Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tauwasser] in Foren - Beiträgen
Klinker / Holländerkliner / Handbrandklinker
[Seite 3]
... der Stein Wasser zieht, trocknet seine Innenseite auch schneller. Wenn der Stein kein Wasser zieht, wie ein echter Klinker, dann muss das ganze
Tauwasser
über die Fugen raus
Zwischensparrendämmung Dach Bj 71
... und eventuell im unbeheizten Dachraum anbringen. Das ganze Thema stellt mich vor größere Probleme, da laut u-wert.net leider mit
Tauwasser
zu rechnen ist. Der jetzige Dachaufbau von Außen nach Innen: Falzziegel mit Lattung, Hinterlüftungsebene (Entlüftungsziegel im First ...
Aufbau Dämmung der Innenwände ,aber wie ??
... einfach keine Luftdichtigkeit hinkriegt. Es ist eigentlich doppelt gemoppelt, da wir eine Vorhangfassade haben und jegliches
Tauwasser
ohnehin nach draußen ab lüften kann. Aber es heißt auch, daß eine OSB Verkleidung an sich dampfdicht ist. Zumindest wenn die Fugen wirklich dicht geschlossen ...
WDVS für Schimmelbildung verantwortlich?
... Außendämmung. Die physikalischen Begebenheiten der Schimmelbildung bleiben aber gleich: Eine gewisse niedrige Wandtemperatur,
Tauwasser
. Beides gilt es zu vermeiden
Dämmung der Dachschrägen. Innenfolie?
... nach außen. Wenn man jetzt innen auch noch eine Dampfsperre (auch diffusionsdicht) anbringt und dabei kleine Undichtheiten lässt fällt dort
Tauwasser
an und kommt nicht wieder raus. Dampfbremsen (diffusionsoffen) lassen einen Teil der Feuchtigkeit rein aber auch wieder heraus. Dampfsperren ...
Dampfbremse vs Dampfsperre
[Seite 4]
... 1l Wasser ist. Da kalte Luft aber nicht so viel Wasser speichern kann wie warme muss das Wasser irgendwo hin. Dieses Wasser fällt dann als
Tauwasser
aus. Je nach Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit fällt dann ein halber Liter oder mehr bzw. weniger als Wasser aus. Feuchtkalte Luft die von außen ...
Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation
[Seite 4]
... Link darf aber hier ohne Bestrafung nicht genannt werden :cool , rutscht jetzt allerdings der Taupunkt in den Wandmittelpunkt. Es bildet sich also
Tauwasser
zwischen Holzständer und der Dämmung (siehe Bilder im Vergleich). Ich denke das liegt an dem wasserundurchlässigen XPS-Dämmung. Bin mir ...
Aufbau Decke Wohnraum/unbeheizer Dachboden
... Deckenaufbau (siehe Bild). außen: Unbeheizter Dachboden, wird aber in ein paar Jahren ausgebaut Innen: Wohnraum Laut dem obige Aufbau gibt es
Tauwasser
0,22kg/m2. Wenn ich jetzt die variable Klimamembran durch eine Dampfbremse mit hohem sd-Wert ersetze gibt es laut Berechnung kein
Tauwasser
...
Innendämmung mit XPS im Keller
... mit Schimmelbildung zu rechnen sein. Feuchteschutz Während der winterlichen Tauperiode von 90 Tagen fallen in diesem Bauteil insgesamt 0,175 kg
Tauwasser
pro Quadratmeter an. Diese Menge trocknet im Sommer innerhalb von 81 Tagen ab (Verdunstungsperiode gemäß DIN 4108-3:2014-11). # Material sd ...
Dämmung eines Anbaus mit nur 12/24er Wandstarken Außenwänden
[Seite 2]
... Innendämmung verschiebt den Taupunkt genau zwischen Dämmung und Außenwand. Das hat nun zwei wichtige Folgen mit denen man umgehen muss: 1.)
Tauwasser
aus der Innenraumluft entsteht genau dort und die Wand fängt von innen an zu gammeln. - Lösung A: Man baut eine Dampfsperre innen an die Wand ...
Vergleich von Innen- und Außendämmung: Ist AD wesentlich besser?
[Seite 2]
Hi! Wir haben eine Innendämmung verbaut. Im Vorfeld waren für mich genau die Themen Fassade,
Tauwasser
und Kosten das, womit ich mich lange beschäftigt habe, bevor wir uns für ein System entschieden haben. Wir haben ein 120 Jahre altes Bruchsteinhaus, die Fassade vollzukleben wäre ein Frevel ...
Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa)
... gibt es irgendwo eine Übersicht, was der Energieeffizienz-Experte bei einer BEG-Einzelmaßnahme leisten muss? Wir haben keine Prüfung auf
Tauwasser
erhalten und auch eine Aussage zu Wärmebrücken und möglichen Lüftungsmaßnahmen möchte unser EEE nur gegen neue Beauftragung (und natürlich ...