Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schornstein] in Foren - Beiträgen
Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
... ist trocken, kein Eternit sondern Braas Pfannen mit Zement gedeckt. Es gibt im OG zwei grosse Schimmelpflecken an der Decke, die wohl vom
Schornstein
herrühren. Das ist aber evtl schon behoben, da der
Schornstein
mit Schiefer abgedeckt wurde Das große Problem ist hier der Keller bzw das ...
Baukosten und Baunebenkosten - Haben wir noch etwas vergessen?
... über 5000€ liegt vor), zusätzlich noch 5000€ dann gesamt 10.000€ für ne Küche... 5.000€ Kaminofen mit ext.
Schornstein
aus Edelstahl: Angebot 3.000€ Architekt und Statiker: Festpreis 4.050€ Haus einzugsfertig mit Bodenplatte Photovoltaikanlage 5.5kwp, Wärmepumpe, Lüftungsanlage: Alles ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 6]
Stell doch mal kurz dein Dach vor (Dachform, Verfügbare Dachfläche, Ausrichtung und ggf. Hindernisse wie z.B. Erker/Gauben/
Schornstein
). Bei einer klassischen Photovoltaikanlage benötigst du einen Wechselrichter, der den von der Photovoltaikanlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 11]
... nicht gerechnet. Da muss ich mal etwas genauer schauen und erfragen, ob das statisch bei unserer Bauweise ueberhaupt moeglich ist und wie man den
Schornstein
da sinnvoll reinbasteln kann. Danke für die interessante Anregung
Schornstein Vorbereitung bei Rohbau Neubau Einfamilienhaus
Hallo zusammen, ich habe den Bauvertrag mit einem GÜ (Heinz von Heiden) ohne
Schornstein
abgeschlossen. Nachträglich könnte ich wahrscheinlich beim Gespräch mit Architekt wieder planen. Problem: - ein
Schornstein
von Schiedel kostet ca. 5000€ und kostet Platz - zusätzlich kommt Abnahmegebühr von ...
100% Finanzierung oder lieber noch warten?
... 200000€ für 150m². Also wir haben uns gerade Angebote für ein Haus mit 135m² reingeholt mit ein paar extras wie Drempelerhähung, Rollläden,
Schornstein
, Energieeinsparverordnung 2009. Da liegen wir bei ca. 150000€. Und wenn ihr noch die Fliesen und z.B. die Dämmung im OG macht spart ihr ca ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 6]
... soll auf der Terrasse ebenfalls ein Kamin stehen. Die beiden Abgasführungen sollen gemeinsam hinter einer Klinkerverblendung, die wie ein
Schornstein
aussieht, verschwinden. Wir haben das bei einem Haus so gesehen und es sieht wirklich gut aus - oder zumindest gefällt es uns sehr gut ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 3]
Schornstein
kostet doch allein schon wieder Richtung 10k Kann nicht nachvollziehen, wie das kostentechnisch aufgehen soll. Andere Option wäre noch deutlich kleiner zu bauen. Hier gibt es genug Häuser mit nicht viel mehr als 100WF und da kann man auch noch vernünftig als Familie leben. Wir hätten ...
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 4]
... ist 180 x 90.. reicht für 4. - Derzeit ist die Terrassentür nicht begehbar. Wenn der Tisch von dieser weggerückt wird, kommt man am
Schornstein
nicht mehr vorbei. Mit Stühlen auf der Kopfseite schuppert einer schon am
Schornstein
, der andere klebt am Fenster. Durchkommen ist dann auch nicht ...
[Seite 5]
... Und der wird dann auch ganz sicher genutzt. Leider haben wir diese zeitliche Freiheit beim
Schornstein
nicht. Essbereich Der ist eng. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß wir regelmäßig nur zu dritt sind und der Tisch im Besuchsfall auch quer gestellt werden kann. Als Tür nach ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 629]
Schornstein
und Kaminofen ist das unnötigste, was wir im Haus haben. Das Geld hätten wir lieber in nen Urlaub oder so stecken sollen...
Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?
... bisher zwei andere Unternehmen was anderes erzählt haben. Denn was muss man den doppelt machen. Heizung,
Schornstein
und Gasanschluss. Und das kann doch nicht so viel ausmachen. Berücksichtigen tue ich dabei, dass wir beide gleichzeitig bauen wollen. Sprich nur einmal ein Gerüst aufgebaut ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... lassen, wie im 1. Entwurf. Das wird vermutlich wieder etwas zu Lasten der Kinderzimmers gehen, aber du bekommst zusätzlich die Ecke im AZ raus.
Schornstein
könnte man vermutlich auch im Hauswirtschaftsraum und Ankleidezimmer unterbringen. Damit muß er nicht so hoch werden und du sparst dir eine ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
... Haus:109.900 € extra Dämmung:3300 € solarpaket: 4300 € Lüftungspaket: 7500 € --------> Hauskosten: 125.000 € für 140qm Haus zzgl:
Schornstein
ca. 4000 € Außenrollladen: 5000 € Evtl. weitere Sonderausstattung 10.000 € Küche: 8000 € Hausanschlüsse: 7000 € Gebühren (Bauantrag / Bau und ...
Verputzter Schornstein >5 Jahre ohne Versiegelung, was ist zu tun?
Moin, wir haben 2019 ein Ferienhaus gebaut, bei dem ein
Schornstein
vor das Holzhaus gesetzt wurde. Der wurde von der Hausbaufirma schön weiß angestrichen - allerdings nur unterhalb der Dachkante. Oberhalb war der Putz so hell, dass wir nicht gesehen haben, dass dort nicht gestrichen wurde. Jetzt ...
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
[Seite 3]
Ich hatte vom Ofen gesprochen, nicht vom
Schornstein
. Für den
Schornstein
bezahlen wir knapp 4000 Euro. Und für eine Ofen, der dann im Wohnzimmer stehen soll habe ich 2000 gerechnet. Brauch kein high end Teil, dient nur der ...
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
... in Bad und Gäste-WC - Bodenbeläge: in den Schlafräumen im 1.OG reicht Laminat, im Wohn-Essbereich am liebsten Fliesen - gemauerter
Schornstein
(Ofen ist bereits vorhanden) Sonderwünsche "nice to have" (wenn es sich preislich ausgeht) - evtl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung - evtl. teilw ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
Schornstein
/Kamin an die Außenwand: dann seit ihr flexibler mit dem Garderobenproblem
Grundriss Einfamilienhaus mit Erker
... rein gemacht. Die Ankleide finde ich auch recht klein. Reichen euch 3m Schrank? Uns würde das definitiv nicht reichen. Tipp von mir: Setzt den
Schornstein
in EG und OG auf die andere Seite der Wand (also in den Flur) dann habt ihr ein bissel Raumgewinn in der Ankleide
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 3]
... Ein Punkt in der Zeichnung ist mir aber aufgefallen. Ihr wollt - favorisiert - eine LLWP mit Solar erstellen. Aus welchem Grund wird denn dann ein
Schornstein
erstellt? Oder ist es nur eine Macke des Architekten, dass er einen Rauchabzug in die Zeichnung setzt? Vielleicht kenne ich mich mit dem ...
Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen
Moin Moin In der Regel ist es nicht notwendig den
Schornstein
bis ins KG zu führen. Wenn möglich würde ich aber aus technischen u. optischen Gründen versuchen den
Schornstein
nicht aus Edelstahl und nicht außerhalb des Gebäudes zu führen ...
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 2]
... Sogar aus der Photovoltaik auf meinem Dach mit Hausbatterie. Fußbodenheizung mit niedriger Vorlauftemperatur ~30-35° Ersparnis
Schornstein
-> mehr Wohnraum Wartungsarm Positiv in der Energieeinsparverordnung Berechnung -> weniger Kosten um die Energieeinsparverordnung zu erfüllen Denk darüber ...
2 Kinderzimmer aus einem vorhanden Grundriss "rausschneiden"
... 2 Kinderzimmer. Grundriss lade ich hoch, in rot sind korrigierte Stellen. Das einfachste wäre: Wand zu Ankleide 2 raus, Wand mittig beim
Schornstein
ziehen und ne weitere Tür rein. Allerdings sind dann die so entstandenen Kinderzimmer echt winzig: Einmal 13,5m2 Grundfläche bzw 10,5m2 ...
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 5]
... nach der Statik, schuldet der Bauunternehmer ganz klar dem Bauherren das auslegen inkl. allen was dazugehört. hat man bei uns auch versucht beim
Schornstein
. 1mail später war das dann in Ordnung. wollten uns ein dachfenster verkaufen, weil man im Dachboden keine reinigungsklappe reinbekommt ...
Anzeige Rohbaufertigstellung bei Fertighaus
... als fertiggestellt gilt. Den Termin müsste ich 2 Wochen vorher dem Bauamt schon mitteilen, inkl. der Abnahme des
Schornstein
fegers. Aber der
Schornstein
wird ja auch erst in den wenigen Tagen der Hausaufstellung gebaut. Wie wird das gehandhabt? Wir wollen ja möglichst zügig weiter ...
Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen?
[Seite 4]
... eine Inspiration im Anhang: eine halbhohe wand, wo der Schrank +Fernseher hinkommt. vom Sofa kann man toll aufs feuer schauen. der
Schornstein
wandert in den Flur, der Kamin steht gerade und nicht gedreht (dafür sieht man vom Essbereich nichts mehr vom feuer). eventuell solltet ihr euch ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 5]
... mit 11,xy war das Bad nicht klein. Jetzt ist aber das Dach wieder vereinfacht als Zeltdach möglich - das verringert wieder Kosten. Der
Schornstein
ist jetzt auch in eine Position gerutscht, die unkomplizierter ist. (ich weiss gar nicht, ob Kamin gewünscht ist ) Wir sind jetzt bei knapp unter ...
Lichtplanung und Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 4]
Hm... die Schächte... die sind überhaupt nicht integriert noch sehen sie geplant aus. Der
Schornstein
auch noch direkt neben einer Fensterlaibung. Da würde ich irgendwie vermitteln und mittig von beiden einen Einbauschrank bauen, oder aber weglassen. Gruß ...
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 7]
@Kamin: Geplant ist ein plewa Classic
Schornstein
wo der Kaminofen im
Schornstein
integriert ist. Somit ist auch hier Platzverschwendung minimiert. Siehe Anhang. 15213
Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
[Seite 3]
... stellen und dann vielleicht noch ein paar kleine für die Socken. Ansonsten sind die 2 Räume doch nur gequält und ungemütlich eng. Der
Schornstein
an der Außenwand ist auch nett retuschiert. Meines Wissens müssen
Schornstein
e über den höchsten Punkt des Daches reichen. Zeichne das mal ein ...
1
4
5
6
7
8
9
10
Oben