Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
[Seite 5]
... mit Geld abzugelten schafft CO2 nicht ab. Dein Beispiel errechnet 1,4 t / Jahr CO2-Vorteil für die Wärmepumpe ... da ist aber die Annahme, dass
Strom
auch aus fossiler Energie stammt. Je höher der EE-Anteil für
Strom
wird, aktuell sind wir für dieses Jahr bereits im Schnitt bei über 50 ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
[Seite 2]
... gelesen ca. man gute 12.000€ für die Anschlüsse einberechnen soll, diese habe ich einfach aufgeteilt. Das Bauwasser /
Strom
habe ich mit 2.000€ geplant, da es sein kann das das Haus vielleicht extra getrocknet werden muss oder die Fußbodenheizung so viel
Strom
frisst beim trocknen des Estrichs ...
Ein Haustechnik-Rohr als Glasfaservorbereitung sinnvoll?
Hallo zusammen, bei uns wurde gerade
Strom
/Wasser gelegt und unser Erdbauer/Garten- und Landschaftsbauer möchte den Graben kurzfristig wieder zumachen. Ca. 15 Meter, völlig gerade Strecke. Verwendet wird eine 4er Mehrsparte von Kraso (90mm, 2 frei). Nun bräuchte ich bis morgen eine fixe Lösung für ...
DSL vs. Glasfaser Erfahrungen?
[Seite 3]
... Der Unterschied zwischen Kupfer und Glasfaser liegt darin, daß die Übertragung über das Metall Kupfer in Form von elektrischem
Strom
erfolgt, während wie der Name Glasfaser schon sagt dabei die "Drähte" aus Glas sind. Glas leitet
Strom
nicht, aber dafür Licht sehr gut. Lichtgeschwindigkeit ist ...
Ziegel: Sind Unterschiede der Wärmeleitzahl von 0,03 spürbar?
[Seite 4]
... deutlich stärekere Dämmung des gesamten Hauses zu erreichen. Mit der absolut sinnvollen Photovoltaik generierst Du schließlich oftmals nur
Strom
, den Du bei besserer Dämmung gar nicht erst verbrauchen würdest. Ich habe eine 10kw-Batterie, das ist nett und macht auch Spaß, das ist aber ...
Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren
... Abwasser, Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Feuerversicherung, Müll, Schorni). Heizen sind 2 Paletten Briketts für 500 Euro inkl. Anlieferung.
Strom
40 Euro für unter 2000 kwh/Jahr (inkl. Warmwassererhitzung). Rest produzieren wir selbst. Zwei Kfz. eins fährt elektrisch auch rein mit selbst ...
Wie viel Haus können wir uns leisten ???
... vor ein Einfamilienhaus ohne Keller zu bauen wir hatten so an 150 Quadratmeter Wohnfläche gedacht + Doppelgarage . Die Heizung, Sanitäranlagen
Strom
, Innenausbau, Außenanlagen sowie alle Schlosserarbeiten würden wir selbst bzw zusammen mit meinen Schwiegervater übernehmen. Nun zum ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 20]
Laut dem was mir gesagt worden ist soll man mit einer Solaranlage soviel
Strom
gewonnen werden das man das Haus ohne fremd
Strom
versorgen kann und noch ins örtlich
Strom
netz Speisen kann und daher soll das Haus auch so Gut wie nichts ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder Abluftwärmepumpe
... mit Kreuzwärmetauscher und 95% Wärmerückgewinnung angeboten bekommen für 7780 Eur. Was ist jetzt besser, was braucht jetzt weniger
Strom
? Weil bei der Abluftwärmepumpe läuft eine Wärmepumpe die
Strom
verbraucht. Bei der Vaillant braucht der Kreuzwärmetauscher denk ich keinen
Strom
. Also ist die ...
Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung
[Seite 2]
Die Nibe kann doch die Gesamtwärmemenge anzeigen oder?
Strom
/Wärme=AZ;
Strom
bezugspreis/AZ = Wärmekosten Wärmemengenzähler Einliegerwohnung * Wärmekosten = Heizkosten. Aber ob das rechtlich sauber ist weiß ich auch ...
Zu welchem Heizsystem würdet Ihr mir raten?
... von Nibe + Photovoltaikanlage inkl. Batterie (Viebrockhaus). Bei dieser Variante schreckt mich aber die Abhängigkeit vom
Strom
an trüben Tagen ab Und man verbraucht nun mal dann die meiste Energie wenn die Sonne nicht scheint. Unabhängig vom Bauträger, was wäre für uns die ...
Bungalowbau-Grundstück usw.
... ein Bungalowbausatz draufstelle, wer nimmt schlussendlich den Bungalowbau ab? Des Weiteren muss nicht die Stadt dafür sorgen, dass
Strom
-Telefon-Wasser-Abwasserleitungen an das Grundstück angeschlossen werden müssen? Ich meine die Leitungen dann schon im Grundstück liegen. Ich meine, dass ich ...
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 7]
Ach so vielleicht noch interessant... Das Haus hat eine Solaranlage, welche bis 2032 pro Jahr ca. 2000 € abwirft. Der
Strom
an sich wäre denke ich somit "kostenlos"
Kosten Photovoltaik mit Speicher
[Seite 19]
Die Opportunität zum Kauf einer Photovoltaikanlage mit Eigenverbrauch ist es, den gesamten
Strom
weiterhin von einem
Strom
anbieter zu kaufen. Die Produktion einer kWh mit einer üblichen Photovoltaikanlage kostet 6-8ct je nach Ausrichtung, Standort und Kaufpreis. Das kostet der
Strom
vom Versorger ...
Fußbodenheizung Nachrüsten Fernwärme oder Elektro
[Seite 2]
Ach so, dann haben wir aneinander vorbeigeredet. ich habe von der wasser Fußbodenheizung gesprochen. Das mit der
Strom
Fußbodenheizung sehe ich genauso. Das wäre nur die Alternative falls die Wasser Fußbodenheizung nicht einbaubar ist. Wenn der Estrich dick genug ist, dürfte aber nichts dagegen ...
Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten?
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Es geht um das offene Ende das an der Außensteckdose ist Dem
Strom
holen wir aus der Garage und das Leerrohr verlegen wir durch die bereits vorhandene Bodenmuffe
Wieviel Rate können wir uns leisten?
[Seite 6]
... bisher gespart ==> 4.000€ Überschuss vor Wohnen abzgl. geplante Rate: 2.500€ ==> Überschuss: 1.500€ für Nebenkosten (
Strom
, Wasser, Versicherung etc.), Ansparung Auto, Sonstiges, Rücklagen ==> T€ 50 Rücklagen nach Einsatz Eigenkapital fürs Haus bestehen schon, also für neues Auto ...
Größe Hausanschlussraum ausreichend?
[Seite 3]
Wo ich das sehe...unbedingt vorher planen, welcher Anschluss durch welches Loch der Mehrsparte geht. Sonst kreuzen sich nachher
Strom
und Wasser Hat der Raum eigentlich Fenster? Unter Fenstern dürfen teilweise keine
Strom
anschlusskästen montiert werden
Baunebenkostenschätzung Mittelwert ohne Sonderposten
Der Knackpunkt ist KfW40 und die Erschließung in zweiter Reihe. Für 50m
Strom
, Wasser und Schmutzwasser kannst du schnell 20.000-30.000 EUR hinlegen. Für KfW40 kannst du auch locker 100.000 Aufpreis kalkulieren, gegenüber Mindestanforderung nach Gebäudeenergiegesetz. In deiner Region kostet ein ...
Lichtplanung / Gestaltung Garten
[Seite 2]
... für Mensch und Natur nicht gesund, wenn es 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr hell um einen herum ist. Das übrigens in Zeiten, in denen die kWh
Strom
bei 50 Cent liegt, viele gar nicht mehr wissen, ob Sie sich noch den Verbrauch des Kühlschranks leisten können und wir allen Ernstes drüber ...
Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
[Seite 2]
... gemacht. Und wie die Vorredner schon sagen. Ruhig mal nachrechnen ! Auch die Wärmepumpe braucht eine Energiequelle. Die nennt sich übrigens
Strom
! Auch das wird irgendwann mal nachziehen
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 3]
Sanitär ist aber ganz anders als Innentüren etc.... Der Sanitär braucht Durchbrüche/Schlitze/Aussparungen , braucht
Strom
an den richtigen Stellen, wo kommt die Verteilung hin für Fußbodenheizung, usw. Ich hatte Einzelvergabe selbst betreut. Aber bei keinem Gewerk war ich darüber so froh, das die ...
SMA Sunny Home Manage, Solar Log und Wärmepumpenanbindung
[Seite 3]
Strom
im Sommer? Aktive Kühlung, Warmwasser, Waschen, Poolheizung, E-Auto usw.
Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?
... zwecks Grundbuch usw. ist mir klar, aber bekommen wir außer den Schlüsseln noch andere Dinge bzw. sollten wir noch auf etwas anderes achten?
Strom
und Wasser vorher ablesen und am besten noch unterschreiben lassen
Generelle Fragen zum Grundstückskauf
... je qm bezahlt. Wären bei 400qm zwischen 1600 und 3200 Euro. Erschließungskosten beinhaltet doch die Mieden
Strom
/Gas/Wasser/Telekom, Anschluss an die Kanalisation oder? 5)Vorbereiten des Grundstücks für den Hauskauf - Abtransport Erdreich (wenn nötig) 1.500 Euro - evtl ...
Aus alt mach neu oder Wie Phönix aus der Asche
... rein, neue Fliesen an Boden und Wand, neue Tapete. Alle Anschlüsse aufwändig umgelegt für Warm- und Kaltwasser, Abwasser,
Strom
, Dunstabzug usw. Neue Kabel für Fernsehen verlegt. Im letzten Moment noch das
Strom
kabel für kochfeld und Backofen gegen ein anderes ausgetauscht (2,5mm² statt ...
Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel...
Wie habt Ihr das Problem gelöst, damit die Insel
Strom
bekommt? Ich spinne mal meine Idee durch. Die Insel besteht aus 2 Schränken 80x60 und dahinter 2 x 80x37. So ergibt sich eine Arbeitsfläche von ca 1,60m x 1m. Meine Idee wäre, je LINKS und RECHTS in den 60er tiefen Schränken im hinteren oberen ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
[Seite 6]
... mal grob mit 500 Euro je Monat berechnen. Grundsätzlich wirst du gewisse Mehrverbräuche haben. Wasser brauchst du für den Garten zum Gießen,
Strom
im Haus sowieso mehr, da mehr Lampen, mehr Steckdosen und mehr Geräte. Versicherung am besten Elementar für so ziemlich alles. Grundsteuererhöhung ...
IKEA UTRUSTA LED mit fremder Fernbedienung / Einbauschalter
... optimieren, angefangen bei der Beleuchtung. Ich habe die Utrusta Leuchten und Steckdosen auf zwei Küchenzeilen verbaut, beide sind dauerhaft am
Strom
angeschlossen, womit die Steckdosen auch bei deaktiviertem Licht mit
Strom
versorgt sind. Ursprünglich hatte ich wie in fast jeder Küche eine ...
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 12]
... ich eine schwarze Null stehen habe. Dann bekomme ich noch weitere 9 Jahre die Vergütung garantiert und kann ebenso meinen eigenen
Strom
verbrauchen. Da darf auch der Wechselricher in der Zeit gerne mal die Grätsche machen und die Module etwas an Leistung verlieren. Selbst wenn es über die ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
Oben