Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schalter] in Foren - Beiträgen
Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?
[Seite 16]
... mir davon abgeraten, da ständig Reklamationen dazu kommen, was ich mir nicht so recht vorstellen kann. Das schöne bei KNX ist, dass ich die
Schalter
alle wechseln kann, wen Sie mir irgendwann nicht mehr gefallen. Alles wie immer reine Geschmacksache
[Seite 17]
Ne, das ist mein voller ernst Man muss natürlich den
Schalter
aus der Garage, Speicher, und 2 „Panik-
Schalter
“ im Schlafzimmer am Bett berücksichtigen! Ansonsten hat jedes Zimmer 1
Schalter
und die offenen Zimmer 2-3, das sieht meiner Meinung nach nicht überladen aus, wenn das zu viel ist, wird ...
[Seite 18]
... zu dieser Aussage: Auch hier aus Erfahrung. Viel hilft in diesem Fall wenig. Denn die althergebrachte Denkweise "an jedem Türrahmen ein
Schalter
" entstanden einfach aus dem Zwang der konventionellen Verkabelung: "Man muss ja das Licht irgendwie schalten können" nicht notwendig bzw. mit KNX ...
Elektrik-Stromleitungen - Wo darf ich bohren?
... es keine Regeln gibt für die Decke gibt. Dort kann man das Kabel verlegen wie man möchte. Wenn du in der Decke bohren möchtest dann schau wo der
Schalter
montiert ist. Von dem
Schalter
geht eine Leitung in der Regel hoch zur Decke und von dort direkt Richtung Auslass
[Seite 2]
Wie geschrieben: suchgerät kaufen. Da wo der
Schalter
ist, von der Wand kommt das Kabel. Wenn der Elektriker alles richtig gemacht hat, legt er nur im rechten Winkel und gerade. Also nicht diagonal von
Schalter
position zur ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 14]
Du könntest dir mal das Merten System Wiser ansehen. Bietet wirklich viele Möglichkeiten und ist jederzeit erweiterbar. Einfach alten
Schalter
raus und Wiser
Schalter
rein.
[Seite 4]
Wir haben auch Somfy im Einsatz. Wir haben keine
Schalter
im Haus installieren lassen, sondern haben 2 Fernbedienungen bekommen, über die sich alles Steuern lässt. Zusätzlich haben wir die App, über die sich Szenen anlegen lassen. Nachträglich haben wir in den Kinderzimmern und an der Eingangstür ...
[Seite 13]
... ein Gespräch mit unserem Fensterbauer bzgl. Raffstores. Da wir u.a. aufgrund von großen Fensterfronten 2x 3 Raffstores planen und nicht unzählige
Schalter
hierfür verbauen möchten, hat der Fensterbauer uns alternativ die Raffstores mit Somfy Funk-Antrieb vorgeschlagen. So könnte man in Summe für ...
[Seite 3]
... Raum ansprechen. Kommt aber ein bisschen darauf an, was der Elektriker dafür aufrufen wird. Finde ich irgendwie angenehmer als diese vereinzelten
Schalter
neben dem Fenster
Smarthome mit Eltako Funkaktoren
... der Brennstelle, die Funklösung dann auch nicht mehr funktioniert, da der Stromkreis unterbrochen ist? Der Elektriker hat auch immer von "
Schalter
" gespochen. Jedoch lese ich im Internet immer was von "Taster". Leider hatte ich mir von der Elektroinstallation mehr erhofft, aber der GU ...
[Seite 2]
PN geht noch nich wegen Anzahl Beiträge. Ich möchte später bei Lampen eventuell dimmen können. wichtig ist für uns, dass wir die
Schalter
/Taster nach wie vor bedienen können aber auch später per Funk nachrüsten können, also genug Einbauplatz für Funkaktoren haben und Protokolle per Funk auch das ...
Steckdose unter Schalter
[Seite 2]
Da muss man auch nix aussuchen.
Schalter
, Dose in Kombi und so war das immer und so ist das gut.
Kann mir bitte jemand sagen was es in meiner Baubeschreibung bedeutet wenn da steht "1Steckdose unter
Schalter
". Meint das, dass die Steckdose direkt unter dem
Schalter
sitzt. Oder ist da auch möglich, dass die Steckdose 30cm über dem Fußboden unter dem
Schalter
...
Alexa und andere Haustechnik - Pro Kontra
[Seite 8]
Tomate* Ich habs im G-WC versucht, werde trotzdem nen
Schalter
haben (aber nicht am Eingang). Der Handtuchheizkörper (elektrisch) muss irgendwie schaltbar sein und das Fenster ist nur motorisch zu öffnen. Da fehlt es mir einfach an der sinnvollen Sensorik, um das zuverlässig steuern zu können ...
[Seite 7]
Für Tatsachen braucht es keine Argumente, nur für Meinungen. On-Topic: ich halte es sinnvoll,
Schalter
an die Außenwände zu setzen
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 47]
Klaro: 550x440 Wandmontage 2 statt 3 Stützen (= mit Unterzug) Klarglas Aufdachmarkise (elektrisch ohne
Schalter
, Anbindung Smarthome bauseits) Seitenmarkise lange Seite (elektrisch ohne
Schalter
, Anbindung Smarthome bauseits) Beleuchtung Montage (inkl. Fundamente) ca. 13.000€ Aufdachmarkise hat ...
[Seite 54]
... einfach für einen Elektriker.. Dauerstrom an den Funkmotor (der ja dann über Funk bedient wird) und Dauerstrom mit der gleichen Leitung an einen
Schalter
, der bei Betätigung den Kontakt schließt oder öffnet, um die LEDs zu schalten. Einfach mal beim Elektriker deines Vertrauens anrufen ...
Smarthome-System Empfehlung für Neueinsteiger
[Seite 3]
... sagen zwar, sie täten das nicht, aber das sind Amis, die sind da völlig schmerzfrei. Und ggf. möchte Deine Frau dann lieber die Rollläden mitm
Schalter
schließen, wie früher. Das schafft sie schon noch. Sicher. Karsten
[Seite 4]
... schon mitbekommen hast braucht man bei Enocean keinen Strom. Der nötige Impuls entsteht einfach durch die Bewegungsenergie beim Drücken der
Schalter
etc. allerdings liegen hier auch Schwächen da die bidirektionale Kommunikation nur teilweise vorhanden ist. Somit kommunizieren die Sender und ...
Schlitze in Poroton T12
[Seite 2]
... Reparaturen finden üblich lokal statt. Bei Kernsanierungen wird sowieso alles herausgerissen und die Zimmergestaltung, sowie Positionen der
Schalter
und Steckdosen geändert. Bei Verlegung der Leerrohre nach Außen (Außensteckdose, Antenne, Sprechanlage), an den Blower Door Test denken ...
[Seite 3]
Was meinst Du, mit zentral schalten, Stromstoßrelais??? Ansonsten macht es ja keinen Sinn, die Lampen werden ja i.d.R. am
Schalter
verdrahtet. Jedoch habe auch ich für jeweils maximal 2 Lampen eine Zuleitung vom Zählerschrank an den
Schalter
, natürlich in Leerrohr... Steckdosen ebenso, allein die ...
Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten
... an installiert werden soll. Dazu würde ich mich über Tipps von denjenigen freuen, die sowas bereits gemacht haben. Bisher geplant ist, die
Schalter
(zB für Licht, Jalousien usw. ) als Taster auszuführen und mit gesonderten Leitungen über Relais im Schaltschrank zu führen und damit die 230V ...
[Seite 3]
Ok, für den Moment wären meine Anforderungen: - Rollläden steuern (Zeitgesteuert, per manuellem
Schalter
oder auf ein Event reagierend) - Licht/Steckdosen (innen/außen) steuern (Zeitgesteuert, per manuellem
Schalter
oder auf ein Event reagierend) - eventuell noch Heizungsthermostate abfragen ...
Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen?
[Seite 8]
... ist...in der Regel hat man bei konventioneller Verkabelung für 3,4,5 Brennstellen einen Stromkreis und "reisst" die Phase mit dem
Schalter
auf. Dadurch existieren systembedingt Klemmdosen...das alles ist bei KNX nicht vorhanden da wird direkt in der Unterverteilung geschaltet. Das gleiche ...
[Seite 6]
Hmm wir haben keine
Schalter
am Bett... Hmm ich sehe bei dir überhaupt keine Probleme jeweils ein Deckenmelder je Etage und schon brauchst du keinerlei
Schalter
in all den Fluren...und das sieht dann auch gut aus...denn man sieht die Dinger dann nur noch selten...man schaut einfach nicht ständig ...
elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen
[Seite 3]
Hallo, wir liegen preislich identisch. Haben dafür einen separaten
Schalter
am Fenster und können auch an der Tür über eine Zeitschaltuhr alles einstellen. Der Preis setzt sich bei uns zusammen aus 120,-€ für den Motor und der Rest sind die Kosten für Verkabelung und die
Schalter
. Habe mich im ...
[Seite 2]
450€ ist wirklich derbe. Ich habe pro Fenster bei meinem GÜ 230€ Aufpreis bezahlt. Alles inkl. der Verkabelung und
Schalter
. Hatte auch erst überlegt nur nachzurüsten, aber dann hätte ich die blöden Gurtwickler ja schon drin gehabt. Das wollte ich nun wirklich ...
Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein!
[Seite 7]
Klingt nach Überautomatisierung. Wie ich bereits ausführte sollte ein manueller Eingriff einfach möglich bleiben. z.B. durch
Schalter
, Dimmer etc. Klingt danach als wäre hier gespart worden. Hier täten
Schalter
Abhilfe. Eine Automatisierung kann nichts dafür wenn der Bauherr die
Schalter
...
[Seite 8]
... immer wenn ich einen Film anschaue den Nord-Rollo auf 50% haben, das Licht gedimmt und das Telefon leise. Aber ich möchte eben auch keine 7
Schalter
für die Jalousien im Wohnbereich an der Wand haben. Der einzige Raum der bei mir komplett ohne
Schalter
(bzw. Taster) auskommt ist das Gästebad ...
Bussystem / Hausinstallation, suche Ratschläge, Kostenplan
[Seite 2]
... starken Wind... automatische Steuerung von Heizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, erkennen von geöffneten Fenstern... ein "alles aus"
Schalter
an der Tür... viele dinge sind einfach nur teure Spielerei die Strom kostet und kaputt gehen kann
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
16