Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schuppen] in Foren - Beiträgen
Werkbank / Werkzeug Aufbewahrung im Schuppen
In den nächsten Wochen wird endlich unser Carport mit angebauten
Schuppen
aufgestellt. Durch den
Schuppen
bekomme ich nun endlich Platz und Stauraum für Werkzeug und Gartengeräte. Für die Einrichtung des
Schuppen
s sprich Werkbank, schränke, regale und ähnliches gibt's da aktuelle Erfahrung in ...
Grundstück teilen - Optionen und Auswirkungen auf Feuerwehrzufahrt
[Seite 3]
Der
Schuppen
aus 2. wird in jedem Fall abgerissen. Mir leuchten auch die Vorteile aus 1. ein, die Leitungen an der südlichen Grundstücksgrenze entlang zu verlegen. Zu 3.: Das angrenzende Nebengebäude abzureißen wollen wir aber vermeiden (dann schon eher die Scheune). Es ist baulich in Ordnung, hat ...
... zu Deinem Grundstück gehört oder nur ein Fahrrechtskorridor ist, interessiert dabei nicht. Allerdings durchgeschlängelt zwischen Garage und
Schuppen
von der Oma wird das nicht gehen. Eine genehmigungsfähige Erschließung Eures Grundstückes wird einen geraden Weg brauchen, den ich hier so nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 7]
... gewohnt sein... Uns ebenfalls, deshalb ist die Garage so nur für den Bauantrag gezeichnet. Soll später Standard 6m sein und im
Schuppen
hintendran eher so Garten Schnickschnack gelagert werden. Wollen auf der Südostseite etwas weiter unten noch ein
Schuppen
für Fahrräder ...
[Seite 6]
... Garage kommt. Würde ich überdenken. Zumindest ein Stück Richtung Straße, ggf. die Garage insgesamt länger planen und zwei, drei Meter als
Schuppen
mit denken, die können dann da bleiben, weil Zugang vom Garten aus. Ist denn eine Überdachung vom Haus zur Garage geplant, also so eine Art Carport ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 5]
... nach unten ziehen und sich so den Kindern abnabeln. Dafür Platz für weitere Kinder. Garage plus Carport mit Durchfahrtmöglichkeit zum Hobby-
Schuppen
(später realisierbar) Kosten: 300000€ für 140 qm WF im EG und OG 110000€ fürs UG Hangbefestigung und Lichthof: da kennen sich andere besser aus ...
[Seite 7]
Mit dem Carport war es auch so gedacht. WC... muss man schauen, ob es nicht an die Ecke kommt. Ich finde diese
Schuppen
-Lösung ganz gut: es bildet sich zw Haus und
Schuppen
ein Bereich, wo die Kinder geschützt spielen können oder man dort eine Gartenparty machen kann. bisschen Spalier oder einen ...
Bau Geräteschuppen Honorar Architekten
[Seite 3]
14.000€
Schuppen
wäre aber auch ne Ansage.
[Seite 2]
Leistungsphase 1-Leistungsphase 4 für nen
Schuppen
und dann 1400€. Klingt erst mal lächerlich. Aber es ist nur 1/10 im Vergleich zum Honorar für die Leistungsphasen eines Einfamilienhaus. Der Aufwand ist der Gleiche auch wenn die Komplexität fehlt, müssen 1:1 die Unterlagen eingereicht werden. Wir ...
Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu?
[Seite 2]
Wenn Du abreißt und etwas neu baust, brauchst Du mW eine Baugenehmigung. Dann könnte es sein, dass Dir
Schuppen
oder so nicht genehmigt wird. Den Bestand aber irgendwie tauschen, so peu a peu... 1:1... Bestände werden ja oft toleriert. Vielleicht stell ich mir das einfacher vor, als es ist. Aber ...
... Aktuell dockt an die Garage in Ostrichtung jedoch noch eine gemauerte Hobbywerkstatt an und daran ein gezimmerter
Schuppen
bis zum Wohnhaus. Diese L-förmige Einrahmung des Südwestgartens gefällt uns, steht so m. E. aber nicht im Einklang mit dem Bebauungsplan. Wie wahrscheinlich ist es, bei ...
[Seite 2]
Ab wann zählt "bauen"?
[Seite 4]
ich würde sagen "nein". Dein
Schuppen
ist nur eine untergeordnete. Nebenanlage, nicht aber die Hauptanlage (Gebäude) der sich dieser
Schuppen
unterodnen würde. Ohne diese Hauptanlage wiederum ist das Privileg der Nebenanlage juristisch erst mal undefiniert ...
Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps
[Seite 4]
entweder
Schuppen
oder Keller jo haben Carport mit großen
Schuppen
. alles weitere kommt irgendwann. auch die hecke kommt erst nächstes Jahr, da wir erst mal die straßenarbeiten abwarten werden. Rasenmäher werden wir einen günstigen elektromäher von hecht nehmen und dann nächste oder übernächstes ...
Natursteinplatten als Boden im Holzschuppen - mit Sand verlegen
Hallo, ich bau gerade einen
Schuppen
für unser Feuerholz von etwa 2,5m x 1m.. Der Boden ist im Moment blanke Erde. Von unserem Vorbesitzer liegen noch einige Quadratmeter Natursteinplatten, ich denke Kalkstein, herum, die ich gerne als Bodenbelag im
Schuppen
verbauen würde. Sollte ich da zur ...
Reihenfolge beim Hausbau bei schwieriger Ausgangspossition
... 2 Hauser gebaut an die angebaut werden muss. Auf dem Familiengrundstück befindet sich an der Ecke ein alte Anbauhaus aus den 50er Jahren mit
Schuppen
und Garage. (Nicht Masstabstreu) Partei 1 will nur den rechten Teil abreisen und das grüne Haus bauen. Der Linke Teil soll entweder erhalten ...
[Seite 2]
... so möglich, dass nur der Teil auf deinem potenziellen Gundstücksteil weggerissen wird? Auf dem linken Teil stehen ja mehr oder weniger die
Schuppen
und ein kleiner Rest vom Haus oder nicht? Also ich denke ohne sich mit Partei 2 zu einigen wird das sehr schwierig und da wäre eben der beste Weg ...
Holzschuppen, wie Frostfrei kriegen?
[Seite 2]
Ein Wohnmobil ist relativ gut isoliert und damit bei laufender Heizung auch winterfest und gemütlich. Ohne Heizung ist der Frost drin. Der
Schuppen
ist nicht winterfest/frostfrei an sich. Er müsste beheizt werden und je besser er isoliert ist desto geringer sind die Heizkosten
bei einem als Werkstatt ausgelegtem
Schuppen
frage ich mich wie ihr vorher gedacht habt das konzeptionell umzusetzen? Fraglich aus meiner Sicht ist auch ob eine Dämmung reicht, wenn gleichzeitig Undichtigkeiten vorhanden sind. Sind diese in den Bereichen Boden- und Wandanschlüssen vorhanden ...
Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger?
[Seite 5]
... die auf die anderen 24m² mit angerechnet? - falls angerechnet: wie viel "Luft" müssten zwischen beiden Bauten sein, damit der
Schuppen
seine eigene 25m²-Regel bekommt? - falls nicht angerechnet: wenn der
Schuppen
jetzt gemauert ist, gilt das dann immer noch? -> Garage und
Schuppen
als zwei ...
Berechnung des Bruttorauminhalts eines Geräteschuppens
... Geräte
Schuppen
s, den ich gerne bauen möchte. Das ganze soll als verfahrensfreies Vorhaben umgesetzt werden und ich komme nicht dahinter, ob der
Schuppen
wegen seiner Größe als solches durchgeht. Der
Schuppen
soll etwa einen Meter neben einer bereits bestehenden Garage gebaut werden. Die Fläche ...
Womit sollte der Schuppen gestrichen werden?
Bei einem Mehrparteien-Haus habe ich diese
Schuppen
-Anlage. Am
Schuppen
müsste mal etwas gemacht weden. Der ist jetzt im unteren Bereich immer grün, was sich nicht leicht abwischen lässt. Wie soll man hier vorgehen um das Holz weiterhin zu schonen? Wie bekommt man das Grüne weg und welcher ...
Carport Baugenehmigung nachträglich nötig für 45qm in SH?
[Seite 2]
Ach in SH dürft ihr 30m²
Schuppen
verfahrensfrei bauen? Ist ja krass. In Berlin gehen maximal 10m² was ich schon schikanös finde Carport geht auch 30).
... es keiner weiteren Informationen für den Bauantrag bedarf. Das war vor 2 Jahren. Nun wollten wir jetzt das Thema Doppelcarport mit angrenzendem
Schuppen
angehen und stellten fest, dass seit Ende letzten Jahres in Schleswig Holstein ein Bauantrag notwendig ist (ab 30qm). Dies ist sehr ärgerlich ...
Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung
[Seite 2]
Genau! Da bauen wir auch an. Die Nachbarn haben aber, genau wie wir, auch einen
Schuppen
/Stall - etwa drei Meter vom aktuellen Haus entfernt - direkt an der Grenze. Wir würden unseren abreissen und drei Meter von der Grenze unser Haus bauen (das bisherige Haus hatte nur 35 m2 Grundfläche, wir ...
... ob das was wir geplant haben so möglich wäre. Nun meinte die Dame vom Bauamt, dass der von unseren Nachbarn an der Grundstücksgrenze errichtete
Schuppen
(10 Meter ca.) es notwendig macht dass wir nicht 3 Meter sondern 6 Meter Abstand halten müssen. Sie prüft das aber nun nochmal. Ehrlich gesagt ...
[Seite 3]
... hier dann regelmäßig faktische Baufenster gebildet werden, wobei die Neubauten im Feld der Hauptgebäude zweigeschossig und im Feld der
Schuppen
eingeschossig sein dürfen
1
2
3
4
5
6
7