Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ventile] in Foren - Beiträgen
Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme
[Seite 4]
... nur WZ und Bad? Läuft die Heizkreispumpe irgendwann? Wenn ja wie ist die Temperatur von Vorlauf und Rücklauftemperatur, wenn sie läuft? Sind die
Ventile
im Heizkreisverteiler aufgedreht? Ist noch Druck auf dem Heizkreis oder habt ihr eventuell ein Leck? Sind Brauchwasserzeiten eingestellt. Gibt ...
Bewässerungssystem: Matten sinnvoll?
[Seite 3]
... reichen. Aber das ist garantiert verwinkelt einmal ums Haus und braucht dann ein paar Regner mehr. Und wenn man das dann auf einen Kreis legt um
Ventile
zu vermeiden... Ich weiß nicht wie es im Schwarzwald aussieht, aber in Oberschwaben haben auch schon einige Landkreise das bewässern aus ...
Heizkreisverteiler Spülen, Kreise schließen nicht ganz
[Seite 2]
... solle. Aber noch mal zu der eigentlichen Ursprungsfrage, die bis hier hin unbeantwortet geblieben ist: Wenn ich alle meine HK-Stränke über die
Ventile
im HKV schließe. Wie kann das sein, dass da trotzdem ein Durchfluss ist. Als ich gespült habe ist habe ich über den Wartungsvorlauf Wasser ...
Wasser beschlägt an den Rohren
[Seite 2]
... die Rohre zu isolieren.Es gibt im Baumarkt oder im Sanitärfachhandel für jede Rohrstärke Isoschläuche zum rüberziehen.Auch die Formstücke und
Ventile
nicht vergessen. Damit müsste das Problem gelöst sein. Gruß Thommi
Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
[Seite 4]
... probieren... Aber mal zum hydraulischen Abgleich, davon liest man ja immer wieder. Kann man den selber machen? Meine Annahme war immer, die
Ventile
öffnen, wenn das Thermostat sagt, es ist zu kalt und sie schließen, wenn die Wunschtemperatur wieder erreicht ist
Elektrische Fußbodenheizung im Bad verlegen?
[Seite 2]
es gibt für den Rücklauf spezielle
Ventile
die nur eine gewisse menge durch das fb Rohr lassen. viele sparen sich diese
Ventile
und legen den Rücklauf direkt rein dann hast du beschriebenes Problem. wenn die
Ventile
verbaut werden kannst du die Temperatur einstellen die die Fliesen bekommen ...
Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen
[Seite 4]
Du benötigst keine
Ventile
mit Druckregulierung. Diese werden nur eingesetzt wenn man mit viel Druck (>6-8 bar und mehr) die Ventilboxen anfährt. Das ist bei dir (und den meisten Anderen) nicht der Fall. Man macht das um einen großen Durchfluss auch auf längeren Strecken in der Versorgungsleitung ...
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 5]
Welche
Ventile
wären das?
Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen
[Seite 2]
Pumpe musst du nicht über Smarthome schalten sondern die
Ventile
. Die Pumpe erkennt den Druckabfall und startet dann. Für die Pumpe nur ein/aus Schalter. Dieser kann natürlich auch über „smarthome“ realisiert werden. Durch die Wetterstation hörst du eh vor dem Winter auf mit bewässern. Die ...
KNX Verkabelung Planen oder Retten
... brauchst du garnix mehr an den
Ventile
n drehen. Ansonsten kann man eine ERR easy mit KNX machen. Aber auch hier kommt's drauf an, wer die
Ventile
steuert. Meine WP könnte
Ventile
einzeln steuern und ihre Ist-Temperaturen von KXN-Tastern holen. Andere WP haben einen Heizkreis, den man mit ...
ERR , KNX, Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung = was sagt ihr ?
[Seite 2]
... Stellmotoren einfach am Heizverteiler ausrasten und Strom abklemmen, und das Problem ist gelöst (legal). Darum darauf achten, daß die verbauten
Ventile
stromlos offen sind
Passivhaus aus dem Jahr 2004; Reinigung der Lüftungsanlage
Nun die Anlage anschauen ist doch eine Sache von 5 Minuten. In den Zimmern die
Ventile
entfernen und reinschauen, wie es aussieht. Am Aufstellort der Anlage die Filter anschauen. Die Chance, dass die Anlage keine Filter hat ist sehr gering. Wenn die Anlage
Ventile
und Rohre hat(und das hat Sie ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit FBH richtig einstellen
[Seite 2]
Ich hab das mit dem hydraulischen Abgleich so verstanden, dass man am besten erst mal alle Thermostate aufdreht oder komplett rausnimmt und auch die
Ventile
im Heizkreisverteiler ganz öffnet. Danach werden die
Ventile
im Heizkreisverteiler manuell langsam soweit zurückgedreht, bis die gewünschte ...
Abnahme, auf welche Besonderheiten achten?
[Seite 2]
Aus eigener Erfahrung: Nimm dir die Zeit, um zu prüfen, ob die Einzelraumregelungen dir richtigen
Ventile
/Heizkreise ansteuern. Wir wollten zum Beispiel das Bad heizen und im Spielzimmer unserer Kleinen wurde es immer schön mollig, weil der Heizkreis auf war, die ERR aber im Bad gemessen hat ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 31]
... korrekt. Die günstigste Variante ist aber tatsächlich immer noch die Aktoren in die Elektro-Verteilung und ein dickes Stromkabel für alle
Ventile
in den HKV ggf.. Auch zwei nicht so dicke. Da muss man nicht jedes einzeln anfahren. Irgendwie ist das merkwürdig. Macht doch kein Elektriker jedes ...
Deckenventile in schick - gibt's sowas?
[Seite 6]
... du klären ob Vallox sowas hat. Bei den Außenanschlüssen solltest du drauf achten das der Abstand dazwischen eingehalten wird. Und denk dran genug
Ventile
mit entsprechenden Zuführungen in den Räumen einplanen zu lassen. 2
Ventile
sind leiser als eines
Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
[Seite 4]
... ist genau was ich sage, also alter und feuchter Luft wird von Bad bzw. Küche abgesaugt und frische und nicht vorgewärmte Luft kommt durch
Ventile
in die Wand bzw. Fensterrahmen von einzelne räume rein. Das ist was man als Zentrale Abluftanlage kennt. Zentral ist wenn Luft Zentral abgesaugt wird ...
Entlüftung für Schlafraum / Schlafräume
Ich würde
Ventile
in die Decke bauen und die Lüfter dann woanders, denn beim schlafen ist in der Regel jedes Geräusch und sei es noch so leise störend...und den/die Lüfter dann auch ruhig größer dimensionieren, dann können die auch nur mit halber Kraft laufen und sind leiser... Das Problem ist nur ...
Auslegung einer zentralen Lüftungsanlage
... auch stutzig macht, ist die geringe Anzahl der Zuluft
Ventile
- oder täusche ich mich da etwa? So sind im Flur-/Garderobenbereich keine
Ventile
vorhanden. Auch in den Schlafräumen und Kinderzimmer hätte ich eher an 2
Ventile
gedacht (?) 70104 70105 70106 70107 Uns ist es wichtig, möglichst keine ...
Planung automatische Bewässerung
[Seite 2]
... was geht. Mit einer großen Pumpe hat man dann auch ordentlich Druck und Durchflußmenge so dass man größere Kreise und damit weniger
Ventile
usw. benötigt. Auch sinkt die Bewässerungszeit da nicht viele Kreise nacheinander laufen müssen
Aufheizprogramm Estrich - nur ein Raum wird warm
Hatten wir auch. Es hat sich dann herausgestellt, dass der Monteur vergessen hat die
Ventile
für die übrigen Heizkreise aufzudrehen. War ne Sache von einer Minute.
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 11]
Hallo, die
Ventile
an den Verteilern sind alle ganz offen und die maximale Durchflussmenge ist entsprechend den einzelnen Räumen hydraulisch abgeglichen. Wenn ich jetzt an der Stellschraube etwas die Durchflussmenge verringere, macht dies doch nichts? hinterher drehe ich sie wieder voll auf und ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 2]
Hmmm… ja, man hört sie. Nicht immer. Die Anlage läuft ja auf verschiedenen Stufen: 1 klein/wenig, 4 hoch/viel Durchlauf. Dazu kommen die
Ventile
, die man einstellen kann (zumindest ist es bei uns so) Da kann sich schon mal der Luftstrom gequetscht anhören. Das stellt man ein, je nachdem das Haus ...
Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen
[Seite 3]
... in den Zimmern von wenigen Grad bereitstellen. Die gewünschten Temperaturen werden einfach über den Durchlauf eingestellt und die
Ventile
bleiben dauerhaft auf dieser Einstellung offen
Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt?
[Seite 3]
164qm Wohnfläche Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios 270 EC 2x 10-er Verteiler 2x schwere Schalldämpfer (17kg Stück) 7x Zuluft
Ventile
7x Abluft
Ventile
150 lfm Rundkanäle Wickelfalzrohre und Kleinkram Planung und Einbau Eigenleistung Kosten 4500€
Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin
[Seite 2]
Ventile
würde ich wenn möglich immer in die Decke setzen. UG in filigrandecke OG in abgehängte Decke Dazu muß im OG aber die Deckenhöhe passen. Luft für Schornstein sagt dir der Schornsteinfegermeister ob das zulässig ...
Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
[Seite 2]
... abgesaugt ( Ventilator mit Strom oder windgetriebene) und frische Luft von kommt von dem Schlafräume und Wohnzimmer durch den
Ventile
mit Filter und Schalldämmung. Es soll laufen wenn co2 oder Feuchtigkeit zu hoch ist. Die
Ventile
werden nich viel Luft durchlassen wenn große ...
Tecalor THZ 5.5 eco Grundeinstellung für Laien
[Seite 3]
76377 Sieht nicht danach aus, dass hier irgendein zusätzliches Ventil wäre. Die
Ventile
sind jetzt alle offen. Ich hab allerdings keine Möglichkeit gefunden, wie ich an den Schaugläsern irgendwas einstellen kann. Vielleicht bin ich zu zaghaft? Ich hab wenig Lust meine Bude zu wässern Da will ich ...
Zu warmes Schlafzimmer
... was wir auch häufiger tun aber wirklich zufrieden bin ich mit der Lösung nicht. Das Thermostat im Raum steht auf 0 Grad. Selbst die
Ventile
für die Schlafräume sind alle abgedreht. Lediglich das Badezimmer wird im ersten OG geheizt. Gefühlt ist der Boden im Schlafzimmer aber an einigen ...
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der FBH
[Seite 4]
... ist. Ich wollte damit nur sagen dass man sich nicht vorstellen darf, dass die Wärmepumpe mit aufgeblähten heißen Backen gegen die geschlossenen
Ventile
drückt während der volle Volumenstrom durch die geöffneten
Ventile
fließt. Die checkt den Bedarf durch die Anforderungen automatisch und regelt ...
1
2
3
Oben