Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 6]
... vor das Haus. Damit getrennt vom Haus, aber weniger Aushub EG/UG wie auch immer man das nennt Eingang, Wohnen, Essen, Kochen, Haustechnik -
Terrasse
(Kosten für Abfangen mit einberechnen) oder Balkon OG Eltern, 2 Kinder, Wäsche, Bad Zugang zu
Terrasse
nordseitig. Schön Schattig, viel länger ...
Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€
[Seite 38]
... mal oft nicht mehr umhin, manche Kröte zu schlucken. Wobei es im Auge des Betrachters liegt, ob zwei Wochen Urlaub bestehend aus Ferienspielen,
Terrasse
, Baggersee, Tierpark, Verwandtschaft weiter weg besuchen etc. überhaupt eine Kröte ist. Ich weiss, für nicht wenige Leute in unserer ...
[Seite 39]
... Da wird fremdes Geld mit vollen Händen ausgegeben. Für Viele ist die Fernreise einfach Standard geworden. Bekannte haben neu gebaut, für die
Terrasse
, Carport und Zaun war am Ende durch Aufmusterungen kein Geld mehr da. Letztes Jahr ging es trotzdem für 2 Wochen nach New York, muss man sich mal ...
Das ABC für Minigarten (6x7) - Teil 2
[Seite 2]
Naja, klein wird immer sein. Ich schaue mir die Flächen für
Terrasse
und Lounge noch mal an. Eine Grill habe ich nicht und will ich (glaube ich) auch nicht. Sicher nicht einer der fest auf der
Terrasse
stehen bleibt. Der Tisch könnte noch ein wenig kleiner sein. Der wird meistens allein oder zu ...
... einen Weg zum Schuppen geben, vom Schuppen zum Haus. Rein in den Garten sollen Kräuter, Löwenzahn, Rucola, ein oder 2 kleine Apfelbäume, eine
Terrasse
mit Sitzplatz für 4 Personen und wenn der Platz es zulässt, eine Sitzecke zum loungen. Anbei füge ich eine Idee (Variante 2) wo die
Terrasse
...
Lose verlegte Terrassenplatten "wasserdicht" verfugen
[Seite 2]
Das sagten jetzt schon viele zu mir. Aber wenn ich den Gartenschlauch voll aufmache und ganz oben auf meiner
Terrasse
lege dann komme ich nicht über die 2 Fuge hinaus. Alles Wasser geht Fuge 1 und 2 runter... Und das bei 3.5% Gefälle... Die Fugen sind ca. 1mm ...
Hallo zusammen, wir haben unsere
Terrasse
erneuert. Wir haben Schotter verdichtet, Split abgezogen und die Platten darauf schwimmend verlegt. Gibt es nun eine Möglichkeit die Fugen so zu verfügen dass diese im Falle eines Platzregens kaum Wasser durchlassen? Wir haben die
Terrasse
mit Gefälle weg ...
Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?
Hi! 2017 haben wir unser neu gebautes Haus bezogen. Im Kaufpreis inkludiert war die typische Betonplatten-
Terrasse
(siehe Foto). 45146Größe 4 x 9 m + Abgang zur Garage um die Ecke (+ ca. 5 m2). Verlegt sind die Platten auf einem Kiesbett (s. Foto von „damals“). 45147 Da wir eh eine hohe ...
[Seite 2]
Hi! Danke für die Rückmeldung. Der Fokus bei dem Vorhaben liegt nicht darauf die
Terrasse
möglichst hoch zu bauen (um den im 1. Post genannten Höhenunterschied zum Hauseingang zu minimieren), sondern um die
Terrasse
generell zu verschönern. Das mit dem Höhenunterschied ist nur ein positiver ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
[Seite 2]
... qm für wenige Personen. Da würde ich ein Arbeitszimmer nicht neben das Spielzimmer positionieren. Die Art der Öffnung des grossen Wohnraums zur
Terrasse
ist ein interessantes Detail. Die Blickführung kann hinreißend sein wenn die Umgebung dazu passt
[Seite 3]
Vor allem nimmt es die Westsonne von der
Terrasse
. Man sitzt also zum Feierabend im dunklem Tunnel, anstatt sich am Sonnenschein zu erfreuen. Find ich völlig absurd.
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 32]
... ich mecker nur auch von mir eine Idee. find ich sehr gut meine ist ähnlich nur habe ich die Wand eingerückt was zu einer Kleinen überdachten
Terrasse
führen würde. Und ich bin nicht gut mit Zeichenprogrammn wie man unschwer erkennen kann. Möblierung bei finde ich deutlich besser als beim TE ...
[Seite 33]
50067 Vorteill: kurzer Laufweg von der Küche auf die
Terrasse
, größeres WZ Nachteil: kleiner Küche, WC ohne Fenster, längerer Laufweg vom WZ auf die
Terrasse
weiß nicht ob der Kamin im OG auch passen würde da ich es nicht kenne. Das Kaminrohr darf in der Variante natürlich nicht direkt hinterm ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 8]
doch- das wird mehr als knapp:112 m2 für die Außenmauern von Haus und
Terrasse
. Plus 56 m2 für die Grundfläche von Stellplätzen und ihren Zufahrten, Garagen, Nebenanlagen sowie bauliche Anlagen unter der Erde. Das sind maximal drei Stellplätze plus die Zufahrt. Nix mit ...
[Seite 9]
Ja das Wohngebäude einschl.
Terrasse
Wohnhaus 96,28 + Erker 6,90 +
Terrasse
15,00 =103,18m² 587 / 103,18 = 0,18 < 0,2 Grundflächenzahl I + Garage +Zufahrt = 0,28 < 0,3 Grundflächenzahl ...
[Seite 11]
... EG (alle Wände geradliniger): - zusätzliches Arbeitszimmer, leider gefangen (um Riesen Wohnzimmer zu verkleinern) - Küche mit Ausgang zur
Terrasse
(falls doch das große Wohnzimmer gewünscht wird, kann man ja hier wieder mit dem Arbeitszimmer tauschen) - Erker nutzbar als Essbereich - WC kann ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 2]
Ich finde den Grundriss sehr gut, dass Konzept aber völlig falsch. Ist mir rätselhaft, wie man die
Terrasse
an den Zaun setzen kann? Der Allraum gehört doch komplett an den Garten! Das Carport ist auch eine Qual. Ein individuelles Hauskonzept für dieses Grundstück sieht anders aus. Ich würde das ...
Wo soll denn die
Terrasse
hin? Ihr hab auf allen Seiten Lichtschächte, die wären also auch in der
Terrasse
. Die Küche ist sehr weit vom Garten weg. Wofür die Ankleide im ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 6]
Ihr seit doch gar nicht direkt an der Hauptstraße. Würde mir deswegen nicht die Sonne verbauen. Auf die
Terrasse
kommt kein Sonnenstrahl. Dreht wenigstens um 90 Grad so das ihr Westausrichtung habt und schiebt die Garage soweit es geht in den Südosten. Gehe mal Sonntags und Abends zum Grundstück ...
[Seite 8]
Also entweder nach Osten schieben und die
Terrasse
weit weg vom Haus im äußersten Ecken des Grundstücks. Oder das Haus bleibt wo es ist und die Garage wandert nach Osten. Dann hätte ich Die
Terrasse
zwischen Haus und Garage. Dann kann ich allerdings nicht direkt vom Haus in die Garage gehen und es ...
[Seite 7]
Bezüglich der Innenräume mache ich mir da keine Gedanken. Aber wenn ich dann im Garten /
Terrasse
zwar Sonne habe aber dafür Verkehrslärm habe ich ja nicht wirklich etwas gewonnen. Wie schon in #1 geschrieben gibt es keinen Bebauungsplan. Es gilt 3 Meter Abstand zur Grenze aber die Garage darf auf ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt
[Seite 2]
... und im EG wäre nichts aus dem OG zu hören. Hatten aber eher Bedenken wegen dem Kinderbad. Wenn wir nur das OG spiegeln, gäbe es halt keine
Terrasse
für die Kinder. Wir fanden das gut, wenn Sie mal älter sind können sie sich dort mit Freunden treffen und müssen nicht "irgendwo" abhängen ...
[Seite 4]
... das lange Fenster entsprechend ziehen. Vorteil: Toi etwas versteckt, aber mit Blick nach draußen. - Mir wären die Zugänge zur
Terrasse
zu wenig
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 26]
... schickt. Natürlich kann man das Haus noch mehr in die Breite ziehen wie der BU es getan hat oder wie beim Lichthaus, aber Ihr sitzt dann mit der
Terrasse
entweder am Zaun oder an der Straße. Wollt Ihr das? Ich würde mir an Eurer Stelle erst mal überlegen, was mit dem Höhenunterschied zur Straße ...
[Seite 28]
Rutsche? Huiiiii. Nunja, die Wege müssten ja schon auf Straßenniveau sein.
Terrasse
noch höher. Müsste dann etwa so aussehen: 38501 38500 Jetzt kann man sich überlegen, wie man noch anschüttet, Treppen oder "Rutschen" setzt - wobei ich letztere nur vom Spielplatz ...
[Seite 27]
Hui, 1,50m auskoffern - das hört sich für mich mächtig viel an. Ich glaub, da lauf ich auch zur Kellerfraktion über. Das mit der
Terrasse
seh ich ja nicht so locker wie Ihr. Wir dachten mal ähnlich - nach längerem rumknobeln sind wir jetzt doch dabei, alles mit Frostschutz zu unterfüllen und ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm
[Seite 4]
... ganzes Gedöns kann sich hier kaum einer merken. Am besten, Du packst sowas in eine Skizze mit Beschriftung. Wo ist der Bach, wo Grenzbauten, wo
Terrasse
usw.? Mich würde ja erst mal das Budget interessieren - hab ich das überlesen? 180m², Keller, Doppelgarage dazu dann die üblichen ...
[Seite 3]
... größeren Familienbesuchen. - Unsere aktuelle Überlegung ist Küche und Wohnzimmer zu tauschen, damit die Küche näher an der
Terrasse
im Westen liegt. Wir werden jetzt weiter an Entwürfen mit SweetHome 3d arbeiten und parallel dazu Fertighausgrundrisse durchsehen sowie Musterhäuser besichtigen ...
[Seite 5]
Und was spricht dagegen auf der normalen
Terrasse
zu bleiben und den Blick auf das Gewässer zu haben? Wenn ihr ums Eck eine
Terrasse
ziehen wollt, dann sitzt ihr ja quasi beim Nachbarn im Garten. Und 2m für die
Terrasse
bringen dir nichts. Da kannst du nicht mal einen Tisch hinstellen und mit 4 ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 2]
... benötigt ein außen aufgestelltest Splitgerät, welches nun sichtbar und ggf. hörbar im Garten (westseite) aufgestellt wird - die
Terrasse
umbaut nun nicht mehr das komplette Esszimmer sondern die komplette Küche Wie gesagt, wäre [ATTACH type="full" alt="Grundriss eines Hauses: Küche ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
80
89
Oben