Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schornstein] in Foren - Beiträgen
Kurz vor Vertragsabschluss mit einer Baufirma, was zu beachten?
... Gebäudeheizlast ca in kW: 6,35. Wird damit der COP-Wert gemeint? Ist denn 6,35 überhaupt glaubwürdig? - Für LAS-
Schornstein
inkl Verkofferung, Reinigungskappe im Flur, Bodeneinschubtreppe, Ausstigfenster mit Trittrosten auf Dach, Laufbereich im Spitzboden, Leitung/Schalter/Steckdose im Spitz ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 5]
... mit 11,xy war das Bad nicht klein. Jetzt ist aber das Dach wieder vereinfacht als Zeltdach möglich - das verringert wieder Kosten. Der
Schornstein
ist jetzt auch in eine Position gerutscht, die unkomplizierter ist. (ich weiss gar nicht, ob Kamin gewünscht ist ) Wir sind jetzt bei knapp unter ...
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
[Seite 11]
... holen, oder ich bekomme das Wasser doch aus dem Hauswirtschaftsraum, warum noch einen Hahn draußen wo es frieren kann. Ein Extrembeispiel ist der
Schornstein
, den nun wirklich niemand "braucht". Also sind für mich die Dinge der Standard, wo wirklich niemand darauf verzichten kann und alles andere ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 4]
... genommen. Dach und Treppe sind noch nicht fundiert genug, da ich hier sehr grob geschätzt habe. Muss ich wohl noch mal überdenken.
Schornstein
beim Dach ist nicht geplant, da nur die Wärmepumpe und auch kein Kachelofen für Heizung und WW benutzt werden soll. Oder hab ich was übersehen das ...
Wie viel könnten wir finanzieren
[Seite 5]
... aus, dass alles was dir verkauft wird auch komplett ist. bestes Beispiel dafür von uns: Wir haben ein Haus mit Kaminofen +
Schornstein
gekauft. Wir haben extra etwas mehr bezahlt, weil wir eben alles aus einer Hand haben wollten, und keinen Aufwand mit Lieferung/Transport und Anschluss. Tja ...
Darstellung einer Baufinanzierungsvariante
[Seite 3]
... stecken in 6000 € Elektrik. Eine Außenlampe ist wohl zu finden, aber keine 2 oder 4. Wofür stehen die 2000 € bei Kamin? Wo ist der
Schornstein
? Was macht Ihr mit dem Regenwasser? Erdarbeiten finde ich auch sehr minimal angesetzt. Da kommen sehr wohl noch Kosten hinzu, so leid mir das tut ...
Dachdämmung 2015 Spitzbogen Fragen
Ergänzend: Falls der Dachraum zu Wohnraum umgebaut werden soll, solltest du dir Gedanken um den verrotteten
Schornstein
machen. Das schlägt immer wieder durch und ist nur durch eine Sanierung des Zuges zu beheben. Grüße
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 15]
Der Ofen sieht super aus. Muss dafür ein spezieller
Schornstein
her oder kann der auch noch in einen bestehenden
Schornstein
eingebaut werden? Darf ich fragen was der kostet?
Zusatzkosten bei einem Fertighaus
[Seite 2]
... wir damals mit verschiedenen im Gespräch waren, haben wir auch solche "Aufpreis" Preise genannt bekommen. z.b. wollte man da für einen zweiten
Schornstein
8000 EUR (nur der
Schornstein
!!!) haben. Zum Glück sind wir dann recht schnell zu einem guten Architekten gekommen Wir bauen zwar teuer ...
Auffälligkeiten & Tipps zu Rohbauangebot
[Seite 2]
Das mit dem
Schornstein
habe ich jetzt nicht wirklich verstanden.
Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Massiv mit wirklich normaler Ausstattung, kein großartiger Schnickschnack bis auf ein paar Dinge wie (Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Kamin/
Schornstein
, Hebeschiebetüre, wasserdichter Keller-weiße Wanne (da bei uns benötigt) --> unter 450k schaffen wir es definitiv nicht, wenn du dann die ...
"Panorama-"Kamin für unter 6k€ realiesierbar?
... verarbeitet, ziehen gut und bleiben bei fachgerechter Bestückung auch sauber an der Scheibe. Zum Preis: Denke an den fachgerechten Anschluss und
Schornstein
, da bist Du eben schnell bei 10k. Du wirst Dich wundern. Wenn Du ein modernes Haus hast, wirst Du mit der falschen Dimensionierung aus ...
Übersicht Bau und Nebekosteaufstellung - alles bedacht?
... weggefahren. Die Baustrasse kannst mit ca. 3.000 € einkalkulieren. Bauantrag ist durch? Da sind die Kosten bei 1.500 - 2.000 €. Ist es ein LAS-
Schornstein
? Wichtig wenn der Kamin nicht primär für die Wärme sorgen soll
Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie
... Eigentümerin, welches sie weiterhin selbst nutzen wollte. Deshalb sollen ca. 4.500 m² mit der Gärtnereiruine, einem großen
Schornstein
und einer alten Tannenbaumplantage aus der ein richtiger Wald geworden ist verkauft werden. Das bedeutet auch einen Zugang über ein Wegerecht und die ...
Angebot für Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gerechtfertigt?
[Seite 2]
... tung. Was der teure Schwörerhaus oder Weberhaus schon drin hat, muss beim günstigen GU zusätzlich bezahlt werden. Und ja, mal vorgegriffen: der
Schornstein
für den Kamin kann auch 5-6000 kosten
Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren
[Seite 2]
Klar, an den Gastank dachte ich als erstes aber da hab ich irgendwie einer persönliche Abneigung. Und ich bräuchte einen zusätzlichen
Schornstein
, richtig? : gerne per PN, mich würde auch der Verbrauch pro Jahr interessieren : Grabenkollektoren dürfte meinem Angebot mit Flächenkollektoren, die in ...
KFW40 Haus mit Gastherme
... ab. Die Luft/Wasser Wärmepumpe ist aber auf alle Fälle günstiger als die Pelletheizung. Für ein KFW-40 Haus passen beide Systeme. Den
Schornstein
für den Kaminofen wirst Du wohl separat sehen müssen, da eine Pelletheizung, je nach KW-Zahl und Standort (= wirksame Höhe von ...
Doppelhaushälfte 1959 Kaufen und Sanieren? Vorschläge/Tipps erwünscht
[Seite 2]
... Das Dach sieht auf dem Bild ja auch ganz ordentlich noch aus. Auf dem Bild vom Dachstuhl erkennt man nicht viel, mir fällt da nur der
Schornstein
(ist das der
Schornstein
oben links im Bild?) ins Auge, der scheint einen alten Wasserschaden zu haben oder versottet zu sein (ich meine die ...
Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker
... neue Schrauben einsetzen. Wäre jetzt die einfachste und günstigste Lösung. Ansonsten fällt mir die offensichtlich erneuerte Abdichtung am
Schornstein
als Verursacher ein. Dort würde ich mal die Überlappung auf dem Alublech überprüfen. Wenn das Wasser bei Starkregen an den
Schornstein
trifft ...
Zuluft Kaminofen Bodenplatte Rohr
Hallo zusammen, wir haben damals beim Bau eine Zuluft für einen Kamin in der Bodenplatte verlegen lassen. Der Rohrausgang ist neben dem
Schornstein
s. Bild im Wohnzimmer (nicht an Außenwand). Auf dem Leitungsplan s. Bild ist nun ein Rohr eingezeichnet welches nach draußen führt. Draußen befindet ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
Der Kamin muss ja nicht zwingend direkt neben dem
Schornstein
stehen. Eine gewisse Strecke kannst du mit Rohren überbrücken. Du musst für den
Schornstein
eh gewisse Abstände zum Nachbarn beachten.
[Seite 2]
Selbst wenn er da nicht steht bringt dir das ja nicht genug Stellplatz für einen vernünftigen Schrank. So ein
Schornstein
ist ca. 40 x 40 cm.
[Seite 3]
... des EG. Sogar Du selbst äußerst ausreichend Unzulänglichkeiten, um über einen Relaunch nachzudenken, u.a. . Das Problem ist eher, daß Du den
Schornstein
in eine Doppelfunktion als Wandgliederungselement ziehen willst. Vielleicht läßt Du Dich besser von inspirieren und nimmst stattdessen eine ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 9]
Muß da die Firstpfette für den
Schornstein
ausgewechselt werden; an welchem Siemens Lufthaken hängt das gigantische Vordach ?
Hausbau/Immobilienkauf so realisierbar?
... extras (rollläden komplett inkl elektrisch, Luftwärmepumpe, fußbodenheizung, glasierte dachfpannen, kunststoffunterschläge dach,
Schornstein
, große bodentiefe Fenster im obergeschoss usw...) 190.000€ bei 125qm wohnfläche, was einen qm preis von 1520 beträgt. zusätzlich kommen direkt dem ...
Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?
... bisher zwei andere Unternehmen was anderes erzählt haben. Denn was muss man den doppelt machen. Heizung,
Schornstein
und Gasanschluss. Und das kann doch nicht so viel ausmachen. Berücksichtigen tue ich dabei, dass wir beide gleichzeitig bauen wollen. Sprich nur einmal ein Gerüst aufgebaut ...
dachsteine - 32-Lattung oder 34-Lattung
Doch etwas im Netz gefunden Hallo
Schornstein
, ich habe doch etwas im "Netz" gefunden. Schau Dir mal folgende Seite bzw. pdf an. Hier wird die o. g. Thematik gut erklärt. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Ansonsten solltest Du mit dem Unternehmen, der Dir die Betondachsteine verkauft hat, sprechen ...
Welches Ofenrohr brauche ich?
Hallo, Ich habe einen Kamin mit Ofenrohranschluß oben. Der Kamin steht an der Wand und der
Schornstein
ist links vom Ofen vor die Wand gemauert. So bräuchte ich ein Ofenrohr nach oben, Bogen nach links und rein in die (seitliche)
Schornstein
öffnung. Aber die Öffnung im
Schornstein
ist nur 3 cm von ...
Grundriss 160m² Bungalow
[Seite 8]
... Die (später insolvente) Hausbaufirma hat den
Schornstein
in ihrer Planung vergessen, sodass der Dachstuhl an der geplanten Stelle keinen
Schornstein
ermöglichte (der
Schornstein
wäre direkt durch die Dachkehle gestoßen). Also musste der
Schornstein
umpositioniert werden und damit auch der ...
Kamin und Fußbodenheizung
... und Fußbodenheizung. Mit der geplanten Dämmung könnte es eventuell ein KfW-55 Haus werden. Außerdem wollen wir gleich einen
Schornstein
1-zügig mit Luftzufuhr einbauen lassen. Jetzt habe ich mir mal Gedanken hinsichtlich der späteren Benutzung eines Kamins gemacht: Wir haben ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10