[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?

[Seite 5]
Nachdem ich diesen Thread hier gelesen hatte, hab ich am Freitag bei der Elektrobemusterung spontan gesagt, dass wir die Vorbereitung für Photovoltaik mit angeboten bekommen möchten. Im Angebot steht dazu nun: 1 Stck. Vorbereitung für Photovoltaikanlage (Verbindungen Hausanschluss zu Spitzboden ...

[Seite 14]
... VDE 0185-305-3) zu berechnenden Trennungsabständen, obwohl deren Einhaltung blitzschutztechnisch sinnvoll wäre. Das gilt aber auch für die Photovoltaik-Leitungen, die wie Antennenerdungsleiter meist als Blitzeinleiter mit gefährlichen Näherungen durch die Gebäude verlegt werden. Eine frühere ...

[Seite 9]
... wird hart auf 70% ihrer Nennleistung gedrosselt. Weiterhin bekommt man für die über 10kWp liegende Einspeisung eine etwas geringere Vergütung. Photovoltaik war eines der wenigen Leistungen wo ich ausreichend viele Angebote bekommen konnte. Die meisten wollten mir 9,85 kWp mit einem 10 kWh ...

[Seite 7]
auch die Entwicklung von Photovoltaik Modulen hält nicht an. Es gibt aktuell in der Entwicklung Folien (womit irgendwann natürlich Module direkt versehen werden) die verstreutes Licht bündeln und damit die Effizienz von Photovoltaik Modulen deutlich! erhöhen. Damit werden zukünftig eventuell auch ...

[Seite 2]
... diesen Thread, passt wie Faust auf Auge, dass ich gleich nochmal gucke, ob da schon was bei mir passiert ist. Habe damals beim GU Leerrohre für Photovoltaik mit einrechnen lassen. Der Solarteur war zwischenzeitlich schon auf dem Dach und hat die Module installiert. Ich bin mir aber nicht ...

[Seite 4]
die Durchführung der Stromkabel für die Photovoltaik sollte idealerweise unterhalb der Photovoltaik Fläche liegen damit diese A) besser geschützt ist und B) nicht sichtbar ist. Deswegen alleine ergibt sich bereits eine Trennung von SAT Durchführung und Photovoltaik Durchführung. Zur SAT Schüssel ...

[Seite 8]
Ehrlich gesagt ist dein Stromverbrauch kein Kriterium, welches zur Entscheidung pro oder contra Photovoltaik herangezogen werden sollte. Die Photovoltaikanlage muss sich über die Einnahmen der Einspeisevergütung allein rentieren, der Eigenverbrauch ist dann das Bonbon ...

[Seite 12]
Hi Die Einspeisevergütung pro kWh nimmt monatlich ab. Die Kosten für die Photovoltaik Module zwar auch, aber nachdem dem Berlin nun beschlossen hat, auf jeden Neubau Photovoltaik installieren zu lassen, wird die Nachfrage zwangsläufig steigen und damit tendenziell der Preis. Sofern keine cash ...

[Seite 6]


Oben