Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen
[Seite 2]
... Tipp von Yvonne dazu: Solche halbherzigen Anfragen ohne den ausgefüllten Fragebogen, ohne den nun entwickelten Grundriss, ohne eingezeichnete
Terrasse
, ohne eingezeichneten Walnussbaum, ohne Wege und sonstigen Grundlagen - viel Hilfe darfst Du da nicht erwarten
Erfahrungen mit Kreuzfuge-Verlegemuster bei Terrassenplatten
Hallo zusammen, wir mussten unsere alte
Terrasse
abreißen und machen diese gerade neu. Aufgrund der negativen Erfahrungen mit der alten Bauweise der
Terrasse
haben wir uns gegen ein Betonfundament entschieden, und wollen diese in Kies legen lassen. Haben auch schon schöne 80x40cm Platten gefunden ...
Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück
[Seite 3]
... noch die zündende Idee, denn neben dem Sonnenschutz erscheint mir auch wichtig, das Haus dort trockenen Fußes verlassen zu können, um auf die
Terrasse
zu gelangen. Den Sitzbereich könnte man ohnehin auch vor die Hauswand planen, damit man freie (möbellose) Sicht aus dem Esszimmer ins Freie ...
[Seite 4]
... Niemand von Panik. Ich empfinde das als angenehm, ebenso wie eine Überdachung im Eingangsbereich. und wenn ich, wie ich ja beschrieben hatte, meine
Terrasse
zur Seite verlege, dann wäre es doch schön, auch bei Regen dort trockenen Fußes hinzukommen. Aus dieser Sicht bräuchte ich dann ja nie einen ...
[Seite 5]
... weil man das immer einsetzen könnte. Man braucht nämlich meist nix von alledem. Mein Grill steht im Freien, auf der überdachten
Terrasse
lass ich gerne nachts mal Gerätschaften liegen bzw. stehen meine Gartenschuhe immer trocken direkt vor der Tür,
Terrasse
nmöbel sind immer trocken ...
[Seite 6]
Die Frage war, ob die
Terrasse
schon existent ist. Welcher Pfosten? Man bringt gängig die
Terrasse
an der Hauswand an.
Immer diese Außenanlagen. Wir brauchen Eure Erfahrung
... Podestes . Alles im Standard - es reichen einfache Betonsteine in Anthrazit . Als Nächstes kommt das doppelcarport und 250m2 Rollrasen und 35m2
Terrasse
.Womit würdet ihr grob planen ? Habt ihr sogar gute Kontakte in Richtung polnischer Firmen oder gute aus der Region ? Sind Folgende Kosten ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 7]
... riesige Fundamente für sein Gartenhüttchen und sonst was, auf der
Terrasse
reicht es aber nicht für eine Überdachung. An dieser Stelle bringe ich mal wieder den Satz meines leider gerade verstorbenen Hausarztes und Freundes ein: Was oft ist ist oft und was selten ist ist selten. Gestaltet Euch ...
[Seite 10]
... gut ausreichen. Baunebenkosten sehe ich auch gar nicht so hoch, und später sieht man dann, was übrig bleibt. Das sollte für
Terrasse
und Stellplatz ausreichen. Bauzaun braucht man nicht und statt Zaun eine blühende Strauchbepflanzung ersetzt viele andere Pflanzen. Ne Gartenhütte kann man auch ...
Grundsteuerberechnung - Terrasse nicht am Haus
Hallo, bei der Grundsteuerberechnung wird die
Terrasse
ja mit 25% angerechnet. Wie sieht es aber aus, wenn die
Terrasse
nicht am Haus ist, sondern 10m entfernt im Garten steht? Muss die dann auch angegeben werden? Danke für Eure ...
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
[Seite 7]
... ich aber noch ausarbeiten, ob das so funktionieren kann ...) Was spricht für den Wohnbereich im UG: - direkter Gartenzugang aus Wohnbereich (
Terrasse
wird auch günstiger/einfacher) - egal ob für arbeiten zwischendurch, einfaches putzen von (Die nähe zum Kind im Garten sehe ich nur teilweise als ...
[Seite 6]
... in meiner Vorstellung ist dieser Bereich im Erdgeschoss und hat damit keinen direkten Zugang zum Garten sondern lediglich über eine große
Terrasse
und Treppe von da. Zum einen mag ich die Vorstellung auch im alter dort leben zu können, ohne Treppen steigen zu müssen und zum anderen, vom ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 9]
... ist die Südseite, wie wollen die einzelnen Bewohner pro Etage dort leben? Ist es eventuell eher sinnvoll, dass man nicht übereinander
Terrasse
/Balkon hat etc? Wenn Du es jetzt so bauen möchtest würde ich wohl die ganze Wand zwischen Flur und Allraum weglassen und somit einen offenen Wohnraum ...
[Seite 8]
danke für dein Feedback. Der Balkon und die
Terrasse
werden auf die Süd West Seite um die Ecke zur Nord West Seite verlagert. Da hat man dann deutlich mehr Platz. Der Balkon dient gleichzeitig als Überdachung für die
Terrasse
. Da das Gelände leicht zur Ostseite abfällt und der Keller auf der ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 4]
Tja, ich bin da immer etwas skeptisch, wenn die
Terrasse
direkt neben dem Weg zur Haustür ist. Da fühlt man sich immer beobachtet. Jeder Paketbote läuft direkt dort vorbei. Dann lieber gleich das Haus an die Straße ziehen und eine
Terrasse
im Nordwesten. Aber nunja, das ist wohl ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 4]
... daneben, fertig. Wenn das 150m² Haus übliche Abmaße hat, bleiben dir im "Garten" zur Nordseite 3-6m abhängig vom Abstand zur Straße.
Terrasse
und den Garten in den Süden, das bietet sich an. Spaß beiseite, der Hauptgarten bzw. die
Terrasse
muss dahin. Die Straße wird kaum viel befahren ...
Terrassenüberdachung oder Markise?
[Seite 2]
... zur Markise - da bin ich eben am abwägen... Genau so sehe ich es auch. Haben bisher Erfahrungen in unserem Neubau mit 2 "Sommern" auf unserer
Terrasse
und bisher noch nie bei schlechtem Wetter draußen gesessen. Grundsätzlich geht es uns tatsächlich um Schatten
[Seite 3]
... habe mich tatsächlich nicht entschieden - will mir sicherlich auch eine günstige Markisenlösung schönreden. Die Lounge steht im hinteren Eck der
Terrasse
zum Nachbarsgarten. Das Hauseck geht aber nicht bis ganz nach hinten, da die
Terrasse
Süd-West Ausrichtung hat und so auch ums Eck gebaut ...
Terrasse/Einfahrt pflastern Vorbereitung bei bindigem Boden
... etwa 0,7-0,9m Mutterboden und dann kommt bindiger Boden (Lehmboden). Ich stelle mir aktuell zwei Fragen: 1. Ist es notwendig für die Planung der
Terrasse
und Einfahrt/Stellplätze den organischen Boden komplett zu entfernen? Oder reicht es wenn ich soweit auskoffere, dass ich eine vernünftige ...
Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte?
Hallo zusammen, wir möchten demnächst unsere
Terrasse
machen lassen. Unser GaLa-Bauer bietet an die
Terrasse
im Split zu verlegen oder im Mörtelbeton. Da wir eine relativ große
Terrasse
möchten (36 qm) wird die Variante im Beton jedoch viel teurer. Hinzu kommt, dass wir in einigen Jahren gerne ein ...
[Seite 2]
... z.B. wirklich Unkraut kommen sollte oder? Ich hab nur Bedenken, dass sich das Splitt zwischen den Platten beim Putzen / Kehren etc. auf der ganzen
Terrasse
verteilt
[Seite 3]
Wir haben eine
Terrasse
mit 4x10 vor 4 Jahren mit 1x1 Meter Ceramik Platten 2cm Stärke in Beton verlegt, da wackelt bis heute nichts. Es wird wahrscheinlich auch die nächsten Jahrzehnte nichts wackeln. Unsere zweite
Terrasse
ca 15qm am gleichen Haus haben wir nach dem gleichen Muster verlegen ...
Arena Pflastersteine Erfahrungen?
... Innengarage). Rundungen vermutlich etwas schwieriger. Unser Landschaftsgärtner meinte, dass sich Arena vermutlich nicht so gut für die
Terrasse
und die Garageneinfahrt eignen würde. Alternativ kämen die Tegula Pflastersteine mit gebrochener Kante in Frage. Hier könnte man die Arena zur ...
Isolation gegen Regen Außenanlagen um Haus
... ist die Zirkulation ausreichend gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk? Die vierte Hauswand ist die Hauptwetterseite. Hier liegt die
Terrasse
über die gesamte Länge. Als die
Terrasse
gesetzt wurde, wurde die Noppenbahn anentlang dieser Wand um ca. 30 cm runter geschnitten, um die
Terrasse
direkt ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 3]
... gezeigtte Grundriss gefällt würde ic Von welcher Wohnung und welchem Zimmer soll denn der Ausblick sein und was ist der Grund, warum Du auf die
Terrasse
schauen möchtest? Aktuell wären es doch die Kinderzimmer oder? Die Kinder hätten bestimmt Gefallen an einem Glasboden. Sofern Du dafür ...
Terrassenplatten in Holzoptik trotz angrenzendem Raum mit Parkett?
... aus Keramik in Holzoptik entschieden und gleichzeitig einen der angrenzenden Räume - z.B. Wohnzimmer - mit Parkett belegt? Wir hätten gerne die
Terrasse
in Holzoptik aber haben genau die Situation, dass im Wohnzimmer Parkett liegt und dieses unmittelbar an die
Terrasse
angrenzt. Wir sind uns ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
82
83
84
85
86
87