Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sand] in Foren - Beiträgen
Wie kann ich Lehmboden verbessern?
Da Du den Oberboden gar nicht verbessern kannst - den obersten 50cm ist es nach dem Starkregen egal, ob er aus Schotter, Mutterboden,
Sand
oder sonst was besteht, wenn unten drunter eine massive Sperrschicht liegt. Möglichkeit: Kauf oder leih Dir einen Erdbohrer (in der Tiefe geht sogar noch ein ...
[Seite 2]
... und mulchen alle Beete mit Rasenschnitt und Laub, das lockert den Boden tiefgründig und erspart mir die Fahrten zum Wertstoffhof. Groben
Sand
, damit das Wasser auch im Winter nicht steht. Der Rasen ist allerdings eher eine kurzgeschorene Wiese, die gut zum Spielen taugt, für Golf aber ungeeignet ...
[Seite 5]
Wir hatten einen sehr lehmigen bzw festen oder schweren Mutterboden gehabt Mit dem
Sand
konnten wir den so auflockern das die Versickerung anscheinend jetzt möglich ist nur durch 10 Tonnen
Sand
ist der Boden jetzt zu viel und zu hoch Wie können wir den Boden vernünftig tiefer ...
[Seite 4]
Wir haben auf ca 180qm ca 10 Tonnen
Sand
untergearbeitet mit der Fräse Wir haben jetzt 2 Tage viel Regen gehabt und aktuell haben wir keine Staunässe mehr Der
Sand
hat anscheinend den Boden gelockert und Wasserdurchlässiger gemacht zu haben Das neue Problem ist, durch die 10 Tonnen
Sand
hat sich ...
Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
[Seite 2]
... so 50-80 cm. Wie gesagt, demnächst müssen wir mal messen. Unterm Haus und unter der geplanten Terrasse ist mit verdichtungsfähigem
Sand
ausgekoffert. Unterm Haus gute 100 cm, unter der geplanten Terrasse vom natürlichen Niveau bis zur aktuellen Höhe, also 1,5-1,8 m. Nun suche ich noch das ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 8]
... chen. Edit: Zu Deinem Verständnis und etwas überspitzt, wenn da keine Eigenschaften zugesichert sind, schmeisst der Dir ein paar Kubikmeter
Sand
hin und Du kannst maximal einen Strandkorb für eine Beachparty draufstellen
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 6]
... dass man nicht pauschal sagen kann "Nehmt doch den Aushub zum verfüllen!" Gerade in NRW gibts ja quasi alles an Böden, von Stein über lehmig bis
Sand
... Darauf wollte ich nur hinweisen, bevor der TE meint zu sparen und sich die Baugrube voll Lehm kippt. Je nach Boden lieber auf die Deponie und ...
Vinyl Empfindlichkeit gegen Sand
wir renovieren unser Tennisheim und Fliesen sind nicht mehr gewünscht da der Tennis
Sand
aus den Fugen schlecht zu kehren ist. Jetzt hat jemand verklebtes Vinyl vorgeschlagen das angeblich unempfindlich sein soll, Kosten 30.--€/m² inkl verlegen. Wie das bei Vereinen so ist, viele reden mit, jeder ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 4]
Nun man kann über alles ein Problem rüber gießen. Das Thema
Sand
ist mir nicht bekannt, oh Schande. Aber das Thema Beton. Für Beton brauchst Du Zement und Stahl, beides extrem umweltfeindliche Produktionen. Somit so sparsam wie möglich einsetzen, darauf verzichten kann man nicht. Und schon wieder ...
Bodengutachten - Aushub und Verdichtung - Kosten
... in lockerer bis mitteldichter Lagerung, die Ziegelreste enthalten; darunter folgt bis Max. 2,8 m u. Grundstücksoberkante (BS 2/16)
Sand
/Geschiebe
Sand
(SU*) in lockerer bis mitteldichter Lagerung; unterlagernd folgt bis Max. 4,3 m u. Grundstücksoberkante (BS 1/16)
Sand
/Geschiebelehm (SU*) in ...
Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller
[Seite 2]
... Betonwand Wasser eingetreten ist - ich würde genau prüfen lassen, ob das in die Kellerwände gezogen ist. Bedenklich finde ich auch, daß
Sand
durch die Öffnungen getreten ist, in denen mal die Lampen für's Schwimmbad geplant worden sind. Da zweifle ich persönlich an der Bausubstanz. Aber, wie ...
Bodenprobe Auswertung
... erforderlichen Straßen, Zuwegungen und öffentlichen Flächen sowie der Kanalisation zu erschließen. Als Baugrund steht Mutterboden über
Sand
an, der in einem Teilbereich bis in eine Tiefe von 1,4 m schluffig bis stark schluffig geprägt ist. Grundwasser wurde im November 2014 in den ...
Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
[Seite 5]
... erfüllen. Die PET Flaschen isolierungswirkung werde ich auf jeden Fall mal in einem kleinen versuch testen müssen.
Sand
scheint aber mit 0,7 sehr gut zu Isolieren.Die PET Flaschen isolierungswirkung werde ich auf jeden fall mal in einem kleinen versuch testen müssen.
Sand
scheint aber mit 0,7 ...
Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser?
... solchen günstig besorgen kannst wäre das richtig gut. Die meisten unserer heimischen Wildpflanzen benötigen einen mageren Boden. Gerne auch
Sand
. Und Wildpflanzen können unser Wetter besser aushalten und sind sinnvoll für die Tierwelt. Bei uns ist es noch sehr grün und bunt, bei den Nachbarn ...
Badezimmer / Wasserschaden
... rein, dabei aufpassen das man eine Sperrung auf den Lehmfussboden aufbringt, oder auch ein richtiges Backlager macht mit Schotter und
Sand
. Dann arbeitet aos auch nichts mehr, und dann auf den Estrich neu Fliesen
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 124]
Ja also jetzt bin ich aber enttäuscht. Du bist doch nen harter Kerl und hast als Kind noch
Sand
gegessen. Warum bist du nicht shcon im Winter eingezogen?! :P Ja, wird schon.
Boden abtransportieren lassen? Oder spaeter weiter nutzen?
... 26 EUR pro m3, ca 5000 eur) zu vermeiden und später im Garten zu verbreiten und wiederzuverwenden Aber ich denke, der "Boden" ist eigentlich
Sand
(von der Firma, die das alte Haus abgerissen hat). Daher eignet es sich nicht besonders für die weitere Verwendung im Garten. Was sind Vorteile und ...
Neuer Grill nötig - aber welchen nehmen?
... Fläche der großen Wanne. Ich hab das daher so gelöst, dass ich diese Wanne mit Alufolie ausgekleidet und mit
Sand
gefüllt hab. So tropft das Fett in den
Sand
und wird aufgesogen. Ich wechsle den
Sand
regelmäßig, um nen Fettbrand zu vermeiden. Im Internet wird teilweise davon abgeraten,eben ...
Richtige Abdichtung unter Estrich, welcher Aufbau?
... Frage: WIe baue ich den Fußboden auf, damit ich hier später auf jejden Fall im trockenen wohne? Idee war (von unten nach oben): -
Sand
(bereits aufgfüllt, ca. 10 cm) - Bitumenbahn (verschweißt?) - Folie - Wärmedämmung / Hartschaumplatten - Trittschalldämmung - Systemplatte Fußbodenheizung ...
Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
[Seite 7]
... wir sind auch auf den Boden der Tatsachen geholt worden. Die Baukosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Aber bitte nicht den Kopf in
Sand
stecken, es gab hier, in der kürze der Zeit, schon wunderbare Vorschläge, die man umsetzen könnte. Auch möchte ich ein bisschen den Architekten ...
Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher?
[Seite 2]
... ist das wirklich nicht toll... Rasen finde ich auch nicht optimal, da der auch ziemlich niedergetrampelt wird. Aktuell liebäugeln wir mit
Sand
. Wäre dann quasi ein großer
Sand
kasten und Katzenkaka muss man halt dann mal weg machen. Wir dachten dass man wasserdurchlässige Gummimatten oder so ...
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 12]
... in unterschiedlichen Variationen Malervlies komplett glatt oder Malervlies mit leichter Körnung oder Struktur zb Erfurt Vliesfaser MAXX
Sand
217 oder Erfurt Vliesfaser MAXX Aranit 212 oder Erfurt Variovlies
Sand
das Malervlies mit leichter Struktur müsste doch leichte unebenheiten und ...
Völlig fertig - aber glücklich! (Teil 2)
... nicht, mit dem wir TV und co an und aus schalten können: das Bild hat einen Gelbstich Wenn ich nach draußen schaue, sehe ich nur
Sand
,
Sand
und
Sand
... und Unkraut und Mörtelreste. Im Kühlschrank ist auch nicht viel - ich komme nicht raus, da heute Telefonate angesagt waren. Der Einzug ist ...
Feinsteinzeugfliesen mit Muster anfällig für Abplatzer?
[Seite 2]
... die intensiv genutzt werden, auch bei kratzender Verschmutzung z.B. private Küchen, Wohnräume, in die z.B. durch Haustiere
Sand
getragen wird, Eingangshallen, Arbeitsräume, Büros, Restaurants, Ausstellungsräume
Verständnisfrage zu Bodengutachten - Mutterboden abtragen
... abgetragen und entsorgt werden muss bzw. kann dieser als Gartengestaltung genutzt werden. Über die nächste Schicht (nichtbindiger
Sand
) steht folgendes: [*]Bodengruppe SE, SU [*]Verdichtarkeitsklasse V1 [*]nicht frostempfindlich (F1) [*]Feuchtraumgewicht 18,5 kN/m3 [*]Wichte unter ...
Baugrund - Alternative zur Pfahlgründung?
... Wassersättigung im Porenraum des Bodens) bis GOK möglich (Pfützenbildung). Bodenprofil: 1. bis 0,30 m u. GOK Mutterboden
Sand
, schluffig - schwach schluffig, schwach humos Konsistenz/Lagerung: locker, tlw. mitteldicht Farbe: dunkelbraun - braungrau - dunkelgrau - braun 2. bis 0,90 - 1,00 m ...
Pflasterfugen für Pflasterfugenmörtel säubern
Hallo zusammen, wir haben 2016 unseren Hofplatz gepflastert und die Fugen ganz normal mit
Sand
eingefegt.Nachdem ich nun die Carportfläche gepflastert und mit Fugenmörtel verarbeitet habe möchten im nächsten Jahr die Hofplatzfläche ebenfalls mit einem Pflasterfugenmörtel verarbeiten. Habt ihr ...
Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard)
... WDVS? Außerdem bin ich mir mit Kalk
Sand
stein etwas unsicher (beste Schallisolierung, aber ich will ja nicht ständig beim Bohren den
Sand
rieseln haben?!) Wie hält es sich denn mit der Erneuerung von Putz auf der Fassade? Ich kann mich zumindest bei meinen Eltern in den letzten knapp 30 Jahren ...
Terrassenplatten verlegen - Untergrund im Wintergarten?
... kein Problem dar. Ich habe nun den Untergrund geprüft und habe dabei folgendes festgestellt: - ersten sechs Zentimeter ist aus einem Mix aus
Sand
und Zement, wobei extrem hart die Fläche nicht ist (mit Meisel und Hammer habe ich problemlos ein Loch rein bekommen / ist danach eher ...
Wie reinigt ihr euren Fußboden?
[Seite 2]
genau so einen Akkusauger hatten wir uns mal für den Eingangsbereich gekauft, um eben mal schnell etwas Dreck (
Sand
) aufzusaugen. Leider hat das überhaupt nicht funktioniert, der Akkusauger hat den
Sand
nur hin-und hergeschoben, das war wirklich wie ein Spielzeug. Von diesem Crosswave habe ich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben