Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauraum] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 7]
... der Hauswirtschaftsraum groß wirkt und eigentlich gar nicht so groß ist, ist auch aufgefallen, aber wir dachten wir nutzen den vorhandenen
Stauraum
, nachträglich eine Trockenbauwand reinziehen kann man immer noch. Den Turm aus WM & Trockner haben wir bei dem späteren Entwurf, mit dem dieser ...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
[Seite 2]
... Bad benötigt. In der Küche habt ihr nicht wirklich viel Platz, auch durch die Türen. Also nicht viel Platz für Küchenmöbel und
Stauraum
für Geschirr, etc. Überlegt einfach, ob euch der
Stauraum
wirklich reicht. Die beiden kleinen Räume, die du oben als Abstellräume bezeichnest hast, ich ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 4]
... da in die Ecke stellen zu können, dürfen das nur wirklich kurze Autos sein, die ihr da fahrt. EG .. ich finde es gibt genügend
Stauraum
. Es gibt eine ausreichend große Garderobe, den Speisekammer (Abstellkammer)-Bereich für Vorräte aber auch Wischer/Staubsauger etc.. Die Fenstersitzbank ...
[Seite 3]
... auf einer Ebene haben und die Haus-Außenmaße gering halten. [*]Keller: Der Keller ist für uns quasi Pflicht, da wir (sehr) viel
Stauraum
für Sportgeräte (Angeln, Fahrräder die nicht in der Garage stehen sollten) und Hobbykram brauchen und ein Arbeitszimmer im UG wünschen. Die Idee, das ...
Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss
... schränke haben gerade mal 4 1/2 Küchenschränke Platz. Das kann man wohl besser planen. Bei Kind und Bad sieht es ähnlich aus. Es fehlt
Stauraum
! Es fehlt der Lageplan! Es fehlen die Ansichten! Es fehlt die Nordung! Es fehlt eine tiefe Garderobe und Stellwände im Flur. Von einer seitlichen Tür ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
[Seite 2]
Ein Kniestock ist bei uns lt. Bebauungsplan nicht möglich. Bzgl. dem
Stauraum
habe ich mir auch Gedanken gemacht: Da der Grundriss nicht so groß ist, geht letztlich „nicht so viel an
Stauraum
verloren“. Ein zweites Vollgeschoss oder OG ist lt. Bebauungsplan nicht erlaubt, d.h. es geht nur um ...
[Seite 5]
... man das Dach ausbauen würde, könnte man kaum aufrecht stehen, am ehesten unterhalb des Firstes. Von daher könnte man das Dach entweder als
Stauraum
nutzen oder man lässt es gleich offen. Dann würde der Wohnbereich - in diesem kleinen Haus - doch etwas größer wirken. Wir hatten ein Haus in diesem ...
Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen
[Seite 2]
... eurer Hausgröße kann man das sicherlich machen, muss aber nicht. Nachteile siehe die Vorredner. Was wirklich fehlt ist noch etwas
Stauraum
und viel Platz für Garderobe/Schuhe usw. Da habt ihr zu wenig Fläche vorgesehen, das solltet ihr ändern. Das bisschen unter der Treppe ist m.E. zu knapp ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
[Seite 3]
... binsel, um noch einen ordentlichen Durchgang planunten zu haben. Arbeitsfläche quasi auch nur auf der Halbinsel, wenn man ansatzweise genug
Stauraum
möchte. Wenn es vom Budget her geht, würde ich das Ganze auch erweitern nach Süden
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 18]
... würde ich für die Insel dann 4x80er Unterschränke, je 2 von jeder Seite wählen. Eine tolle riesige Arbeitsfläche, ganz viel
Stauraum
und alles in der Küche immer auf 2 Wegen erreichbar
Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss
[Seite 2]
... ein Ausgussbecken, gerne auch den Jackenschrank. Und eine Wäschekommode, die Malm zum Beispiel von Ikea. Dann braucht man im Bad weniger
Stauraum
, da reicht dann der Godmorgon unterm Waschbecken, an eine Wand nochn Kallax für die Buddeln der Frau, wir Männer ham ja nur Duschdas one for ...
Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen
[Seite 9]
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 48]
... für Schränke kannst Du effektiv nur zwei von vier Wänden nutzen und selbst da sind noch Fensterflächen abzuziehen. Uns persönlich würde der
Stauraum
eines Hauswirtschaftsraum im EG fehlen. Und bei der Hausgröße solltest Du auch an den Wiederverkaufswert denken. In der Preisklasse würde ich als ...
L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
... Zusammen, wir stehen kurz davor das Einfamilienhaus fertig zu planen. eg 60m2 og 60m2 dachstudio 20m2 keller 60m2 der keller wird als lagerraum und
Stauraum
benutzt. allerdings würden wir gerne in sämtlichen kellerräumen direkt die Fußbodenheizung mit einlegen lassen. der keller ist auch ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 14]
Genau, ein schöner hoher Drempel, dahinter kann man ja auch noch weiteren
Stauraum
generieren, zumindest Einbauregale oÄ. Du, manches kann man nicht falsch sehen, nur individuell. Ich habe verstanden, dass Du den Raum ganz streichen willst. Zur Individualität, wo jetzt eine Dusche mehr Sinn macht ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 2]
... natürlich Recht, weil wir uns in der Findungsphase und auch immer noch im Zwiespalt zwischen Kosten und Luxus befanden/befinden. Im Dachboden ist
Stauraum
für Weihnachtsdeko etc. über eine Zugtreppe gedacht und wäre auch sehr üppig. Uns nervt aber im "Reihenhaus-Turm" das ganze Treppen ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 6]
... Sollte Schall technisch niemanden stören - kann gerne hinter der Garage sein oder was anderes? -
Stauraum
für Fahrrräder, Bobby cars Koffer und all der sperrige Kram den man mit maximal 2 Kindern so hat. Aber wir wollen das Zeug keine Treppen hoch schleppen ins den Dachstuhl. - Wenig ...
Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus
[Seite 5]
Das ist der hier verbreitete Gedankenfehler. Ein Keller kann viel mehr sein als
Stauraum
. Einen Meter aus der Erde rausgezogen kannst du ihm wunderbare Fenster verpassen und hast damit vollwertige Räume. Ohne teure und anfällige Dachfenster und ohne blöde Dachschrägen. Platz für ...
Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch?
[Seite 19]
... kosten, verglichen mit einer Küche die komplexer gestaltet ist. Der Teufel steckt immer im Detail. Wichtig an der Küche war Schlicht+
Stauraum
+Geräteschrank. Wir hassen es wenn Zeug auf der Küche steht. Alleine für das Bora kochfeld Zahlt man 2-3K. ..Das summiert sich halt alles
Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
Dem Hauswirtschaftsraum würde ich minimum 220-240cm tief planen, dann kann er 2-seitig bestückt werden und man generiert zusätzlichen
Stauraum
- wenn die Wäsche dort noch auf Ständer soll (bzw Decke) dann schadet es auch nicht dem Raum noch etwas mehr cm zu gönnen. Die Küche wird dadurch zwar ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 8]
... Da wir aufgrund der Bodenverhältnisse gerne auf Bodenplatte bauen möchten, sehe ich das größte Thema darin den Raumbedarf inkl.
Stauraum
sinnvoll unterzubringen. Mit ausgebautem Dach, kann man aus meiner Sicht dort gut erreichbaren
Stauraum
sowie bspw. das Büro unterbringen und erhält so ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 5]
... werden sich grössentechnisch verkleinern von der Wohnfläche her und vorher aussortieren. Jetzt haben sie noch einen Dachstuhl für
Stauraum
, im Haus dann nicht mehr - es wird also zusätzlicher
Stauraum
benötigt. Wir würden gerne unser extern angemietetes Lager aufgeben wollen, da es doch ...
Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen
... das heißt, im Haus habe ich nur einen Pufferspeicher. Bisher haben wir 2 Kinder, das Reservezimmer im OG ist in erster Linie
Stauraum
, optional 3. Kinderzimmer. Fahrräder, gartenmöbel usw. können im Winter im bestehenden Wirtschaftsgebäude untergebracht werden. Auf den Plänen ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 2]
... ich den Keller im Mietpreis nicht sehr hoch ansetzen kann (bin mir aber etwas unsicher in wieweit überhaupt), aber auch Mieter brauchen
Stauraum
? Anderer Vorschlag war mit großen Garagen (in denen noch etwas Platz ist), was aber die zu bebauende Fläche für das Haus wieder weiter einschränkt ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
[Seite 4]
... Gebiet, der Plan kommt aber nicht von uns. Die DG-Idee ist entstanden, weil wir nicht unbedingt einen Keller "brauchen", aber eben trotzdem gerne
Stauraum
und einen weiteren Raum haben möchten. Und ja, da war es wohl naiv von einer Kostenersparnis mit der DG-Variante auszugehen. Hier eine ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 4]
... mit Blick halb vor die Wand ist dann etwas unglücklich - aber das zähle ich mal zum Punkt ungeplante Einrichtung.
Stauraum
: Der Staubedarf ist individuell sehr unterscheidlich. Bewusst haben wir beim Bau auf
Stauraum
verzichtet um besser Ordnung zu halten und nicht so viel anzuhäufen.Aber ...
[Seite 2]
... für Mal mehr oder weniger nutzen finde ich hier nicht verhältnismäßig. Zudem fehlt aber auch ordentlicher
Stauraum
für Koffer, Taschen und den ganzen Krusch, den man hat oder haben muss. Der TK-Raum ist zu klein für Multitasking. Ansonsten fehlt eine Garderobe (keine ...
[Seite 5]
... Essplatz versuchen wir zu ändern, da komm ich später mal mit auf Papier gebrachten Gedanken nochmal hier rein. Und
Stauraum
wissen wir das es nicht viel ist, das ist teilweise beabsichtigt und teilweise dem Plan geschuldet. Wir haben noch etwas in die Garage mit eingeplant. Mein Vorschlag für ...
[Seite 32]
Die Alternative ist: weniger Gedöns. Mit bewusst knappen
Stauraum
haben wir gute Erfahrung. Wir stoßen zwar hier und da an Grenzen, aber das finden wir allemal besser als zu wissen, dass ein Gutteil unserer Sachen 350 Tage im Jahr auf eine Chance auf Verwendung wartet und einfach nur in "verstaut ...
[Seite 33]
Nur Mut zu wenig
Stauraum
. Du scheinst selbstbewusst (siehe Elektroplanung) und bereit die Konsequenzen Deiner Entscheidung zu tragen. Wir kommen mit sehr wenig
Stauraum
sehr gut zurecht. Eine Unvergleichbarkeit unserer Lebensentwürfe ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber ich kann Dir ...
1
8
9
10
11
12
13
14
Oben