Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speisekammer] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 464]
... ein paar Erläuterungen dazu: 21413 Links das Wohnzimmer (mit kleinem überdachten Freisitz), dahinter das Esszimmer und dahinter Küche und
Speisekammer
. Hinter der Säule zwischen den beiden großen Glaselementen sieht man eines der Küchenfenster, das Haus hat also "Durchblick" von Süd nach Nord ...
[Seite 1631]
Irgendwann wird der Trend zu einer Art "Küchennebenraum" oder Zweitküche plus
Speisekammer
tendieren. Zumindest sollten - bei Neubauten - die
Speisekammer
n großzügiger geplant werden, um die "unliebsamen" Geräte aufnehmen zu können, die aus der Küche verbannt wurden (Toaster, Wasserkocher ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss
... dem Grundstück stehen Drempel ist 75 cm Dachneigung ist 45 Grad Die Garage ist links vom Haus geplant ------------- EG: Die
Speisekammer
ist als Abstellraum für Staubsauger ect. gedacht, wobei wir mittlerweile eher dazu tendieren sie ganz rauszunehmen, um mehr Platz in der Diele für Garderobe ...
[Seite 3]
Da die Küchenschränke ähnlich tief wie die
Speisekammer
sind, gehe ich von ca. 60-70cm Tiefe der Steisekammer aus. Das finde ich für eine begehbare
Speisekammer
zu wenig, da du entweder Regale reinbauen kannst oder reingehen kannst. Dann lieber einen 60cm tiefen (Einbau-)Schrank, wo du die volle ...
[Seite 2]
... hätte ähnliche Verbesserungen vorgeschlagen, wie hier schon genannt. Mir ist sehr wichtig (haben wir derzeit nämlich in Kombi), dass
Speisekammer
und Hauswirtschaftsraum/Technikraum getrennt sind... Trockner produziert so viel Wärme, dass Lebensmittel das nicht immer mögen ...
Meinungen zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus
Ich würde die Tür der
Speisekammer
herausrücken. So eine kleine
Speisekammer
(auch wenn es wohl eh keine ist, sondern eher dazu dient, um Staubsauger und Co. abzustellen) macht keinen Sinn. Im Bad oben würde ich Waschbecken und Wanne tauschen. Ihr habt kleine Kinder, da ist es gut, wenn man viel ...
[Seite 2]
Ihr habt recht, die
Speisekammer
ist eigentlich keine
Speisekammer
, sondern eher eine Abstellkammer. Nur für Staubsauger, Wischeimer und einer Kiste Wasser usw. Und da reicht uns der Platz eigentlich. Wenn wir Wanne und Waschbecken tauschen, dann ändert sich doch nichts? Die Wanne ist bei beiden ...
Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
[Seite 2]
... wollten wir mind. 14 m2 haben. Denke OG ist noch Optimierungsbedarf. Was sagt ihr denn zum EG. Essbereich sollte doch jetzt breit genug sein?
Speisekammer
gefällt mir so irgendwie nicht. Diele sollte doch so ok sein,sodass man einseitig einen Schrank / Garderobe stellen kann? Habt ihr noch ...
[Seite 5]
... vom Whz ausgegangen und das passt für Uns so. Wir wollen da auch nicht dauerhaft einen Tisch aufstellen, nur falls mal eine Feier ansteht. Die
Speisekammer
kam hinzu, weil viele meinten der Weg zum Hauswirtschaftsraum über die Stufen wäre zu weit und Vorrat mit Heizung in einem Raum wäre nogo ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 7]
Sorry, irgendwie wird das immer mehr verschlimmbessert.
Speisekammer
ist doch gerade noch 100 cm breit. Gäste/evtl. Schlafzimmer ... 270 cm um ein doppelbett zu stellen .. ist nicht ganz dein Ernst - oder? Fahrräder im Durchgangsbereich. Sieh dir mal auf meinem Grundriss an, wie 4 Fahrräder gut ...
[Seite 10]
... sind zum Entnehmen aus dem Lagerregal auch absolut ausreichend. Du umbaust halt wahnsinnig viel Raum für Haustechnik, Lagerräume,
Speisekammer
und Hauswirtschaftsraum. Das sind in der letzten Bauträger-Version allein rund 42 qm innerhalb der umbauten Hülle. In meiner letzten Variante waren ...
[Seite 18]
... dunklen 3m Grenzstreifen. Deshalb haben wir uns gegen so eine Variante entschieden und deshalb soll die Küche in den Westen. Die
Speisekammer
soll nur in den Westen, wenn es sein muss. Aber bei uns muss es sein. Küche "muss" sozusagen im Westen sein,
Speisekammer
direkt an der Küche, ergo ...
[Seite 27]
... Also EG Bad neben Küche, OG Bad genau darüber. Alle Leitungen beieinander bzw. in einer Wand. Aber darüber kann man auch hinwegsehen, oder??
Speisekammer
ist auch gut gelöst mit der Treppe. Leider bekomme ich die so nicht mehr an die Haustür, aber von der "Verschiebung der Platzverhältnisse ...
Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich
[Seite 4]
... deine Sache. Ich kann nur empfehlen, alle Argumente, die hier so auftauchen wirklich gut zu durchdenken. Denn zu den Punkten: [*]Zugang Garage -
Speisekammer
.. finde ich in der Form auch eher unnütz, da sehr eng. Den würde ich auch wohl eher Streichen oder eben anders lösen. Soweit ist der Weg ...
[Seite 2]
... wird. Die zwei Treppen klauen viel Platz, und dann auch noch zwei Zugänge zum Wohnzimmer. Warum? Zwei Treppen klauen auch viel Platz. Die
Speisekammer
würde ich mir in der Größe schenken, aus eigener Erfahrung. Split-Level: Schreckt mich gar nicht, ist auch für Kinder ok. Ist aber eine ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
... 4) Das mit der Schiebetür zwischen Kochen und Essen, wir wahrscheinlich nicht einfach, so hin soll man die denn schieben können?
Speisekammer
kommt weg, weil die Küche zu klein ist. Ich brauche den Platz für weitere Küchenschränke. 7) Über den WIndfang denke ich nach. Mal schauen. 8) Garage ...
[Seite 2]
... grosszügig. Abgerundete Dusche und Eckbadewanne sowie Ecktoilette und Rundbögen sind nun gar nicht zeitgemäss... na gut, Geschmackssache.
Speisekammer
ist gar nicht zu möblieren ausser einem 20cm regal ggü der Tür. Essbereich könnte wegen Platzmangel mit den Stühlen am Tresen kollidieren ...
Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
... sodass wir das Büro rechts haben und nicht linkst wie es gerade auf dem Grundriss ist . Es kommt eine Abschließbare Tür vom Carport in eine
Speisekammer
wodurch man dann in die Küche gelangt. Ebenso wird sich die Gästetoilette sich auf dem Grundriss links Befinden. Ich hoffe Ihr könnt euch ...
[Seite 3]
Terrasse ist nach Norden Gerichtet. Jetzt bringt ihr mich wirklich auf die Idee
Speisekammer
wegzulassen.
Grundrissempfehlung von euch
[Seite 7]
Also wir brauchen definitiv eine
Speisekammer
. Ohne wollen wir nicht! Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist es für mich günstiger eine dünne Wand zu ziehen und mit Tür zu versehen als mehr Küchenschränke zu kaufen. Mind. 3 Hochschränke mehr. Zum zweiten ist es übersichtlicher aus verschiedenen ...
[Seite 6]
Ich lese immer wieder
Speisekammer
. Wer braucht denn heute noch eine
Speisekammer
?? Wozu vor allem? Reicht denn in der Küche kein großer Schrank mit 1,20 m Breite für Lebensmittel? Heutzutage ist es doch nicht weit bis zum nächsten Supermarkt. Ich verstehe es wirklich ...
... 1/2 gewendelten, aber in eurer Aufteilung gefällt mir die erste Variante besser. Ich finde diese jedenfalls klarer strukturiert. Gut es fehlt
Speisekammer
. Wie soll das gelöst werden? Im OG sind Eltern und Kinder auf dem Flur getrennt. nicht Tür an Tür. Auf jeden Fall besser.. Und die ...
Meinungen zum Grundriss EG
[Seite 2]
... fällt der ganze Grundriss in sich zusammen. Der Flur wird vermutlich ein dunkles Loch. - Der Platz reicht auf alle Fälle... Die 2m² vor der
Speisekammer
gehen dir komplett flöten. Die
Speisekammer
ist so auch kaum nutzbar. Die Tür sollte eher auf der langen Seite der
Speisekammer
liegen. -Wir ...
... ist doch komplett frei für Schränke.... Das war erstmal ein grober Anfang des Zeichnens... Für zusätzlichen Stauraum haben wir ja noch die
Speisekammer
Wie Breit ist denn die Küche und der Essbereich? Wenn das Haus etwa die Grundfläche 10x10m hat wirds verflucht eng. Wo ist die Treppe? Es geht ...
Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!!
[Seite 5]
Ich würde noch eine Verbindungstür vom Flur zur
Speisekammer
planen, damit man seine Einkäufe auf möglichst direktem Weg dorthin tragen kann (ohne den Umweg durch das Wohn/Esszimmer). Wie hast du dir den Durchgang von der Küche in die
Speisekammer
vorgestellt? Dort ist einerseits ein Durchgang zu ...
[Seite 2]
... nochmal alles hin und her überlegt aber irgendwie funktionierts nicht andres. Und ob das ein Kind merkt wenn ein Kinderzimmer 3 qm kleiner ist?
Speisekammer
: Naja läuft deine Frau jedes Mal in den Keller wenn sie irgendwas benötigt? Ok die
Speisekammer
ist sehr sehr groß, das wird sich evtl ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 3]
ich finde es besser, aber ich würde eine
Speisekammer
auch nicht um 3 ecken haben wollen. ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass man mit einem Architekten echt besser dran ist.wir haben auch erst selbst versucht zu planen und am ende kam ein für uns perfekter,aber völlig anderer Grundriss ...
... größeren Durchgang - das (Gäste?) WC hingegen ist ziemlich groß, wenn da keine Dusche rein soll würde ich das kleiner machen - um in die
Speisekammer
zu kommen musst du durch die Diele und den Windfang - Wieso die Tür zur Küche da reingequetscht? Würde ich ganz weglassen - Die Möblierung des ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 22]
Vielleicht ergibt sich ja doch noch eine anderes Position, z.B. gen dem Platz wo nun die
Speisekammer
ist. Aber ganz ehrlich: ich bin für Ideen da offen, wobei die Verbindung "Couch - Kamin" ja schon nahe liegt. PS: ich wünsche allen einen guten ...
[Seite 21]
... gibt es, weshalb ich die gewendelte Treppe so mag bzw. was gut gelöst ist (mal davon abgesehen, dass die Treppe besagten Raum kostet) : die
Speisekammer
fügt sich so gut ein. Die separate
Speisekammer
funktioniert dort auch - keine Frage. Und deren kleine Mauer nach Norden schließt auch den WZ ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
17
Oben