Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sole] in Foren - Beiträgen
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 23]
... schauen dass die Erdarbeiten flott durchgeführt sind Ich hatte mich letzte Woche dort gemeldet, da ich von einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auf eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe mit Ringgrabenkollektor umswitchen möchte und dafür halt auch mit dem Heizungsbauer Kontakt aufnehmen muss. Da wurde mir dann die ...
Erdwärme oder Wasser- / Wasser-Wärmepumpe?
... also meist, nicht immer, in Grenzen. Korrekt! Warmwasser-Wärmepumpe können theoretisch höhere Jahresarbeitszahl realisieren, als
Sole
Wärmepumpe, da die Quelle ein höheres Temperaturniveau bereitstellen kann. Allerdings muß hier Alles stimmen, insbesondere die Wasserqualität (Verockerung von ...
Heizungsanlage realistisch, Erfahrungen?
... ihr darüber so denkt. Also, wir wollen ein Einfamilienhaus mit ca. 145 m² Wohnfläche mit Kfw 70 Standard bauen. Als Heizungsanlage soll eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe „Buderus WPS 9 K“ installiert werden. Ich hatte mir das heizen so vorgestellt, dass in allen Wohnräumen eine konstante Temperatur ...
Neubau-Heizung?
[Seite 2]
Was heißt denn mittlerweile?
Sole
-Wasser-Wärmepumpe gibt es schon seit 35 Jahren... Deine Heizung, falls richtig ausgelegt, funktioniert auch bei deiner Auslegetemperatur noch - wenn diese bei euch - 20° ist, müsstet ihr sie dafür auslegen. Lex hat aber schon recht - je kälter eure Region (und ...
Energetische Vorüberlegungen zum Hausbau
[Seite 2]
... seien. Er meinte grob geschätzt würde ich mit Stromkosten um 60 Euro im Monat (für die Pumpe) rechnen müssen. Er riet mir von der geplanten
Sole
-Wasser-Wärmepumpe ab, da die Anschaffung zu teuer sei (euer Stichwort "Amortisation"). Ich möchte schon gerne unabhängig vom Gas sein; andererseits ...
Hilfe bei Auswahl der Wärmepumpen-Art
... Raumplanung. Ich mache mir gerade Gedanken über die Art der Heizung. Vom Bauchgefühl pendele ich zwischen einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer
Sole
-Wasser Wärmepumpe. Gasanschluss liegt leider nicht vor, sonst wäre das sicherlich auch noch eine Option. Mit einem Berechnungstool habe ich ...
Ölheizung tauschen in 60er Jahre Haus?
[Seite 2]
... als ob man ganzjährig Warmwasser erzeugt. Die Jahresarbeitszahl dümpelt dann sicherlich bei ner 3 rum. (Das sehe ich ja schon bei unserer VWS (
Sole
), wenn auch aus 2009, dass alles über 45 Grad die Effizienz deutlich reduziert.) Es wäre schön, wenn‘s anders wäre, aber an Quantensprünge in der ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 7]
... ein schöneres Raumgefühl + Extraplatz), großer Teil im Keller mit beheizt, Fußbodenheizung im Haus komplett, KWB/Wärmerückgewinnung,
Sole
-Wasser-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, neue Küche, Kinderzimmer, wirklich schöne Fliesen (und die kosten leider immer etwas mehr) und Laminat, schöne ...
Sanierung Wohnhaus inkl. neue Heizung, Erfahrungen?
... Iststand: Wohnhaus (Keller, EG, OG) mit Pelletheizung, OG thermisch saniert. Folgende Überlegungen bzgl. Heizungs Neuplanung: Tiefenbohrung mit
Sole
-Wärmepumpe, Photovoltaik, Batterie (Autarkheit), Flächenkühlung. Keine Splitklima aus gesundheitlichen Gründen! Da ich Bedenken habe, dass bei ...
Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
[Seite 2]
Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) oder
Sole
-Wasser-Wärmepumpe (
Sole
-Wasser-Wärmepumpe)
Vergleiche zwischen Sole-Wärmepumpe und Gas Wärmepumpe
... uns auch gerade einige Angebote von Fertigteilhäusern ein und nun kommt die spannende Frage, welche Heiztechnik, für uns würde in frage komme,
Sole
Wärmepumpe oder Gas Wärmepumpe.
Sole
: Leistungsvariable
Sole
-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe) mit integriertem Warmwasserspeicher 180 Liter und ...
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
... ringkollektor besser\effizienter sein soll als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung. aber geht ggf. am Thema vorbei, da
Sole
-Wärmepumpe für uns nicht in Frage kommt
Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H
... KfW40, >300qm Wohnfläche mit Fußbodenheizung) wird an kalte Nahwärme (Rohwasser) angeschlossen und es stellt sich die Frage welche
Sole
-Wasser-Wärmepumpe (mit passiver Kühlfunktion) optimal ist. Ich kann frei zwischen Viessmann, Niebe oder Stiebel wählen. Die Wärmeleistung sollte ...
Auswahl Wärmepumpe bei Neubau über GU
... dass die Wärmepumpe von GU1 irgendwelche "älteren" Kältemittel verwendet, muss man da aufpassen? - Wie sinnvoll könnte ggf. eine
Sole
/Wasser-Wärmepumpe sein? Ich möchte bald ein Bodengutachten fürs Grundstück beauftragen und überlege dafür direkt entsprechende Leistungen für die Eignung ...
Sole-Wärmepumpe - Welches Modell?
Hallo zusammen, in unserem Haus (Baujahr 76, kernsaniert, ca. 450qm Fußbodenheizung, in NRW) möchten wir den alten Ölkessel durch eine
Sole
-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung ersetzen. Die Heizlast wurde mit 17kW berechnet, die Thermische Simulation von Ubakus liegt ein Stück darunter bei knapp 14kW ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
[Seite 3]
... nichts darunter stellen können, weil das Gerät auch ein Kondenswasserabfluss unten hat. Ich meinte allerdings nur die zwei "Kreise" (
Sole
-Leitungen Kalt/Warm) vom links neben Wärmepumpe (wie jetzt geplant) nach rechts zu verschieben. Wärmepumpe insgesamt neben Tür zu stellen wäre m.E ...
Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination
[Seite 3]
... eine vergleichbare Kühlleistung hin? Wenn man trotzdem noch Splitklima braucht zum entfeuchten frage ich mich auch wie es dann günstiger wird?
Sole
-Wasser-Wärmepumpe habe ich beim Bauunternehmen angesprochen, das macht aber keinen Sinn. Tiefenbohrung ist abartig teuer weil alle Unternehmen wie ...
Gute Sole-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung Kombination
Ich wollte fragen welche Kombination ihr aus
Sole
-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung empfehlen würdet? Wir bauen nächstes Jahr ein 140 qm Bungalow und wollten eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe (Tiefenbohrung) und Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Heizungswahl was macht sinn
[Seite 4]
... z.B. weil schlecht gedämmt wurde und weil die Gegend eben eher kälter ist. Bei Wärmepumpen sind daher hocheffiziente
Sole
-Wärmepumpen, die sich die Wärme aus dem Erdreich holen (+5° Celsius), immer interessanter, vor allem weil es seit diesem Jahr für
Sole
-Wasser-Wärmepumpen mit einer ...
Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
... Wärmepumpe prädestiniert ist. Leider war ich damals noch nicht so schlau. Jetzt meine Fragen. 1. Welche Wärmepumpe würdet ihr empfehlen (
Sole
oder Luft). 2. Wo kann ich die Wärmepumpe aufstellen. A) im Haus, wo jetzt die Gastherme ist oder B) in der Garage, leider kann die Wärmepumpe dann kein ...
Frischluftheizung vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, Alternativen??
... Job - KFW 55 ist ein No-Go dafür. Vorteil: Spottbillig im Vergleich zur herkömmlichen Heizung. Die meisten Kosten kommen dann aber im Betrieb...
Sole
-Wasser-Wärmepumpe. Ringgrabenkollektor ist doch klassisch der perfekte Eigenleistungsbereich. Oder der Rohbauer baggert direkt im Garten die ...
KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe
[Seite 3]
Es ist ein Kühlregister mit
Sole
/Wasser. Bringt aber eben wenig, da die maximalen Luftmengen für das ganze Einfamilienhaus sich um die 300-400 cbm bewegen man jedoch für eine aktive Kühlung etwa 800cbm je 30qm benötigt. Den Rest kannst du dir ausrechnen. Der Stern da oben ist einfach recht stark ...
Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 12]
... Heizung dann immer noch taktet, dann Installation eines Pufferspeichers für X.XXX EUR (2.000 €?) Option 2: Einbau einer neuer
Sole
-Wärmepumpe einer größeren Marke - 30 % Förderung - Preis XX.XXX EUR (20.000 €?) Aktuell habe ich noch kein Angebot für die Nachrüstung eine Pufferspeichers ...
Vaillant Sole Wasser Wärmepumpe, Erfahrungen und laufende Kosten?
Hallo Zusammen, wir planen ein Einfamilienhaus (massiv) als kfw55 und
Sole
Wasser Wärmepumpe von Vaillant. Die Tiefenbohrung ist eine inkludierte Leistung vom GU. Bei einem anderen Massivhaus Unternehmen wurde uns von
Sole
Wasser abgeraten u.A. weil man wohl alle 10 Jahre die Nutzung der Erdwärme ...
Daikin Altherma 3 GEO Angebot - ausreichend?
Hallo, ich habe ein Angebot für eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe inkl Bohrung erhalten. Wir planen ein Haus (KFW 55) über TuC mit 150 m² Wohnfläche. Das Angebot beinhaltet folgendes: 001 1,00 Stk.
Sole
-Wasser-Wärmepumpe für die Innenaufstellung Hersteller: Daikin Leistung : 0,9 - 7,5 kW bei B0/W35 COP ...
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
... unserem finanziellen Rahmen ein möglichst energetisches sowie modernes Haus zu bauen. Die Grundpfeiler dazu stellen folgende Komponenten dar: -
Sole
-Erdwärmepumpe - Fußbodenheizung - zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Enthalpie-Tauscher - Porenbeton, PPW4, 36.5 ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 16]
Wir hatten damals einen Wartungsvertrag unterschreiben müssen und bei uns wurde die recovair 260/4 und die Flexocompact 88/4 (
Sole
-Wasser-Wärmepumpe) gewartet. Gekostet hat der Spaß ca. EUR 800 - muss man das machen und vor allem jedes Jahr? Es wurde nichts an der Wärmepumpe oder der Lüftung ...
Weberhaus Erfahrungen? Feedback?
[Seite 2]
... üblichen ) zufrieden. Weberhaus hat(te) z.B. ein KfW 70 im Standard mit Luftwärmepumpe. Wir bauen ein Massivhaus (Ytong) mit KFW 55 Standard und
Sole
-Wärmepumpe (Bohrung). Der Preis bei Weberhaus war deutlich höher mit weniger m² als bei unserem Hausbauer. Letztendlich zahlt man natürlich auch ...
Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... dafür baut man nicht. Wärmepumpen nutzen natürlich nicht Direktstrom, sondern gehen über den Umweg Wärmeträger... Luft oder eben
Sole
/ Wasser. Daraus ergeben sich dann andere Wirkungsgrade bzw. Jahresarbeitszahlen z.B. wird bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe aus einer kWh Strom 3,5 kWh Wärme ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 6]
Selbst moderne Luft/Wasser Wärmepumpen kommen nahezu ohne Heizstab aus. Wieso sollte dann eine
Sole
/Wasser Wärmepumpe, deren Medium "selbst" im Falle eines Grabenkollektor deutlich wärmer ist als die Außenluft, einen Heizstab benötigen? Die Verbrauchsdatenbank gibt hier übrigens Recht, denn die ...
1
5
6
7
8
9
10
11