Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Badewanne nachträglich einbauen - Erfahrungen?
Das Ding ist, dass keine Extra-
Rohre
für eine Badewanne gelegt sind. Sondern nur die Dusche. Das heißt dann wohl dass man zwangsläufig die
Rohre
in der Wand um Leitungen zu einer Badewanne ergänzen ...
Kontrollschacht auf Grundstück voll
[Seite 3]
... muss, bevor es höher steigen kann und abfließt. Also keine Blockade im Rohr. Works as designed. Tatsächlich haben die aber nun nahezu alle unsere
Rohre
mit der Kamera abgefahren, dabei wurde festgestellt dass viele Steinzeug-
Rohre
verrutscht waren (teilweise schlimm, meistens aber nicht ganz so ...
Suche passende Verbindung von Blech-Regenrohr auf KG-Rohr
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer ordentlichen Lösung für den Anschluss meines Regenrohrs an die bestehenden Abwasser-
Rohre
. Das Regenrohr besteht aus einem dunklen Blech und hat als Durchmesser innen 77mm, außen 78mm. Keine Ahnung was für Material, könnte Kupfer sein. Es muss ein ...
LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag
[Seite 3]
... paar Fragen Das sind ja jetzt erst mal nur die Dosen für die Spots. Wie macht man dann die Verkabelung der Spot untereinander? Verschiebt es die
Rohre
nicht beim gießen? Sollten die verschlossenen
Rohre
nach gießen der Decke bündig sein oder gar nicht zu sehen sein
Doppelhaushälfte - Neue Heizung einbauen
... ich muss also einen legen lassen. das Haus hat 2 Stockwerke zum Wohnen (100m) auf jeder Ebene 2 Zimmer und ein Bad ... Sprich es müssen
Rohre
verlegt / Heizkörper und im Keller der Brenner rein - Ich brauche erstmal nur einen dicken Daumen wert (+-1000) mit welchen Kosten ich rechnen ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 5]
... Schlitze geklopft und Elektrik verlegt. Das ganze gespachtelt und geschliffen. die Dämmmatten für die Fußbodenheizung gelegt und die
Rohre
verlegt. Estrich und Wände verputzen wurde dann vergeben. Fliesen und Böden wurden wieder selbst gemacht. Also ja ein Haus wird viel Arbeit und wird ...
Wand-/Deckenheizung: Vor- und Nachteile der Hersteller und Systeme
... Matten, in denen Wasser geführt wird, über diese Matten werden dann Trockenbauplatten montiert. 2. Integrierte Trockenbauplatten Die
Rohre
sind in die Trockenbauplatten integriert, die dann an die Decke montiert werden. 3. Heizung/Klima plus Lehm Die Kombination aus Dämmplatten mit Lehm ...
Auswahl Kaminofen Erfahrungen?
[Seite 2]
... im Zimmer befindet), wenn du weisst, auf welcher Höhe das hinmuss, macht das auch gleich der GU. Du stellst dann nur den Ofen hin, steckst die
Rohre
passend zusammen, dichtest die am Schornstein ab (dort kommt ein Doppelwandfutter rein) und fertig ist das Ganze. Dann noch vom Schorni abnehmen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin
[Seite 2]
... Lösung von "Allroundbastler" Leipzig, glaube Video 3 oder 4 sehr gut) Flex
Rohre
in Bodenplatte: 57365 Daher sollten die 75mm AD
Rohre
in die 140mm Dämmung gut integrierbar sein (Alternativ Dämmung unter Bodenplatte, vorgemerkt für den Termin mit dem Architekten) Bei den 100mm im OG ist es ...
Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaikanlage
... mir auf: a) ist das Angebot nicht etwas überzogen für "nur" ein Rohr in einen sowieso geplanten Schacht zu legen? b) Braucht es wirklich 2
Rohre
? Kann nicht beides durch ein Rohr verlegt werden? c) Soll ich ggf. das Angebot ausschlagen und nachher beim Bau das ganze mit dem Elektriker direkt ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 61]
... und Materialien erwärmt. Dazu gehört auch der Wannenträger und die Badewanne selber. Wenn du nun im Estrich Bereiche hast die keine
Rohre
haben muss dieser Bereich durch die umliegenden
Rohre
mit erwärmt werden, als Folge bringst du insgesamt weniger Wärme in den Raum und musst mit höheren ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
... und hab das Styropor weggeschnitten, da es am Montag mit Estrich losgeht. Da sind mir einige Dinge aufgefallen 1) mit welchem Abstand sollten die
Rohre
der Fußbodenheizung Max sein? Mir kommt es mit teilweise 30cm ziemlich viel vor. 2) ist es üblich, dass man einige Stellen einfach auslässt ...
unzureichende Tiefe der Rohre zu den Erdsonden?
Hallo, kurz: Vom Haus gehen beide
Rohre
aus dem Keller bei etwa 1,5m tiefe zum Sondenverteiler und dann halt nochmal 5m bei nur etwa 50cm Tiefe zu den 99m fiefen Bohrungen. lang: wir haben nun die ersten beiden Winter im neuen Einfamilienhaus gut überstanden. Die Jahresarbeitszahl der Erdwärepumpe ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 37]
Wenn du komplett 15 Cu
Rohre
hast, wundert mich das alles nicht mehr. Außer der hohe Volumenstrom. Daher auch meine Frage, ob du von der Heizung zum Anbau neue
Rohre
verlegen kannst, vielleicht auch nur zu den neuen Heizkörpern. Damit würdest du dein Problem auf einem Schlag beseitigen. Ist aber ...
Drainagesystem bei Bauplanung berücksichtigen? Wie umsetzen?
... mehr in den Leitungen drin ist zur Straße hin. 3) Wie soll denn die Gartenentwässerung funktionieren, müssen dort überall im Garten
Rohre
verlegt werden? 4) Und natürlich die wichtigste Frage: Was kostet der Spaß ungefähr? Das Grundstück ist rund 400qm groß, davon entfallen etwas mehr als ...
Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber
[Seite 3]
... im HKV abschrauben. Wenn Durchfluss und HKV kalt: Ihr habt einen Heizungspufferspeicher? Hat der ein Thermometer? Ist der Warm? Sind die
Rohre
die rein und raus führen warm? Vermutlich nein. Dann VORSICHTIG die
Rohre
, die aus dem heizungspuffer kommen, und an der Wärmepumpe enden ...
KG Rohr als Leerrohr in Bodenplatte einbetoniert
... 2 Leer
Rohre
beauftragt und ich bin unsicher ob dies richtig verbaut wurde... Anbei ein Bild vom frühen Baustadium. 1. Ich habe gelesen, dass KG-
Rohre
nicht mehr dafür verwendet werden sollen. 2. Ein Teil des Rohrs wurde übermauert. Irgendwie wirkt es komisch. Ist das richtig so? 88897
Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?
... ordentlich geregnet und jetzt zeichnet sich wieder eine minimale feuchte Stelle ab, siehe Fotos. Auch im Inneren, an den Ausschnitten für die
Rohre
, ist es unter der Platte feucht, hab ich vorhin gesehen. Woher kann das kommen? (Habe allerdings vor dem Regen gestern nicht geprüft ob diese ...
Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche
[Seite 2]
... dort Schränke einbauen, wo man selbst nicht stehen kann wegen zu niedrigem Drempel. Ich dachte, Du hättest sie flächig in der Schräge…
Rohre
, Fäkalien
Rohre
können verstopfen. Haarknäuel, Wattepads, Binden, Tampons, Wattestäbchen…. Zudem wird weniger gespült, um Wasser zu sparen. Wenn die ...
Wirksamkeit Dosieranlagen (gegen Korrosion)
[Seite 2]
... haben solch eine Dosieranlage von unserem Vorbesitzer übernommen. Die Wasser
Rohre
sind von 1967, Stahlrohr verzinkt. Vor ca. 15 Jahren waren die
Rohre
wohl so zu, dass eine “Rohrleitungsreinigung” durchgeführt, und eine Dosieranlage eingebaut wurden. Jetzt sind die
Rohre
wieder zu, wenn das ...
Kleine Küche mit großen Möglichkeiten gesucht
[Seite 3]
... ein kleines Regal/Schublade wie ich auch immer. Laut dem Herrn von Ikea funktioniert mein Plan mit dem 40er Spülenschrnak nicht, da die
Rohre
von der Seite kommen und man somit nicht genügend Platz hat um den Siphon vernünftig zu platzieren. Die aktuelle Planung sieht nach der ersten ...
Rohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Rigipswand...
Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung bzw. die
Rohre
dafür sind verlegt. Sie liegen bei uns auf der Decke EG (in der Dämmung unter dem Estrich OG) Natürlich ziehen sich die
Rohre
auch in den Rigipswänden hoch, wo dann der Filter montiert wird. Wie kann man es am besten unterbinden, dass man später ...
Ikea-Spüle mit Baumarkt-Siphon verbinden - Adapter?
... Siphon
Rohre
s aus dem Baumarkt? Wir wollen nämlich auf keinen Fall den Ikea eigenen Siphon an die Ikeaspüle anschließen, sondern glatte
Rohre
mit ordentlichem Geruchsstop an eine zukünftige Ikea-Spüle montieren. Allerdings konnte (oder wollte) uns keiner in der Ikea-Kücheabteilung die ...
Warm- Kaltwasserrohre Dusche Erfahrungen
Blöde Frage, aber zur Sicherheit wollte ich mich hier nochmal erkunden: Sind die
Rohre
richtig verlegt? Sind uns unsicher wegen des Abstands von Kalt und Warmwasser und Dämmung in der Dusche. Aber bestimmt ist es so richtig ...
Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen
... Schlitz (ca. 5 cm x 3 cm) erstellen. [*]Diese Schlitze würden in die tragenden Wände des Hauses gehen, um die
Rohre
und Schläuche zu verlegen. [*]Bohrlöcher für Klimaanlage: [*]Der Techniker bittet auch um die Erlaubnis, Bohrlöcher in die Außenwände zu machen, um die Leitungen und
Rohre
der ...
Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen?
[Seite 3]
... ist das allemal, wobei hier ja nicht mal sichergestellt ist, dass das Verhalten dann besser ist. Du hörst das Geräusch ja auch durch die
Rohre
im Schlafzimmer
KNX Angebote, was darf es kosten?
[Seite 9]
... und Fensterkontakte 2PM weil wir nur im EG Flur und OG Flur einen machen. Rest ist Normal mit Schaltern geplant. 2 Geschosse / 150qm Betondecke,
Rohre
werden vor dem Gießen entsprechend gelegt. schrank wurde von dem Elektroinstallateur geplant, aber auf Basis konventionell. Evtl. lass ich die ...
Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung
[Seite 3]
Warum die Zuluftkanäle im OG so lang sein müssen, kann ich leider nicht beurteilen. Zumindest hat die Länge der
Rohre
auch eine Auswirkung auf die Geräuschentwicklung usw., so dass hier ggf. bewusst eine solche lange Verlegung geplant ist (?). Sehe ich es richtig, dass Zuluft immer über ...
Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen?
[Seite 3]
Im OG hätte man den Dachboden noch drüber, im EG ist der Keller drunter. Wäre das ne Möglichkeit, da die
Rohre
zu legen und dann über Boden-/Deckendurchbrüche in die Zimmer? Allerdings sind die Bereiche nicht geheizt. Isolierung um die
Rohre
? Gefahr von ...
Flacher, breiter Spiegelschrank für Dachschräge
... lustlose Trockenbauer hat dem Ganzen dann noch den Rest gegeben, nachdem der GU vergessen hatte, dass da auch noch div.
Rohre
aufs Dach müsen (immer diese doofen
Rohre
). Alles war exakt geplant uns beschrieben, es wurde aber etwas anders; geplöant waren zwei einzelne Scvhränke exakt ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben