Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 85]
[Seite 185]
... pro Monat an Heizkosten über die Wärmepumpe (Eigenverbrauch) erspart habe. Monatliche Heizkosten die letzten über 12 Monate gemittelt: Ohne
Photovoltaik
: 50,46 Mit
Photovoltaik
: 46,02 Ist natürlich über den ganzen Haushalt gemittelt. Wenn ich im Sommer gerade das Auto lade oder einen ...
[Seite 186]
Das das so ist, hast du aber wohl nicht geglaubt, oder? Aber ja, wird leider oft behauptet was schade ist, denn eine
Photovoltaik
kann sich auch so lohnen. 11k€ klingt jetzt nicht gerade nach einer großen Anlage, wieviel kWP hast du denn? Ich vermute ETF Fond?
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 2]
vielleicht noch eine sinnvolle Ergänzung dazu: Mit meiner 6.5KWp kleinen
Photovoltaik
(inkl. 4KWh Batterie) schaffe ich einen Autarkiegrad von ca. 50% im Jahresschnitt. Dazu gekauft (Netzbezug) habe ich ca. 430KWh Strom (im Jahresdurchschnitt) monatlich a 31 Cent bis März 2023, ab April leider ...
[Seite 3]
... habe in KWh spreche ich doch Klartext - oder? Ich muss und werde niemanden irreführen. Wofür sollte ich das tun? Zudem ich auch nicht aus "der"
Photovoltaik
Fraktion stamme sondern einfach nur, weil ich rechnen kann ;-) und damals nebenbei einen Allerwertesten voll Förderungen bekommen habe ...
Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
Empfehlung: Differenziere zwischen Solarthermie und
Photovoltaik
. Oft wird ersteres gesagt und zweiteres gemeint.
[Seite 3]
... Tagen im Jahr. Ob du das dann noch nachhaltig zertifizierst und eine Batterie dazupackst, ist eine andere Frage. Grundsätzlich darfst du von
Photovoltaik
im Winter auch nicht zu viel erwarten. Kurze Tage, niedrige Sonne
Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen
[Seite 3]
... noch erhalten. Jeder Kamin ist ein Luxushobby, sich den mit einer Wassertasche schönzurechnen, nie im Leben. Heizstab nur um die überschüssige
Photovoltaik
wegzukriegen? Ich habe auch ne
Photovoltaik
aber ich dreh bei
Photovoltaik
-Überschuss noch nichtmal die Vorlauftemperatur hoch weil was ...
... in den Raum. Kamin für die Optik. Für den gesparten kleineren 5-stelligen Betrag gönnst Du Dir einen neuen ID3 und lädst ihn an der
Photovoltaik
- die auch die Wärmepumpe für Warmwasser (im Sommer wohl zu 100%) und teilweise für die Heizung unterstützt. P.S. Kühlen über Fußbodenheizung ...
Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
... kommen bei dem aktuell anvisierten Grundstück wahrscheinlich nicht in Frage. Es handelt sich um ein KFW 55 Haus, vorerst ohne
Photovoltaik
aus Kostengründen, soll aber später nachgerüstet werden. Nun haben wir uns schon einiges zu dem Thema angelesen, sind aber letzten Endes Laien und ...
[Seite 3]
... Zentrale Lüftung geplant? Bei uns Tendiert es jetzt zu Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentraler Belüftung (noch unsicher ob mit Kühlfunktion) und
Photovoltaik
[Seite 4]
Ja, zentrale Be- und Entlüftungsanlage ist geplant.
Photovoltaik
ist langfristig auf jeden Fall geplant, ob wir sie gleich zu Anfang mit bauen hängt einfach von den Gesamtbaukosten ab. Wenn da noch Luft nach oben ist, würden wir direkt
Photovoltaik
inkludieren, sonst später nachrüsten. Das sind ...
Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?
... Pulse-Teil selbst installieren oder muss das ein Elektriker machen? Sinn ist wohl, dass es den Stromverbrauch in Echtzeit misst. Wir haben
Photovoltaik
, E-Auto und recht großen Speicher, wären dafür also vermutlich gut aufgestellt. Wobei ich nicht weiß, ob ich bei unserem Setup gezielt sagen ...
[Seite 2]
... für Tibber und Gebühren und 8c Einspeisevergütung müssen die Strompreise schon bei null bis negativ sein, damit sich Tibber gegenüber der
Photovoltaik
lohnt. Bin da gerade auf die Seite Blockheizkraftwerk Infozentrum gestoßen, die hat ausführliche Statistiken zum Thema negative Strompreise ...
[Seite 4]
... entfallen dann, aber Schwankungen im Laufe des Tages, die man abgreifen kann, gibt es auch im Winter. Wenn man den Speicher über die
Photovoltaik
nicht voll bekommt macht es ja, wie sysrun sagt, Sinn den Speicher zur günstigsten Tageszeit aus dem Netz vollzuladen, damit man abends ...
[Seite 6]
... dass im Winter der Stromverbrauch deutlich höher ist als im Sommer. Und das auchzukünftig sein wird. Gleichzeitig fallen nicht nur die privaten
Photovoltaik
-Anlagen die meiste Zeit aus, auch die gewerblichen. Was der Wind nicht schafft, muss also aus Kohle und Gas kommen oder von den Nachbarn ...
[Seite 7]
Wir benutzen seit Mitte September 23 Tibber, seit Dezember haben wir auch das Pulse. Wir haben eine
Photovoltaik
, eine Wärmepumpe, ein E-Auto und einen Speicher. Wir machen also alles mit Strom. Das E-Auto laden wir nicht oft zu Hause, weil mein Freund in seiner Arbeit gratis laden kann. Wir ...
[Seite 3]
... und day ahead. Wenn wir 15c Kosten annehmen, müsste das auf weniger als -150€/MWh fallen, damit du noch Geld bekommst. Damit es sich lohnt,
Photovoltaik
einzuspeisen müsste es auf etwa -70€/MWh fallen. Da kannst du mal ein bisschen spielen
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 20]
... die ihr Haus im Winter problemlos. Preislich ist das auch jetzt schon etwas günstiger als das Heizen mit Öl vorher. In Kombination mit
Photovoltaik
geht das noch günstiger. Und ja, wir wissen alle, dass im Winter nicht viel Strom von der
Photovoltaik
kommt. Im Frühjahr und im Herbst allerdings ...
[Seite 11]
... Keller, beim Dach nur neue Eindeckung und Dämmung, aber kein neuer Dachstuhl. Wir werden am Ende vermutlich bei 400k landen, inklusive
Photovoltaik
und Küche, ohne Außenanlagen. Davon ab gehen ca. 50k Förderung (BAFA + lokal von der Stadt) und nochmal ca 15k über die Steuer. Größte ...
Wechselrichter, worauf ist zu achten?
... Einen Speicher hat man sinnvollerweise ja eh nur für die Nacht, da komme ich selten bis nie über 0,4kW. Waschmaschine, etc. lässt man mit
Photovoltaik
tagsüber laufen. Dinge die man sich bei einem Wechselrichter wünschen kann/sollte sind doch eher: Lautstärke (je nach Ort ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 7]
Unwahrscheinlich, wenn wir von einer
Photovoltaik
in der Größe eines Einfamilienhaus reden. Da braucht es schon einen größeren Kuhstall und den entsprechenden Speicher. Interessant wird sowas eher, wenn man ohnehin meistens mit Holz heizt und die IR nur zur Ergänzung nutzt, wenn man mal nicht da ...
[Seite 2]
... wird (von der Art der Wärme mal absehen - siehe ), sondern mindestens 1:3 bis hin zu 1:5 in Wärme umgewandelt wird. Dazu Unterstützung durch
Photovoltaik
. Nur als Ergänzung im Bad, wenn es schnell richtig warm werden soll - mit der normalen Fußbodenheizung sind es wahrscheinlich schon 22-24 ...
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 8]
... es aber nicht nötig, da die Leitungen ausreichen durchflossen sind. 1kWh kostet aktuell 30ct und nicht 50ct. Idealerweise macht man das mit einer
Photovoltaik
und dann ist man bei 8ct entgangener Einspeisevergütung. Aber ansonsten, ja, und? Bei einmal im Monat/Woche komme ich da immer noch nicht ...
[Seite 9]
... inkl. Warmwasser, Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden). 22,x Grad Innentemperatur. Bzw. wären fällig. Ein Teil des Stroms kommt von der
Photovoltaik
[Seite 2]
... Es geht nicht um mich, sondern um heute sinnvolle Konzepte. bei den aktuellen Zinsen könnte man sich den Mehrpreis für Fußbodenheizung und
Photovoltaik
sparen, das Haus per Luft-Luftwärmepumpe beheizen und sich was kleines traditionelles für das Warmwasser ausdenken. Wie wären denn die ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 13]
... wie das Haus einzudecken sind...). Carport nochmal extra verstärkte Ausführung, da ich mir offen halten will, dort in Zukunft eine
Photovoltaik
zu installieren. Rechnet man das Ziegeldach und Lattung raus, könnte man etwa ein Drittel abziehen. Angebote für einen Doppelcarport der Hausbauer ...
[Seite 6]
[Seite 9]
... 30K Küche sein muss? Showküche? Wieso tut es nicht auch eine 10K Küche ?!. Werde ich wohl nie verstehen …. Carport, kleiner Schuppen und
Photovoltaik
streichen. Extra machen (lassen). Mich würde mal brennend interessieren was dein Haus bei Town & Country oder in Anlehnung an deins dort kosten ...
Balkonkraftwerk, Kosten und Nutzen Erfahrungen?
... Netz ist voll von - in der Regel positiven - Erfahrungsberichten. Ist momentan allerdings in Relation zum Ertrag m.E. noch teurer als die richtige
Photovoltaik
. Mit der möglichen Leistung bekommst Du die Grundlast ganz gut gesteuert
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
78
Oben