Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ restschuld] in Foren - Beiträgen
Unser Finanzierungsangebot
[Seite 2]
... 049,31 mtl. KFW - 100.000€ .- 20 Jahre - 1,25 / 1,27% - 342,73 mtl Zusammen dann 1392,04€ mtl. Bisschen zu viel. Nach 29 Jahre und 2 Monate
Restschuld
bei 0
Vorstellung Baufinanzierung
... Annuitätendarlehen Zinsbindung: 10 Jahre 1,12% /1,16% monatliche Rate: EUR 1.500 (Tilgungssatz: 4,78%) Sondertilgung: max. 5% p.a.
Restschuld
nach 10 Jahren: EUR 165.000 -2- Finanzierungsvolumen: EUR 305.000 1. Baustein: Darlehen über EUR 200.000 mit gleichzeitigem Abschluss eines ...
[Seite 2]
... ist und inwiefern man sogar bis mit dem Verlust der Immobilie rechnen müsste. Dem gegenüber stehen entsprechende Chancen. Bei seiner
Restschuld
von 165.000€ und der monatlichen Zahlung von 1.500€ = 18.000€ p.a. müsste die Annuität in der Anschlussfinanzierung schon bei >9,16% p.a ...
Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe
[Seite 2]
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Rückmeldungen! Super! Ich tendiere auch zu Variante 1, da Sondertilgungen möglich sind und damit die
Restschuld
nach 20 Jahren überschaubar ist. Ich habe für Variante 1 ein aktualisiertes Angebot erhalten. Zusätzlich habe ich dieses Angebot der BW Bank ...
... Annuitätendarlehen) Soll/Effektiv - 1,68 %/1,71 % Darlehensbetrag: 300.000 Zinsbindung: 20 Jahre Monatliche Rate: 1.170 € ->
Restschuld
: 86.244,52 € KFW Soll/Effektiv - 1,25 %/1,27 % Darlehensbetrag: 100.000 Tilgungssatz: 2,863 Zinsbindung: 20 Jahre Gesamtlaufzeit: 30 Jahre Tilgungsfreie ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 8]
... Wir haben zudem mehr Einkommen und bereits ein Kind und trotzdem war uns das zu Riskant, vor allem in Anbetracht der hohen
Restschuld
. Wie auch immer ihr euch entscheidet, alles Gute für euch! Ich editiere meinen Beitrag um deine Threadfrage zu beantworten: Nein
... wird. Durch unsere vergleichsweise niedrigen Raten kommen wir aber je nach Laufzeit immer noch auf eine
Restschuld
von 190 Tsd. nach 10 Jahren, 160 Tsd. Nach 15 Jahren , 140Tsd. Nach 20 Jahren. Auch ist unsere Angst, dass die Zinsen in einigen Jahren wieder steigen (niedriger wird es ja wohl ...
Restschuldabsicherung in 15 Jahren
... Zusammen, ich habe eine Frage an die Finanzierungsexperten. Für meine im Mrz 2015 abgeschlossene Finanzierung überlege ich, wie und ob ich die
Restschuld
nach Ablauf der 15jährigen Zinsbindung (bereits jetzt) absichere. Laufende Finanzierung via L-Bank: Kreditsumme: 287.500 Euro Zinssatz für ...
[Seite 2]
Nur eine leise Vermutung. Nach 15 Jahre immer noch eine
Restschuld
von 205.000€. Hier im Forum ist meine Erfahrung, dass man aktuell Zins + Tilgung mit Round about 5% rechnet. (auch wenn Du bereits sagst mehr geht ...
[Seite 6]
500€/Monat x 12Monate x 14 Jahre ergibt im Jahr 2030 84.000€ (unverzinst). Die
Restschuld
2030 abzüglich der 84T€ ergibt noch 120T€ zu verlängerndes Darlehen. Selbst bei 6 % Zins und einer Rate von 1433€ ist das Darlehen dann unter 10 Jahren getilgt. Der TE wäre dann Max. 62. Vorausgesetzt die ...
Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht
[Seite 3]
... 2% Sondertilgung blieben uns also jährlich noch 2.896 € mögliche Sondertilgung pro Jahr. Das müsste uns ausreichen um die
Restschuld
ein wenig zu drücken und nur darum gehts ja. Wenn mal Geld über ist dann kann man es reinfliessen lassen. Wenn die Sondertilgungsmöglichkeit aufgebraucht ist ...
Haben heute folgendes Angebot von der Interhyp für die Allianz erhalten. Wir sind soweit damit zufrieden. Sowohl die Rate, als auch die
Restschuld
passt für uns. Wir überlegen uns in den nächsten 7 Tagen (Gültigkeit des Angebots) dafür zu entscheiden und es so abzuschließen. Wir waren zuvor schon ...
[Seite 2]
Interessant wäre auch zu wissen wir bei den Konditionen euer monatliches Nettoeinkommen ist sowie die
Restschuld
der beiden Darlehen.
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
[Seite 3]
... über 20 Jahre hätten wir aber einen merklich höheren Zins oder bei einem reinen Annuitätendarlehen über 15 Jahre eine große
Restschuld
, für die dann z.B. in 15 Jahren ein neuer Zins verhandelt werden muss. Bei längerer Laufzeit wird der Zins eben uninteressant hoch, da unser ...
[Seite 7]
... irgendwann die vorhandenen Rücklagen erhöht werden, Autokauf ansteht etc.Trotzdem haben schon jetzt die geleisteten Sondertilgungen die
Restschuld
nach 15 Jahren derart reduziert, dass sich das 20 jährige Darlehen nie rechnen würde. Wenn man also wirklich in der Lage ist, jeden Monat einen ...
[Seite 6]
Am einfachste ist es, in Excel die Zahlungsströme darzustellen. Tabellenkopf in etwa Datum |
Restschuld
| Zins | Tilgung | Annuität .... Über alle Netto-Zahlungen je Monat (am Anfang Auszahlung des Darlehens, dann Zins und Tilgung bis zum Ende) wird der interne Zinsfuss berechnet. Diesen Wert ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 18]
... für Haus und Grundstück Budget 1800€ davon 1500€ Annuität bei einem Zinssatz 3% davon 300€ Rücklagen für Instandhaltung
Restschuld
2026 also nach 10Jahren 261T€
Restschuld
2036 also nach 20Jahren 143T€ Person B spart 10 Jahre Eigenkapital an und fängt mit 35 Jahren 2026 zu bauen an. Budget ...
[Seite 12]
Die Frage ist, ob der Verkaufserlös nach Abzug der Spesen (Vorfälligkeitsentschädigung etc.) größer oder kleiner als die
Restschuld
ist. Wenn größer, dann kann man (schmerzhaft) mit dem neuen Einkommensniveau weiter leben. Wenn kleiner, hat man zusätzlich noch Schulden an der Backe und geht ggf ...
Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!
[Seite 15]
... Ihrer monatlichen Rate, die oft niedrig erscheint. Aber mich würde mal interessieren, nach wie viel Jahren ihr wirklich fertig seid. Also wie viel
Restschuld
bleibt am Ende des Darlehens (ohne Sondertilgung, gemäß Tilgungsplan)? Und wie lange zahlt ihr so im Schnitt ab? Wir haben 20 Jahre fix ...
[Seite 3]
... Zinsen für unsere Immobilien-Finanzierung haben wir zum Großteil (Außer dem KFW-Anteil der nur auf 10 Jahre ist) auf 25 Jahre fest. Die
Restschuld
nach 25 Jahre ist nicht der Rede wert. Die
Restschuld
des 10-Järigen KFW-Anteils ist auch verkraftbar bei einem hohen Zinsanstieg, da wir noch ...
Annuitätendarl. vs. Annuitendarl.+Wohnrieser
[Seite 2]
... mehr drehen. kfw kommt nicht in frage da kein Kfw 70 haus. das Programm 124 haben wir nicht eingerechnet. zinsvorteil ist marginal. und die
Restschuld
von knapp 40 t€ müssten wir wieder über eine Bausparvertrag absichern. ratenanpassung bei variante 2 passen. sondertilgungen machen sich auch ...
... zinsbindung und ein transparente variante. folgende aktuellen angebote stehen zur Diskussion. 1. Annuitätendarlehen 300 t€ zu 2,35
Restschuld
ca. 75 t€ zinskosten ca. 115 t€ 2. Annuitätendarlehen 200 t€ zu 2,05
Restschuld
ca. 10 t€ zinskosten ca. 65 t€ zwei wohnriesterverträge auf mich und ...
Finanzierung der Immobilie machbar?
[Seite 2]
... anbieten lassen und vergleichen. Wenn Ihr die Tilgung dadurch noch ein klein wenig erhöhen könnt, wäre eine evt. noch vorhandene
Restschuld
nach 20 Jahren so gering, dass sie Euch vermutlich selbst im Worst case keine Probleme bereiten sollte
[Seite 5]
... Vorschlag. Hier würde ich aber lieber auf Nr. sicher gehen und die 20 Jahre nehmen damit, falls wir doch nicht sondertilgen, eine möglichst kleine
Restschuld
haben und die, selbst wenn die Zinsen bei 10% stehen würden, nicht ins Gewicht fallen
Finanzmittel wirklich ausreichend??
[Seite 17]
... durchrechnen. Ich hab die Zahlen zwar schon zweimal kontrolliert aber der Teufel steckt immer im Detail. Dass nach 20 Jahren in dem Beispiel eine
Restschuld
übrig ist, hast Du aber auf dem Schirm? Ich habe bei der Sondertilgung die Annahme einer jährlichen Zahlung unterstellt. Die Realität ...
[Seite 4]
... schlecht an. Hier würde z.B. ein Angebot wie folgt aussehen: 200.000€ Zins: 2,34%/a Tilgung: 2% Laufzeit: 20 Jahre Rate: 886,67€/a mit einer
Restschuld
von 47.000 Oder 200.000€ Zins: 2,54%/a Tilgung: 3% Laufzeit: 30 Jahre Rate: 923,33€/a mit keiner
Restschuld
Was haltet ihr hiervon?? Und mal ...
[Seite 16]
... Sollzinsen: 2,41% Tilgung: 2 % jährliche Sondertilgung angenommen: 5.000 € Laufzeit: 20 Jahre ergibt: monatliche Belastung iHn 735,00 €.
Restschuld
nach 20 Jahren: 26.280,74 €. Das KFW Darlehen könnte bei einer monatlich maximalen Belastung von 1.000 € mit 265,00 € getilgt werden. Gerechnet habe ...
Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern
Rechnerisch würde die Sondertilgung sich auf jeden Fall lohnen. Bloß haben wir nach zehn Jahren noch fast 100.000
Restschuld
und die Zinsbindungsfrist endet. Durch einen Bausparvertrag könnten wir uns absichern und bei deutlich gestiegenen Zinsen mit dem Bausparvertrag ...
[Seite 6]
Für jemanden, der Zinssicherheit möchte, kann es unter Umständen Sinn machen, einen Teil oder die gesamte
Restschuld
mittels Bausparer abzusichern. Hier müssen aber alle Kosten verglichen werden und man muss im Zweifelsfall auch damit leben können, in Summe mehr zu zahlen. Aber: Wer flexibel ...
Wie kann das sein? Bauprojekt Haus+Grundstück
... hattest du nicht, wenn die Werte die du jetzt gepostet hast der Tilgungssatz ist, dann hast du doch die Lösung. Bei Kredit B hast eine viel höhere
Restschuld
als bei A. (Vorausgesetzt der Zinssatz ist gleich
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
21
Oben