Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sockelbereich] in Foren - Beiträgen
Verfärbung an Klinkerfassade
... auf der Fassade ab; trocknet die Feuchtigkeit ab, bleibt der Schmutz auf dem Verblender hängen und hinterläßt diese unschönen Spuren. Im
Sockelbereich
und der Wetterseite mehr, als im in der restlichen Fassade, da der Regen vom Boden - bei heftiger Witterung - gerne wie ein Flummi ...
Perimeterdämmung bei Klinkerhaus
... Der Wandaufbau setzt sich zusammen aus 17,5 cm Poroton, Mineralwolle und Verblendstein. Nun wurde nach den Arbeiten an der Verblendfassade im
Sockelbereich
ringsum unser Haus Styrodur-Platten bis in eine Tiefe von ca. 80cm angebracht. Dies erfolgte auch im Eingangsbereich und bei den ...
Fliesenfugen sandig bzw. weich
... Jetzt stelle ich fest, dass die Fuge im gesamten Bodenbereich sandet bzw. so weich ist, dass ich sie mit dem Fingernagel rauskratzen kann. Im
Sockelbereich
und in anderen Räumen (gleicher Bodenbelag, nur andere Fugenfarbe) ist die Fuge aber hart. Nach genauem begutachten der Räume jetzt ...
Hausverkleidung - Teerplatten in Klinkeroptik?
... die Entsorgungskosten für ein derartiges Produkt. Wenn es sich um ein Fachwerkhaus handelt,sollte auf jeden Fall die Verkleidung punktuell im
Sockelbereich
geöffnet werden, um den Erhaltungszustand der Fachwerkkonstruktion prüfen zu können. Auch der eventuell verkleidete
Sockelbereich
von ...
Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung
Alternativ. Im
Sockelbereich
alles runter und zweimal Dichtschlämme darauf. Die bitte so anrühren, das man sie quasten kann, nicht zu steif, eher wie dicke Erbsensuppe. Zweimal wegen ausreichender Schichtdicke. Ist die günstigste ...
Kellerdämmung ankleben?, Baufehler, Perimeterdämmung Fassade
... bis zur letzten Abdichtungsebene vorher durchgeplant und in der Ausführung sorgfältig kontrolliert werden. Das WDVS-Material im
Sockelbereich
oder mit Erdkontakt hat dort nichts zu suchen. Es ist falsch. Bis 30cm über Grundstücksoberkante ist nur eine sog. Perimeterdämmung zugelassen. Die ...
Sockelputz blättert nach 3 Jahren an manchen Stellen ab
... wurde. Das Haus hat keinen Keller und wurde auf eine Betonplatte gestellt, die natürlich auch isoliert ist. Nach 3 Jahren fängt jetzt im
Sockelbereich
der Putz an abzublättern. Zuerst zeigten sich hellere Stellen, bevor der Putz sich dann löste. Ich bin kein Fachmann darin.... Könnte es ...
Silikat Scheibenputz als Sockelputz nutzbar?
... Erdreich mit einem speziellen Sockelputz verputzt werden. Auf Nachfrage wieso das so sei wurde mir gesagt, dass sich der Silikatputz auch für den
Sockelbereich
eignen würde. Ich habe das so aber noch nie gesehen. Alle Sockel der Häuser aus der Nachbarschaft sind mit einem anderen Putz verputzt ...
Nachträglich Noppenfolie anbringen?
[Seite 2]
Der Putz im
Sockelbereich
sollte ja erst mal "Sockelputz" sein, der das gut verträgt. Zusätzlich bietet sich ein kleiner Kiesgraben, 20 cm breit und tief um den Sockel an. Der verhindert hässliche Dreckspritzer nach Regen und lässt Feuchte dort gut abließen. Wer will kann noch ein Vlies zwischen ...
Wie viele Leerrohre bei Erstellung der Bodenplatte sinnvoll?
[Seite 2]
... der Hauseinführung *nur* um die Versorgung geht, alles andere wird auf anderem Wege (welchen?) realisiert .... Bohrung durch die Außenwand (im
Sockelbereich
), oder
Dichtschlämme oberhalb der bodenplatte
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Im
Sockelbereich
ist schon alles gespachtelt und verputzt. Ist es denn von Bedeutung das die bodenplatte ein wenig über geländeniveau ist? Die xps Schalung stand über Bodenniveau und etwas höher die bodenplatte. Rundherum ist alles in einer ca 80 cm ...
Perimeterdämmung und Versiegelung
Hallo, in unserer Baubeschreibung steht, dass die Fassade eine Verblendung mit Klinkersteinen erhält mit Mineralfaserdämmung als Kerndämmung, im
Sockelbereich
mit Perimeterdämmung. An den Außenecken mit einer Dehnungsfuge dauerelastisch versiegelt. Tja, und dann steht da, dass solche ...
Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus
[Seite 3]
... wohnen in einem alten Pfarrhaus aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Gebaut aus verschiedenen Materialien von Klinkern bis großen Findlingen im
Sockelbereich
. Vor 15 Jahren waren die Außenmauern ebenfalls größtenteils feucht, nachdem es lange leer stand (aber nicht überschwemmt wurde). Die ...
Haus besichtigt, wie gehts weiter?
[Seite 3]
... der Lattung) erhält das Fachwerk oft. Wenn Eternitplatten weit heruntergezogen und schon ein Weilchen an der Wand sind, haben sie oft im
Sockelbereich
Schadensstellen, wo mal jemand unsanft dagegengekommen ist. Manchmal gibts auch Engstellen, wo der Handwerker nicht reinkam. An solchen Stellen ...
Sockelleisten auf gerundeter Mauer
... Möglichkeit: Den Sockel aus Laminat-Streifen kleben. Jedoch auch nicht empfehlenswert (entsteht schmutzige Kante mit der zeit) Ich würde tun:
Sockelbereich
(Löcher etc.) ausspachteln und der Putzstruktur angleichen. Wand austupfen oder Streichen. Laminat bündig an der Wand anstossen (ev kleiner ...
Mineralwolle als Sockeldämmung?
... als Sockeldämmung? Nein das ist nicht zu empfehlen. Wir haben die EPS Dämmplatten verwendet. Diese Platten bieten eine effektive Wärmedämmung im
Sockelbereich
. Auch mit der Feuchtigkeit gibt es keine Probleme
Abdichtungsart im Baugrundgutachten wurde nicht umgesetzt
... 10cm über Gelände geplant ist (die Oberkante des Geländes, die dafür angenommen wurde und das Problem damit, steht im anderen Thread). Im
Sockelbereich
wurden Perimeterdämmplatten angebracht - diese gehen ca. 15cm unter Oberkante Gelände und ca. 30cm über Oberkante Gelände. Derzeit steht ...
Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!?
... sind. Wie gehe ich denn jetzt mit der Sockeldämmung um? Is das so schlimm wenn ich die bei den Außentüren entferne? Agedichtet wurde der
Sockelbereich
vor anbringen der Dämmung. Weiß da jemand Rat? Danke schön! Hier mit der Sockeldämmung, man sieht schon die Delle vom drauftreten diverser ...
Kalkzemenputz als Sockelputz geeignet?
Hallo Leute, wir haben unsere Garage verputzt bekommen mit Kalkzementputz (WebrDdur 110) der gefilzt wurde. Der Verputzer will den gleichen Putz im
Sockelbereich
der Bodenplatte unseres Hauses verwenden. Unser Bauleiter ist der Auffassung das dort nur ein faserarmierter Sockelputz auf die XPS ...
Macht eine Sockeldämmung Sinn bei uns?
Hallo zusammen, ich möchte gerne den
Sockelbereich
unseres freistehenden Hauses dämmen. Unser Keller liegt nicht vollständig unter der Erde, sondern ragt auf der Nordseite etwa 10-15 cm über den Boden hinaus. An den Seiten (Ost/West) steht er teilweise sogar bis zu einem halben Meter (manchmal ...
Muldenlüfter Kochfeld in IKEA Küche - Geht das? Kennt das wer?
... mehr. Und diese kosten je nachdem wo die Luft rausdarf sehr viel Platz (Winkel und Adapter für Querschnittsänderungen um in den
Sockelbereich
oder in den Kranz zu kommen). Also entweder eine Insel mit 75 cm Arbeitsplatte-Tiefe bei 60er Unterschrank und hinter den Schubläden geht dann die Abluft ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 89]
... Risse und Feuchtigkeitseinfluss vorgenommen würden. Eine der zusätzlichen Maßnahmen war eine rissüberbrückende Dichtschlämme im
Sockelbereich
zu verwenden (witzigerweise schreibt das die DIN in dem Bereich sowieso vor). Jetzt hatte ich mit meinem Bau-Sachverständigen wieder eine Begehung wo ...
Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand
... mit unserem kleinen Kind (1 1/2 Jahre) am 28.06.17 in ein Neubau/Endreihenhaus gezogen und haben heute durch Zufall diese Flecken an der Außenwand (
Sockelbereich
) entdeckt. Kann das Feuchtigkeit sein? Und wenn ja, müsste der Bauträger sich das persönlich anschauen? Oder sollte lieber gleich ein ...
Noppenbahn zwingend notwendig? Traufstreifen, Spritzschutz
... Die Bodenplatte wurde vor dem Gießen gedämmt, also das Holzgerüst aufgebaut, dann die Dämmung, dann Bewährung und schlussendlich der Beton. Der
Sockelbereich
wurde mit Dichtschlämme versehen (auch von unserem Bausachverständigen abgenommen). Der Sockel hat einen speziellen Sockelputz erhalten und ...
Sockelbereich bei Ytong-Wänden
Hallo, habe mit einem Fachmann gesprochen und dieser meinte, dass man den
Sockelbereich
eines Porenbetonhauses unbedingt anders errichten muss um spätere Feuchteschäden zu vermeiden. Er war dafür den
Sockelbereich
aus Kalksandstein machen zu wollen. Porenbetonsteine direkt auf die Bodenplatte sind ...
Zuluft für Bora-Abluftsystem in Küchenblock integrieren
... kalte Außenluft bei geöffnetem Fenster einströmt. Dazu habe ich gelesen, dass es sinnvoll sein kann, die Zuluft für das Abluftsystem in den
Sockelbereich
der Küchenschränke zu leiten. Die Umgebungsluft kann über die Fußbodenheizung ggf. minimal vorgewärmt werden und die kalte Luft ist von ...