Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe
[Seite 2]
Zu einem Jagdgewehr als Fensterfarbton fehlt mir die Assoziation. Nachts sind nicht nur Katzen grau, um
Rollläden
würde ich mir wenig Designgedanken machen. In anthrazit oder ähnlichen Dunkelsttönen nähme ich sie aus keinem Material, außer ich wollte die Luft zwischen den
Rollläden
und den ...
[Seite 6]
... nicht, denn, wie schon schrieb, ist das tatsächlich ein deutlicher Unterschied. Wir wollten eigentlich primär RAL 7012 verwenden, aber die
Rollläden
wären in diesem Farbton für unseren Geschmack unverhältnismäßig teuer gewesen, weswegen wir dann darauf verzichtet haben
... Farbe der Führungsschiene und Leiste -> ? - oder ganz langweilige Fenster in der Farbe anthrazit (einseitig beklebt; andere Seite weiß) und die
Rollläden
dann auch in Anthrazit. Hat jemand evtl. die gleiche Farbkombination und kann da aushelfen
KNX mit normalen Tastern und 230V
Ja wahrscheinlich hast du noch einfach keinen Durchblick was KNX bedeutet. Ein KNX-Taster kann eben auf der gleichen Fläche Licht schalten/dimmen,
Rollläden
fahren/stoppen, Temperatur steuern und anzeigen und noch 2+X andere Funktionen auf der ein konventioneller Schalter eben nur an/aus ...
[Seite 3]
... Und in einem "echten" "Smarthome" muss sowieso keiner irgendetwas drücken oder bedienen. Solange es um solche banalitäten wie Licht oder
Rollläden
geht. Das sollte alles von allein funktionieren. Die Richtung ist schon richtig aber die Herangehensweise widerspricht dem Gedanken eines ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 7]
... Eltern usw. bekommen. Hat von euch schon mal jemand mit Town & Country gebaut ? Da steht ja inkl. Bodenplatte, passt das ? und wie sieht es mit
Rollläden
und Fußbodenheizung aus
[Seite 2]
... gelandet. Aber: Haus ist klein: 133qm Grundfläche, 108 qm Wohnfläche. Haus hat keinen Keller, aber Garage und Schuppen. Haus hat wenige Xtras.
Rollläden
z.B. nicht. Und: das Ganze war 2017 und in SH. Somit müsst Ihr in HE sicherlich Abstriche machen an der Wunschliste, aber es ist immer noch m ...
[Seite 8]
Haus 163K (105 qm WF, 2 Personen), Fußbodenheizung +
Rollläden
u.a. schon mit rein genommen 426 qm Grund ca. 31K + 12K Vermessung + Erschließung durch Verkäufer
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 9]
... Schaltschrank und man hat nur Sensoren und Taster in den Räumen. Die Sensoren und Taster senden die Befehle dann an die Aktoren die dann Licht und
Rollläden
schalten oder habe ich das falsch verstanden? Denkst du das wir das mit der Variante von Free@Home so machen können? Also alle Sensoren ...
[Seite 10]
Habt ihr denn Raffstore oder
Rollläden
? Bei einfachen
Rollläden
kann man ja nicht so viel machen. Und wenn Reeds nicht gehen bist du doch eh bei Funk? Bisschen Licht Steuern geht per ...
Rolladenschaltung später upgraden und zentral vs dezentral
[Seite 2]
ursprünglich wollte ich eine Funksteuerung für meine
Rollläden
, sind dann aber Tastschalter an den Fenstern geworden Wir laufen jetzt morgens und abends einmal durchs EG und lassen die
Rollläden
hoch bzw. runter....es stört nicht ...
... je Rollladen haben sodass diese automatisch dann hoch und runter fahren. Der Elektriker hat zusätzlich eine zentrale Steuerung für alle
Rollläden
mit Zeitschaltung empfohlen um durch einen Griff alle
Rollläden
im Haus zu bedienen/einzustellen was natürlich einen noch größeren Komfort ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 8]
... entdeckt, wo ich (für Dekozwecke) gern eine Steckdose gehabt hätte. Für mich also ausreichend. Mit Ausnahme der elektrischen
Rollläden
ist alles andere enthalten, wobei mich die manuellen
Rollläden
bisher nicht wirklich gestört haben, da wir die ganz selten nutzen. Wir mögen den ...
[Seite 7]
z.B. bodentiefe offene Dusche im Hauptbad, zusätzliche Dusche im Gästebad, WP mit Flächenkollektoren inkl. Fußbodenheizung, manuelle
Rollläden
(elektrisch nur an Terrassentür) gehobenere Fliesenarbeiten zusätzliche Steckdosen/Lichtschalter etc.(ausreichend, aber nicht überdimensioniert) dunkel ...
Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen?
[Seite 8]
... systembedingt Klemmdosen...das alles ist bei KNX nicht vorhanden da wird direkt in der Unterverteilung geschaltet. Das gleiche bei
Rollläden
...diese bekommen ein Kabel = ein Stromkreis und sind die ganze Zeit unter Strom...die Schalter sorgen dafür, dass dann hoch und runter/gefahren wird ...
[Seite 10]
... Schlitze machen usw. Buskabel darf dagegen zusammen mit 230V verlegt werden...also einfach nur überall Buskabel hin und da von wo die
Rollläden
bedient werden sollen einfach ne UP-Schnittstelle hin. 8x UP wären dan etwa 270 Euro... Und warum willst du nicht auch gleich Licht mitmachen? Habe ...
[Seite 3]
Wir haben auch einige Systeme verglichen und die Kombination die wir wollten, bieten nur wenige Systeme (Fußbodenheizung regeln,
Rollläden
/Licht automatisieren, einige Steckdosen schaltbar, Photovoltaik mit Batterie kontrollieren für den Anfang, später aber ausbaufähig mit evtl. Sonnen-/Wind ...
[Seite 9]
... die Zeit ist um KNX zu programmieren, alles einzurichten und zum Funktionieren zu bekommen. Und ich möchte nicht erst 6 Monate warten, bis meine
Rollläden
funktionieren
[Seite 3]
[Seite 4]
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 3]
... stattdessen die zwanghafte Südausrichtung propagiert wird. Aber zum Thema, hier im Wohngebiet lassen auch jetzt im Winter fast alle die Raffstores/
Rollläden
runter solbald die Sonne mal länger als 1h am Stück scheint. Also völlig normal
... die Bodentiefen großen Fenster für die Hitze verantwortlich sind? Bild der Hausseite „Süd“ ist anbei. was würdet ihr tun, immer alle
Rollläden
runter, sobald Sonne gemeldet ist? Das ist ja auch irgendwie ätzend... wir haben Fubkrollos über Somfy, Würdet ihr euch den Sensor kaufen, der bei ...
2ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden
[Seite 6]
Ich habe mal bei einem Feuerwehrkommandanten gefragt. Es ist richtig, es müssen
Rollläden
manuell zu öffnen gehen. Kurbel oder einfaches aushebeln. Es ist nicht die Frage wie stark es brennen muß bis es einen Stromausfall gibt. Wird der Brand gemeldet, wird sofort der Versorger alarmiert und der ...
Hallo. Wir haben ein Problem, da wir im EG und OG überall elektrische
Rollläden
haben. Unser Architekt meinte, dass der 2te Fluchtweg immer gewährleistet sein muss. Bei einem evtl. Brand könnte es sein, dass die Elektrik versagt und wir im OG den 2ten Fluchtweg aus dem Fenster über die Garage ...
[Seite 5]
Ist jetzt keine richtige Lösung, möchte nur erwähne, ich habe bei mir eingestellt, sollten die Rauchmelder anschlagen, werden alle
Rollläden
geöffnet, damit ich überall schnell rauskomme. Ich vermute mal stark, dass zu dem Zeitpunkt noch Strom da ist.
[Seite 2]
Wir müssen auch einen 2. Fluchtweg für EG und OG einplanen, da wir elektrische
Rollläden
haben möchten. Nicht sonderlich schlimm (außer der Aufpreis von je 250,- Euro ärgert mich), da die Handkurbel ja sowieso nicht permanent rumbaumelt sondern erst im Ernstfall in das vorgesehene Loch gesteckt ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 8]
... mehr kosten würde als meine Variante mit klassischer Elektrik und Ergänzungen aus homematic. Für mich relevant ist heute "nur" Lampen,
Rollläden
und gegebenenfalls mal ne vereinzelte Steckdose. Nur wie das in Zukunft aussieht, i dont know
[Seite 34]
... auf ihrem gespeicherten Arbeitsweg, das Wetter an diesem Tag + aktuelle Nachrichten angezeigt - wenn sie nach Hause kommt sind die
Rollläden
/Jalousien je nach gewünschter Haustemperatur eingestellt um Sonne rein zu lassen bzw. draußen zu halten - das Licht dimmt sich entsprechend ...
[Seite 51]
... Komponenten, die dann in EIGENLEISTUNG eingebaut werden. Ist ja nichts wert. Wie smart ist denn die Hütte mit paar schaltbaren Steckdosen und
Rollläden
? Heizungssteuerung ist eh überflüssig im Neubau, die wird zentral geregelt Und genau das ist nur graue Theorie. In der Praxis tut man sich ...
[Seite 47]
... ist schön. Man sollte aber erst mal überlegen, welche Funktionen man wirklich braucht. Wenn dann nur noch ne zentrale Steuerung der
Rollläden
im Allraum und die Gartenbewässerung übrig bleibt, dann sind das Dinge, die man mit kleinem Geld auch konventionell gelöst bekommt
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
25