Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 6]
Selbstgezeichnet? Wie gehst Du die
Treppe
hoch? Springst Du auf die erste Stufe? Licht (Fenster) im Flur OG? 2 Kinder? Wer kriegt das kleine? Ist das Wohnzimmer wirklich nach Norden? Das sind nur Punkte die mir als Laien in 1Minute anschauen ...
Umbau: Kein direkter Zugang von der Wohnung zum Keller?
... Schräge) im DG. Da wir leider nur sehr beschränkt Ausbaureserven haben (Spitzboden + kleiner Anbau), hat unser Architekt vorgeschlagen, die
Treppe
im Haus komplett wegzureisen um den Platz als Wohnraum zu nutzen. Da wir sowieso einen eigenen Eingang haben wollen, wäre das in die Wohnung ...
[Seite 2]
... absehbar dieses umgebaute Haus nutzen wollen? Sprich: Wann kommt eventuell eine andre Nutzung wieder in Frage und ist es dann zuträglich *keine*
Treppe
im Innenbereich zu haben? (Oder ist nur die
Treppe
"OG->Keller" gemeint... die führt aber ja sicher über das EG und somit gibts da keine ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 6]
Danke für die Ausführungen. Der Nachbar hat nur eine gerade
Treppe
. Nach meiner Vorkalkulation ist es problemlos möglich, die Steigung durch Serpentinen auf unter 9% zu drücken. Wenn man das Haus bspw. als Kompromiss zb. 15 m (horizontal gemessen) von der Straße entfernt positioniert, müsste man ...
[Seite 13]
... größere Westterrasse mit Anbindung an Mittelgeschoss (im Grundriss nur die Türe eingezeichnet) -
Treppe
nhaus nordseitig mit 180° gewendelter
Treppe
statt gerader
Treppe
- Größere Küche - Raumproportionen geändert - Dachterrasse schmaler - Reduzierte Glasfronten Neue Wohnfläche wären 209,6 m² ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 12]
... nur Deine Garderobe. Die Familie muss mit schmutzigen Schuhen durch den Flur, der Kinderwagen muss durch den Flur und zwei Türen, um dann unter der
Treppe
vor dem Badezimmer zu stehen, Wo man den Dreck ins Bad trägt, wo man mit nackten Füßen läuft. Und Kinder sind nicht dafür bekannt, wenig ...
[Seite 11]
Danke hierfür. Die
Treppe
passt uns am Rand sehr gut und auch unsere OG Aufteilung passt uns so sehr gut. Das alles kann man dann nicht mehr so umsetzen, wenn die
Treppe
welche den Grundriss ja masgebend beeinflusst, mittig setzt. Im EG fehlt bei deinem Vorschlag ja noch eine Abtrennung zum OG ...
[Seite 3]
... alles im grünen Bereich. Solltet Ihr die Trennung realisieren, bescheißt Ihr gnadenlos, weil eh keiner kontrolliert. Und dann die Tonne die
Treppe
hoch ziehen? Aber ist ok, irgendwo wird er es schon abladen. Und das nach 2 Jahren Planung. Na mal schauen, was man da noch machen kann. Vielleicht ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 12]
... Hauswirtschaftsraum im EG noch die Haustechnik unterkommen soll, wenn da 2 Zugänge sind. Unbedingt planen lassen. Und, es ist halt so, dass die
Treppe
mit Antritt je Ebene rund 4 bis 5 qm kostet. Wäre es denn nicht denkbar, den Bruder halt von eurer Wohnung aus unterzubringen und die 2.
Treppe
...
[Seite 4]
... Senioren-Wohneinheit als Maisonette anzulegen und dadurch mit der Hypothek einer sauteuren eigenen
Treppe
zu belasten. Über die unglaubliche Mißproportion von Hasenstall-Allraum einerseits und Gästesuite andererseits wurde hier ja schon geschrieben. Im Gegensatz zu ihnen selbst stoßen sich ihre ...
[Seite 26]
... hat man keine Ahnung, ob man wenigstens in die richtige Richtung geht. Hier mein Vorschlag für den vorhandenen Bauantrag: 74797 74796 Bruder und
Treppe
sind noch drin in der Einliegerwohnung , sein Bad wurde gestrichen. Das haben jetzt die Eltern oben ensuite - da ist es wichtiger. Licht im ...
[Seite 28]
... das EG in der Hauptwohnung (wegen des Hauswirtschaftsraum) etwas kleiner. Insgesamt sind mir die Änderungen in der HW auch zu viele. Die gerade
Treppe
in der HT möchten wir gerne behalten (wenn möglich). Kann man in der Einliegerwohnung nicht eine andere
Treppe
planen als die aktuelle ...
[Seite 20]
... nach Süden? Licht von 2 Seiten reicht doch auch. Durch das Öffnen hat man ja auch noch Licht vom WZ und es ist ziemlich cool, diese
Treppe
hoch zu kommen. Fenster müsste man dann noch etwas anpassen. Geht mir ähnlich - ist irgendwie wie Puppenstube einrichten. Das versteh ich nicht ganz ...
[Seite 27]
Ich sag nur, eine
Treppe
ist billiger, als ein fünftes Bad. Wetten, es wird die
Treppe
...
[Seite 16]
Danke "Würfel" für diese Zeichnung. Es ist sehr gut zu sehen, dass wenn de
Treppe
in Einliegerwohnung wegfällt, deutlich mehr Raum im WZ ist (was einige hier auch mehrmals schon gesagt haben). Leider ist es für uns keine Option, dass mein Bruder bei uns wohnt, wenn er mal da ist. Unsere Wohnung ...
[Seite 33]
... vernünftig geplant wurde und hier auf jedenfalls was geändert werden muss. Ich habe ihn meinen Vorschlag nur mitgeteilt, weil er, außer die
Treppe
zu entfernen, keine andere Lösung parat hatte. Kannst vielleicht einen Vorschlag machen, wie man diesen Raum (also kleine Küche und TV Sitzecke ...
[Seite 34]
... geschickt, jemanden vorab in eine bestimmte Richtung zu lenken. Ich habe ihn nur einen Tipp gegeben, da er keine andere Lösung sah als die
Treppe
in der Einliegerwohnung zu entfernen. Vielen Dank für diesen schnellen Entwurf. Hier mein Feedback dazu: Gefällt: 1. Der Allraum in der ...
[Seite 31]
... heute bei einem Architekten vor Ort gewesen, er wurde mir von Bekannten empfohlen. Er hat sich unsere Planung angeschaut und ihm störte auch die
Treppe
in der Einliegerwohnung (wie allen hier auch - also keine Überraschung). Als ich fragte, wie man das Problem hier lösen könnte, musste er erst ...
[Seite 30]
... deutlich größer und somit müsste die Anforderung an die Größe des Raum erfüllt sein 1.3. Gefällt weniger HW: Ragt die Unterseite der
Treppe
ins Wohnen/Essen? (1.4. Gefällt weniger Einliegerwohnung: An Wohnen/Essen grenzt das Hauswirtschaftsraum) (1.5. Gefällt weniger Einliegerwohnung: Flur ...
[Seite 37]
... Das ist ja gerade die Idee, das Gästezimmer nach unten zu holen und mit unter das Carportdach zu legen, damit man nur 2 Dächer ingesamt zahlt, die
Treppe
weg fällt, der Bruder bei den Eltern unter kommt und Ihr das OG ganz für Euch habt usw.. Eine Kröte, die man in dem Fall schlucken müsste, ja ...
Sind die Stellplätze für 2 Wohneinheiten ausreichend? ich sehe es wie Kaja die 2.
Treppe
ist irgendwie zu viel. Zeichnet mal bitte in jede Wohneinheit einen richtigen Tisch mit Bewegungsfläche ein. Ich würde die Wohneinheit der Eltern auf eine Ebene bringen, und eurer Wohneinheit das Wohnzimmer in ...
[Seite 15]
... Eltern wollten nicht ins EG wg dem Garten, wir nicht ins OG. Der Garten gehört doch eben nicht so zum Wohnraum mit Kind mit Balkon und
Treppe
in den Garten. Eltern ins OG ist auch nicht akzeptabel. Aufgrund des Grundstück und der jetzigen Bauweise haben wir eine Nordterrasse allerdings noch so ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 11]
Das ist schon ideal gelöst, da die
Treppe
vom Eingang nach unten verläuft. Planrechts ist privat. Ich habe mir gerade mal wegen der Erwähnung das Modular One angeschaut und etwas gegoogelt, weil auch wir irgendwann etwas neues oben wollen. Und ich lese, dass Parkett nicht ideal bei Fußbodenheizung ...
[Seite 106]
... Möbel stehen, wo jetzt der komisch dicke Rahmen in der Skizze ist, wär das wieder ein anderes Thema. Du hast nur den einen Versprung durch die
Treppe
? Letztlich wirst du mit dem Fliesenleger da stehen, er legt die Fliesen mal testweise hin, und dann wirst du es wissen Diagonal ist ja auch ganz ...
[Seite 51]
... so 500-700. Es geht um eine solche Brüstung, und es geht nur um "oben", also noch nicht um den Handlauf / das Geländer an der
Treppe
selbst. 78615 Wir müssen uns da in der nächsten Zeit entscheiden, da er sagt, die Schiene für diese Glasbrüstung müsste vor dem Estrich reingebaut werden. Im ...
[Seite 25]
... unsere Baufirma hatte uns viele Freiheiten gelassen.. Einiges hatte uns in deren Sortiment nicht gefallen und so durften wir Fliesen, Türen,
Treppe
selbst ordern und es wurde fair gegengerechnet. Die Fliesen (den Travertin) hatte dann der Fliesenleger der Baufirma verlegt.
Treppe
und Türen ...
[Seite 105]
... kommt diese Mosaikfliese als "Fliesenteppich", und außenrum soll die passende, neutral-graue Fliese als Umrandung. Links (unten) kommt die
Treppe
mit dem weiter oben gezeigten Holzbelag. LInks (oben) grenzt dann Parkett an. Wir überlegen jetzt wie / wo wir den Übergang machen. Als wir das ...
[Seite 107]
Dann würde ich den Rahmen so breit machen, wie die
Treppe
in den Raum steht und den Stoßtritt der untersten Stufe mit den einfarbigen Fliesen bekleben.
[Seite 9]
... war teuer und vom Schreiner. Das war Eichenholz, glatt und weiß gekälkt. Eigentlich sagt man über Eiche ja es sei ein eher hartes Holz. Die
Treppe
hat aber schon von aus dem Kinderzimmer runtergeworfenen Tut-Tut Flitzern sichtbare Macken davongetragen. Fliesen in Wohnräumen wirken mir zu kühl ...
[Seite 67]
Noch ein Hinweis. Bitte an die Stromleitungen in den Garten denken. Gerade eine
Treppe
hangabwärts sollte beleuchtet sein, wenn man in der Dämmerung draußen ist. Außerdem braucht Ihr Absicherungen, gerade wenn es steil abwärts geht und kleine Kinder unterwegs ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
90
100
110
120
127
Oben