Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wechselrichter] in Foren - Beiträgen
Welche Wallbox für Elektroauto
[Seite 2]
Da ich nen Fronius
Wechselrichter
habe, habe ich mir nun auch den Wattpilot von Fronuis bestellt. Einfach damit es zusammen passt. Alternative wäre die Keba gewesen, nur da hätten die 900 nicht gereicht. Keba würde mit Loxone zusammen arbeiten. Der
Wechselrichter
steuert den Wattpilot so das die ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 240]
Der Erzeugungszähler sitzt "natürlich" im
Wechselrichter
, abzüglich Einspeisung vom Einspeisezähler/zählwerk des Netzbetriebers = Eigenverbrauch. Der
Wechselrichter
selbst errechnet aber auch den Eigenverbrauch, auf Basis der gleichen Erzeugungszählers im WR, minus dem Hausverbrauch, der per ...
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
... für Strom (steigend) und für Batteriespeicher (fallend) zu beobachten und ggf. später auf Batteriespeicher umzurüsten, evtl. wenn der
Wechselrichter
nach 10-15 Jahren kaputt geht (denn eine Speicheranlage benötigt ggf. einen anderen
Wechselrichter
.) [*]Eine 10 kWp-Anlage ohne Batteriespeicher ...
Senec Erfahrungen, Senec Preise
... mit Senec Speichern? Konkret in diesem Fall ein Senec Home V2.1-10.0 10 kw/h In meinem Fall gibt es eine Bestands Photovoltaik Anlage mit einem Kaco
Wechselrichter
. 9,6 kwh Peak - volle Südseite. Hatte jemand in letzter Zeit ein Angebot für einen solchen Speicher inkl. Einbau und wo lag das ca ...
Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?
[Seite 8]
30 kWp x 950 kWh/kWp x 0,1231 Euro/kWh = 3.508,35 brutto Darauf Steuern, Versicherung, Wartung, Neuanschaffungen wie
Wechselrichter
.. Dazu Steuern auf Eigenverbrauch... Ergebnis 5.200 netto... Aha
Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
[Seite 8]
Ich hätte jetzt gerne den BYD Premium HVS 7.7 Speicher bestellt. Aber ich befürchte der ist nicht mit meinem
Wechselrichter
von SMA (STP10.0-3AV-40) kompatibel. Von SMA erreiche ich niemanden und mein Installateur ist gerade nicht erreichbar. Wieso muss es dort schon wieder eine Kompatibilität ...
[Seite 9]
Wie lange hast du den
Wechselrichter
denn schon? Warum überlegst du dir jetzt eine Batterie zu wollen? Warum? War bis vor Kurzem der Standard bei SMA. Eine LFP Batterie hat immer DC. Wenn du sie mit dem Haus (AC) verbinden möchtest brauchst du immer in irgend einer Form einen
Wechselrichter
...
Wechselrichter und Stromspeicher unters Dach?
... man ja alles in den Spitzboden unters Dach packen. Ein Bekannter von mir rat mir gestern davon ab, bezüglich Wärme- und Geräuschentwicklung.
Wechselrichter
und Speicher sollten ja dauerhaft in Temperaturen von +5 bis +35 Grad stehen, ob man das aber bei einem gedämmten Spitzboden im Sommer ...
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 6]
Es gibt den Speicher und es gibt den dazugehörigen Hybrid
Wechselrichter
. In aller Regel, es gibt da sicherlich noch andere aufwendigere Systeme. Die Einstellungen für den Speicher erfolgen über den
Wechselrichter
. Da hängt der Speicher dran und macht was der
Wechselrichter
vorgibt. Über den ...
Photovoltaik-Anlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung?
[Seite 2]
Ja, habe ich auch. Für
Wechselrichter
gibt es aber auch eigene 4G-Dongle, die sich über eine SIM ins Telefonnetz verbinden. Kosten nicht die Welt. Es gibt ja durchaus auch Photovoltaik-Anlagen fernab von Glasfaser, Kabel oder ...
Also mir ist kein
Wechselrichter
bekannt, die dauerhaft Internet benötigt um zu funktionieren. Zum Einrichten kann das aber durchaus sein. Also ja, Handy-Hotspot ist eine gute Idee! So kannst du den Sommer schon voll ...
Wer hat Erfahrung mit der Anschaffung einer Enpal Photovoltaik-Anlage?
[Seite 10]
... Industrie, an China verschenkt. Dumme Sache. Der Unterschied ist mindestens 50% im Preis zzgl. Lieferschwierigkeiten. Die andere Nummer ist der
Wechselrichter
. Da waren die letzten Jahre sicherlich Fronius oder besonders SMA sehr beliebt. Aber auch die können nicht liefern oder der Solarteur ...
[Seite 9]
Ladepunkt kommt später. Meine Anlage die grad gebaut wird: * 24x Trina Vertex S TSM-425DE09R.08 - 425 Wärmepumpe 4.232,88 Euro *
Wechselrichter
Sungrow - SH10.0RT 2.035,49 Euro * Sungrow Battery Premium SBR096 5.452,63 Euro * Dachmontagesystem 2.570,00 Euro * GAK mit Überspannungsschutz 255,40 ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 30]
... Erfahrungen im Forum ausgetauscht werden, wenn du welche hast dann gerne, ZB die Erträge der letzten Jahre sowie Kosten und erwartete Wartung (zB
Wechselrichter
)/Aufwand. Fantasiezahlen kann jeder
Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten
... erforderlich. - Vom Gesamtpreis entfallen 4.476,16 € netto auf den Stromspeicher. 1 * Sungrow Hybrid SH8.0RT - Dreiphasiger Hybrid-
Wechselrichter
für Eigenheime. - Schnelles Laden/Entladen zur problemlosen Gewährleistung von Verbraucherspitzen. - Hoher Eigenverbrauch durch optimiertes ...
Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen
... werde ich an meinem Haus eine Photovoltaik Anlage nachrüsten. Ost/West-Ausrichtung mit je ca. 3,4 kWp pro Dachseite. Dazu erhält die Anlage einen
Wechselrichter
mit einem kleinen integrierten LiPo Akku mit 2kWh Kapazität. Diese Maßnahme steht nicht unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Unter ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 5]
... LG Thorsten Ich denke ja, du solltest aber sicherheitshalber noch einmal nachfragen. 275 = KFW40+ Förderung? Entweder die Anlage regelt über den
Wechselrichter
ab oder der Netzbetreiber drosselt. Ich würde den WR abregeln lassen. Überschüssiger Strom dann ab in den Akku (bedingt am besten ...
Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 2]
... Optik an den Bedienelementen zB der ERR. Obs den Aufriss wert ist?! Hm. Bezüglich der Photovoltaik ist die Frage, was man da steuern will. Wenn
Wechselrichter
und WP „SG Ready“ sind, haben beide Geräte idR entsprechende Aus/Eingänge, die direkt verkabelt werden. Da brauchts keinerlei ...
Wie viel liefert ein Photovoltaik-Speicher?
[Seite 2]
Meinen
Wechselrichter
habe ich mir extra danach ausgesucht, dass er auch mal die ganze Hütte versorgen kann. Wenn ich Sauna und Haus-Grundrauschen an habe, wird nur minimal aus dem Netz gezogen. In der Praxis ist es relativ egal, da kaum ein Speicher groß genug sein wird um die insbesondere bei ...
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
[Seite 2]
Der Wirkungsgrad der Anlage sinkt mit den Jahren, des weiteren muss nur der
Wechselrichter
mal kaputt gehen und die ganze Milchmädchenrechnung steht auf der Kippe.
Viebrockhaus - Photovoltaikanlage
[Seite 2]
... liegen zwischen 1,05-1,20 Euro. Die billigsten No-Name-Chinesen, von denen ich nur dringend abraten kann, liegen schon bei nur 0,80 Euro*...
Wechselrichter
: Hier hat sich in den letzten Monaten nicht viel getan - die liegen (Bereich bis 5 kW) beinahe konstant bei 0,30 Euro / W* Auch Endkunden ...
Photovoltaik für Hausstrom nutzen ohne Taktvorgabe des E- Netz
Das geht nur mit dem passenden
Wechselrichter
und einem Speicher. Dazu noch die Hoffnung, dass im Winter genug Strom produziert wird. Geht aber mit einer richtig großen Anlage und ausreichend großem Speicher. Was habt Ihr auf dem Dach? 50kW peak? Was stellt Ihr Euch als Speicher vor, um z.B. mal ...
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 2]
Auf jeden Fall ein LAN Kabel in die Garage legen. Es gibt heute schon viele Anwendungsmöglichkeiten (Photovoltaik
Wechselrichter
wurde noch nicht erwähnt) und es wird noch mehr geben. Ob Dein AP für den Garten ausreicht, hängt von der Strahlungsrichtung und der Größe des Garten ab. Ich würde da ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 34]
... berechnen mit PVGIS. Dann dazu eine Testversion (30 Tage) von Photovoltaik*SOL für 30 Tage um Strings (Verschaltung), passenden
Wechselrichter
etc. herauszufinden. Hat man die fiktive Anlage mal zusammengestellt geht es leider ab in die reale Welt um Angebote einzuholen. Was zur Zeit alles ...
Ausgangsleistung beim Wechselrichter Bedeutung?
Wir haben seit letztem Sommer eine Photovoltaik-Anlage mit 6,12 kwp und dazu den Fronius Symo Hybrid
Wechselrichter
. Bislang zeigte der
Wechselrichter
immer dass an, was gerade auf dem Dach produziert wurde. Jetzt haben wir dazu einen Batteriespeicher mit 5,1 kwh. Jetzt zeigt der
Wechselrichter
...
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
[Seite 3]
Photovoltaik-Anlage sollte 30 Jahre halten, der
Wechselrichter
geht in der Zeit meistens einmal kaputt. Wartung keine bei mehr als 15° Dachneigung. Eine Wärmepumpe die nicht zu groß Dimensioniert ist sollte 15 bis 20 Jahre halten. Prinzipiell kann man aber auch alle Teile austauschen... Wie beim ...
Erweiterung einer 3kwp Anlage in Dänemark
... es rechtlich kein Problem ist würde ich von einer anderen Firma das Dach mit einer neuen Anlage vollmachen lassen. Also auch mit zusätzlichem
Wechselrichter
. Welchen du nimmst ist Geschmackssache. Du wirst ausreichend Ertrag haben so dass eine Steuerung der Spülmaschine nicht notwendig bzw ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
... dwas. Deswegen haben wir einen zweiten Raum für WaMa, Trockner, Trockengestell, Gefriertruhe und Co. hätte bei uns sonst niemals gepasst. Edit:
Wechselrichter
für Photovoltaik in der Garage
Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik
[Seite 2]
... per Flanschheizung verballern. Und das ist unsinnig, wenn die Wärmepumpe das mit 3-4fachem Wirkungsgrad kann. Wenn Stromausfall ist, schaltet der
Wechselrichter
auch die Photovoltaik ab. Es gibt
Wechselrichter
mit Hybrid/Inselfunktionen. Da kommt aber längst nicht genug Strom, um 200-300l ...
Photovoltaik und Baubiologie
... größten Einfluss hat die richtige elektrosmogreduzierende Verlegung der Verbindungsleitungen und der Montageort des
Wechselrichter
s. So sollen
Wechselrichter
in einem größeren Abstand zu tagsüber benutzten Schlaf- und Ruhebereichen montiert werden. Bei Empfindlichkeit gegenüber Elektrosmog also ...
1
2
3
4
Oben