Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 19]
... Jahresarbeitszahl ermittelt? Wie wurde die Wärmequelle bei der modulierenden Wärmepumpe ermittelt und gab das Ärger mit den Beteiligten? Größe
Warmwasser
Speicher
Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Richtwert müsste es ja geben. Also zunächst mal zum Stromverbrauch selber. Letztes Jahr waren es 10.000 kwh Strom für Heizung und
Warmwasser
. Die Jahre davor 7-9 Tausend. - Unser Haus hat beheizte Wohnfläche. 180m² Wohnfläche - Wir wohnen auf 900 Meter Höhe (ist schon ein kaltes Eck ...
[Seite 2]
... Die Thermostate in den Zimmern voll aufdrehen und die Temperaturen an der Wärmepumpe runterregeln so das ihr die 22° im Haus erreicht.
Warmwasser
eine Sperre einrichte. Das es nur tagsüber erwärmt wir zwischen 9-17 Uhr Ich denkemal da kommen noch ein paar Tipps. Manche sagen sogar ...
[Seite 3]
... zieht Dir eine Lüftung alles raus? Hast Du denn mal nach Wärme/ Kältebrücken gesucht? 6 Personen brauchen auch relativ viel Energie für die
Warmwasser
- Bereitung, je nach Dusch/ Badeverhalten kann das ordentlich ins Geld gehen. Wie viel (Kalt)wasserverbrauch habt Ihr pro Tag/Woche/ Monat? Das ...
Wärmepumpe - Warmwasserbereitung
[Seite 3]
... regeln wie groß der speicher sein muss. dein Solarteur kann dir das sagen zu b) ne Blechbüchse mit 200l warmen Wasser drinnen :P wir haben 350l
Warmwasser
, aber 3 Personen, Einliegerwohnung in Vermietung und Regendusche. ich mach mir da kein kopp um Legionellen
[Seite 2]
Man darf hier nicht verwechseln, dass 210l
Warmwasser
-Speicher nicht gleich 210l
Warmwasser
-Speicher sind. Habt ihr in eurem Zweifamilienhaus Gas und evtl noch ST? Dann ist das Wasser gerne mal 90° warm. Bei der Wärmepumpe werdens idR nicht mehr als 50. Heißt eure 210l könnten schon 400l mit einer ...
Solarertrag ist nicht ablesbar
[Seite 3]
... kannst du auch einfach mal ein Paar Tage den Gashahn zudrehen! Wenn deine Heizung keine Fehlermeldung produziert, wurde auch kein Versuch gestartet
Warmwasser
über Gas zu erhitzen. Bei uns ist es auch deutlich über die
Warmwasser
-Temperatur zu ermitteln. Mit Gas Ca. 53 Grad, sobald die ...
Früher habe ich überlegt was wäre, wenn man generell die Waschmaschine und Geschirrspüler mit
Warmwasser
versorgt um Heizkosten zu sparen (Gas anstatt Strom), wobei hier dürfte auf Kaltwasser nicht verzichtet werden z.B. wenn man die Wäsche mit kaltem Wasser waschen möchte. Nach Recherche habe ich ...
[Seite 4]
Vaillant ist leider so blöde und will praktisch jeden Früh "nachheizen". Grund: soll temp. für
Warmwasser
im Puffer oben 72 Grad...wenn jetzt am Abend Baden/Duschen und Morgen Duschen fällt es natürlich mal unter die 72 und dann will die nachheizen. Das ist natürlich völlig dämlich..weil es ...
[Seite 2]
Waschmaschine und Geschirrspüler an
Warmwasser
lohnen zudem eh nicht. Dein Heizi hat dir schon die Wahrheit gesagt, wenn auch jetzt zum ersten Mal. Die Dinger sind zu Genehmigungszwecken wichtig. Dennoch müssen sie natürlich ...
Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen?
... sowie einen Heißwasser Puffer. An jedem Fußbodenverteiler ist ein Wärmemengen Zähler verbaut. In der Einliegerwohnung ist zudem ein ein
Warmwasser
Zähler. Ich habe versucht im Internet zu recherchieren, wie eine Nebenkosten Abrechnung erstellt werden kann, leider ohne Erfolg. Um jeden ...
[Seite 3]
Naja ich vermiete an meine Stiefvater. Daher ist alles nicht so verzwickt. Aber dennoch will ich es richtig machen. Also wir habe bei uns keinen
Warmwasser
Zähler ,nur in der EWH. Mit dem
Warmwasser
habe ich immer noch nicht ganz verstanden. Die Heizkosten sind doch nur für die Heizung. Den Strom ...
Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus?
[Seite 3]
... bei längerer Abwesenheit auszuschalten. Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Dass es die Möglichkeit gibt, ist bekannt. Im Sommerbetrieb läuft
Warmwasser
ja trotzdem. Man müsste sie also schon auf Standby schalten. Das wäre bei unserer dann komplett aus, nur Frostschutz wäre aktiv. Mir geht es ...
... Frage. Wie geht ihr vor, wenn ihr längere Zeit im Urlaub seid? Macht ihr dann die Heizung komplett aus? Damit meine ich vor allem in Bezug auf
Warmwasser
. Um die Jahreszeit läuft ja sowieso keine Heizung. Aber die
Warmwasser
bereitung läuft, egal ob mit Wärmepumpe / Gas oder rein über Solar ...
[Seite 2]
Wenn man genau lesen würde ist die Heizung ja nicht der spannende Teil für den TE, sondern die unnötige Bereitstellung von
Warmwasser
. : Hast du mal geschaut ob deine Heizung nen Urlaubsmodus hat; bzw. wie alt ist die Heizung?
[Seite 4]
und falls nicht, kommst du nach 3 Wochen halt zurück und startest manuell die
Warmwasser
Erzeugung. Bei unserer geht das per Tastendruck. Dann lasse ich das Wasser auf über 60 Grad erhitzen und fertig. Wozu wöchentlich das Anti Legionellenprogramm laufen lassen, wenn man eh nicht da ist. Ich ...
NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus
... besteht durchaus die Gefahr, dass die Luft mit Strom zugeheizt werden muss und entsprechende Kosten entstehen. Insbesondere wenn auch noch
Warmwasser
darüber laufen muss. Wie viel das ist, lässt sich vorher allerdings überhaupt nicht sagen
[Seite 13]
... die Werte bei dir viel zu hoch sind. Gib uns aber bitte mal noch ein paar mehr Eckdaten: Zu beheizende Fläche in m^2: ? Anzahl Personen, die
Warmwasser
nutzen: ? Berechnete Vorlauftemperatur bei ca. 5°C AT: ? Aktuelle Vorlauftemperatur.: ? Aktuelle Rücklauftemp.: ? Max. mögliche ...
[Seite 8]
... Es ist halt eine LUFT-Wärmepumpe, welche auch Luft braucht. Ich habe aber auch eine neue Verdichterbegrenzung beim
Warmwasser
bemerkt, da nun das Heißgas bei ca. 85Hz mit 115°C seine Anlagengrenze erreicht hat. An die Verdichtergrenzen bin ich übrigens gekommen, da ein Vollbad + eine ...
[Seite 6]
... werden. Läuft sie auch tagsüber ist die Differenz bei uns 2-3grad...viel weniger Arbeit für die Pumpe. Unser
Warmwasser
hat 53° und wir baden gerne...das schafft die Pumpe problemlos, muss sich aber mehr anstrengen als stärkere Wärmepumpe. Die Angaben, dass die F750 auch für Häuser bis zu ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 9]
Bereinigt um den geschätzten
Warmwasser
-Anteil habe ich von den Monaten Okt-Jan. folgende Anteilige Heizleistung benötigt: Oktober - 6,9% November - 21,9% Dezember - 29,45 % Januar - 41,6% Auch wenn es bei dir insgesamt wärmer war, würde ich einfach mal eine ähnliche Verteilung vermuten. Auch in ...
[Seite 12]
... den Beitrag einfach mal wieder hoch Ich habe ein Haus 140m2 KFW70 erbaut 2016. Mein Gasverbrauch lag in einem Jahr bei 10500 KWH für Heizung und
Warmwasser
. Raumtemperatur im Wohnzimmer und Bad immer so 22-23Grad. Restliche Räume ca. 20 Grad. Keine Nachtabsenkung und überall im Haus ...
Pro Tag 5 m³ Gas für Heizung und
Warmwasser
. 23° 140qm Wohnfläche. Kfw 70 nach Energieeinsparverordnung 2009, 4 Bewohner
Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen
... verrate dir was, das Konzept mit Photovoltaik, Speicher und Wärmepumpe geht auf, und zwar in den Monaten, wo du die Waschmaschine nur für
Warmwasser
benötigst. Im Winter zahlst du darauf. Ist leider so
[Seite 4]
... und mit deinen hocheffizienten Geräten und LEDs in einem zwei statt vier Personen Haushalt 600 kWh für die Heizung, 500 kWh für
Warmwasser
und 1.500 kWh für Haushaltsstrom verbrauchst, dann landest du bei einem Abschlag von 61 EUR für Heizung,
Warmwasser
und Haushaltsstrom kombiniert. Du ...
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
... 250-300€ Ersparnis um ein vielfaches drauflegen. Wie ist es generell mit dem Heizstab - springt der nur im Notfall ein oder immer wenn
Warmwasser
gezapft wird ? Würde mich um Antworten um Erfahrungen freuen
[Seite 3]
Die sperzeit ist bei zb. uns gesplittet und Wir haben nichts gemerkt bis jetzt. Haben aber 300 Liter
Warmwasser
Speicher. Sperzeit ist Glaube Zwischen 8:30-9:30 Und abends zwischen 17:30-18-30 . Und in dieser Zeit braucht man selten
Warmwasser
geschweige den das das Haus abkühlt. Aktuell bei 200m2 ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 4]
... nicht Heizen . Mein Lösung ist eine Gasbrennwerttherme+Solarthermie+Grundofen mit Wassertasche + Photovoltaik (30KW). Im Sommer wird dann das
Warmwasser
Solar erwärmt. In der Übergangszeit und im Winter Ofen + Gas. Photovoltaik Eigenverbrauch+Einspeisung. Konkretes Beispiel für die ...
[Seite 9]
... Zeigt aber doch den Nutzen von ST. Und der Aufwand für ST ist überschaubar. Die Anlage liefert von März-Sept verwertbare Mengen an
Warmwasser
.Hab nen Raspi mit TempSensoren an Puffer und Vor/Rücklauf zum loggen dran um zu sehen was wann läuft. In nem 2 Fam Haus mit 6 Bewohnern liegt die ...
[Seite 6]
... mit Photovoltaik würde eine Wärmepumpe ja gut harmonieren. Die macht ja dann im Sommer und Übergangszeit kostenneutral
Warmwasser
und ggf. auch ein wenig heizen wenn ne kalte Nacht kommt. Definitiv besser als Solarthermie
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
37