Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unkraut] in Foren - Beiträgen
600 qm Unkraut vernichten
... Horrorprojekt. Aktueller Stand: Das Haus steht und wir hausen glücklich und zufrieden darin. Der Garten zeigt sich im schönsten Grün.
Unkraut
aller Art (Brennessel,Diestel, Gräser usw.) wuchern über 600qm. Zum Glück auch meine Dahlien. Der Garten muss noch in Summe um grob 100cbm ...
[Seite 4]
Welcher Rasen? Wir haben hier nur Schotter und
Unkraut
. Alles was mit heilig ist habe ich schon längst in Sicherheit gebracht.
Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?!
wir wohnen aktuell noch in unserer Mietwohnung und seit wir das erste Mal den Balkon bepflanzt haben, haben wir Ärger mit
Unkraut
. Dieses kommt aus den Fugenritzen. Unseres Eindrucks nach wurden die einzelnen Platten hier nicht wirklich sauber gelegt und die abstände zwischen den Platten gerade ...
[Seite 4]
Unser Grundstück ist ein ehemaliger Acker und ländlich gelegen. Das
Unkraut
, welches hartnäckig und viel vorhanden war und ist, ist nur mit Fleißarbeit entgegen zu wirken, da die flächendeckenden Wurzeln unter der Erde, die Rhozomen entfernt werden müssen. Wir haben jetzt im dritten Jahr Erfolg ...
[Seite 5]
Dann lässt es doch einfach da. Regelmäßig übergemähtes
Unkraut
ist doch ein wesentlich geringeres Problem als Gift im Garten auszubringen.
Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei
[Seite 8]
Ob ein bisschen
Unkraut
wirklich so viel bringt? Die größeren Gewinne sind wohl eher zu erwarten wenn man die Terrasse einen Meter kürzer macht Deine Terrasse lässt mich übrigens gerade drüber nachdenken ob das nicht bei uns auch eine Option wäre. Neue Klinker sind ja im Süden eher teuer und ...
[Seite 7]
Das ist wie bei Tieren: das
Unkraut
hat mich ausgesucht und nicht ich das
Unkraut
.
[Seite 5]
Ich las mal von der festen bzw. gebundenen Bauweise: Mörtelbett, Pflastern und dann mit Mörtel verfugen.
Unkraut
und Ameisen werden da wohl nicht durchkommen können. Nachteile: teurer, schwieriger, kann nicht zu jeder Jahreszeit gemacht werden und mit der Zeit sollen die Fugen ...
Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll?
[Seite 6]
... nix. Für wen Gartenarbeit Arbeit ist, für den isses von vorne rein nichts. Ich mähe ganz gerne Rasen, das finde ich durchaus entspannend. Auch
Unkraut
aus den Beeten raus und alles was so um die Beete anfällt ist nix schlimmes für mich. Keine Zeit ist grundsätzlich kein Argument. Lediglich das ...
[Seite 3]
... schon erwähnte - die Natur holt sich das Land zurück, bleibe ich nicht am Ball. Das bedeutet für mich, wöchentlich 2 Stunden
Unkraut
jäten plus 1 oder 2x Rasen mähen, je nachdem, was Petrus sich wettertechnisch so einfallen läßt. Habe ich auch nur eine Woche mal keine Zeit dazu, rächt es ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 685]
Doch, beim
Unkraut
! Bei einem zur Löwenzahnblütezeit gesäten Rasen haste die Biester für ewig im Erdreich. Rollrasen bietet da nicht soviel Angriffsfläche. Ob's den Preis gerechtfertigt... muß jeder selber ...
[Seite 689]
... da nicht bei lasse, im Mai gesät, gewässert, ab Juni regelmässig gemäht, zwei Düngergaben, ist so schön dicht und weich an den Füssen, das
Unkraut
keine Chance hab. ich mähe zweimal pro Woche, jetzt nur noch einmal, mit ALKO Mulchmäher. die wenigen Versuche, sich anzusiedeln treib ich dem ...
[Seite 1470]
... sondern mal für ein paar Meter eine Bepflanzung darstellen. Eine Blumenwiese braucht Zeit und eine hohe Affinität zu sog.
Unkraut
. Ich habe mittlerweile Anleitungen gesehen, die einfach sagen: nix machen, warten. Mindestens 5 Jahre braucht es, daß sich aus Brachland oder einem gepflegten ...
SOS neu eingesäter Rasen ist voll mit Unkraut
[Seite 2]
... von den Blättern und der Blüte machen, wenn es sich vom Mähen erholt hat? Du wirst Dich allerdings auf Dauer damit anfreunden müssen, dass
Unkraut
und Rasen sich nicht gegenseitig ausschließen. Wirksam hilft nur konsequentes Ausstechen! Vorm Mähen! Woher stammt denn die Rasenmischung? Hast ...
Hallo, wir haben vor ca. 4 Wochen Rasen auf neuem Mutterboden eingesät. Rasen ist saftig da und mit ihm "kleeartiges"
Unkraut
. Wir vermuten das das
Unkraut
im Mutterboden war der aufgeschüttet wurde. nicht aufgeschütteter Boden ist frei davon. Kennt jemand dieses
Unkraut
und was ist zu tun ? Es ...
[Seite 2]
Boden vor dem Rasen anlegen unkrautfrei bekommen?
[Seite 2]
... Hol dir ein Drucksprüh-Gerät und Essig-Essenz (in jedem Supermarkt total billig). 200ml Essigessenz auf 5 Liter Wasser und dann das
Unkraut
kräftig einsprühen an einem Tag, an dem nicht mit Regen zu rechnen ist. Der Essig wird sehr schnell biologisch abgebaut. Das
Unkraut
geht ...
Hallo Zusammen, bei uns hat sich nach dem Neubau einiges an
Unkraut
im Garten angesammelt. Freitag bekommen wir 20cm frischen Mutterboden und dann soll endlich Rasen gesät werden. Wir haben das Grundstück von allem, was in die Höhe wächst befreit. Jetzt habe ich allerdings mitbekommen, dass das ...
Terrassenplatten verlegen und Unkrautbildung vermeiden
... Welcher Unterbau ist dafür ideal? Kies oder Split? Welche Größe/Körnung? Wie dick sollte die Schicht sein? Ich will später nicht immer das
Unkraut
aus den Fugen ziehen müssen, wie kann ich das am besten vermeiden? Ein Freund meinte, wenn ich auf Stoß verlege, könnte sich trotzdem pflanzlicher ...
[Seite 2]
Ich finde eher die totale Versiegelung gerade im Garten dramatisch. Mir macht es doch nichts aus, wenn zwischen den Platten etwas
Unkraut
kommt. Das ist doch kein Beinbruch. Das wird in Sekundenschnelle beseitigt und das ist doch kein großer Arbeitsaufwand.
Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps?
... Schritten erkundigen, welche ich noch vor der Rasensaat erledigen muss. 1. Verdichteten Humus mittels Motorfräse auflockern und letzte Steine/
Unkraut
entfernen. 2. Humus mittels Rasenwalze wieder verdichten. 3. Erdoberfläche mittels Rechen leicht auflockern. 4. Rasensaat ausbringen Würdet ...
[Seite 2]
Das
Unkraut
muss vor der Aussaat tot, also einmal Roundup drüber, 48 h warten, dann erst bearbeiten. Das abgestorbene
Unkraut
ist ja wie organischer Dünger für den Boden, zum Aufkeimen genügtves. Bedenke, Stickstoffdünger ist nicht ohne, nurvetwas zu viel, und die zu düngende Pflanze erstirbt an ...
Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin
[Seite 2]
... zur Chemiekeule greifen müssen. Andererseits werden unter die Beete teures
Unkraut
fleece gelegt und sich gewundert, dass trotzdem mit der Zeit
Unkraut
wächst. Oder Hang gerodet um beim nächsten Gewitter zu bemängeln, dass die Erde des Hanges auf der Terrasse liegt
... in Deinem Fall abraten. Mein Nachbar hatte einen ähnlichen Fall: Rasen im Herbst eingesät, der dann im Sommer letzten Jahres einfach nur voller
Unkraut
war. Er hat dann den Sommer über mit dieser Handfräse alles aufgewühlt und in drei Wochenenden zu viert dann
Unkraut
rausgeprokelt, Mutterboden ...
Mutterboden als Untergrund für Terrasse nehmen?
[Seite 2]
Das habe ich auch gedacht, nimmst einfach den Mutterboden las Unterlage. Das wurde Nichts und hier wuchs das
Unkraut
wie verrückt. Also die Platten wieder runter und den Mutterboden entfernt und dann Schotter eingebracht. Das hält jetzt besser und das
Unkraut
ist nicht mehr zu ...
Rindenmulch - Welche Sorte unter der Hainbuchenhecke?
... guten Infos finden. Deshalb frage ich mal hier im Forum. Ich möchte unter meine Hainbuchenhecke Rindenmulch aufbringen, um zu verhindern, dass dort
Unkraut
wächst. Meine Recherchen haben ergeben, dass es [*]groben und feinen, [*]behandelten und unbehandelten, [*]gesiebten und ungesiebten ...
Kaufberatung Rasensamen
[Seite 2]
... vom Baumarkt zu beziehen. Guter Rollrasen kostet zwischen 10-15 Euro der qm Die Rasensaat aus dem Baumarkt ist auch bis auf wenige Ausnahmen eher
Unkraut
als ordentlicher Rasen. Was du benötigst, hängt extrem von deinem Boden und den Lichtverhältnissen ab
Vorhandenen Splitt wiederverwenden - reinigen
... Kiesstabilisierung. Nun wollen wir aber gerne den schon liegenden Splitt wiederverwenden. Der ist aber natürlich an vielen Stellen mit
Unkraut
besetzt (teilweise schaut halt der nackte Unterbau schon durch, da sich der Splitt natürlich weggedrückt hat) und beim abkratzen wird einiges an Dreck ...
Bepflanzung seitlich gelagerter Mutterboden
... n, wir sind auf der Suche nach einer Pflanze die wir auf unserem gelagerten Mutterboden (liegt ja jetzt ein Jahr so)aussähen können, damit sich das
Unkraut
nicht so einfach ausbreitet. Kennt da jemand eine Pflanze die sich für so etwas eignet? Viele Grüße exerfoe
1
2
3
4
5