Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 8]
... Bad haben. Notfalls kann man ja noch auf die in #44 genannten Maße ziehen. Speiß fliegt raus, damit Platz zum Leben ist - Küche dafür groß. U-
Treppe
an der Außenwand sollte für's OG auch bei 1,30m Kniestock ordentliche Räume schaffen, dafür komplett überbaut und Verzicht auf Dachspitze. OG kann ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 9]
EG finde ich schon sehr cool, wenn nicht die
Treppe
zum Nutzkeller wieder wäre. Eingangsbereich kann mehr Tageslicht vertragen, als die Tür bieten kann. Bürotür würde ich weiter planlinks schieben und nicht mittig. Wenn zum Panoramafenster noch eine Tür kommt, hat auch dort ein Gartenzugang einen ...
[Seite 13]
Frage in die Runde: Theoretisch müsste es doch möglich sein, dass man eine
Treppe
, die zum Dachgeschoss führt, steiler plant als die
Treppe
vom EG zum OG oder? Die
Treppe
im EG wird eine Beton
Treppe
wohingegen die
Treppe
zum Dach als eine Holz
Treppe
oder Stahl
Treppe
ausgeführt werden soll ...
[Seite 11]
... wo man aufhört, weiter an dem Anfangskonzept herum zu fruckeln und die Sache in die Tonne wirft. Dieser lange Weg in die Küche ist doch Käse, die
Treppe
passt nicht zum Dach, die Diele ist finster wie die Nacht, das WZ öffnet sich nicht zum Garten, das ganze OG ist sowieso fragwürdig - bloß nicht ...
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
[Seite 8]
Der
Treppe
fehlen 3 Stufen, als irgendwo 81cm in der Länge. Ob es dann noch funktioniert solltest selber probieren.
[Seite 2]
... Ich hab mich dann auch nochmal hingesetzt und den Grundriss angepasst, komme jetzt auf 73,5 und 72,4 Quadratmeter also gesamt 146 (ohne
Treppe
, zählt man die mit?). Falls wir den Keller behalten können gibt es eventuell auch noch die Option das Büro/Gästezimmer dort unterzubringen und das Haus ...
[Seite 9]
Aber selbst mit 24 er Auftritt passt da keine
Treppe
rein. Mit etwas mehr Breite kann man es hinbekommen. Dann Dein Vorschlag im EG. Im OG kann man leicht etwas mehr Breite in Flur schaffen.
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 13]
Ob die
Treppe
mit dem Kniestock und der Dachneigung passt ... da fehlt leider eine entsprechende Schnittzeichnung. Könnte evtl. eng werden.
[Seite 12]
Die
Treppe
passt wohl nicht mit dem Kniestock ?
[Seite 18]
... auch über fast die gesamte Breite des
Treppe
nausschnitts gehen. Schnitt wäre gut, sollte auch der Planer machen, um sicher zu gehen, dass die
Treppe
klappt. Wie groß seid ihr denn so
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 4]
Mir nicht. So ist doch das wichtigste für die meisten Bauherren die gerade
Treppe
, die, koste es, was es wolle (hier: Wohnquadratmeter), in 9 x 9 Häuser reingequetscht werden. Wenn es denn dann nur ein RH wird, so hat man wenigstens eine gerade
Treppe
. Damit sticht der BT doch wohl ins Schwarze ...
[Seite 6]
Nö. Mich wundert nach einigen Jahren Forum gar nichts mehr. Im Fokus die gerade
Treppe
, dann ist man hipp, Kinderzimmer dürfen sich unterordnen. Wahrscheinlich mein Einwand mit
Treppe
und OG: ich sehe die Zimmer nämlich eher quer und das Bad ggü der
Treppe
mit Westfenster. Das kann man dann ...
[Seite 10]
... keine Antwort). Mein Mann ist so eigentlich happy und imho funktioniert dann auch der Esstisch da wieder besser mit mehr Licht. Zur
Treppe
haben wir nichts angefragt. Ich will das eigentlich nicht, weil ich den Rattenschwanz sehe, den das nach sich trägt (insbesondere im OG) und mein Mann ist zu ...
[Seite 3]
Eines verstehe ich tatsächlich auch nicht, warum die
Treppe
nicht jeweils am Ausstieg der Etage gewendelt ist. Das würde im EG die planlinke Wand nach der
Treppe
besser nutzbar machen, würde im OG noch für eine weitere Abstellecke sorgen und im DG dafür sorgen, dass man beim Hochkommen nicht gegen ...
[Seite 7]
... Mann sagt "ist einfach angenehm" und er mag die Idee die Küche vom Flur aus betreten zu können (für Einkäufe, aber auch einfach wenn man die
Treppe
runter kommt). Und er meint es wirkt in der Küche weniger gefangen als nen U oder weniger schlauchig als nen Zweizeiler. Ich bin da ehrlich gesagt ...
Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps
[Seite 4]
Alles klar und ich nehme alles zurück. Mittlerweile sieht es richtig super aus. Es wurde gerüttelt, die Fugen mit Grafitsand gefüllt,
Treppe
und Fassade unten gereinigt und zack - das Ergebnis ist toll. Danke für die Ratschläge. Manchmal braucht man einfach ein wenig Geduld.
Außentreppe/Treppenaufgang Bungalow
[Seite 3]
Wie soll die
Treppe
laufen? Gibt es Skizzen oder Zeichnungen mit den Maßen drin. Ich würde da eine Stahlkonstruktion machen. Wird aber immer etwas nach Notlösung aussehen, man sich die „schöne“ Eingangstür unten ...
[Seite 4]
... werden muss. Letztendlich wird es am günstigsten und praktikabelsten sein, wenn der Einzug für das obere Podest genutzt wird. Wo allerdings die
Treppe
langführen könnte, das sie nicht zum Fremdkörper wird, weiß ich nicht. Den Vorschlag von @wilder Süden mag ggf gar nicht genehmigt werden, weil zu ...
Große Gauben oder hoher Kniestock?
[Seite 5]
... realisieren müssen. Wenn wir auf KN 180 cm und DN 21° gehen können und damit Lichtbänder möglich werden, geht es vielleicht, wenn die
Treppe
in die Mitte der Traufseite verschoben wird. Das geht mit geringfügigen Änderungen im EG sogar auf. Aber ich weiß nicht, ob wir uns diese Umplanung wirklich ...
[Seite 4]
Sieht sehr kritisch aus, das würde ich unbedingt in einer Schnittzeichnung sehen wollen, wobei man dann wirklich die
Treppe
genau plant.
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 3]
... ist das sogar Vorschrift. Das schont die Augen auf Dauer ungemein. Macht euch vielleicht nochmal Gedanken über die exakte Ausführung der
Treppe
. Wollt ihr später eine Ganzglasbrüstung, macht die Stufen lieber breiter und das Auge kleiner. So spart ihr euch kleine weniger hübsch anzusehende ...
... stammt die Planung? | Architektenentwurf in der n-ten Iteration mit vielen eigenen Ideen Was gefällt besonders? Warum? |
Treppe
getrennt vom Wohnraum (Akustik), großer Wohnraum mit Sitzfenster (party-tauglich), Terrasse als Verlängerung des Essbereichs (für warme Sommerabende), Elternbereich im ...
[Seite 4]
... Beispiel zeigt eine Modellscheibe. Im Prinzip ist das eine Scheibe die mittels eines Musters aus Pressholzspänen erstellt wurde da die
Treppe
an beliebigen Stellen keiner geraden Linie folgt. Der Preis wird hier durch die aufwendige Mustererstellung in die Höhe getrieben und natürlich die ...
Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe
[Seite 2]
Die momentane
Treppe
ist knapp oder die L-
Treppe
? Die Frage ist ja, ob eine L-
Treppe
überhaupt passen würde.
[Seite 3]
Ich schrieb ja schon einmal, für
Treppe
ndiskussionen ist es hilfreich gesamten EG und OG Grundriss zu kennen. Evtl. läßt sich ja die
Treppe
auch einfach drehen
Hallo zusammen Momentan haben wir bei uns eine gerade
Treppe
geplant. Raumhöhe ist 2,65Meter. Siehe dazu auch die Haus-Skizze. Flur ist oben wir unten gleich breit. Ich frage mich, ob ich es schaffe durch eine L-
Treppe
den Eingang ins Schlafzimmer durch die Ankleide zu bekommen, siehe rote ...
[Seite 5]
... ich hier im Forum schon oft den Fall gelesen haben, dass Bauherren den Bauantrag hochgeladen haben, eine Frage zum Grundriss hatten (Bspw. soll
Treppe
gedreht werden), kompletter Grundriss wurde hochgeladen und es gab einen Rundumschlag. Das möchte ich einfach vermeiden. Gibt keinen Grund ...
[Seite 6]
Man könnte die
Treppe
auf die andere Seite des Flures legen. Dazu müsste die Kinderzimmer-Tür versetzt werden. Falls das EG noch dem von 11ant verlinkten Ausgangsthread ähnelt, erhalten Gäste-WC und Technikraum einen Miniflur. Garderobe wird dann allerdings fraglich. Ohne kompletten Grundriss ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 5]
Dabei stünde die
Treppe
dann allerdings firstnah und damit nicht widersinnig. Ein Satteldach wäre wohl kleidsam für eine Stadtvilla, während die Grundrisse hier geradezu klischeemäßig zum Genre der Anstattvilla ...
[Seite 4]
... planen. Bei einer erlaubten Haushöhe von 11 Metern ist ein Spitzbodenausbau möglich, zb für die Eltern. Das entspannt das OG. Außerdem die
Treppe
in den Dachverlauf mitlaufen lassen und nicht quer zum Dach
1
10
20
30
40
50
60
70
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
90
100
110
120
126