Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm
... Garagen? Carport [*]Wie groß ist das Haus? (
Wohnfläche
/ Nutzfläche): 155qm
Wohnfläche
[*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? 550.000€ Schätze ich (Grund + Baukosten) Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten: 0€, da Geschenkt [*]Erschließungskosten: 8000 ...
Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München)
... Hausbaukosten für eine DDH im Münchner Umland einigermaßen zu kalkulieren bräuchten wir einen ungefähren! Richtwert der Baukosten pro qm2
Wohnfläche
. Wir möchten Massiv bauen, viel in Eigenleistung machen mit einer mittleren Ausstattung. Haben Preise zwischen 2500€-3300€/ pro qm2
Wohnfläche
...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
... haben wir über die Jahre aufgrund der Grundstückspreisentwicklung schon deutlich nach unten geschraubt (Keller steht zur Disposition,
Wohnfläche
von ca. 160qm wäre der Wunsch, Garage kann durch Carport ersetzt werden etc.). Wir haben in unserem Bekanntenkreis leider niemanden gefunden der für ...
Finanzierungsplan zu unrealistisch?
[Seite 7]
... eventuell auch dreimal erhört wird und jedes Kind von Kleinauf ein fürstliches Einzelzimmer haben soll, kostet teuer zu bauende
Wohnfläche
. Gleichzeitig soll das Haus dem Baupaar auch noch bis in die Rollator-Lebensphase treu bleiben. Wenn dann noch Verklinkerung, Kamin, Luftraum ...
Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch?
[Seite 3]
Wir hatten letzte Woche Bemusterung für unser Fertighaus (als Doppelhaushälfte) mit rund 125 qm
Wohnfläche
(inkl. Hauswirtschaftsraum, der ja eigentlich nicht zur
Wohnfläche
zählt). Der Werkvertrag wurde vor rund 15 Monaten abgeschlossen, leider kamen Verzögerungen dazwischen. Auf jeden Fall haben ...
Finanzierung Einfamilienhaus 190qm - Kreditwahl / Machbarkeit
... 1.580 qm [*]Bodenrichtwert: 120 €/qm [*]Neubau [*]Doppelcarport mit angeschlossenem Abstellraum [*]
Wohnfläche
190 qm / Nutzfläche ca. 250 qm Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten: 76 T€ (bereits beglichen) [*]Erschließungskosten: 17 T€ (bereits beglichen) [*]Erwerbsnebenkosten: 4 ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 17]
... wird selbst in der Luxusversion wesentlich günstiger als der gemauerte Abstellraum. Ich würde ein Doppelcarport planen und den Abstellraum der
Wohnfläche
hinzufügen.... Wird günstiger und Ihr habt mehr sinnvoll nutzbare
Wohnfläche
. (Anmerkung: Wir haben allerdings einen Keller, der natürlich ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
Liebe Alle, wir wollen einen Bungalow mit 3 Zimmern und ca. 85 qm
Wohnfläche
bauen. Da das Grundstück Hanglage hat, müssen wir mit Teil-Keller bauen. Welches wäre nun vermutlich die preiswertere Variante: 1.:
Wohnfläche
im EG (mit Gästezimmer) 85 qm und 50 qm Keller billigst als reinen Nutzkeller ...
Sanieren oder Abreisen und neu bauen ?
[Seite 2]
Einfach zu schreiben, T€ 900 und Dich trifft der Schlag, hilft uns gar nichts. Wenn das Haus 450qm
Wohnfläche
hat, ist der Preis inkl. Anbau sogar eher günstig. Wenn es 120qm sind, dann jenseits von gut und böse. Bilder, Lage usw. helfen auch extremst. Davon abgesehen, kostet ein Neubau am T€ 2,5 ...
Bewertung der Kostenschätzung des Bauunternehmers
Liebe Forenmitglieder, ich möchte gerne eure Einschätzung zu dem folgendem Bauvorhaben mit den Rahmenbedingungen: 1. Ausbau eines DG -
Wohnfläche
78 qm² - Im Rohbau - Leitungen, Strom, Anschlüsse und Dämmung bereits vorbereitet - Wände nicht verkleidet - Verschalungen für Fenster bereits vorhanden ...
Beratung Hauskauf von Erbengemeinschaft, Bj. 1967, 230 qm unsaniert
... Kann hier jemand seine Erfahrungen oder seine Sicht zu der Angelegenheit mit mir teilen? Konkret geht es um ein Einfamilienhaus mit einer
Wohnfläche
von ca. 230 qm auf einem Grundstück von 1500 qm. Das Haus besteht aus zwei Gebäudeteilen, von denen einer zweistöckig, der andere einstöckig ...
Kauf eines kleinen Siedlungshäuschens aus den 50ern
... zu klein werden wird und wir anbauen müssten, sind wir uns jedoch unsicher, ob ein Kauf überhaupt Sinn macht. Hinzu kommt die wirklich kleine
Wohnfläche
von gerade mal 80 qm, d.h. mit einem Kind würde es vorerst noch gehen.... Ein Pluspunkt ist das schön gewachsene Grundstück von rund 700 qm. Uns ...
Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden
Guten Tag, wir haben ein.. so wie wir finden ganz gutes Hausbau-Angenot von einem Bauträger für ein Einfamilienhaus mit 161m2
Wohnfläche
erhalten. Nur wundern wir uns über 3 Posten, die unserer Meining nach preislich komplett übertrieben sind: -Einbau zentralen Komfortlüftungsanlage im ...
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
... Stopp usw. bin ich mir noch immer unsicher was ein solches Bauvorhaben pro m² kosten sollte. Die groben Daten: Leichte Hanglage 665m²
Wohnfläche
10 Wohneinheiten 2,5 geschossig vollunterkellert KFW40 Massivbauweise Fahrstuhl Einfacher Grundriss, normale Ausstattung Die Gespräche laufen ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
... 3 Eingänge - 2 Eingänge Haupthaus (Eingangstür Außen und Brandschutztür über Garage) - 1 Eingang Einliegerwohnung -
Wohnfläche
Haupthaus ca. 160qm -
Wohnfläche
Einliegerwohnung ca. 80qm Aufteilung Gewerke - Wir können Elektroarbeiten, Malerarbeiten, Bodenbeläge verlegen und die ...
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
[Seite 2]
... dem Markt. Vielleicht sollte man auch einfach erst einmal die Eckdaten miteinander vergleichen. Grundstücksgröße, Lage, Energieeffizienz,
Wohnfläche
, Alter der Gebäude. Ob es sich überhaupt lohnt, weiter nachzudenken. Wie man lesen konnte, hat der User zur Zeit einen Arbeitsweg von 500 Metern ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 3]
... so habe komm ich in etwa auf diese Summe. Was ich noch nicht ganz verstehe sind die qm Preise die Nutzfläche oder die
Wohnfläche
. Ich rechne jetzt aktuell 3.000 Euro mit 135 qm Nutzfläche. Das würde dann schon einen Unterschied machen von den Kosten her. Habe beides schon gelesen daher bin ...
Planung Bau Einfamilienhaus 150qm im Münchener Umland auf 450m2 Grundstück
... ist alles recht entspannt (Kein Bebauungsplan, Eckgrundstück), keine Hanglage etc. Wir planen die Errichtung eines neuen EFHs: [*]ca. 150-180qm
Wohnfläche
, 2 Vollgeschosse, kein Keller, Satteldach [*]1er-Garage mit direkter Tür ins Haus [*]Orientierung an KFW40 mit Belüftungsanlage Richtung ...
Baufinanzierung mit KFW300 und Z15
... Doppelbelastung, so dass ich wenn möglich eher schlüsselfertig kaufen würde. Für das unterkellerte Haus mit ~150qm
Wohnfläche
stünden durch beide Zuschüsse ja etwa 500.000€ zur Verfügung, was zwar knapp ist aber noch in Ordnung gehen sollte. Dann lägen die Zinsen kombiniert bei 0,7%, so dass ...
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
[Seite 14]
Wohnfläche
und Grundriss muß stimmen, fest verbaute Technik sollte auf dem Stand sein den man will. Alles andere an Ausstattung lässt sich nachträglich gegen höherwertiges ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 8]
Hallo Johannes: ich kann dir nur folgendes sagen. Meine Tochter baute im Mai 2018 massiv 226qm
Wohnfläche
, voll unterkellert 54 qm Garage nicht unterkellert, architektonisch absolut anspruchsvoll, da ein Vorsprung, da wurde zurückgesprungen, da ein Band und schnickischnacki das es krachte: Rohbau ...
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 8]
Direkt in der Stadt ist es sehr teuer. 450€/m2. Eigentumswohnungen in der Stadt liegen bei ca. 4500€/m2
Wohnfläche
als Neubau. Daher suchen wir schon etwas außerhalb. Die für uns interessantesten Gemeinde hat zuletzt für 170€/m2 Grundstücke vergeben. Das Grundstück von Firma 1 (jemand hat seine ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
Ich bin doch gerade ein wenig überrascht über eure Preiseinschätzung je qm/
Wohnfläche
. auf Immoscout findet man z.B. folgende Tabelle : Gebäudekosten für Wohnhäuser in EUR/m²
Wohnfläche
[TABLE] Ausstattung einfach mittel hochwertig Ein- und Zweifamilienhaus 1.100 EUR 1.350 EUR 1.800 EUR Das die ...
Hausbau auf Bestandsfläche, Rendite?
1. Baukosten Die erste Daumenregel lautet 1800 bis 2500 Euro pro Quadratmeter
Wohnfläche
. Wobei ich mir nie merken kann, ob dann noch die Baunebenkosten dazukommen oder nicht :P. Das findet man aber recht leicht hier im Forum und auch anderswo. Das Dumme an der Sache: Besonders kleine Häuser ...
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
... von Statik und Kosten soll ein Holzrahmenbau (Verkürzte Bauzeit, Ökologisch, Rohbau auch im Winter) von ca 160m²
Wohnfläche
auf den Keller aufbauen. Die Planung und Bauleitung übernimmt unsere Nachbarin, eine erfahrene Architektin zu der wir ein sehr gutes Verhältnis haben und die Chemie ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
Das sehe ich wie meine Vorredner: ca. 2000 bis 2200 Euro pro qm
Wohnfläche
(bei Standardausstattung, elektr. Rollläden aber sonst nichts Besonderes) + Keller + Baunebenkosten + Garage / Carport + Hof, Terrasse, Garten, Küche ...
Baukosten Mehrfamilienhaus Baden Württemberg
... guter zentraler Lage (900qm/Wert ca 500.000) ländlich aber im Speckgürtel von Freiburg ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 700qm vermietbarer
Wohnfläche
zu bauen. Ich würde einen mittleren Standard wählen um möglichst langfristig solide vermieten zu können. Eine Tiefgarage schreibt der aktuelle ...
Hausplanung richtig einschätzen
[Seite 4]
... bei den Eigenleistungen. Um evtl. auch unserem Geldbeutel entgegenzukommen wäre bei diesem Vorhaben möglich die
Wohnfläche
zu verringern, ah ich bekomme schonwieder Kopfschmerzen In unserer Region ist es einfach so schwer etwas zu bekommen, da fängt man evtl. das schönrechnen ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 8]
... angeboten usw. Wir haben wirklich günstig gebaut mit hohem Standard, liegen bei reinen Baukosten von 1.325€ qm Grundfläche (= 1.520€ qm
Wohnfläche
) zzgl. Baunebenkosten Architekt, Vermesser, Statik usw. Da sind die Außenanlagen mit Einfahrt noch nicht berücksichtigt. Der Preis geht sehr schnell ...
Massivhaus vs. Fertighaus
... uns einen Eindruck zu verschaffen. Also wir waren schon von den Häuser begeistert aber die Preise... Wir wollen ein Haus mit ca. 150qm
Wohnfläche
. In dieser Größenordnung OHNE Keller Müsste man mit 200.000€ rechnen. Abriss und Keller wäre man bei ca. 270.000 bis 300.000€!!! Ich finde das extrem ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
38