Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rinne] in Foren - Beiträgen
Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung
[Seite 2]
... ähnliche von anderen Herstellern hatte ich auch im Sinn. Bei dem genannten Preis handelt es sich allerdings glaube ich nur um das Abdeckgitter. Mit
Rinne
komplett ist man ca. beim Doppelten oder darüber hinaus. Dennoch würde ich auf eine
Rinne
auf der Westterrasse nicht verzichten wollen. Wir ...
Hallo, es gibt gute Gründe warum die
Rinne
in der DIN steht. Ob 1 oder 2 Prozent Gefälle ist da unerheblich, es geht um stehendes Wasser, was die
Rinne
abführen soll. Glaub mir, wir haben auch die Schiebetüre Richtung Westen und ich bin heilfroh um die eingebaute ...
Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse?
... Entwässerungs
Rinne
nicht vergessen. Holz könntet Ihr recht einfach ohne Stufe auf die Betonplatte bekommen. Dann würde ich auch auf eine
Rinne
verzichten
[Seite 3]
... Beton den Du meinst. Der Einkornbeton hat nur eine Steingröße und glaub andere (keine?) Sandzuschläge. Daher versickert das Wasser.
Rinne
: Also wenn auf Nummer sicher gehen willst machst das. Bei einer bodengleichen Schwelle würde ich das auf jeden Fall machen. Es kommt immer wieder ...
Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel?
[Seite 2]
Die "kleine" Minimal-Lösung wäre eine
Rinne
vor der Tür, die einfach in ein Kiesnest darunter / daneben entwässert... Die
Rinne
verhindert zumindest auch, dass Spitzer mit Dreck an die Tür hochspritzen (ist ja jetzt schon zu sehen), indem sie das Wasser "bricht". Kiesnest ist aber auch nur halber ...
[Seite 3]
Ja Planungsfehler. Wo wäre denn das Problem eine
Rinne
zu setzen und diese mit einem Rohr zu entwässern? zur Not in eine Sickerpackung? so ist es aufjedenfall großer Murks.
... vor der Garagentür das Wasser steht. Es hat nicht viel gefehlt, dass es in die Garage läuft. Erst da ist mir klar geworden dass da gar keine
Rinne
/Ablauf oder Ähnliches ist. Bilder hänge ich hier an. Ein Anruf beim Architekt hat ergeben dass die Fugen der Platten ja mit "wasserdurchlässigem ...
Gestaltung der begehbaren Dusche?
[Seite 3]
Man wird ja hier noch mehr verunsichert. Die einen sagen "Auf jeden Fall
Rinne
!", die anderen sagen "Bloß keine
Rinne
!" :-O
[Seite 7]
... Punktabfluss Lösung. Angeblich wegen Zubehör, Abdeckung, mehr Rohre, Haarsieb, mehr Edelstahl ... Ich glaube es handelt sich dabei um eine
Rinne
von "Tece". Die Einsicht dafür fehlt mir leider immer noch, es ist mehr als eine Monatskaltmiete... Gleichzeitig den Fliesenleger gebeten ...
[Seite 5]
Wandfliesen dürfen uU nicht auf dem Boden verlegt werden... nur mal so nebenbei. Wir kriegen auch ne geflieste
Rinne
, zum Praxistest kann ich noch nix sagen.
Duschrinne wurde falsch gesetzt - Tolerieren oder nicht?
[Seite 2]
Ist es normal, dass die
Rinne
direkt an der Wand hinten anliegt? Ich kenne das immer nur ca. 5cm Abstand nach hinten...
[Seite 6]
... Position schon vor dem Estrich etc. Unsere Duschablauf
Rinne
ist 80cm breit bei einer 90er Dusche. Von der hinteren Wand weg ca. 5 cm, mittig. Unsere
Rinne
war schon vor dem Boden montiert. Der Bereich der Dusche hat keinen Estrich, sondern wurde mit einer Art Beton mit Gefälle erstellt. Wichtig ...
[Seite 5]
Habe gerade nachgesehen: Die
Rinne
hat eine Wandaufkantung. Die sieht man nur nicht im Bild - ist hinter der weißen Fliese. Somit werde ich damit leider nicht durchkommen ...
Wenn du es machen lässt wirds sicher irgendwie reingefuscht und dann kommen die Probleme.. Wann schaut man sich beim Duschen schon die blöde
Rinne
an.
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 11]
... man eine 3 m breite Zufahrt vom Grundstück zum öffentlichen Grund. Wasser von dieser Einfahrt darf nun nicht das Grundstück verlassen. Lösung:
Rinne
am Ende der Einfahrt, entlang der Grenze. Die
Rinne
wird seitlich entwässert, man kann dazu ein Stück Rohr löchern und anschließen oder legt ein ...
[Seite 6]
... Gullydeckel) ist eh auf unserem Grundstück, also läufts ja eh da rein . Also ich sehe nirgendwo auf öffentlichen Wegen, irgendeine Auffang
Rinne
, das Regenwasser fliest immer in den Gully
[Seite 5]
Ganz einfach, mit einer Auffang
Rinne
. Es dürfen keine Abwasser über öffentliche Wege abgeleitet werden (musste ich auch gerade erst lernen). Bei einem stärkeren Regen wird dein Pflaster das nicht so schnell versickern, daher muss dort halt eine
Rinne
hin. Das oder aber schauen was es in der ...
„versickerungsfähiges Pflaster“
Also wir haben versickerungsfähiges Pflaster verlegt. Und wir haben mit dem Pflaster eine Art
Rinne
geformt. Also 2 Reihen beim Straßenrandstein leicht keilförmig verlegt. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das nicht nötig gewesen ist. Selbst bei sehr starken Regengüssen sammelt sich nirgends ...
[Seite 2]
Ich kann mich den anderen nur anschließen. ich habe ebenfalls einen Stellplatz mit versickerungsfähigem Pflaster und einer zusätzlichen
Rinne
. Aber selbst bei Starkregen versickert alles. Nun ist die
Rinne
da und dient der Beruhigung aber gebraucht hätte es sie nicht.
Außenanlagen nicht fertig
[Seite 10]
Du hast eine Stufe und - ich erkenne es nicht gut- wahrscheinlich eine normale Terrassentür mit Rahmen unten, oder? Da ist i.d.T. keine
Rinne
erforderlich. Bei schwellenloser Tür in Kombination mit direkt anschliessendem Belag ist zusätzlich zum Gefälle eine Entwässerungs
Rinne
Stand der Technik ...
[Seite 9]
Auch ich würde dort eine
Rinne
verbauen.
Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür?
Man sagte uns (Neubau), dass Hebeschiebetüren nie perfekt dicht seien und falls auf einer Wetterseite platziert, unbedingt ne
Rinne
davor muss
Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen
[Seite 6]
Machen darfst du es. Nur wirst du dafür unterschreiben müssen... Meinen Eltern haben auch keine
Rinne
unter der Überdachung. Dafür etwas stärkeres Gefälle auf der Terrasse. Wir haben auch bei den überdachten Fenstern (egal ob fest oder beweglich)
Rinne
n davor. Zusätzlich noch Entwässerung der ...
Entwässerungsrinnen vor Terrassentüren
... den nicht überdachten ja. Bei den überdachten kommt es darauf an wie diese überdacht sind. Individuell vereinbaren kann man alles wenn man keine
Rinne
möchte. Aber dann im Anschluss nicht jammern wenn es Probleme gibt.
Rinne
muss 15cm breit sein
Dachpfannen nicht über Regenrinne
[Seite 2]
Ne, der Nachbar saniert nicht. Es geht mir aktuell nur um die Pfannen, die einfach nicht bis in die
Rinne
ragen.
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 4]
Ich hole das ganze Ding mal hoch. Diese Woche kommt das Gerüst weg und ich bin dabei, die
Rinne
vor der Tür zu planen. Die
Rinne
ist als reine Notfall
Rinne
gedacht, falls mal ein extremer Starkregen kommt. Der Nachbar hatte noch zwei Wiltec
Rinne
n übrig. Jetzt bräuchte ich ein bisschen ...
[Seite 5]
Naja, denken wir mal nach. Ein DN100 führt in der Regel das Wasser fürs halbe Dach ab, also vllt 50-70m². Deine
Rinne
soll das Wasser abführen, welches dir Starkregen in Verbindung mit Wind an die Haustür drückt. Da reden wir von 2, 3m², mehr wird dein Pflaster vor der Türe ja nicht sein. Und es ...
[Seite 2]
Wir haben ja noch eine Zisterne, direkt in die Kanalisation leiten muss also nicht sein.
Rinne
vor dem Haus wäre schon angedacht falls wir keine Stufe machen. Wie genau würde ich dann entscheiden wenn der Rohbau steht und ich mal das Gelände mit Haus sehe. Ist halt doch was anderes als auf dem ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 6]
... Für das tiefer gelegte Haus nur den Bodenaustausch (max.100m3) Nun kannst Dir das selber ausrechnen, ob Du lieber oben an der Straße eine
Rinne
herstellst. Falls es keinen Bordstein gibt. Die Straße selber hat ja ein Längsgefälle. Sandsäcke sind Käse da wurde falsch geplant. Seiht man ja auf ...
[Seite 4]
... Terrasse am Haus aus zu begucken, falls Treppensteigen irgendwann unmöglich wird. Aber daran kommen wir wohl nicht vorbei. Die Einfahrt mit
Rinne
ist eine gute Idee, die könnte auch bei einer tieferen Lage des Hauses das Wasser der Querstraße ableiten. Ich werde das heute Abend wohl nochmal ...
1
2
3
4
Oben