Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
... Platzbedarf) Schlafgäste pro Jahr: ca.10 Mal 4 Personen offene oder geschlossene Architektur: Schlafbereich geschlossen;
Wohnbereich
offen + hell offene Küche, Kochinsel: ja kann Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja Carport: ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt ...
Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen
[Seite 5]
... Statt dessen benutzen wir im Bad das Arbeits- und Akzentlicht, im Schlafzimmer per Schalter die Nachttischbeleuchtung. Auch in Küche und
Wohnbereich
wird kaum Deckenlicht eingeschaltet. In der Küche gibt es Arbeitslicht, im
Wohnbereich
mehrere Akzentleuchten. Im Flur wird Deckenlicht ...
[Seite 2]
Wir haben Spots nur in der Küche, in den Bädern und einen überm Arbeitsplatz zwischen Essen und Wohnen. Im
Wohnbereich
finde ich die jetzt nicht so ansprechend. Wir hatten noch überlegt welche in der Diele zu platzieren, haben uns dann aber dagegen entschieden weil schöne Deckenlampen tun es hier ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
... Neigungswinkel zwischen 0-20 Grad haben. Es sind maximal 2 Vollgeschosse erlaubt. Unser Traum wäre eine offene Küche mit Essbereich und
Wohnbereich
(wobei der
Wohnbereich
durch einen Kamin etwas abgetrennt sein soll) Ein Bad im EG, und evtl. noch ein kleines Büro. Falls ein DG möglich ist ...
Fliesen: Worauf kommt es an: Optik, Abriebgruppe?
... wir inzwischen: 1. Sie müssen uns gefallen und missen bezahlbar sein (ach was *g) 2. Abriebgruppe (IV oder V) 3. Rutschfestigkeit (>=9 für den
Wohnbereich
; >=10 (evtl. B) für den Badbereich) 4. Rektifiziert 5. Durchgefärbt 6. Wenn möglich glasiert Fehlt was? Fragen: a) Kommt es in neben den ...
Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung!
[Seite 3]
... nicht tragenden Wänden war bei uns nach Hausaufstellung noch möglich wenn man mit dem Trockenbauer gesprochen hat. Wir haben zwischen Ess- und
Wohnbereich
ebenfalls eine kleine halbhohe Trennwand (kann man auch im Grundriss auf unserem Baublog sehen)und wir finden diese immer noch toll und sehr ...
Badezimmerlayout EG + OG
[Seite 3]
... so Pubertät) dann nach unten ins EG ziehen. Hierbei wollten wir dann Schlafzimmer und Bad etwas durch den kleinen Zwischengang vom
Wohnbereich
abkoppeln - Treppenhaus wollten wir etwas abtrennen vom
Wohnbereich
(hauptsächlich wegen Lärmschutz) - oben wollten wir mal die Möglichkeit schaffen ...
Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
[Seite 4]
... Tür. Erstens steht diese Tür geöffnet mitten in den Raum hinein und zweitens finde ich eine doppelflügelige Tür zu so einem großen
Wohnbereich
schöner. Die Ankleide im Obergeschoss sieht eher aus wie ein Abstellraum, besonders im Vergleich zu den ansonsten großen Räumen. Zwei Türen ins Bad ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 33]
... durchpasst. Das 2. Waschbecken im Bad ist auch noch nicht angedacht. Generell finde ich auch viel zu viele Ecken für den Rollifahrer. Im
Wohnbereich
.. Entfernung Couch/TV dürfte manchmal etwas zu weit sein, dafür funktioniert Rolli in Küche nur, wenn am Tisch immer alle Stühle schön ...
[Seite 30]
... Rollifahrer gängig zu machen. Für mich steht hier im Vordergrund, eine mögliche 4-köpfige Familie mit einem Rollifahrer jedem einen guten
Wohnbereich
zu schaffen - ob da dann der Hauswirtschaftsraum statt im N nun doch im SO liegt, ist zu vernachlässigen. Wenn’s stört: man kann auch das ...
Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl?
[Seite 2]
0,3 er Vinyl genügt wirklich im
Wohnbereich
. Auch im Eingang. Auch im Büro. Wo Stuhlrollen. 0,55 ist für Restaurants und Läden und so. Laminat, die renovo Qualität der Hagebau ist m.E. im guten Sinne preiswert ...
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
[Seite 4]
... an - auch mag ich offene Giebel! Die Einliegerwohnung bleibt? Ich hätte aber auf den ersten Blick einen dicken Kritikpunkt: Terrasse liegt im
Wohnbereich
- und nicht nur ich ( auch ) ist der Meinung, dass eine Sitzterrasse in Küchennähe sein sollte/muss. Man sitzt schließlich abends beim ...
Schallschutz Kinderzimmer
... Flur. Von dem Flur aus gehen 3 Türen zu den Schlafzimmern weg. So nun zu dem Problem. Bisher waren wir nur zu zweit und die Lautstärke aus dem
Wohnbereich
somit kein Problem. Ab dem Winter werden wir aber nun zu dritt sein. Da ich jetzt nicht immer auf Zehenspitzten durch das Haus laufen möchte ...
Beleuchtungsplanung im Erdgeschoss - Gibt es da Planungshilfen?
[Seite 3]
3,5 Watt mit 350 Lumen im
Wohnbereich
und Flur 6 Watt mit 480 Lumen in den Bädern, IP 44 150 Lumen pro qm im
Wohnbereich
und Flur bis zu 300 Lumen pro qm in den Bädern. das ist dann aber schon sehr hell ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 7]
... im UG sieht nach Resteverwertung aus. Der Hauswirtschaftsraum kann ins UG Die Leseecke, Bastelecke kann weg. Lesen geht im etwas separierten
Wohnbereich
, gebastelt wird doch oft mit den Kindern am großen Tisch, ansonsten einen Fensterplatz im Hauswirtschaftsraum Vielleicht zaubert Kaho noch ...
Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden?
wir haben beide Varianten, Raffstores (mit Schienenführung) und Rollläden. Im
Wohnbereich
sind die Raffstores schon toll, man kann die Lichtmenge und den Lichteinfall gut regulieren, dabei gut aus dem Fenster sehen. Bei Rollläden gibt es nur hell oder dunkel. Nachteile von Raffstores ist, dass es ...
Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako
... mehrere Bereiche von Deckenspots. Bereich Wohnzimmer, Bereich Essen, Bereich Küche sind wichtigsten Bereiche. Z.B. haben wir die Deckenspots im
Wohnbereich
noch mal aufgeteilt in zwei Bereiche (ergibt sich bei uns, auf Grund der Deckenkonstruktion (Umbau Stall zu Wohnraum)). Ich erkläre das ...
Hellgraue Natursteinfliesen gesucht
... ist der wirklich hell? Der Kalkstein ist halt so eine Sache - er soll ja eher weich sein bzw auch fleckempfindlich. Der Stein wird in einen offenen
Wohnbereich
verlegt, also Kpche- Ess- und
Wohnbereich
. Und in der Küche sind SSäuren und färbende Flüssigkeiten *Rotwein, Balsamico) oft im ...
Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche?
[Seite 2]
Unser Parkett liegt jetzt 8 Jahre da und bis auf die üblichen Abnutzungserscheinungen sieht es noch mehr oder weniger wie am ersten Tag aus. Im
Wohnbereich
ist dasselbe Holz mehr abgenutzt. Ich würde gar nichts anderes hinlegen wollen.
Grundriss für unschöne Grundstücksform
... 6x9m Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von mir Was gefällt besonders? Warum?: Aus dem Ess
Wohnbereich
raus auf die Terrasse Süden Was gefällt nicht? Warum?: Entferneung Eingang zur Garage, Badezimmergeometrie, ... Preisschätzung lt Architekt/Planer: 330T ...
Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra
... was herunter fällt, hinterlässt seine Spuren, sie ziehen eine Kiste durch die Wohnung, wieder neue Kratzer. An eurer Stelle würde ich für den
Wohnbereich
einen Designboden von Meister oder Parador verwenden. Die haben keine Weichmacher wie Vinyl. Und in den Kinderzimmern einen hochwertigen ...
Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?
[Seite 2]
... gefallen. Schau dich mal im Finanzierungsforum um. Würde das Kinderzimmer oben gleich teilen und eine Verbindungstüre einbauen. Schlafbereich und
Wohnbereich
. Das Bad finde ich etwas klein. Mal darüber nachgedacht den beiden jetzt ein gemeinsames Stockwerk zu geben und sich selber mehr ...
Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück
... selber zusammengeschustert Was gefällt besonders? Warum? Offener
Wohnbereich
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 350-400t ohne Grundstück favorisierte Heiztechnik: Gas oder Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
[Seite 6]
... haben. Deswegen hatten wir in unseren Vorstellungen experimentiert mit Schiebetüren oder zumindest etwas eingezogenen Wänden, die den
Wohnbereich
von der Küche zumindest etwas abtrennen. Sozusagen teiloffen.. Im ursprünglichen Entwurf der ersten Grundrissvariante war das ganze ...
Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer
[Seite 2]
... mit Trennkanten bzw. notwendiger Dehnungsfugen. Ich persönlich mag es möglist ohne. Und in diesem Fall müssen sich beide Flur zwangsweise dem
Wohnbereich
unterordnen. Je nach Länge, Breite und Verlgemuster des konkreten Paketts geht das alles auch besser oder schlechter auf. Genau, das ist am ...
Fliesenplanung Einfamilienhaus - Trittsicherheit/Stärke/Qualität
[Seite 2]
Also im Flur würde ich wegen der Optik und auch wegen des Preises niemals zu den selben Fliesen greifen, wie bei uns im
Wohnbereich
. Da wir ja im
Wohnbereich
Holzoptik möchten, stellt sich diese Frage so oder so nicht. Ich finde ein grau immer ganz schick im Flur Ja du hast recht - könnte ganz ...
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
[Seite 3]
... die Wärmepumpe eine 9KW. Der Ausbau des Daches zum Nutzraum / Wohnraum war schon immer angedacht, aber es sollte ursprünglich kein vollwertiger
Wohnbereich
sein. I Da wir aber unsere Schwerstbehinderte Tochter im Wohnhaus belassen möchten und nicht in eine Wohnstätte geben wollen, soll das Dach ...
Bauen mit Architekt - eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... Altbauwohnung und sie war Gold wert, obwohl 100 Jahre alt und nur einigermaßen schalldicht, nicht komplett. Essbereich ließ sich zum
Wohnbereich
damit großzügig öffnen aber eben auch zuschieben, wenn mehr Ruhe nötig ist. War einfach super! Jetzt stört uns der minikleine Eingangsbereich ...
Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
[Seite 5]
Wir haben die Sauna im
Wohnbereich
integriert. Da wir allerdings keinen 2x2 Meter Trümmer reinstellen wollten, haben wir von Klafs ne S1 eingebaut. Die kannst du ein und ausfahren. Das ist zwar nicht die preiswerteste Lösung, aber wenn ihr mit Pool und allem drum und dran plant, dann ist Budget ...
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil - Dachneigung erhöhen ?!
... ursprünglich nur als Abstellbereich dienen und reichte dafür auch vollkommen aus. Jetzt möchten wir das Dachgeschoss aber ungeplant zu einem
Wohnbereich
ausbauen. Leider ist die Höhe dafür unzureichend. Wir hatten jetzt als Lösungen gesehen - eine hydraulische (kommt für uns nicht in Frage ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15