Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schuppen] in Foren - Beiträgen
Dämmung von Gartenhaus/Schuppen
[Seite 2]
Kann man in dem
Schuppen
nicht irgendwie eine Bodenplatte nachrüsten oder wäre das unverhältnismäßig? Bei dieser Art
Schuppen
kenne ich viele, die deine Probleme haben und noch keine richtige Lösung gefunden haben. Laut einem Bekannten machen aber viele den Fehler, dass der Abstand zwischen Holz ...
Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster
... der Definition "nicht überbaubare Grundstücksfläche? Grundstück ist 668 m² (Bundesland R.-Pfalz) Haus, Terrasse, Carport und
Schuppen
sind aktuell mit 203,11 m² geplant macht also 203,11/668=0,3 Wenn ich jetzt noch 40m² Einfahrt (was knapp wird) mache bin ich bei 243,11 / 668 = 0,36 ...
Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll?
[Seite 2]
... für Werkstatt und Kellerräume. Für diesen Batzen Geld würde ich ehrlich gesagt anders bauen, Plan B aufrufen und/oder mir einen
Schuppen
in der Nachbargemeinde für die Jahre mieten, wie ich sie brauche. Auch die aufgerufenen 115qm Wohnfläche sind ja eher recht übersichtlich im Komfort, sodass ich ...
Plattenfundament (4x4m) selbst gießen: Betonmischer geeignet?
[Seite 3]
... aus dem Boden nach oben? Und das Streifenfundament dann trotzdem 80cm tief oder wäre die Tiefe auch zu übertrieben für einen kleinen
Schuppen
? Die Tiefe vom Streifenfundament + die 20cm Bodenplatte hätte ich auch vor allem nur gemacht, weil ich gelesen hatte, dass das der ...
Gehwegplatten für Carport statt Pflastersteinen?
[Seite 2]
... Im Endeffekt geht darum das ich die Platten die jetzt auf der Terrasse liegen evtl. ausbaue und im Carport bzw. für den dahinterliegenden
Schuppen
verwenden könnte, und dafür für die Terrasse was neues, schönes kaufe und das vernünftig einbaue. Ansonsten kauf ich fürs Carport und ...
Gebäude- und Freifläche im Außengebiet
... ca. 200qm) werden nur als Gebäude- und Freifläche ausgewiesen. Zusatz: "Es handelt sich um Einfamilienhaus (Ausbau von einem
Schuppen
zum Landarbeiterhaus) Der Umbau zum Wohnhaus erfolgte ca. 1975. Wohnfläche ca. 80qm. 2 Gewächshäuser stehen auf dem Grundstück. Das Objekt befindet sich im ...
Carport Baugenehmigung notwendig? 55qm
... predulie (schreibt man das so?). Ich habe vor zwei Jahren ein "genehmigungsfreies Bauvorhaben" beantragt. Ein Carport mit 30qm und dazugehörigem
Schuppen
mit 20qm. Abstand zur Grundstücksgrenze 3m. Maximale Höhe unter 3m. Soweit alles rechtens in Hessen und genehmigt. Beim Tiefbau ist alles ...
Anforderung an Bimsstein, Druckfestigkeit und Rohdichte
Hallo, ich habe an einem
Schuppen
eine 40 cm dicke und 100 Jahre alte tragende Ziegelsteinaußenwand mit einem 4 x 4 m großen Tor. Dieses Tor möchte ich zumauern lassen. Maurer und Berater empfehlen mir Bims (wg. Preis), der Maurer leichten (wg. Gewicht / leichterer Arbeit), der Berater schweren ...
Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren?
[Seite 3]
... man noch extra Dinge beachten. Dann wird es noch teurer. Die Ablöse von zwei Parkplätze wurde vom Magistrat abgelehnt. Es steht ein
Schuppen
auf dem Grundstück, den wir gerne behalten würden um Fahrräder usw. unterzubringen. Deshalb ist es schwer auf der Süd-Seite des Grundstücks etwas ...
Zwei Grenzbebauungen in Niedersachsen
Wir haben eine Grenzbebauung von 6 Meter (Garage) und hinten an der Garage grenzt der
Schuppen
mit nochmals 7 Meter an der Grenze. Wir haben dafür eine Baulast und eine Baugenehmigung vom Landkreis, dass passt alles soweit. Dürfen wir an der anderen Grenze auch eine Grenzbebauung machen? Wir ...
Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps?
Guten Abend, wir würden gerne in Brandenburg einen größeren
Schuppen
/Garage linksseitig von unserem Haus bauen (lassen). Von unserer Hauswand bis zum Nachbargrundstück sind es 3,50 Meter. Wir dürfen nur noch 18m2 versiegeln. In Brandenburg wäre der Schuppe ab 75m3 genehmigungspflichtig. Deswegen ...
Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
[Seite 3]
Was würde im Keller den tatsächlich gewerkelt? Ist das nicht in einer geräumigeren Garage oder einem
Schuppen
/Gartenhaus möglich? Wenn doch, spart das auf einen Schlag eine Menge Geld beim kaum Nachteilen.
Wo soll/darf unser Carport stehen?
... Hängt natürlich auch davon ab, was baurechtlich erlaubt ist. Und wo das Carport genau hin kommt. An das Carport soll noch ein kleiner
Schuppen
für unseren Aufsitzmäher. So. Nun stellt sich natürlich erstmal die grundsätzliche Frage WO darf das Carport stehen. Wir hatten in unserer ...
Carport wie nah an die Straße - eventuell Platz für Basketball?
... zu knapp ist, also z.B. einen Einzelcarport 3m entfernt von der Straße und einen 5m entfernt und bei dem 3m entfernten dann noch einen kleinen
Schuppen
anzusetzen - aber ich weiß nicht ob das blöd aussieht und überhaupt was bringt. Zumindest hätte man da noch etwas Platz gewonnen für den ...
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
[Seite 12]
Wenn der
Schuppen
dann endlich abgerissen ist, werden das die Stellplätze vor der Garage. Müssen nur sehen wie wir den Anschluss zur Garage machen, der
Schuppen
hat tatsächlich schon einen Betonboden ...
Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
... Abstellfläche hinter der Garage. Die würde ich gern waagerecht einebnen und auf dem letzten Stück einen möglichst großen länglichen
Schuppen
errichten, quasi als ausgelagerten Hobbykeller. Möglichst kostengünstige Holzkonstruktion. Problem: Das wäre Randbebauung. Hinter der Hecke in dem ...
Amtlicher Lageplan und Baugenehmigung / Bauantrag
... wieder auf eure Erfahrungen gespannt bzw. Wissen: In den amtlichen Lageplan gehören ja auch die auf dem Grundstück befindlichen Gebäude (bspw.
Schuppen
etc.). Bei uns ist es so, das im hinteren Teil ein alter
Schuppen
steht. Grenzbebauung ca. 12m. Wir planen aber ein Garage und die soll auch ...
Grundriss - Feedback
[Seite 2]
... könnte bleiben, wo er jetzt ist, dann ist er auch besser nutzbar, wenn vor der Tür nicht die Autos stehen. Und, zwischen Carport und "
Schuppen
" hätte man eine Art Innenhof mit abendlicher Westsonne. Wobei der
Schuppen
aktuell so aussieht, als könnte ein Fahrrad nur planlängs stehen. Ich ...
Nachbarzustimmung bei Grenzbebauung
... Das Grundstück hat ein Gefälle Richtung NO. Die nordöstliche Ecke liegt ca. 1m tiefer als die südöstliche. Wir möchten gerne einen
Schuppen
in die nordöstliche Ecke setzen und dafür auch das Gelände um ca. 1m aufschütten. Daher wird der
Schuppen
ca. 3,6m über gewachsenem Gelände ...
Zwei Schuppen mit Baugenehmigung von 1948
... gekauft. Auf diesem Grundstück steht ein altes Haus, welches abgerissen und Neu aufgebaut werden soll. Auch befinden sich hier noch 2 große
Schuppen
hinter der §34/§35 Linie mit Baugenehmigungen von 1948. Dürfen diese
Schuppen
abgerissen werden und wieder aufgebaut werden? LG Barossi
Stellplatz Schuppen
Hallo! Ich stehe gerade vor folgendem "Problem": Ich habe einfach keine Ahnung, wo es am sinnvollsten wäre den
Schuppen
zu platzieren, ebenso den Komposthaufen.
Schuppen
: in eine der hinteren Grundstücksecken? Oder doch lieber eher nah ans Haus hinter den Stellplatz vom Auto? Habt ihr irgendwelche ...
Wir planen einen Anbau
[Seite 3]
Hmm, ohne Maße schlecht. Sollen nur die Eltern das Bad nutzen? Was ist links im Haus an der Wand zum
Schuppen
? Was soll mit dem großen Freiraum passieren?
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 21]
... m2 redest sind solche von mir erwähnten Dinge ja bereits enthalten. Wenn wir im Einfamilienhaus von 2500 den m2 reden kommen Räumlichkeiten wie
Schuppen
, Garagen oder Keller ja immer noch on the top. Und wenn ganz ohne Keller gebaut wird darfst du für Abstellplatz, Hauswirtschaftsraum und ...
Spalt zwischen Terrasse und Hauswand mit Quellband?
... vom Haus entkoppelt. Die Wandpfette liegt sozusagen auf Pfosten, die ca 6cm von der Hauswand entfernt sind. Ein Teil der Terrasse dient als
Schuppen
. Nun die Frage: Im
Schuppen
würden wir gerne diesen 6cm Spalt abdichten. Was nimmt man für sowas? Gibt's Quellband in dieser Stärke? Oder ...
Schuppen oder Garage
Hallo Gemeinde, ich wollte auf meinem Grundstück eine(n)
Schuppen
/Garage bauen. Ich wollte direkt auf der Grenze bauen und konnte schon folgende Dinge in Erfahrung bringen. Maximale Länge Grenzbebauung ist 9m Maximale Grundfläche ist 49qm Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob diese Angaben nur ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage Pluggit: Wo Luftansaugung wählern?
... Wohnraumlüftung für unseren Neubau: Einfamilienhaus 225qm festgelegt. Unser Architekt hat vor, die Ansaugung auf der Nordseite in einem "luftigen"
Schuppen
hinter dem Carport zu realisieren. Macht das Sinn? LG Barossi
Carport Elektrik verlegen
... Haus vorangeschlossen für 400Volt Steckdose (Elektroauto) Beide Kabelenden wurden während der Pflasterarbeiten schon an die richtige Stelle im
Schuppen
vom Carport vorverlegt. Ich werde die Installation selber vornehmen. Als studierter Maschinenbauer+Ausbildung Rohrnetzbau halte ich mich für ...
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
[Seite 3]
Es wurde uns vom Makler gesagt, dass der hintere Teil des Grundstückes, ca 1/4 Anteil nicht dem Hausbesitzer gehören (dort steht ein
Schuppen
, Apfelbäume und Gerümpel), das wäre von der Gemeinde gepachtet und der Hausbesitzer zahlt ca. 50 Euro pro Jahr dafür an die Gemeinde. Man sagte uns, wenn ...
Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen?
... im Wirtschaftsraum, Keller oder Speicher. K+S habe ich nicht geplant, der Platz im Wirtschaftsraum ist knapp. Aber ich habe einen
Schuppen
direkt neben dem geplanten Haus (Wand an Wand). Spricht etwas dagegen, das Lüftungssystem außerhalb des Hauses aufzuhängen? Ein positiver ...
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 2]
... ich nicht unkommentiert stehen lassen. Pragmatisch und praktisch ist das nicht. Die Galerie, der Anbau, die Garage und der
Schuppen
sind Luxus. Zumal 150 m² alles andere als wenig ist. Das finde ich aber nicht schlimm. Wenn ihr das Budget habt, dann baut gerne so. Seid euch aber bewusst, dass das ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben