Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 2007]
Wir haben vergangenes Jahr 320.000 Euro für 111 qm
Wohnfläche
bezahlt. OKAL-Fertighaus (Design 9.2) schlüsselfertig mit von uns ausgesuchten Bodenbelägen, Fliesen, Tapeten und Q3-Putz im Bad inklusive 6,8 kWp Photovoltaik mit 10 kWh Viessmann-Speicher, Proxon-Lüftungsheizung und Schiedel-Kaminofen ...
[Seite 1936]
Eine Einliegerwohnung zu bauen ändert auch nichts wesentlich am Baupreis pro QM
Wohnfläche
. Den Zahn ziehen wir hier seit Jahren Bauherren, bei denen Mama und Papa die 80.000€ Eigenkapital bei steuern, gleichzeitig aber 80qm Neubau im EG dafür mit beziehen wollen. Die Rechnung geht nicht auf ...
[Seite 1812]
... Handwerkern... Soll aber auch Leute geben die nicht im Baugewerbe ihr Geld verdienen. Nur aus Neugierde... Was ist für 4 Personen eine adäquate
Wohnfläche
? 100qm? Dann kann man auch gleich ne Wohnung nehmen
Wir planen ein Einfamilienhaus - stimmen unsere Finanzierungs-Überlegungen?
Ihr habt 210qm
Wohnfläche
plus 30qm Kellerfläche, dazu eine Doppelgarage, dann Photovoltaik ... da bin ich bei 500000. Plus Außenanlagen und Baunebenkosten bin ich bei 560000 Minimum. 600000 inkl Küche und co würde ich da rechnen, spart ...
[Seite 2]
... man die vergessene Verrohrung oder das teurere Design, was man dann später aussucht, wieder drin) Man rechnete 2019 durchschnittlich 2000€/qm
Wohnfläche
für Energieeinsparverordnung 2016. Keller mit 1000/qm. Dazu kommt eine teure Doppelgarage, die teure Photovoltaik bzw Kfw... es ist nun mal so ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 49]
... Für unseren Landkreis gab es im Jahr 2020 insgesamt 7 Hausverkäufe mit : - Baujahr ab 2018 - mittleres Baujahr: 2020 - mittlere
Wohnfläche
: 132 - mittlerer Kaufpreis pro m2: 2.803 - mittlerer Verkaufspreis: 361.000 Ich denke das zeigt, dass die "6 vorne" für unsere Region wirklich ...
[Seite 50]
Denkst du da gibt's echt noch Nachfrage in einer sehr ländlichen Region? 549k wären ja 3588€ / m²
Wohnfläche
. Durchschnittlich verkauft wurden Häuse so neu wie unseres in 2020 für 2800. Das sind 28% Aufschlag auf den Durschnittspreis aus 2020. Ist das echt ...
[Seite 82]
Hier ähnlich, manch Landwirt wähnt sich im Paradies und verliert völlig den Realitätssinn. Zwei Beispiele: - ein Reihenmittelhaus mit ca. 140m2
Wohnfläche
auf 300m2 Grund, ohne (!) Garten da alles zugepflastert, um die 60-70 Jahre altes Haus, renovierungsbedürftig im ausgestorbenen Ortskern eines ...
ETW gefunden, Notar wahrscheinlich erst 2021. Maklergebühr?
[Seite 5]
... Allerdings war das in meinen Augen nicht in böser Absicht, da in allen Unterlagen nur die Grundfläche angegeben ist. Sprich, ich wüsste die
Wohnfläche
nach WoFIV gar nicht. Wenn wir dann demnächst unsere Wohnung verkaufen, werde ich in der Anzeige bei Immoscout also auch nur die
Wohnfläche
...
[Seite 4]
Wie kommst du auf das schmale Brett? Die
Wohnfläche
sowie Grundstücksfläche sind doch absolut wesentliche Eigenschaften einer Immobilie. Wieso sollten hier Falschangaben einfach keine Rolle spielen. Imho kompletter Quatsch. Die Reduktion der Provision habe ich nach dem Kauf durchgesetzt, Mangel an ...
Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
[Seite 2]
... zu unterkellern. So wie ich es gehört habe ist aber auch eine Teilunterkellung auch nicht immer das Einsparpotenzial Nummer eins. Oder aber die
Wohnfläche
des Hauses reduzieren. Also anstatt 160 qm² nur 120-130 qm²
... erhalten. Hier kurz ein paar Eckdaten: - Grundstück in NRW im Eigentum (ländliche Gegend, nicht Rheinland) - Einfamilienhaus mit ca. 220 qm
Wohnfläche
inkl. 60 qm Einliegerwohnung, zzgl. WU-Betonkeller (ca. 140qm - beheizt) - gesamt: ca. 360 qm Wohn-/Nutzfläche - Massivbauweise ...
Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
[Seite 4]
... Steuern wenns ganz gut läuft 18k über. Und dann als Ferienhaus, kein Eigenkapital einbringen + Grundstück, Nebenkosten usw. Bei echten 800m2
Wohnfläche
landet ihr sicherlich all-in bei 7-10 mio. Aber ich bin gespannt was aus der Sache wird
... wäre ein großer Wunsch, um die kleine Autosammlung meines Mannes unterzubringen) Wie groß ist das Haus? (
Wohnfläche
/ Nutzfläche): in die Richtung ca. 800qm + Keller (teilweise Tiefgarage, teils Fitnessraum etc.) Bau- oder Kaufkosten: Grundstückskosten: wir rechnen hier mit Kosten bis ...
[Seite 7]
... wenn aus dem Einkommen lediglich 150k Eigenkapital da wären, die Zahl ist subject to change, und keinesfalls festgesetzt, genauso wie die 800qm
Wohnfläche
, uns interessierte lediglich die fundierte & begründete Meinung, wie man es am Besten angeht, was man am Besten macht
[Seite 11]
... und gesellschaftlichen Backround und den Ansprüchen mit derart naiven Vorstellungen ankommt. Ganz abgesehen davon, daß dann nochmal 800qm
Wohnfläche
für wahrscheinlich bald nur noch zwei Personen als Wochenendhaus schon wieder so ein Punkt sind, wo ich Probleme mit der Wahrhaftigkeit ...
[Seite 13]
... wenn es schon über 10 Jahre alt und verwohnt ist. Ferienhaus mit 800qm impliziert einen herrschaftlichen Erstwohnsitz mit mindestens 1.500qm
Wohnfläche
auf 5.000qm Grundstück/Parkfläche. Man will sich doch nicht verschlechtern, wenn man nach einem Wochenende wieder zurück ins traute Heim ...
Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
[Seite 2]
... der Wäscheraum werden und die Wohnungseingangstür kann man auch offen lassen. Der angenehme Nebeneffekt war die höhere
Wohnfläche
, was wiederum der Grund ist, warum von 200m²
Wohnfläche
die Rede war (2x 100m²). Ja, darauf wird es am Ende wohl tatsächlich hinauslaufen, was mit gewissen ...
... bis zu 40km von Köln entfernt). Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG soll eine
Wohnfläche
von rund 200m² haben und rund 225k Euro ohne Innenausbau, jedoch inkl. Material kosten. Der Innenausbau wurde bewusst rausgelassen, da wir viel in EL erbringen möchten und auch viele Helfer und ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 11]
... haben die Handzeichnungen und ersten Entwürfe wesentlich besser gefallen als der jetzige Entwurf. Wenn ich richtig gezählt habe sollen es 243qm
Wohnfläche
im EG und OG werden. Dafür, dass es so viele Quadratmeter sind wirkt das alles nicht Großzügig. Eine Ecke reiht sich an die nächste. Im EG ...
[Seite 21]
... froh und hatte ihn zudem als nicht extra nennenswertes Alllgemeinwissen eingeschätzt Ansage an Alle unter 200qm
Wohnfläche
, also auch Du.........ab sofort den Schnabel halten und weiter ruhig die "Finger abschlecken" Wer sollte etwas einreden wollen. Jetzt bist Du ja nicht gerade der Meister ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
... Betrag für Rücklagen (anfangs dann eher besondere Wünsche für Garten etc.) einplanen. Dafür würde ich pauschal 2 Euro Nebenkosten je qm
Wohnfläche
und 1 Euro Rücklage je qm
Wohnfläche
kalkulieren. Eine kleine sonstige Sparrate vom Einkommen sollte man auch als Hausbesitzer zusätzlich ...
[Seite 13]
... denke ich, ist klar. Also Grundfläche des Hauses muss abgezogen werden. Die 1000qm waren jetzt auch bei Verzicht auf Keller, weil man dort mehr
Wohnfläche
braucht und somit mehr Grundfläche verschlingt. Wir mieten aktuell >115qm und der Garten bzw. Haus mit Garten ist sehr groß. Wenn man ein ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 8]
Ja, Flure werden i.A. zur
Wohnfläche
gerechnet. Nur hast du im Haus einen Flur gleich 3x anstatt wie üblich 1x in der Wohnung. Und du machst in deinen Zeichnungen den Fehler, den Treppenraum rechnerisch dem Flur und dann der Etage zuzuschlagen. Wenn ich dann die Fläche der einzelnen Zimmer ...
[Seite 6]
Zwei Aspekte noch: 1) ihr wohnt vermutlich in einer Geschosswohung momentan. Lass es 80 m2 echter
Wohnfläche
mit 3 Zimmer sein. Den Flur in der Wohnung kannst du mit dem Treppenhaus im EG gleichsetzen. Jetzt kommen aber noch zwei Flure und Treppenhäuser hinzu (OG und DG), das sind schon mal 15 m2 ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 3]
... also zusammen 4.60. Multipliziert mit den 13.20 netto Tiefe des Hauses sind das im OG tatsächlich mögliche Aufenthaltsfläche - also "echte"
Wohnfläche
- 60 qm. Aufenthaltsfläche sind für mich die Räume, wo ich mich tatsächlich aufhalte, also entweder stehe, sitze oder liege. Insofern bleibe ich ...
[Seite 2]
... Kühltruhe, Vorratsregal. Sag ich 10 qm? Dann hat man ja auch einen Hauseingang mit einem Flur, Garderobe, zählt das bei einer Berechnung zur "
Wohnfläche
"? Ich dachte bisher immer nein. Jedenfalls zahle ich in dem jetzt gemieteten Haus dafür keinen Mietansatz (ist halt in der Gesamtmiete drin ...
[Seite 7]
... Haus ist eine Welt der Illusionen ... Häßlich ist nicht der Punkt, das sage ich nicht, oder meine ich nicht. Es muß klar sein, was ist "echte"
Wohnfläche
= Aufenthaltsfläche, und was ist rechnerisch hinzugerechnete
Wohnfläche
, wie z.B. 50 % der Terrasse. Mir kommt es nur auf Klarheit an, damit ...
Haus finanzieren ohne Eigenkapital
[Seite 2]
Versuch mal bitte deine/eure Wünsche mit objektiv bewertbaren Kriterien (z.B.
Wohnfläche
/Grundstücksgröße/Hausausstattung) zu beschreiben, dann bekommst du auch validere Antworten. Randinfos wie makroskopische Lage wären auch Hilfreich für eine Einschätzung. Momentan tendiere ich auch zu Neubau ...
[Seite 6]
... oder angeschlossene Regenfallrohre, mal als Beispiel. Dennoch, von den 400k+ an Baukosten kommt man durchaus weg, wenn man an den Hebel
Wohnfläche
geht. Unter 180qm scheint man ja kaum noch EFHs zu bauen. Das kann man auch wieder etwas gesund schrumpfen. Dazu bissl weniger Technik und kein ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
38