Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ trockenbau] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 28]
... der Technikraum wird etwas kleiner. Oder Du machst die Hütte insgesamt 10cm größer. Außerdem: Dein Architekt arbeitet mit 20er Wänden. Ist das
Trockenbau
? Auf jeden Fall ist in der Skizze das Schrankmaß mit 3m x 0,6m auf Kante genäht. Falls noch Putz drauf kommt, brauchst Du mehr Spiel und ...
Angebot Dachausbau - Einschätzung?
... schon gemacht oder bedacht hast. Der Fußboden fehlt noch. Verspachtelung der
Trockenbau
wände fehlt. Werden die Gibelseiten auch gedämmt?
Trockenbau
innen geplant? Umnutzungsgenehmigung eingeholt? Gebäudeenergiegesetz 2020 muss beachtet werden. Kommt zwar keiner gucken, aber bei Verkauf ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1313]
... zig Stunden entfernt wohnt. Wir haben bei uns viel selbst gemacht und machen das immer noch. Wir haben uns rangetastet. Inzwischen können wir
Trockenbau
, verputzen, einfache Elektrik (hier lassen wir aber einen befreundeten Elektriker immer drüberschauen!), Böden verlegen, Türen und Fenster ...
Risse Trockenbau nach wenigen Monaten
... Konkret würde ich von fachkundigen Personen gerne Erfahren, in wieweit das normale Risse sind oder ob hier etwas falsch gelaufen ist. Eckdaten:
Trockenbau
fertig gestellt 08/2016, Einzug 08/2016. Risse seit ca einem Monat sichtbar, Tendenz steigend. Alle Fotos aus dem 1.OG. Wandaufbau ...
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
[Seite 5]
Bevor ich ein neues Thema erstelle nutze ich hier die Chance. Unser Architekt plant aktuell das komplette OG mit
Trockenbau
. Nun bin ich mir nicht 100% sicher ob das bzgl. Schalldämmung die richtige Entscheidung ist. Habe hierzu viel verschiedenes gelesen aber keine nachweisliche Aussage erhalten ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 28]
Das nennt sich
Trockenbau
bzw. Holzständerbauweise und ist auch in Deutschland sehr weit verbreitet.
Innenwände Mauern oder Trockenbau?
[Seite 2]
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass man mit
Trockenbau
, in Abhängigkeit der Wandstärke, besseren Schallschutz umsetzen kann. Außer du möchtest 36,5'er Innenwände mauern.
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 2]
... welche in die Decke müssen. Es werden auch immer 3 LEDs gemeinsam geschaltet, also nur 3 Schaltkreise. - Die restlichen 25 LED Spots sind alle im
Trockenbau
und haben nur 5 Stromkreise. Ich habe z.B. 6 LED Spots in der abgehängten Decke über der Küche geplant, welche natürlich alle gemeinsam an ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 10]
... Kernbohrungen durch die Betondecke im Haus für die Leitungen und durch die Bodenplatte nach außen für die Hausanschlüsse, Konterlattung für
Trockenbau
im Dachgeschoss durch Zimmermann... Die Dämmung des Fußbodens war in der Hausnummer Sanitär nicht enthalten... Gerade bei einer Sanierung ergibt ...
Erfahrungen mit Fermacell im Innenausbau
... Bodenaufbau möchten wir entfernen, aber das soll dann auch der einzige größere Schmutzanfall sein. Decke ist bereits mit neuem
Trockenbau
abgehängt. Wir möchten an den 2 Außenwänden mit Fermacell-Verbundplatten und an den 2 innenliegenden Innenwänden mit Fermacell-Gipsplatten arbeiten. Die ...
Wie viel Kosten sparen bei EL
... Ahnung, wie viel Geld wir sparen können, wenn wir folgende Leistungen selbst machen: -Fenster / Haustür / und Innentüren einbauen -Fliesen legen -
Trockenbau
+ Malerarbeiten -Sanitär einbauen und weiß jemand, was z. B. -nur der Rohbau ca. 130qm + Keller+Garage -Verputzen (Außenputz) -Elektrik ...
Kosten m3 umbauter Raum Rohbau
[Seite 2]
Wir sind gestern bei der Durchsicht der Angebote für erweiterten Rohbau (inkl.
Trockenbau
und Außenputz) beim Architekten fast vom Hocker gefallen: Angebote liegen zwischen 122 und 155 TEUR brutto für 750 qm3 umbauten Raum. Sollte es dabei bleiben, frisst schon der Kostenanstieg beim Rohbau ...
Kühlschrank in Wand integrieren
[Seite 4]
Ich würde im Rohbau auch technisch eine zweite Tür planen und dann im
Trockenbau
die endgültige Nische herstellen, so dass der Kühlschrank samt Nische wieder der Küche zugehörig ist. Also keine Verbindung zur Speisekammer entsteht. Das setzt aber voraus, dass man die Abstandsmaße des Kühlschrankes ...
Rigipsplatten Schimmel?
[Seite 9]
so habe ein paar ekelige News, der Architekt hatte mir damals gesagt das der komplette
Trockenbau
neu gemacht wird, nachdem die Feuchtigkeit nach dem hochfahren der Heizung weniger wird, dies war ein ganz mieser Trick vom ihm damit ich den nicht mehr nerve, heute hat er mir geschrieben, das man ...
Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
[Seite 5]
... Estrich Dämmung [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/dach.290/]Dach [*]
Trockenbau
[*]Malerarbeiten (Verspachtelung
Trockenbau
& Decken vergebe ich wahrscheinlich) [*]Garten (bis auf den Lichtgraben) [*]Pflasterarbeiten ...
Wandaufbau in Badezimmer
... im Badezimmer. 1. Benötige ich hinter Toilette / Waschbecken / Dusche immer eine Vormauerung? Wenn ja wie sollte diese ausgeführt werden,
Trockenbau
oder Gemauert (Ziegel)? 2. Im zweiten Badezimmer haben wir die Anordnung wie ein "T" an denen zwei Waschbecken befestigt sind und jeweils ...
Haus für knapp 1300 € pro qm ???
[Seite 2]
... und Baunebenkosten erfordern. Das ist für einen Laien zu stemmen .... nur never ever in 4 Wochen. Rechne allein schon mal gute 14 Tage für den
Trockenbau
Guck mal hier: Ich habe mich die Tage mit einem unserer Fensterbauer unterhalten; er stattet natürlich auch die Deutsche Fertighaus Holding ...
Trockenbau 220qm für €20k - ist das real?
... möchte uns helfen Kosten zu senken und empfiehlt deshalb statt der eigenen Hausbaupakete des Fertighausherstellers für den Innenausbau/
Trockenbau
einen externen Handwerker seiner Wahl, der unsere
Trockenbau
-Kosten "halbieren" soll und mit dem er positive Erfahrungen hat. 20k für ...
Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter?
... nach einem pers. Gespräch / Kontakt Keine......... In deinem Angebot finden sich sehr wohl einige Buchstaben mehr..... aber was ist mit dem
Trockenbau
? den Spenglerarbeiten? Zink , Kupfer Kunststoff? welche Wandstärken? Planungsfreiheit????? ohne tragende Wände im EGß Fenster über Eck? Farbe u ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 17]
... es ein paar Verzögerungen gegeben. Aber wenn es ja jetzt wieder vorwärts geht, ist ja alles ok Unser Estrichaufheizprogramm ist soweit durch.
Trockenbau
ist fast fertig und die ersten Fliesen werden schon an den Wänden gelegt. Garage und Heizungsraum haben wir schon vor ein paar Wochen ...
Abwasserrohr - Wie verkleiden und dämmen?
... das Abwasserrohr in zwei Lagen Rohrdämmung (wie ein Überzieher, sah aus wie die Dämmung von z.B. Warmwasserleitungen). Drumherum klassischer
Trockenbau
. Dämmwolle o.ä. wurde bei uns nicht verbaut. Frag jetzt aber bitte nicht nach den Bezeichnungen der verarbeiteten Materialien - wir sind schon ...
Glasschiebetür in der Wand laufend
[Seite 2]
Hallo, es kommt ganz darauf an was für eine Wand? Massiv oder
Trockenbau
? Bei Massivwand muss eine „Nische“ Gemauert werden nach Einbau des Trägersystems muss die „Nische“ mit dünneren Steinen ausgemauert werden so das, dass Schiebeelement frei in der Mauertasche gleiten kann, dann Innenputz. Hier ...
Einbau Spots alternativen
[Seite 2]
Wie wäre es mit einem Schienensystem anstatt Spots? Oder eben die Variante mit dem
Trockenbau
? Wir haben im Badezimmer Aufbauspots gemacht, uns waren auch die Kosten für die Einbautöpfe in den Filigrandecken zu teuer. Allerdings würde ich inzwischen doch empfehlen das doch gleich mit zu machen ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 5]
Was heißt denn bei die fast fertig, und schlüsselfertig?? ich könnte
Trockenbau
, Boden, Fliesen, Malern selber machen.. Ohne mich völlig selbst zu überschätzen.. Mal sehen, vllt komm ich ja so, incl Material auf nen Preis von 170000€... Es bleibt spannend. An der Stelle noch mal vielen Dank an ...
Betondecke oder Holzbalkendecke
... als "aktiver" Maurer nicht so befasst habe. Wie wohl jeder hier möchte ich die Kosten drücken und Geld sparen. Eigenleistung im Bereich mauern,
Trockenbau
etc. sind ja klar, aber bei der Decke bin ich mir nicht sicher. Dazu hätte ich jetzt mal ein paar Fragen, die man mir hier evtl. beantworten ...
Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
[Seite 2]
Hi Bauexperte, siehe vorherige Seite. Befinden uns gerade mehr oder weniger in der Endphase.
Trockenbau
im DG fertig, Maler und Fliesenleger waren gerade zu Gange, als ich mir letztes WE, einer bösen Ahnung folgend, weil im Dachboden immer noch soviel Kodensationsfeuchte vorherrschte, die Freiheit ...
Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
[Seite 7]
Es ist aus Kostengründen inzwischen nicht mehr unüblich die Wände im OG aus
Trockenbau
, statt massiver Wände herzustellen. Und so ne
Trockenbau
-Vorwand im Bad oder als Innenwand, an der später Waschbecken, Unterschrank, großer Spiegel, Regale usw. hängen, hat eine ganz schöne Kraft in den Boden ...
Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand
... Bauunternehmer hat das bisschen falsch verstanden bzw. er hatte das mit der Glasscheibe im oberen Bereich nicht mehr auf dem Schirm. Er ist von
Trockenbau
ausgegangen, allerdings sagt er jetzt,
Trockenbau
mit oben Glas würde nicht funktionieren, da das nicht richtig standfest wird, die Wand ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 23]
... mir wäre die Zeile in der KFB Planung planunten von der Optik zu lang, ich würde auf den HS planrechts vom SBS verzichten. Planrechts vom SBS
Trockenbau
, sodass er mit der Wand planoben abschließt. Wenn der
Trockenbau
dann etwas tiefer wird, Dekofächer mit Beleuchtung einbauen. 80268 auch ...
Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960
[Seite 3]
... reichen. Rückbau kann man gut selbst übernehmen, ebenso die Zwischensparrendämmung (Dampfsperrbremse beachten). Auch Böden und Leichtbauwände/
Trockenbau
ist ganz gut machbar. Manche Sachen schlagen richtig ins Kontor, das merken wir gerade auch. 50k fürs neue Dach, 20k für neue Fenster, dazu ...
1
2
3
4
5
6
Oben