Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 15]
... nicht nur der Architekt sondern auch der Thread hier. Ich schreibe mal was mir selbst an dem Grundriss gefällt und was nicht: Pro: - offener
Wohnbereich
/Allraum - das "Leben" im
Wohnbereich
sollten das Kind zu keiner Zeit stören - relativ wenig Flur (toter Raum) - das Bad kann auch bei Besuch ...
[Seite 6]
... ist. Der Stauraum unter dem Dach wäre hübscher als ein Container Wenn ihr das Dach nicht braucht, würde ich den Giebel im
Wohnbereich
offen gestalten. Schau mal bei Danhaus Seeland Schau mal die Bungalow WB 125 von Team Massiv an. Da ist ein T-Bungalow dabei. Würde auch den ...
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 3]
... die 1:1 ins Schlafzimmer gehen. Damit habe ich jetzt im Schlafzimmer 3,8m breite. Das tut der Küche auch gut. Die ist jetzt auch 30 cm breiter. Im
Wohnbereich
habe ich immer noch über 4,8m zwischen der Südwand und der Nordwand. Der Kamin soll zentral rechts neben die Wohnzimmertür platziert ...
... Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? großer
Wohnbereich
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 400.000€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 450.000 favorisierte Heiztechnik: Brennwerttherme 32922 ...
Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
[Seite 4]
... Küchentresen auf 75cm Tiefe - Türen in Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC 80cm breit gelassen - Eingang und
Wohnbereich
-Tür über 1m .... usw. Worum es mir hier geht: Ich hätte gerne eine wirklich in den
Wohnbereich
integrierte Küche. Ich will auf keinen Fall ständig durch den Flur rennen, wenn ich ...
... Balkon, Dachterrasse: Terrasse Garage, Carport: Carport Wunsch Erdgeschoss: enthält Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Diele,
Wohnbereich
(bestehend aus Wohnzimmer, Küche, Essbereich/bzw. Sonstiges) Eingangsbereich und Nebenräume: - kleiner Flur, Platz für Garderobe - Hauswirtschaftsraum ca. 8 qm ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 70]
... Insgesamt führt ein langer schmaler Flur auf eine einsame Tür zu, wo zwingend alle durch die Küche watscheln müssen, um in den
Wohnbereich
zu gelangen. Das Haus öffnet sich schlecht und ist dadurch wenig einladend. Das ist schade, zumal der Flur nur so lang ist, damit Stellfläche für den TV da ...
[Seite 45]
... Haus könnte eher Pimaldaumen einen Meter mehr an Breite gebrauchen und dann einen Meter kürzer. dann hast Du nicht den unverhältnismäßig tiefen
Wohnbereich
wie auch den fehlenden Meter für Wohnen und Essen nebeneinander. Leider wurde hier ständig mit den 10,50 geplant und nicht diese Möglichkeit ...
Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o
[Seite 4]
... real abgesteckt um die Größe zu erahnen. Ich habe mir auch noch mal überlegt wo der Fokus des Hauses lag und warum die Aufteilung Eingangs/
Wohnbereich
so aussieht. Es ist schon so, dass ein großer Fokus des Hauses im großen
Wohnbereich
liegt, hier halten wir (und Gäste.. die sperren wir ...
[Seite 2]
... überdenkt man dann die Treppenposition noch mal. Es gibt keine Ruhe in diesem großen Haus - das muss Dir klar sein. Alles rammelt durch den
Wohnbereich
. Zudem würde es eventuell den Flur vergrößern
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 2]
... jetzigen Wohnung im Wohn- und Schlafbereich gutes Laminat. In allen anderen Bereichen viel Fliese. Jedoch habe ich keine Erfahrung ob Fliesen im
Wohnbereich
angenehm sind. Wenige, finden es gut weil es pflegeleicht und robust ist. Viele finden es aber sehr unangenehm und sagen, sie würden es ...
[Seite 3]
... hin oder her. Nur hebt Parkett oder Laminat das Kälteempfinden subjektiv auf? Keine Ahnung! Anderes gefragt, hat jemand hier im
Wohnbereich
Fliesen
[Seite 5]
wir haben Fliesen im gesamten
Wohnbereich
und in den Kinderzimmern und im Schlafzimmer Laminat. Der Fliesenboden ist mit Fußbodenheizung deutlich wärmer, wir laufen immer mit Socken. Früher hatten wir Parkett im
Wohnbereich
, sieht zwar nett aus, ist mir aber zu empfindlich, würde ich nicht mehr ...
[Seite 4]
Wir wollten in der (offenen) Küche Fliesen und es im direkt angrenzenden
Wohnbereich
wohnlich haben. Außerdem wollten wir nur einen Boden, weil alles offen und keine Tür dazwischen ist. Also haben wir uns für Holzoptik Fliesen entschieden, um beide Kriterien abzudecken. Sieht top aus. Siehe Foto ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 2]
... bzw. Bürozimmer dienen..... Mein Sohn wird evtl. dann sein Zimmer im Dachboden haben. Haben noch ein wenig Spielraum, jedoch würde momentan der
Wohnbereich
im Norden liegen, da sonst kein Übergang zum Garten.....wie ich das verstanden habe ...also war beim 3fh so ....ist wahrscheinlich jetzt ...
[Seite 39]
... Fensterelement von 80cm einplanen, die 3 Fenster im Süden sollten mit einer Schiebetür ausgestattet werden , mittlerweile denke ich bei das im
Wohnbereich
, ebenfalls an ein festes
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 69]
Ich habe zwar noch keine Bilder einer fertigen Küche, aber zumindest eine 3D Ansicht. Es handelt sich um eine offene Küche, die an Ess- und
Wohnbereich
(hinter der Kochinsel) angrenzt. Der Küchenbereich ist 3,0mx5,4m. Nach hinten sind noch ca. 6,5mx4,8 Platz für Ess- und
Wohnbereich
. Bevor es ...
[Seite 124]
Danke... Wir haben im ganzen Haus beinahe 100 Einbauspots, im
Wohnbereich
war es mir dann aber zu heikel, wegen der Akustikdecke, da wäre die Gefahr gross gewesen, falls jemand Leuchte austauschen will, dass die Decke Schaden nimmt. Dann müsste man die gesamte Decke nochmals neu machen... Wir ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
... mit Architekt.. EG: - Küche / Essbereich 30-40cm breiter (alles nach oben rücken, Treppe, Flur, überbaute Ecke verkleinern) -
Wohnbereich
etwas breiter und länger (dafür Hauswirtschaftsraum etwas kleiner / Treppe von 1m auf 90cm verkleinern eventuell Flur etwas schmäler) OG: - Raumaufteilung ...
[Seite 2]
... mal ändern damit die Wohnfläche etwas größer wird.. 22526 22527 Ja Fenster kommt da noch rein! Wie schon geschrieben, wollen wir die "
Wohnbereich
" noch etwas vergrößern, ja wenn man die Ecke einzeln betrachtet sind es 10qm, als Gesamteinheit Wohn-Essbereich sinds trotzdem offene 40qm, wir ...
[Seite 8]
... dumm, werden es mal so aufmalen und schauen wie groß die Räume dann werden oben. Was wir nur gerne hätten, Essbereich-Küche auf einer geraden,
Wohnbereich
versteckt die Ecke rum, auch wenn der dadurch kleiner wird, aber ein Sofa (geräumiges L-Sofa)vor die Fensterfront zur Terrasse stellen wollen ...
Lichtplanung und Anordnung der LED Spots
[Seite 2]
... platzierte) dimmbare Spots an der Decke als Funktionslicht zu verbauen. Wenn ich dann, wie vorgeschlagen, einige Spots wegließe (im
Wohnbereich
oder in der Verlängerung der Diele), müsste es aber doch zu dunkel sein, um auf die empfohlenen 100-150 Lumen/m² für den
Wohnbereich
zu kommen ...
Zu viele Spots. Spots in der Verlängerung der Diele unnötig, die vier Spots im
Wohnbereich
unnötig. Wo gibt es Wandlampen?
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 43]
... mind. 2,50m. Ist Dein Haus. Wenn es Dir gefällt - klar. Wir haben auch klassisch die Küche Separat und dann mit Tür zum Ess-/
Wohnbereich
. Das würde ich nicht mehr so bauen. Im nächsten Haus wird es ein großer Koch-/Essbereich und ein kleinerer "Salon" zum Chillen. Wenn man Gäste hat und ...
[Seite 41]
... Partner mit nach Hause bringen). Unseren nagelneuen Esstisch und Stühle sollen mit. Und ich vermisse noch ein Plätzchen für nen Schrank im
Wohnbereich
. An der Wand gegenüber der Couch sieht es so aus, wenn dort nicht noch ein existierender Schrank passen dürfte. Wie groß wären die Kinderzimmer ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 21]
... aufgemalt zu haben. Aber für eine 1,5 oder 2 Geschosser, ... Wie gesagt, da hätten wir einen Plan, der hätte auch Osten Westen und Süden im
Wohnbereich
. Und der wäre auch schön in unserem Budget... Wohingegen der "außergewöhnliche" Zweigeschosser schon ein paar Sonderlösungen braucht, wie zum ...
[Seite 15]
Das L gefällt mir wesentlich besser und wäre eine Variante, die ich jetzt als nächstes versucht hätte. Warum? Weil der
Wohnbereich
im Grunde alle Sonnenseiten mitnimmt. Und, weil du ihn auch wieder bis in den Nordwesten mit Terrassenplätzen rundum gestalten kannst. Und, den langen Flur könnte man ...
LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich
... über die gesamte Länge angebracht werden, ist soweit vorbereitet. Bisher sind 9 Einbaulampen mit einem 35° Abstrahlwinkel im
Wohnbereich
angedacht, siehe dazu die schwarzen Punkte und der gelbe Lichtkegel. In der Küche sind über der Spüle 2 Einbaulampen angedacht. Und 3 weitere als ...
[Seite 3]
Wir haben im Allraum Küche-Essen-Wohnen noch mehr Einbaulampen als der TE. Insgesamt 22 Stück im Koch-Ess-Bereich. Allerdings keine im
Wohnbereich
. Das direkte Licht ist aus meiner Sicht erstens nötig und zweitens nicht ungemütlich, außer halt beim Essen. Beim "Arbeiten" kann es nicht zu hell ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 9]
... Küche kein bloßer Funktionsraum, sondern ein, wenn nicht DAS soziale Zentrum und gehört daher zwangsläufig geöffnet in den
Wohnbereich
integriert. Wer behauptet, da könne man keine Funktionsmöbel stellen, die zur restlichen Einrichtung passen, hat sich entweder nie mit den Designmöglichkeiten ...
1
2
3
4
5
6
7
10
15
Oben