Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Preise Photovoltaik-Anbieter? Preise deutlich teurer als erwartet
... auch erst einmal haben. Frage dort mal nach. Meine persönliche Erfahrung ist, dass man weder Stromversorger noch hauptberufliche Elektriker an
Photovoltaik
heran lassen darf, sondern ausschließlich Solarteure. Zuerst genannten haben schlicht keine Ahnung oder wollen Mondpreise
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaikanlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
... Die
Photovoltaik
anlage könnte ich nachrüsten, gehe aber nicht davon aus (Durch Finanzierungsraten sind gut 10.000€ nur für die
Photovoltaik
zu sparen quasi nicht möglich). Nehme ich die
Photovoltaik
anlage spare ich auch im Sommer Geld (dann wenn die Heizung und Kontrollierte ...
Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten?
[Seite 2]
... Die Schlussfolgerung war, dass alles sehr viel Aufwand ist für die wenige male Stromausfall. Ein anderer Ansatzpunkt war, dass man den
Photovoltaik
-Batteriespeicher benutzen kann. Dazu muss aber auch ein Inselbetrieb möglich sein. Normal schält der Wechselrichter ab, wenn er keine ...
Beschränkungen zu Photovoltaik-Anlagen im Bebauungsplan
... Blick jetzt sehr restriktiv (1,50m Abstand zu allen Dachseiten und maximal 50%). Zumal ich bisher immer gehört hatte, wenn du dir schon ne
Photovoltaik
anschaffst, pack dir so viel wie möglich aufs Dach und hier wär dann plötzlich sehr viel weniger möglich oder ist das eh im Rahmen was man ...
Wasserführender Kamin oder Holzvergaser - Erfahrungen?
[Seite 2]
... dem Foto in eBay Kleinanzeigen und schon ist das Holz verkauft. Im Gegenzug kann man sich Gas kaufen P.s. ich bin bekennender
Photovoltaik
Fan. Was für ne Dachneigungen soll euer Dach haben? Unter 25grad kann man auch sehr gut ost/West/Südwest Dächer mit
Photovoltaik
ausstatten. Selbst damit ...
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 5]
Nein, Klima ist Separat. Kontrollierte-Wohnraumlüftung läuft aber auch 24/7.
Photovoltaik
werden wir mit einem 16 kwh Speicher verbauen (google nach pylontech 16,8kwh).
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 10]
... Der Internetzugang wird in den HTR (Haustechnikraum, wie man ja heute sagt^^) gelegt, wo auch Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie Wechselrichter der
Photovoltaik
steht. Diese Geräte sind also quasi schon direkt an der Quelle. Bei der Küche bin ich mir irgendwie noch uneins. Einerseits sehe ich ...
Vergleich Monatliche Ausgabenliste
[Seite 3]
... Lumpenverein noch mit 17,50 zufrieden Entweder hat er ein Laufwasser-Kraftwerk am rauschenden Bach oder aber (vermutlich) ist das schöngerechnete
Photovoltaik
- also noch ohne Zins und weitere Abschreibung
Welches Leerrohr für Photovoltaik
[Seite 2]
... eine Lösung mit nur einen String entschieden habe ist es gut gegangen. Bei einer typischen Anlage hätte das Leerrohr aber mutmaßlich trotz "
Photovoltaik
-Vorbereigung" nicht gereicht
luftwärmepumpe und Heizungsumwälzpumpe VS Warmwasser-Wärmepumpe
... Ich baue eine 140 m² Doppelhaushälfte mit einer kleinen 50 m² Einliegerwohnung (ist in den 140 m² mit drin). Irgendwann plane ich mal
Photovoltaik
, aber das Dach ist nicht übergroß, ich denke da lassen sich vll. so 5-6 kW rausholen. Anbieter B meinte, dass die Warmwasser Wärmepumpe super ist ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... 165qm, zentral) knapp 10K bezahlt. Und die sind bestens angelegt!! Ich würde nie wieder darauf verzichten wollen. Solar lohnt nicht, lieber
Photovoltaik
(zig Berechnungen im Netz zu finden). Wir haben Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, aus heutiger Sicht wäre vielleicht ein Ringgrabenkollektor ...
Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser
... Da wir auch eine
Photovoltaik
anlage planen, kann man die Betriebskosten (Strom) hier vielleicht größtenteils mit eigenem
Photovoltaik
-Strom abdecken? Klar im Winter, wenn es sehr kalt wird und die
Photovoltaik
nicht viel Strom bringt, eher nicht. Ein Bekannter hat mir was von einer ...
Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen??
[Seite 3]
... wie Du die Technik gestalten willst.. zentrale Heizung, Etagenheizung. Kommt eine Wärmepumpe in Frage oder nicht, Lüftungsanlage oder nicht.
Photovoltaik
oder Solarthermie oder keines von beiden. Die Förderung ist einmalig, die Technik bleibt. Laufende Kosten oder Einsparungen werden vor ...
Zwei Wohnungen zusammen legen
... gedämmt und mit Eternitplatten belegt (asbesthaltig). Das Dach soll neu gedämmt und gedeckt werden, 1 Dachgaube nach Westen, eventuell
Photovoltaik
. Im Zuge der Sanierung wollen wir 1. OG und DG zusammenlegen. Hier ein Grundriss vom 1. OG. 39987 Der Kamin mit außen liegendem Edelstahlrohr ...
Gasbetriebene Brennstoffzelle
... muss der Wasserstoff erst aus dem Gas reformiert werden. Alles unnötige Umwandlungen die Wirkungsgrad behaftet sind. Für die Stromerzeugung ist
Photovoltaik
wesentlich sinnvoller. Ich Arbeite in der Brennstoffzellen Entwicklung und kann dir nur davon abraten
Einschätzung Photovoltaikanlage, Dimensionierung
... dass der Anbieter hierbei eine Fläche für die
Photovoltaik
anlage in Größe von 45,8 qm bzw. 28 Modulen ansetzt (um es deutlich zu machen,
Photovoltaik
-Fläche nicht Dachfläche), was laut dem Angebot in einer kWp von 8,8 endet. Ich will nun extra nicht sagen, was ich an Dachfläche ausgerechnet habe ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 4]
KFW zielt auf Dämmen, Wärmepumpen, Solarenergie (
Photovoltaik
und/oder Solarthermie) und Zwangslüftung als Maßnahmen zur Senkung des Energiebedarfs. Damit bist Du technisch festgelegt. Ein Schelm, der gute Lobbyarbeit dahinter vermutet. Stell Dir vor, dass es in Deiner Familie eine oder mehrere ...
Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung
Richtig geraten. Er ist kein Installateur. Er ist ein Vertreter des regionalen Energieversorgers, der Beratungen zu
Photovoltaik
-Anlagen, Speicher und evtl. Cloud-Lösungen macht. Angeblich gelernter Elektriker und hat vor 20 Jahren (!) selbst gebaut.
Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !
[Seite 5]
... Eigenleistung neben das Haus an ihren Platz gestellt. Die Kühlfunktion nutzen wir indem wir sie einfach per Timer tagsüber bei Sonnenschein (
Photovoltaik
) laufen lassen. Den Timer stelle ich nach Bedarf selber ein. Sie hätte aber auch eine Automatikfunktion. Sie ist nur ...
Photovoltaikanlage Ausrichtung
Hallo, mich würde mal interessieren ob sich hier jemand richtig gut mit
Photovoltaik
Anlagen auskennt oder vielleicht weiß ob es irgend eine Seite gibt wo man die Leistung und Ausrichtung berechnen kann. Wir haben eine Stadtvilla 12x9 mit je 60cm Dachüberstand und 25° Neigung. Im Hausangebot steht ...
Gas-Brennwert oder Wärmepumpe?
[Seite 2]
... noch ein Kamin 24/7"; "
Photovoltaik
anlage auf dem Dach die mit eingerechnet wird"; "Serverfarm im Keller" ... Bin ein Fan von Wärmepumpen und
Photovoltaik
, aber ein altes Haus mit Heizkörpern würde ich, wenn Gas in der Straße liegt, dann lieber damit betreiben
Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll?
[Seite 2]
Dachlast - Photovoltaikanlage - Erhöhung notwendig?
... kein Problem gibt, bzw. bisher noch nie bei den von ihm installierten Anlagen. Bzw. der andere Aspekt, wenn jemand nach mehrerer Jahren sich eine
Photovoltaik
installiert, wird da sicher auch "einfach" installiert. Jemand Gedankengänge dazu oder sogar aus eigener Erfahrung ? Vielen Dank
Photovoltaikanlage welcher Anbieter bzw Hersteller?
... dem Süd-West Dach / Nord-Ost vielleicht wenn es sich überhaupt lohnt unser Bauträger bietet keine
Photovoltaik
anlage an. Welche Hersteller von
Photovoltaik
Anlagen mit Speicher könnt ihr mir empfehlen? mit gutem Preis- Leistung Was haltet ihr von so community
Photovoltaik
Anlagen wie zb Sonnen ...
Bohrung unterirdisch abdichten
Da ich mehrfach, auch schriftlich, beim
Photovoltaik
Anbieter erwähnt habe wie wichtig mir das Thema der sachgemäßen Hauseinführung ist, werde ich hier auf Nachbesserung bestehen. Ich bin aber da nicht sicher wie man sowas nach heutigem Stand der Technik sachgemäß ausführt. Wie hätte es denn ...
Neue Gasleitung in Berlin kostet 5000€
[Seite 3]
Systemcheck Neubau KfW55 - Remko Wärmepumpe / 500L Puffer / Frischwassermodul
... Wie es sich bei einem ca. 50°C Pufferspeicher verhalten wird, wissen wir noch nicht. Des Weiteren verbauen wir etwa 7 kW
Photovoltaik
-Module auf unserem gen Süden gerichteten Dach. Hier möchten wir entweder den gewonnenen Strom für die Wärmepumpe nutzen, oder einen elektrischen Heizstab im ...
KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe
[Seite 2]
... hätzungen! Da wir sowieso eine 8 kWp
Photovoltaik
anlage haben, können wir im Hochsommer auch auf eine Klimaanlage zurückgreifen und diese mit dem
Photovoltaik
-Strom speisen
Aufsparrendämmung bei bestehender Photovoltaik gewünscht
... darstellen kann? Bei langen Threads wird das Weiterklicken mühsam. Nun zur eigentlichen Frage. Die ist recht interdisziplinär (Dach, Dämmung,
Photovoltaik
), weshalb ich hoffe, das richtige Unterforum gewählt zu haben. Ein reines Dach-Unterforum gibt's ja nicht... Wir erwägen einen Hauskauf ...
Erfahrungen mit Glattziegeln?
[Seite 2]
... aber erst seit Sommer 2020 drauf und wir sind erst im Januar eingezogen. Dazu kommt, dass die Südseite=Gartenseite mehr oder weniger komplett mit
Photovoltaik
-Panelen bedeckt ist, wir somit das Dach kaum sehen. Von daher, die Zeit wird es zeigen
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
70
78
Oben