Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stufe] in Foren - Beiträgen
Podest betonieren
Hallo, ich muss noch ein Podest bei meiner Haustüre betonieren (38 cm hoch, und dann nochmals 12,5 cm dazu für ne
Stufe
). Ich habe bei der Haustüre eine Stockaufdoppelung. Betoniere ich jetzt bis zur Stockaufdoppelung hin, und haltet die den Druck vom Beton aus, ohne zu verziehen (außen ist auch ...
Fließestrichaufbau Normhöhe? Vorschriftshöhe?
... Durchgangs (FH-Tür) Haus zur Garage beträgt 220,5 cm. Die FH-Tür selber ist 100x200cm. So weit ich weiß muss sich vom Haus zur Garage eine
Stufe
in der Garage befinden. Die Garage selber soll auch einen Fließestrichboden bekommen. Wir hoch wird der Aufbau wenn er direkt auf die Betonplatte ...
Treppenbeleuchtung Ideen
... mit der Lösung und vermissen die Dimmerfunktion nicht, da die LED´s ausreichend aber nicht zu hell sind. Bei Licht im Handlauf oder IN der
Stufe
integriert habe ich ein wenig die Befürchtung, dass diese Lichter bei ständiger Benutzung/Beanspruchung leiden würden. D.h. wenn man die Treppe mit ...
Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen?
[Seite 3]
... und haben die eine Seite von OG-Keller komplett durchgezogen. Bei den 2 Seiten, wo wir mit der Rolle hintendran kamen, haben wir vor Start jede 2.
Stufe
entfernt. Bei der Mitte hat es mir der kleinen Rolle leider wirklich nicht geklappt. Hier haben wir zu dritt gearbeitet. 2 haben gestrichen und ...
Lüftungsanlage Keller ohne Fenster
... allen Räumen sehr sehr viel besser als zu vor. Ich bin bisher begeistert davon! Unser Lüftungsbauer meinte, man kann auch tagsüber die aktuelle
Stufe
"1" auf "2" dauerhaft programmieren und diese dann ab einer gewissen Zeit über die Nacht hinweg wieder auf
Stufe
1 regulieren, so dass der ...
Schwebende Schiebetür bis bündig an die Wand? Alternativen?
[Seite 2]
Linke Wand ausgehend von diesem Bild? Knackpunkt wird auf jeden Fall ja schon der orangene Punkt sein .. eine Tür wird da ja eher über der
Stufe
schweben. Schlaf- und Arbeitszimmer .. wie oft wird denn da geschlafen und wer? Und soll die Tür eher Lärmschutz sein?
Elektrischer Badheizkörper vs. klassischer Badheizkörper
Nee, 20° muss nicht sein, aber 15 bis 17° sollten schon sein. Normalerweise lässt man dazu normale Heizkörper auf
Stufe
1 bis 2 oder so laufen. Wenn die entsprechende Temperatur erreicht ist, heizen die ja nicht weiter und verbrauchen nicht. [*]* (Sternchen): ca. 5° C, Frostschutz. [*]
Stufe
1: ca ...
Lüftungsanlage zentral, ist das gut?
... eine eigene Lüftung einbauen lassen. Das ist das System "Paul" aus Deutschland mit Wärmerückgewinnung 120 m3. Er lässt das nur auf tiefster
Stufe
laufen und trotzdem ist das zu hören. Wäre dieser Raum noch größer, dann müsste diese noch schneller laufen, was auch erheblich noch lauter ist. Also ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 4]
... Wir verschatten tagsüber auch das komplette Haus, haben KFW 55 Standard, lassen die Lüftungsanlage dann nachts mit offenem Bypass auf hoher
Stufe
laufen und machen früh morgens im kompletten Haus Durchzug. Trotzdem heizt es sich bei längeren Hitzeperioden irgendwann auf und es gibt auch ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 10]
... Beitrag. Wir haben auch viel überlegt. Auch in Bezug auf die Außenwirkung (was man wahrscheinlich nie machen sollte!). Wir gehen aktuell jede
Stufe
mit dem Architekten, alleine schon aus dem Grund, dass ich auch gar keine Zeit hätte unter der Woche irgendetwas zu bewerkstelligen. Das finde ...
ERR öffnet Stellantrieb obwohl zu warm
... Räumen die ERRs demontiert, außer im Kinderzimmer. Thermostat ist ein RTR von Halmburger, mit einer Anzeige von 0-6. Laut Anleitung sollte bei
Stufe
4 die Temepratur bei 20°C liegen, nur im Zimmer ist es jetzt 22° und der Stellantrieb ist offen und das Zimmer wird geheizt. Wenn ich das ...
Treppenschutzgitter bei schwierigen Bedingungen
... ist es natürlich auch, dass möglichst wenig beschädigt wird. Bevorzugt würde ich also klemmen. Einzige Idee war bisher, dass an der unteren
Stufe
auf der Tür-Seite ein zweiter Querbalken angebracht und dann dazwischen ein Gitter befestigt wird. Fraglich, inwieweit das stabil ist. Wie könnte hier ...
Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch?
Hallo Zusammen, die Treppenplanung unserer Architekten sieht aktuell so aus, dass die vorletzte
Stufe
bereits in den Flur des OG hinein ragt (siehe Bild anbei). D. h. dass im Bereich des Flures im OG bereits eine ca. 10 cm breite Aussparung ist, in welcher es auf die vorletzte Treppen
Stufe
...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher
[Seite 3]
Auf welcher
Stufe
habt ihr die Zehnder Q350 TR laufen und welche Filterkosten fallen jährlich ca. an? Welche Luftfeuchtigkeit habt ihr ohne Enthalpiewärmetauscher im Winter? Habt ihr vor, den Enthalpiewärmetauscher dann nur im Winter anzuschließen oder soll dieser auch im Sommer laufen? Vielen ...
Sichtbetonwand--und Treppe
[Seite 2]
... Mehraufwand). Bei den Betontreppen empfiehlt er einen Eichenholz Belag drauf zu legen. Die Materialkosten hierfür schätze ich auf etwa 100€/
Stufe
. Arbeitskosten abhängig vom Schreiner. Die Betontreppe in fugenloser Optik bearbeiten zu lassen ist relativ teuer (>200€/
Stufe
). Sieht allerdings ...
Einfamilienhaus 150qm kurz vor Detailplanung - Feedback?
[Seite 2]
... zu visualisieren. Wenn wir es korrekt umgesetzt haben, wird der Raum zwischen Treppe und Wohnzimmer sehr eng. (80 cm zwischen
Stufe
und Wand zum Wohnzimmer) Das Podest oben braucht doch auch die Breite einer normalen
Stufe
, oder? Gästezimmer / Garderobe: Die Ecke im Arbeitszimmer würde für ...
Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 3]
... man auch recht einfach potentialfrei oder auch per 0-10V paar Funktionen steuern ohne zusätzliche externe Steuerungen. zB Stoßlüftung oder
Stufe
einstellen. Diesbezüglich hatte ich auch Kontakt mit Paul per Mail und wurde gut unterstützt. Bezüglich der Geräusche Ich hab die Anlage im Keller im ...
Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht?
[Seite 2]
... 5-10 Grad Außentemperatur. Ohne Kellergeschoss ca. 15-18 Kilowattstunden , mit Kellergeschoss ca. 30 / Tag . Und da Hatte ich die ERR unten nur auf
Stufe
2 !! Wobei ich nicht weiß ob es Strimtechnisch einen Unterschied macht ob
Stufe
2 oder 6 , weil Die Vorlauftemperaturen fürs obere Geschoss ja ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 17]
Was noch dazu kommt: Kamin 12k Photovoltaik+Batteriespeicher 25k Erdaushub 20k Nebenkosten 15k Außenanlage
Stufe
I 20k Außenanlage
Stufe
II 30k Möbel 25k Küche 20k ...
Wie eine Betontreppe im Keller belegen
... der Treppe ja auch einen Unterschied in der Gleichmäßigkeit des Gehens: wechselt die Belagdicke (zwischen Fertigfußboden im EG und oberster
Stufe
und/oder zwischen unterster
Stufe
und Fertigfußboden im KG), dann ist an der/n betreffenden
Stufe
(n) der Höhenschritt etwas anders, was eine ...
Treppengrundriss 2x1/4 gewendelt+Podest auf Max 2,4x2,4m möglich?
[Seite 2]
... was mir prinzipiell gut gefällt und auch reinpassen würde rein von den Maßen her: 16 18,44/26, dreiläufig: 1. 5
Stufe
n, dann erstes Plateau als
Stufe
6, 2. 2
Stufe
n, dann zweites Plateau als
Stufe
9 3. 6
Stufe
n, dann OG als
Stufe
16 Meint ihr so könnte das gehen? Ich will unbedingt prüfen ob ich ...
Eingangpodest erstellen / pflastern
... In diesem System gibt es auch Palisaden. Ich würde sehr gerne die Palisaden als "Block
Stufe
n" verwenden. Wie hoch ist normalerweise ein solche/s
Stufe
/Eingangspodest? Die Palisaden sind 62/42/28 x 21 x 14. Ich würde sehr gerne die 14 in der Höhe benutzen und die 21 in der Tiefe.? Komme ich damit ...
Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...
[Seite 2]
... mir von mal zu mal besser. Allerdings tun diese Negativpläne auch nicht gut - anders ist nicht immer besser Zur Stolperkante Treppe: die erste
Stufe
unten wird zur Falle, da sie nicht eingewandet ist. Wenn mit Wandschränken "Begradigungen" stattfinden im WF, sieht der Raum harmonischer aus ...
Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
[Seite 3]
Stimmt. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötigt - sie läuft auf
Stufe
2 ständig durch - 38,5 Watt. Im Sommer ist sie aus - ich rechne so jetzt mal mit 200 Betriebstagen. 185kWh. Bei meinem Strompreis 55 Euro/Jahr oder 4,60 pro Monat. LG ...
Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
... ist zu laut, andere, dass die Luftwechselrate zu gering ist... aber mit Wind hat noch keiner gesagt. Beim Lüftungsbüro war die Lautstärke auf
Stufe
1 zum schlafen okay, auf
Stufe
2 zum Wohnen, drüber war es Murks
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Hauswirtschaftsraum sehr gut hörbar - Zu laut?
... einem anderen lief eine Anlage, von der hörte man gar nichts. In einem dritten lief eine Heizungs-Lüftungs-Anlage, die nur auf oberster
Stufe
hörbar war... Die Anlage, die bei uns montiert wird, war zumindest bei anderen Häusern nicht mehr außerhalb des Hauswirtschaftsraum ...
Schiefe Wände - Preisnachlass?
... natürlich auf, wenn die 4cm zwischen den beiden Wänden sind. wo ist der Abstand denn größer? Kann man das evtl. mit einer etwas breiteren ersten
Stufe
kompensieren? oder leicht schmaler/breiter werdenden
Stufe
n? 4 cm auf ca. 280 cm Länge sollte man ausgleichen können mit der Treppe
Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig?
[Seite 7]
... und nun im eigenen Haus eine zentrale haben kann ich Bookstars Argumente so auch bestätigen. Unsere dezentrale war selbst auf niedrigster
Stufe
zu nervig zum Schlafen, gerade auch durch das hin und her wechseln der Luftrichtung alle paar Minuten und es war gefühlt wie ein offenes ...
Lichtplanung Flur und Garderobe
... separat geschaltet sind (wir lassen die Treppen leuchten gerne viel als Grindbelechtung an, würde ich die erste Leuchte schon auf die zweite
Stufe
platzieren, damit man den Antritt besser sieht. Wir haben unsere immer zudem nicht auf der
Stufe
platziert, sondern immer ander Kante zwischen ...
Vordach - Welche Mindestmaße Erfahrungen?
[Seite 4]
... aber um 90° dreht. Dann ist z.B. das "Dach" neu die "rechte Seite", die "linke Seite" wird neu das Dach und die "rechte Seite"wird zur
Stufe
vor der Tür (oder verläuft unterirdisch, wenn man vor der Tür keine
Stufe
will, behält aber auch an dieser dann versteckten Stelle ihren vollen statischen ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben