[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?

... Pulse-Teil selbst installieren oder muss das ein Elektriker machen? Sinn ist wohl, dass es den Stromverbrauch in Echtzeit misst. Wir haben Photovoltaik, E-Auto und recht großen Speicher, wären dafür also vermutlich gut aufgestellt. Wobei ich nicht weiß, ob ich bei unserem Setup gezielt sagen ...

[Seite 2]
... für Tibber und Gebühren und 8c Einspeisevergütung müssen die Strompreise schon bei null bis negativ sein, damit sich Tibber gegenüber der Photovoltaik lohnt. Bin da gerade auf die Seite Blockheizkraftwerk Infozentrum gestoßen, die hat ausführliche Statistiken zum Thema negative Strompreise ...

[Seite 4]
... entfallen dann, aber Schwankungen im Laufe des Tages, die man abgreifen kann, gibt es auch im Winter. Wenn man den Speicher über die Photovoltaik nicht voll bekommt macht es ja, wie sysrun sagt, Sinn den Speicher zur günstigsten Tageszeit aus dem Netz vollzuladen, damit man abends ...

[Seite 6]
... dass im Winter der Stromverbrauch deutlich höher ist als im Sommer. Und das auchzukünftig sein wird. Gleichzeitig fallen nicht nur die privaten Photovoltaik-Anlagen die meiste Zeit aus, auch die gewerblichen. Was der Wind nicht schafft, muss also aus Kohle und Gas kommen oder von den Nachbarn ...

[Seite 7]
Wir benutzen seit Mitte September 23 Tibber, seit Dezember haben wir auch das Pulse. Wir haben eine Photovoltaik, eine Wärmepumpe, ein E-Auto und einen Speicher. Wir machen also alles mit Strom. Das E-Auto laden wir nicht oft zu Hause, weil mein Freund in seiner Arbeit gratis laden kann. Wir ...

[Seite 3]
... und day ahead. Wenn wir 15c Kosten annehmen, müsste das auf weniger als -150€/MWh fallen, damit du noch Geld bekommst. Damit es sich lohnt, Photovoltaik einzuspeisen müsste es auf etwa -70€/MWh fallen. Da kannst du mal ein bisschen spielen



Oben