Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stellplatz] in Foren - Beiträgen
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 8]
Der Preis. Ich käme mir auch über den Tisch gezogen vor, so viel Geld für einen
Stellplatz
zu zahlen, der sich nicht bequem nutzen lässt und von anderen als Durchgang benutzt wird.
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 17]
Ich hatte meine ich auch schon geschrieben, umplanen wegen einem
Stellplatz
würde ich nicht. Mir sind heute morgen 2 ehemalige Vorgärten aufgefallen die zu Stellfläche umfunktioniert wurde. Nur weiß ich nicht ob das a) reguläre Stellplätze sind (der eine ist so kurz das der Fiat passgenau ...
[Seite 19]
Die Frage ist ja auch, was ist überhaupt ein "
Stellplatz
" im Sinne der Verordnung. Wenn ich mich aus der Planzeichnung nicht vermessen habe, ist die Garage mit einem Innenmaß von Siebeneinviertel Metern geplant. Wird ein
Stellplatz
mit 2,5 Metern Breite angenommen, wäre ja nur ein Viertelmeter ...
[Seite 6]
... der Garage nicht mit zu zählen. Es ist ja nicht so selten, dass Garagen aus Bequemlichkeit oder wegen dem darin gelagerten Gerumpel quasi nie als
Stellplatz
genutzt werden ;-) Fünf Stellplätze ist genau so extrem wie 200qm+ für drei Personen zu bauen. Insofern passt das ja wieder ;-) Wie hoch ...
[Seite 11]
... weiteren Vorgehen: - Die benannte Ausnahmemöglichkeit offiziell beantragen (nicht telefon, schriftlich) - Bei Ablehnung Angebot für Freikaufen pro
Stellplatz
geben lassen; ggf. Einspruch gegen abgelehnten Antrag einlegen um Rechtsweg zu eröffnen - Entscheiden, ob und wie viele Stellplätze frei ...
[Seite 7]
... die Frage, ob man sich nicht lieber auf die Vorgabe einlassen will bzw. alternativ die Ablöse zahlt (erneut die Frage, wie hoch die pro
Stellplatz
wäre
[Seite 5]
Ja, das Bauunternehmen. Sicher bin ich da nicht, werde ich noch mal nachfragen. Da wir dann aber maximal 1
Stellplatz
einsparen würden, bleibt das grundlegende Problem auch dann noch bestehen.
Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück
... 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 m Abstand zu allen Seiten Randbebauung: nicht vorhanden Anzahl
Stellplatz
: 2 Geschossigkeit: 1.5 Dachform: Satteldach Stilrichtung: klassisch Ausrichtung: N/O Maximale Höhen/Begrenzungen: FH 8,8 m, TH 4,3 Anforderungen der Bauherren ...
[Seite 4]
Ja, wäre meines Wissens Landesrecht. Ein eingeparkter
Stellplatz
ist kein vollwertiger
Stellplatz
. Wenn man nur einen vorweisen muss, dann bleibt es einem überlassen, weitere 5 hintereinander zu bauen, denn der eine, der nötig ist, ist genehmigt. Es gibt aber meiner Meinung viele Freiheiten, die ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 17]
... könnte man das Haus vielleicht auch mit 4m Abstand zur Straße stellen - dann könnte man vielleicht vor dem Haus noch einen
Stellplatz
quer erreichen - ohne jegliche Überbauung. Werde ich auch mal prüfen
[Seite 3]
... hier Und zum Hauswirtschaftsraum im Westen... den Grundriss zu spiegeln sollte ja kein Problem darstellen... Schon klar... aber Einzelgarage +
Stellplatz
davor wäre zumindest eine Option. Wollte nur sagen, es gäbe weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe. Natürlich will niemand ständig zwei Autos ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 3]
1
Stellplatz
in der Garage. Der 2.
Stellplatz
innerhalb der Zufahrt
[Seite 2]
... Größe des Grundstücks nach Teilung 578 m² Grundflächenzahl 0,2 Geschossflächenzahl 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze Anzahl
Stellplatz
2 Geschossigkeit Z I42202422034220442205 Dachform Satteldach Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen siehe Bebauungsplan weitere ...
[Seite 4]
Auffahrt ist Auffahrt und
Stellplatz
ist
Stellplatz
. Die Idee, auch mit den Fenstern in der Garage, sehe ich nicht genehmigungsfähig. Ich geh mal davon aus, dass Du wenig Kenntnisse hast, der Entwurf aber von Dir ist. Ich rate hier zu einem ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 97]
Schön, dass Du indirekt den Thread wieder hoch holst. Meine Frage ist: wie habt ihr das letztlich mit dem
Stellplatz
und Anfahrtsweg/Wendekreis gemacht?
[Seite 98]
... einen Zaun für den Hund bzw, ich will irgendwann mal noch nen kleinen Sitzplatz vor meinem Büro, deswegen wollten wir da keinen Inoffiziellen
Stellplatz
machen. Offiziell dürfen wir ja in dem Raum 5m zur Straße hin eh nichts festens hinbauen - wobei das in der Baugenehmigung schon entkräftet ...
[Seite 6]
... der Positionierung der Eingangstür (ob Nord oder West) [*]die 4m Abstand nach Norden sollten es auch sein .. schon, damit man den Schwenk auf den
Stellplatz
machen kann. Alternativ: [LIST] [*]klären, ob auf der GFL-Rechtsfläche am Ende ein Carport stehen darf ... im Gegensatz zur Garage hat der ...
[Seite 3]
Das Grundstück ist nicht winzig, das Baufenster ebensowenig einengend, Dir genügt ein einzelner
Stellplatz
(dem Bebauungsplan auch ?), also wieso willst Du Dich vor der Grundrissfindung schon damit einengen, wo das Haus hin soll ? - erhoffst Du Dir von dieser Entscheidung "den ersten Federstrich ...
[Seite 12]
... des Hinternachbarn) geregelt ist: Ich muss ihm das gewähren. Wenn wir es gemeinsam benutzen (also ich den gleichen Streifen befahre, um zu meinem
Stellplatz
zu kommen) dann teilen wir uns Unterhalt und Sicherungspflichten. Wenn ich den Streifen nicht benutze, muss er sich sogar um alles ...
[Seite 19]
... der eh erst später kommt, einfach größer, der darf ja an die Grenze ran. Bis dahin hätte ich kein großes Problem. Als Info warum kein
Stellplatz
vorne: Da darf ich wirklich kein Nebengebäude oder
Stellplatz
hinmachen. Insofern hätte ich den 5m Streifen vorne dunkelrot machen müssen. Viele ...
... 5m zur Straße, 3m zu Nachbarn Randbebauung: erlaubt für Garagen und Schuppen. nicht vorhanden auf dem Grundstück. Anzahl
Stellplatz
: 1-2 Geschossigkeit: 1,5-2(,5) Dachform: Egal Stilrichtung: Egal Ausrichtung: Flucht Parallel zur Str. Maximale Höhen/Begrenzungen: Maximale Firsthöhe 9m Es ...
[Seite 2]
... älfte? Denk dran: 100qm Grundflächenzahl, da ist eingeschlossen die Terrasse. Und abklären, ob Du die „zweiten Grundflächenzahl“ für Hof und
Stellplatz
hast
[Seite 4]
Ach so! Muss ich mal drüber nachdenken. Ja, klar auf dem 5m Grenzstreifen, darf ich offiziell keinen
Stellplatz
stellen. Ob ich später trotzdem darauf parke würde ich dann eher davon abhängig machen, wie die Nachbarn so darauf sind und nicht fest einplanen. Mir wurde erklärt, 1
Stellplatz
pro ...
[Seite 16]
Ich würde das Haus nach N ausrichten und zw Auffahrt und Ostwand einen ersten
Stellplatz
. Eine Schrägausrichtung kann sehr wertvoll sein, da man weitere Sichtachsen bekommt auf kleinem Grundstück. Ggf auch anders drehen, so wie es halt hinkommt, da muss man mal vermitteln. Und dann passt auch ein ...
Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München
[Seite 5]
... der Höhe des Hauses zusammen korrekt? Dann macht es wirklich Sinn, dass rechts (nordöstlich) am Haus nur eine Garage/Carport liegt und der 2.
Stellplatz
woanders
[Seite 6]
... 8m x 11m zu optimieren um mit dem Haus noch etwas weiter nach Nordosten zu kommen. (1) EG 38405 (1) OG 38406 (2) EG 38407 (2) OG 38408 Bzgl.
Stellplatz
, ist denn geklärt ob der 2.
Stellplatz
nicht vor dem Carport/Garage sein darf? Auf deiner Skizze sähe das dann so aus ... (aber so langsam ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 29]
.. Ich würde eher 2 Fenster mit Brüstung nehmen und den TV dann dazwischen. Dann sieht man das Auto vom
Stellplatz
nicht so.
[Seite 20]
... mal durch die Neubaugebiete gefahren und fast alle Doppel- oder Reihenhäuser haben eine Garage und davor einen
Stellplatz
- auch im verkehrsberuhigten Bereich, wo man eigentlich nicht parken darf. Also scheint das so selten auch nicht zu sein
[Seite 11]
... von mind. 3 Meter Breite ggü nicht mehr. Dann hab ich irgendwann aufgehört, weil auf 3 Meter geht es nicht... Der Trick mit dem zweiten
Stellplatz
ist bei mir der, dass ich das OG auf Ostseite um 50cm/1 Meter rüberschauen lasse, sodass der Eingang noch eine Überdachung, der
Stellplatz
...
[Seite 4]
Wenn ich mir diese Anlage angucke, dann stelle ich mir Fragen: Vor dem Grundstück wird sicherlich noch ein Bürgersteig sein. Zur Nutzung von
Stellplatz
2 muss man ja auch ganz schön Bürgersteig absenken. Man kommt von der Straße nicht in den Garten ... Pflanzen, Erde alles muss durchs Haus oder ...
1
2
3
4
5
6
7
10
12