Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme
[Seite 2]
... im WZ 18,4 Grad! Anlageeinstellung bei Außentemperatur von 8 Grad: Kreis 1 Heizkurve 21,9/36,3 T1 Vorlauf 24,6 T1 Vorlauf Sollwert 26,9 Raum 35,0
Wärmepumpe
1 T6 Heizgas 23,1 T8 Wärmeträger aus 24,7 T9 Wärmeträger ein 24,7 T10 Sohlekreis ein 15,4 T11 Sohlekreis aus 15,7 Die Raumthermostate im ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 13]
... und wir haben angefragt, ob da irgendwas an Außenverschattung auch für die Dachfenster aufmusterbar wäre. Und auch Reversibilität der
Wärmepumpe
hatten wir angefragt (Also
Wärmepumpe
auch zum Kühlen nutzen können). Alles davon ist idR nicht super duper teuer, aber es ist schon krass, wie ...
[Seite 23]
... die Betriebsferien verabschiedet haben, konnten wir doch noch einiges abhaken: - die Fertiggarage steht (war wichtig, weil da das Außengerät der
Wärmepumpe
drauf ist) - wir haben Internet (war jetzt nicht höchste Prio, aber wir nehmen die Erfolge, die wir kriegen) - die wichtigsten Teile der ...
Brauchwasser-Wärmepumpe + Luft-Wasser-Wärmepumpe?
... gesegnet sind (extrem geringe Nebenkosten für das Warmwasser), kam mir eben der Gedanke, ob man im geplanten Haus-Neubau eine Brauchwasser-
Wärmepumpe
zusätzlich bzw. unabhängig von der Luft-Wasser-
Wärmepumpe
für die Heizung in Betrieb nimmt?! Am liebsten wäre uns die Variante mit Gas ...
Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen
[Seite 3]
Du hast Recht, die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
läuft gut allein und automatisch, wenn diese gut eingestellt ist. Eine Einzelraumregelung/ Sensorik für einzelne Räume sollte man doch nicht sparen. Das geht ja gut über BUS-Systeme. WARUM? Wenn ich jeden einzelnen Raum nach Bedarf und Notwendigkeit ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 5]
... es kostet auch nicht soviel extra bei einer späteren Montage. Und ja, Module sind günstig, allerdings aktuelle Strompreistarife auch. Und mit ner
Wärmepumpe
hat man einen deutlich höheren Gesamtverbrauch, somit auch nochmal geringeren Arbeitspreis um ein paar Cent pro kWh. Ich habe für mich ...
Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen
... aus. Und Pelletheizung im Sommer für Brauchwasser?? Da reicht doch Solar vollkommen aus. Ich würde aber statt Solar lieber auf Brauchwasser-
Wärmepumpe
gehen, denn die kühlt das Haus im Sommer und nimmt den Strom der Photovoltaikanlage dazu. Dann bleibt auch mehr Platz für die ...
Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren?
... nix außer ein paar Daten anzeigen und eben Luftfeuchtigkeit / Temperatur messen. Ich habe einen Sensor im ganzen Haus. Der Sensor ist Teil der
Wärmepumpe
-Installation, also auch vom
Wärmepumpe
-Hersteller
KfW 358 - Ergänzungskredit Einzelmaßnahmen Wohngebäude
Hallo, ich möchte die Heizungsanlage in meinem kernsanierten Haus tauschen. Öl soll raus,
Wärmepumpe
oder Pelletheizung rein (ist noch nicht entschieden). Diese Maßnahme (Angebote über rund 35.000 € liegen vor) werden zu 50 % bei Pellet und 55 % bei
Wärmepumpe
über einen Zuschuss gefördert. Die ...
Welches Heizsystem für Hostel in Salzburg?
... nicht welche Heizung in Frage kommen würde. Alles was ich weiß ist, dass Öl, Gas, Holz(?) eher tabu sind. Also bleibt nur noch Fernwärme oder
Wärmepumpe
übrig. Was macht mehr Sinn?
Wärmepumpe
oder Fernwärme? Falls es noch andere Systeme gibt wäre ich dankbar wnn ihr mir die nennen könntet ...
Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut
... mit Aufsparrendämmung und abgehängter, hohler Decke. Da es keine Gemeinschaftsräume im Haus gibt, hat jede Wohnung eine eigenene Heizungsanlage (
Wärmepumpe
) mit je einem Außengerät auf dem Dach. Zwei davon stehen über unserer Wohnung über dem Technikraum (Neben dem Schlafzimmer) bzw. der Küche ...
Erster Hausentwurf - Eure Meinungen sind gefragt
... hat und da nicht überall Schrägen im Weg sind. Hier die Eckdaten die ich mir vorstelle: [*]Heizung über Sole-Wasser-
Wärmepumpe
[*]Vernünftige Wärmedämmung, damit im Sommer das OG keine Sauna wird [*]Photovoltaikanlage (zumindest die Vorbereitung dazu) [*]Gebäudeautomatisierung über [URL_INTERNA ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
... unterschied. von welchem Hersteller ist deine Klimadecke? würdest du wieder eine Klimadecke machen? was hast du für eine Heizung, Gas,
Wärmepumpe
? fragen über fragen ) vielen dank jedenfalls schon im voraus! schöne grüße aus Österreich graebsch
Wärmepumpe mittlerweile wieder teurer als Gas?
[Seite 2]
... man ja auch später reagieren. Und nach der Rechtsauffassung in xyz Jahren, ist es wieder anders. Das gleiche Problem hättest du ja, wenn deine
Wärmepumpe
hinüber ist. Da sehe ich auch nicht, dass die Leute sich kurzfristig eine Gas-Heizung einbauen um dann in 3-4 Jahren wieder auf
Wärmepumpe
...
Ich habe mir die letzten Tage mal wieder Gedanken gemacht, ob wir unsere bestehende Gas-Therme nicht doch (frühzeitig) gegen eine
Wärmepumpe
tauschen. Bisschen grundsätzlich davon abgebracht hat mich auch die Tatsache, dass es die Förderung (in einigermaßen vernünftigem Umfang) erst gibt, wenn die ...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 8]
... ich bei den Betriebskosten wegen 20 Euro anfangen zu rechnen. Bei der Rechnung von Prager91 fehlt ja schon mal eine Instandhaltungsrücklage. Eine
Wärmepumpe
wird mit einer Lebensdauer von 15 Jahren gerechnet. Wenn ich für eine Erneuerung dafür Rücklagen bilde sind das monatlich schon mal runde ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
Hallo zusammen, morgens um 06:30 Uhr ist leider das Warmwasser beim Duschen noch nicht richtig heiß, trotz Einstellung des Heizkreises bei unserer
Wärmepumpe
zwischen 05:00 und 22:00 Uhr. Normalerweise sollte doch dann bei dieser Einstellung das Warmwasser bereits um 06:30 Uhr komplett heiß sein ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
[Seite 9]
Ich habe im ganzen Forum nix gelesen, dass jemand schon mal seine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
(oder was anderes außer Gasheizung) auf den Dachboden gestellt hätte. Bitte alle vor treten und hier rufen, die damit schon Erfahrung haben oder vielleicht bei anderen dergleichen gesehen haben! Falls da keine ...
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 6]
... an, Pellet geht wegen der hohen Vorlauftemperatur gut für klassische Heizkörper - wenn du Fußbodenheizung hast dann würde ich über eine
Wärmepumpe
nachdenken
Baustrom auch über alternative Versorger?
... 3. Wenn kein extensiver Bautrockner Einsatz stattfindet und das Estrichaufheizprogramm nicht mittels Heizpatrone in der Luft-Wasser-
Wärmepumpe
erzwungen wird, hält sich der Stromverbrauch auch in Grenzen. Die Dachdecker haben heute die Sichtschalung gerade gesägt, ein paar Schrauben ...
Walmdach Bungalow - Viele offene Fragen
[Seite 4]
... noch nicht einig, wie wir heizen. Die Wärmebedarfsrechnung etc. muss noch erfolgen. Wie auch immer, wir liebäugeln mehr mit einer Luft-Wasser-
Wärmepumpe
als mit Brennwerttherme plus Solarthermie. Der rote Stern wäre aus unserer Sicht ein denkbarer Aufstellort für die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
...
190l vs. 309l Warmwasserspeicher bei 4 Pers.
... insgesamt ca. 180 m² (170 m² Wohnfläche, 10 m² Technikraum) - nicht unterkellert - Satteldach - KFW 55 EE (u. a. Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, Photovoltaikanlage) - bewohnt wird es von 2 Erwachsenen und 1 Kind (später mal insgesamt 2 Kinder) Geplant ist also eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
in ...
Photovoltaikanlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung?
... der Estrich. Es wäre gut wenn man die Photovoltaikanlage zum Estrichheizen hätte... Elektrik ist noch nicht angeschlossen. Wenn die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
montiert wird, holen wir vllt mobiles Internet um die
Wärmepumpe
mit der Photovoltaikanlage zu verbinden. Geht das überhaupt
Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage
[Seite 2]
Sind das dann spezielle Luft-Wasser-
Wärmepumpe
die das können? Wenn ich nach Lüftung und
Wärmepumpe
gesucht habe kamen da immer Luft-luft
Wärmepumpe
statt Luft-Wasser-
Wärmepumpe
Heizung: Halbwissen, unterschiedliche Beratungen, Unsicherheit
... irgend eine Bauvorschrift (Energieeinsparverordnung? 30% regenerative Energien?) nicht einhalten können. Er sagte, dass wir entweder auf
Wärmepumpe
bzw. Palletsheizung gehen müssten oder zur o.g. Konfiguration noch eine zentrale Lüftungsanlage benötigen. Darauf hin haben wir uns ...
Heizen in Übergangszeit, Holz / Solarthermie / Warmwasserdeckung
Hmm, ich bin selber auch nur Laie, aber vielleicht würde hier eine kleine
Wärmepumpe
extra zur Brauchwassererwärmung Abhilfe schaffen?
Fußbodenheizung am Regler anstellen
[Seite 3]
... und Gegluckert und nun ist alles ausgefallen. Die Fehlermeldung lautet F 532: Durchflussmenge zu gering. Es handelt sich um eine Vaillant
Wärmepumpe
. Welches Modell, weiss ich nicht genau. Donnerstag oder Freitag kommt der Installateur. So ein Mist. Ich wusste nicht dass die Heizung ...
9,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers?
[Seite 2]
200 Zyklen mit
Wärmepumpe
und E-Auto zu erreichen ist mMn. sehr optimistisch. Wenn man natürlich das E-Auto aus dem Speicher lädt (was absoluter Quatsch wäre) ist es natürlich zu schaffen. Dann fehlt in deiner Rechnung die Einspeisevergütung, die Du verlierst, 3-4 Cent Steuern und dann nochmal auf ...
Wirtschaftlichkeit Photovoltaikanlage und Speicher
... Wir sind beide zu über 90% im Home-Office, 1 Kind. Dachausrichtung wird sein: Süd-Süd-West Strombedarf in 2021: 3.558 kWh Heizstrombedarf mit
Wärmepumpe
in 2021: 3.617 kWh Im neuen Haus bekommen wir Fernwärme und eine zentrale Lüftungsanlage. Ich habe ein Angebot vorliegen von der Firma enersol ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 2]
... derartigen Immobilie ist im Bereich 1000€/qm Renovierungsaufwand zu rechnen. Es ist halt alles eine Frage des Aufwands. Es heißt, es sei einer
Wärmepumpe
verbaut? Wie ist es mit Dämmung und Außenanlagen
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
130
140
143
Oben