhaussiedlung) ist. Ist so etwas üblich? Auch dass man einfach darauf verzichtet? Was ist, wenn die Stadt doch Interesse hätte? Gibt es irgend eine ...
Hinweise für Grundrissplaung erwünscht
[Seite 2]
... der etwas speziellen Ausgestaltung. WIr hoffen jedoch, dass es dann optisch ansprechend ist. Haben auch so etwas ähnlich hier in unserem
wohngebiet
gesehen. Ich persönlich finde die Dachflächen neben dem Giebel eigentlich schon recht breit. Eine Hausvergrößerung ist eigentlich Thema für uns ...
Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke?
[Seite 5]
Wenn das mal alles fertig ist, wahrscheinlich ein sehr schönes
wohngebiet
!
Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung
[Seite 6]
Das sind Gebietsklassen in Bebauungsplänen. WR = reines
wohngebiet
(nur Wohnhäuser, Garagen, Spielplätze), WA = allgemeines
wohngebiet
(ohne weitere Einschränkungen im Textteil des Bebauungsplanes: Wohnen und ...
Wie bauen bei Hochwassergebiet HQ100 EXTREM
[Seite 8]
... aufmache steht das Wasser irgendwann 60cm in meinem Wohnzimmer. Das wird nicht gleich passieren, ich bin nicht der niedrigste Bereich im
wohngebiet
und vermutlich wird das Wasser dann wieder in den Kanal geleitet oder/und auf die landwirtschaftlichen Überflutungsflächen. Das wird vermutlich den ...
Anpassung Flächennutzungsplan - Auswirkungen für Grundstückseigentümer
... der Bebauungsgrenze, ein Freizeit- oder Gartengrundstück welches auch entsprechend genutzt wird. Das Grundstück grenzt östlich und südlich an
wohngebiet
, nördlich an die Ortsdurchfahrtstraße. Der westlich angrenzende Eigentümer, ebenfalls im Besitz eines solchen Grundstücks, hat bei der Stadt ...
Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung
[Seite 4]
dann bin ich aber auch wieder bei dieser Frage Keine Ahnung, ob das ein oder andere in Deinem favorisierten
wohngebiet
am Wald liegt, aber habt Ihr einen Hund oder habt Ihr Ambitionen zum Wald (außer mal spazieren zu gehen?) Wie weiter oben schon gesagt; man muss nicht das Quantitative kaufen ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
[Seite 7]
Du oder man vergisst, dass ein
wohngebiet
nicht „die Natur“ ist. Wer Natur pur haben möchte, muss da wohl mal in Naturschutzreservate oder Wälder gehen. Neubaugebiete oder allgemeine
wohngebiet
e, erschlossen mit einer Straße, sind städtisch, urban. Der ein oder andere hat den Vorstadt- bzw ...
Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach?
... spontan gesagt, das Zeltdach ist eine Sonderform des Walmdachs, wie das Quadrat auch ein Rechteck ist, aber ich glaube das Thema gabs bei uns im
wohngebiet
auch. Walmdach erlaubt, aber Zeltdach verboten. Die Frage ist, wie groß muß ein First sein, damit aus einem Zeltdach ein Walmdach wird ...
Grundstück an Bundesstraße, Lärm?
... innerhalb. von Gebäuden) – Geräuschspitzen: + 10 dB(A) Gewerbegebiet 65 dB(A) 50 dB(A) Mischgebiet (MI) 60 dB(A) 45 dB(A) allg.
wohngebiet
(WA) 55 dB(A) 40 dB(A) reines
wohngebiet
(WR) 50 dB(A) 35 dB(A) Kurgebiete, Krankenhäuser (KG) 45 dB(A) 35 dB(A
geplantes Haus in der Nähe einer Bahnstrecke
[Seite 5]
... es sei denn, man baut sehr hochwertig und hat seinen eigenen Laden um die Ecke. In einer Stadt mit +250T Einwohnern ist das für ein
wohngebiet
immer noch sehr stadtnah, muss sehr zentral liegen und hat damit vermutlich auch mit der Bahnstrecke ein erhebliches Entwicklungspotential, egal wo der ...
Neu bauen oder Altes kaufen??
[Seite 3]
Ich würde immer zum Altbau tendieren, wenn die Basis vernünftig ist, wobei das mMn mehr eine Einstellungssache ist. Riesenvorteil: das
wohngebiet
und die Gärten sind idR schon fertig. Stören würde mich hier die Preisvorstellung der Erbengemeinschaft bzw. Euer Budget in Verbindung mit dem Rep-Stau ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 3]
... fast nur (sorry, ja, sie dominieren die ganze Ansicht) Planungen, die gar nicht erlaubt sind. Die ganzen Randbebauungen... mir sieht das
wohngebiet
eher nach offener Bebauung aus, wo man nicht so einfach mal an ein anderes Haus andocken kann. Und wenn doch (Nordseite), dann gibt es mit ...
Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen
[Seite 2]
... mehr verkaufen, da die Stadt sich wohl ein wenig daneben benommen hat. Nun ist die Fläche im Flächennutzungsplan schon als allgemeines
wohngebiet
dargestellt (siehe Anhang). Nach ersten Gedanken haben wir uns eine Teilung in drei Grundstücke vorgestellt mit einer privat erstellten Zufahrt ...
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
... sein ? Ich würde gerne in dem Schuppen eine Hobby-Werkstatt (50m²) einrichten. -> mit Strom -> = Aufenthaltsraum. Kein Gewerbe. Das
wohngebiet
dürfte ein reines
wohngebiet
sein. Der Bebauungsplan ist von 1957, ich glaube, das Haus ist von 1962,.... Der längliche Anbau dürfte neuer sein. Die ...
Welches Grundstück sollten wir nehmen?
[Seite 3]
Das Feld im Westen vergiß´ mal: im Osten hast Du ein
wohngebiet
, die haben jetzt auf ihrem Feld Dein
wohngebiet
im Westen. Das nächste
wohngebiet
erwarte ich in einem etwas geringerem Zeitabstand folgen, wenn die regionale Beschäftigungsquote nicht abwärts geht. Allerdings das Private mit etwas ...
Immissionsschutz nach DIN 4109
Ich habe eine Frage zum Wohnbaugebiet. Gilt dieses Nachfolgende auch für Einfamilienhäuser ?? Das
wohngebiet
ist für Einzel- und Doppelhäuser ausgewiesen. Aus der Satzung: Festsetzungen für besondere Anlagen und Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundes ...
Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
[Seite 5]
Der Bahn werden Oberleitungen und Schienen gestohlen. Es gibt immer einen Weg :-) Ob das der 0815 Dieb im
wohngebiet
mit einer Wärmepumpe auch so treibt, vage ich immer noch zu bezweifeln. Klar wird vorkommen, ob das jetzt ein riesen Thema ist, scheint mir noch nicht so zu ...
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
... gibt es von Weishaupt gar keine leisere Wärmepumpe.) Standort Wärmepumpe: Siehe Plan. Dazu ist noch zu erwähnen, dass es ein gewachsenes
wohngebiet
ist und das Grundstück eine Baulücke darstellt. Die Gebäude dort sind in den 80er/90er erstellt worden. Dementsprechend sind (Öl-) Zentralheizungen ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
... solange die Substanz Investitionen rechtfertigt (sonst zahlt man schlechte Sanierungen, die man wieder ersetzen muss) [*]bei Neubau in einen
wohngebiet
mit Gestaltungskonzept (viele neue Gebiete sehen leider aus wie Musterhaussiedlungen, in denen der gesamte Katalog ausgekippt wurde, die aber ...
Grundstück als Parkplatz in einem Allgemeinen Wohngebiet (WA)
Hallo, erbitte mal Euere rechtliche Einschätzung. Wir wohnen in einem
wohngebiet
, dass vor > 20 Jahren erschlossen wurde. Für dieses Baugebiet existiert ein Bebauungsplan mit der Maßgabe. Entsprechend der Abgrenzungen im Bebauungsplan gilt Allgemeines
wohngebiet
(WA) nach §4 Baunutzungsverordnung ...
Video-Türklingel an welche Wand?
[Seite 13]
Fahr/Lauf doch einfach mal durch ein bestehendes
wohngebiet
und schau dir Briefkästen an. Da kann man neben dem Standort auch Modell finden, die einem gefallen. Haben wir vor geraumer Zeit ebenfalls gemacht, da wir unseren ersetzt haben. Bei uns im
wohngebiet
hängen max. 10% der Briefkästen an der ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 265]
... Da könnt ihr euch glücklich schätzen. Außerdem gehen nicht nur die Preise bei den Bauunternehmen steil nach oben. Zum Vergleich in unserem
wohngebiet
ging letztes Jahr ein 700m² für 400.000€ über den Tisch. Letzte Woche wurde scheinbar das letzte freie Grundstück hier mit ca. 400m² für 450 ...
Bewertung Grundstück aus Bewerberverfahren
[Seite 2]
Nachtrag: Von "Straße" kann man in dem
wohngebiet
an sich nicht reden bzw. Durchgangsverkehr wirds hier keinen geben, außer die Personen die ins
wohngebiet
gehören
... Arbeit ist kein Problem da wir beide im Homeoffice Arbeiten und wenn dann 1x die Woche in die Arbeit fahren würden. Also das
wohngebiet
grenzt an ein bestehendes
wohngebiet
. Kindergarten ist im Ort, Spielplatz bzw. Spielstelle ist weiter nördlich im
wohngebiet
geplant. Müllhalde nicht in naher ...
Lüftungsanlage des Nachbarn zu hoch eingestellt und deswegen zu laut?
[Seite 3]
... war? Und aus diesen Messergebnissen hast dann den Luftumsatz errechnet und bist der Meinung die 60dB würden die Grenzwerte von 50dB im allg.
wohngebiet
überschreiten? Also hast Du in 8m Entfernung 60dB auf Deiner Terrasse verursacht von dem Abluftstutzen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Deines ...
Schwierigkeiten/Überlegungen Grundstückssuche
... bebaut. Unsere Stadt ist immer noch ländlich geprägt - Großstadt wäre für uns nichts gewesen. Was wir jetzt an unserem gewachsenen
wohngebiet
schätzen ist eine gut gemischte Struktur der Anwohner (von Babys bis zu langjährigen Rentnern). Grüße, Dirk
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
... hast unser Dilemma schon erkannt. Wir hatten anfangs nie vor so viel Geld dafür zu verwenden. Nur erscheint es mir aktuell so, als dass ich in ein
wohngebiet
nach §34 nicht einfach eine kleine "Gartenhütte" hinsetzen darf. Und wenn man dann einmal anfängt ein "richtiges" Haus zu bauen, so stellt ...
Auswahl Grundstück, Überlegungen
... Doppelhaushälfte. Haustyp Orange sagt uns tendenziell ein wenig mehr zu, allerdings geht blau auch klar. Je weiter im
wohngebiet
liegend, desto weniger Durchfahrtsverkehr. Wir wohnen aktuell in einem
wohngebiet
mit lediglich einem Zugang und für die ersten Häuser ist es schon ziemlich nervig ...
1
2
3
Oben