Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stiebel] in Foren - Beiträgen
BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab?
Für die
Stiebel
Eltron LWZ 504 gibts doch die Förderung von 1500€ das diese den Wert erreicht?!
[Seite 2]
Der Jahresarbeitszahl Rechner sagt für standardwerte eine Jahresarbeitszahl von 3.97 für die
Stiebel
voraus.
LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen
[Seite 6]
Es gibt auch Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Außengerät.
Stiebel
Eltron LWZ305 z.b....
[Seite 5]
... eine komplett neue Gasbrennwerttherme gibt es für 4000€. Kein KFW55 mit Gas ist auch Quatsch! Such mal nach
Stiebel
Eltron Energieeinsparverordnung Systemberater... da siehst du, dass du das mit Gas schaffst. Du brauchst nur etwas mehr Dämmung oder mehr Kollektoren. Und lieber würde ich das ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 4]
... mein älterer hat noch einen Drehregler ohne Display, da ist ne Skala dran wie beim Herd, das ist nicht ganz so genau. Der neuere ist ein
Stiebel
Eltron DHE 18 kw, wobei der sicherlich auch schon seine 10 Jahre aufm Buckel hat. Einige neue Durchlauferhitzer kann man sogar mit ...
[Seite 6]
Ich hab mal fürs rechnen eine teure Warmwasser-Wärmepumpe von
Stiebel
Eltron herausgesucht. Da finde ich als technische Daten bei der günstigsten Wärmepumpe (leider auch die mit deutlich schlechtesten Arbeitszahlen, da gibt es bestimmt bessere Anbieter; aber besser man rechnet konservativ): 200l ...
Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
[Seite 2]
... Hausbaufirma hingestellt. Wir konnten uns allerdings mit dem Gedanken an eine Abluftwärmepumpe gar nicht anfreunden. Wir haben uns jetzt auf eine
Stiebel
Eltron LWZ 504 (= Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung) festgelegt. (Haus 140qm, Dämmung KFW40
[Seite 3]
... Anlage, die unterstützt. Sie landen bei Kfw55 im Moment bei 4700 kw/h im selben Haustyp und bei 4 Personen. Larina: Wie zufrieden seit ihr mit der
Stiebel
Eltron und der Wahl der Technik? Habt ihr schon eine erste Vebrauchsschätzung bzw. sogar schon Echtverbräuche
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 296]
habt ihr ne
Stiebel
oder Tecalor WP? Ein Symbol im Display wundert mich?!
[Seite 488]
@Höki welche Anlage habt ihr von
Stiebel
Eltron
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 10]
... Wohnzimmer/ Küche und Abluft im Bad) B) - Split-Wärmepumpe mit dezentraler Lüftung (erreicht KfW55) -
Stiebel
Eltron WPL 08 S Trend Set 5 (8000€) - mit Integralspeicher HSBC 200l - Montage und Kernbohrung etc. - Zusammen 10.600€ bisher - Elektroanschluss der gesamten Heizungsanlage Bauseits ...
[Seite 8]
... Rotex - 4.800€ c) Solewasserwärmepumpe mit Erdkollektoren - 12.500€ d) Solewasserwärmepumpe mit Tiefenbohrung - 19.300€ e)
Stiebel
/Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung - 12.400€ f) Pelletheizung Fabr. Wodke vivotec - Preis auf Anfrage g) Hybridheizung ...
Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden
Hat
Stiebel
keinen Werkskundendienst, der das ersatzweise ausführen kann?
[Seite 2]
So, hier ein kurzes Update: Ein
Stiebel
Eltron Servicetechniker kommt morgen vorbei, dann erfahren wir warum der Installateur es nicht hinbekommen hat. Ich bin gespannt was für ein Problem bestand und halte Euch gerne auf dem laufenden. Vielen Dank aber schon mal für Eure ...
Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
[Seite 2]
Also die Anlage wurde von
Stiebel
Eltron in Betrieb genommen. Da ist jemand mit so einem Sack an jeden Luftauslass in den Räumen und hat gemessen. Wenn es aber danach geht müsste die Kubikzahl bei 150 liegen - was aber unerträglich laut ist. Daher habe ich das seit Jahren für den Tagbetrieb auf ...
[Seite 4]
... hat mich auch erst auf den Weg gebracht das zu machen. Ich freue mich schon auf die erste ruhige Nacht seit Jahren. Es waren ja öfter Techniker von
Stiebel
Eltron zur Wartung hier und einer meinte: Das ist aber laut… Gemacht wurde jedoch nur etwas. Naja ihr könnt euch denken warum ich nun selbst ...
Luftwärmepumpe, Probleme mit zu Starker Heitzleistung
Hallo zusammen, Ich habe eine
Stiebel
Eltron WPL 17 ICS classic.Das ist ein Neubau, 2019. Die letzten Jahre hatten wir wenig bis kaum Probleme damit. Seit letzter Woche, heizen wir wieder. Leider ist aber aus mir bisher unbekannten Gründen, die Heizkraft sehr Stark. Wo geheizt wird, hat der ...
[Seite 2]
Hallo, leider ist das Problem noch nicht behoben. Die Luftwärmepumpe von
Stiebel
wurde in Rahmen des Neubaus durch die Sanifirma verbaut die im im Haus für den Bauträger tätig war. Diese SaniFirma ist auch Fachpartner von
Stiebel
. Diese SaniFirma hat die letzten 2 Jahren auch die Wartung hier ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 81]
... und durchgängig nur Schulterzucken erhalten. Wenn es da nichts vom Hersteller gibt, lassen die da die Finger von. Deshalb habe ich jetzt ein
Stiebel
Eltron Kombigerät verbauen lassen
[Seite 39]
Für ein KfW 40 mit 160m² mit
Stiebel
Eltron LWZ 5 S Plus wären es ca. 26.000€ + 7800€ Nebenkosten laut eines Forums, angebote zur Luft-Wasser Wärmepumpe habe ich nicht eingeholt, würde ich so angeben. Der Fall scheint ja doch nicht so einfach zu sein mit Finanzierung bis zum 1.7. warten und WV ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 11]
... Warmwasser sowie Wärmeverbundsystem von Nöten). Das Haus soll 150 qm groß sein. Bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe handelt es sich um eine
Stiebel
Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe Typ WPL 10AC inkl. elektrischer Zusatzheizung von 8,8kW. Ich hoffe, die Infos sind ausreichend, um zu sehen, was man ...
[Seite 12]
mein GU hat mir bei
Stiebel
Eltron eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine LWZ 304 erstellt (
Stiebel
bietet hierfür für Gewerbetreibende ein entsprechendes Tool, speziell für die eigenen Produkte; in wie weit das jenseits jeglicher Objektivität ist, musst du selbst bewerten; die ...
alte Gasheizung defekt-> neue muss her, aber was für eine ?!?
[Seite 10]
... separate Trinkwasser Wärmepumpe inkl. Materialien, Montage etc. : 26.360€ brutto Die reine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist E-Preis 11075€ Ist eine
Stiebel
Eltron WPL 25A
Blower- Door- Test (ind. Vertragsbestandteil mit n50- Wert)
Standard Kfw 40 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe LWZ 5 von
Stiebel
Eltron, die hat eine Lüftungsfunktion.
Einfamilienhaus/150m²/Standard/NRW - Kostenbudget - was schätzt ihr ?
[Seite 2]
... m² x 145 m² = 290 k€ + Garage Ich vermute / hoffe, dass es nicht teurer als 300 k€ liegen wird. Es wird wahrscheinlich auf eine LWWP (
Stiebel
Eltron) hinauslaufen aber ggf. wird man anstatt der Lüftungsanlage Fenster mit Belüftung verbauen. Auch noch mal etwas Einsparpotenzial, wenn es auch zu ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
... ist, obwohl es draußen gleich warm ist. Wir bekommen die Temperatur nur runter, indem wir Nachts die Fenster öffnen. Wir haben KFW55 und eine
Stiebel
Eltron LWZ 5s Plus. Dieser hat leider keine aktive Kühlfunktion aber wir haben die Sommerkassette eingebaut und aktiviert in den ...
Anhydritestrich - Vinyl bei 50-70 diggits verlegen?
[Seite 2]
... warum diese nicht endlich rausgehen... mein Heizprogramm läuft durchgehend seit ca 24. Februar (Angst vor Stromrechnung - LWZ 5S Plus von
Stiebel
Eltron) . Seither haben wir eine konstante Raumtemperatur seit Ende Februar bei ca 29 Grad. Was erwartest du jetzt persönlich bei dieser von mir ...
KfW 40+ Förderung mit Photovoltaik und Lüftungsanlage
... wir verbauen sollen. Es soll ein Fertighaus mit150 qm mit Kamin werden für 2 Erwachsene und 2 Kinder werden, mit Luft/Wasser Wärmepumpe Fa.
Stiebel
Eltron (wahrscheinlich LWZ 5 S) Die Heizungsanlage wird uns von Fertighaushersteller angeboten. Für die KfW Förderung wurden uns folgendes ...
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
[Seite 5]
... 75EE (klärt sich noch) und überlegen auch welche Heizung wir nehmen. Heute kam ein Angebot vom lokalen Heizungsbauer für eine Erdwärmepumpe von
Stiebel
Eltron, knapp 17kw plus 4 Bohrungen für insgesamt 62,000EUR. Ca die Hälfte kostet das Erdbauunternehmen, die andere der Heizungsbauer. Ich habe ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Splitt oder Kombigerät?
Wir können uns über unseren Hausanbieter zwischen einem Viessmann Split Gerät (zzgl Lüftung) und einer
Stiebel
Eltron Kombianlage (inkl Lüftung) entscheiden. Beides sind Luft Wasser Wärmepumpen. Was ich zu dem Thema finde, sind hauptsächlich Überlegungen zum Thema Platz oder Lärm, das ist ja ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9