Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 4]
... auch noch den Wärmetauscher, der ja auch noch Verluste erzeugen würde. Die hier so oft als "Supi" empfohlene
Photovoltaik
habe ich mir erst mal abgeschminkt, nachdem ich mir mal alle Infos zu Gemüte geführt habe. Sogar der Prof Quaschning (folgender Link), der ja sauber vorrechnet muß ...
Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
... was besser ist. Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen mit 130qm Wohnfläche und Vollunterkellerung als KfW55 Haus. Geplant ist auch eine
Photovoltaik
Anlage welche für die Heizung und allgemeinen Stromverbrauch gedacht ist. Wir sind eine 3 köpfige Familie (2 Erwachsene und 1 Kind). Egal wie ...
[Seite 3]
... hinterfragen Was soll da Sondermüll sein? Wieso sollte ne vernünftig geplante Wärmepumpe ineffizient sein? In Verbindung mit ner anständigen
Photovoltaik
-Anlage bekommt man das doch gar nicht hin, dass die ineffizient ist. Schonmal richtig schlau gemacht über Wasserstoff? Dann würdest du sowas ...
[Seite 5]
Vielleicht die nächsten Jahre noch... aber dann? Dann sehe ich das nicht mehr so. Und wie gesagt, ich halte Wärmepumpe in Kombination mit
Photovoltaik
sinnvoll. Also darf hier auch nicht voll mit dem Strompreis am Markt gerechnet werden, sondern zum Teil eben mit selbst erzeugten Strom. Wie viel ...
[Seite 4]
... in dem Altbau sogar noch mehr Sinn macht wie in einem Neubau. Im Neubau (kommt vielleicht in 2 Jahren) würde ich nur noch eine Wärmepumpe +
Photovoltaik
einbauen. Warum? Weil es (in der Regel) das ökologisch und ökonomisch sinvollste System ist. Wie du siehst verteidige ich nicht MEIN System ...
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
... ist ca. 25 Jahre alt. Es ist derzeit nicht geplant dieses Dach neu zu machen. Hier ist die Frage, inwieweit dann einen
Photovoltaik
-Anlage oder eine Solarthermie-Anlage Sinn macht, wenn das Dach in ca. 20 Jahren neu gemacht werden muss. Hier sind ca. 60-70 qm Platz. Die Ausrichtung ist ...
[Seite 3]
... als unsere dichten Neubauten - da machen sich Effizienzgedanken, die Richtung Verbrauchskosten gehen besonders bemerkbar. Meine Gedanken dazu:
Photovoltaik
lohnt bei unverschattettem Dach und Südwestlage im Raum Essen immer. Man kann auch überlegen etwas Ost mitzunehmen, ist zwar auf dem ...
Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen
... Forum, wir haben ein älteres Häuschen gekauft (massiv). Das Haus wird mit Nachtspeicheröfen und einem Kachelofen beheizt. Lohnt es sich eine
Photovoltaik
Anlage mit Speicher zu installieren? Das Dach ist Süd-West ausgerichtet mit einer Gaube. Ich freue mich auf eure Nachrichten
[Seite 2]
100%ige Zustimmung. Und ergänzend:
Photovoltaik
lohnt selbstverständlich auch bei 100% fremdfinanziert, das "entweder oder" gibt es also in der Realität eigentlich nie, denn für
Photovoltaik
bekommt man in der Regel immer einen (zusätzlichen ...
Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert
[Seite 4]
Geht ja nicht drum, dass es rein kommt, sondern du musst es auch verbrauchen. Im Sommer geht die
Photovoltaik
um 20...21 Uhr aus und um 5...6 wieder an. In den 10 Stunden dazwischen verbrauche ich 1-2 kWh. Jetzt wenn die Heizung läuft ist es natürlich mehr, aber da kommt auch nicht mehr soviel ...
[Seite 7]
... in die Witschaftlichkeit mit reinzunehmen verschlechtert die natürlich. Ist aber gut für Deine Abschreibung und Steuerminderung, wenn Du es so der
Photovoltaik
zuschlagen kannst, statt es privat zu zahlen
[Seite 5]
... dafür! Ich verstehe allerdings nur Bahnhof... Ich glaube, das ich mich einmal richtig beraten lassen muss. Wobei da wahrscheinlich immer nur PRO
Photovoltaik
Anlage gerechnet wird
[Seite 6]
... lassen. Mit meinem E-Auto ohne Speicher habe ich selbst mit Max. 40% gerechnet. Ist aber unwichtig. War trotzdem ne gute Entscheidung bzgl. der
Photovoltaik
. Interessante Berechnung. Danke dafür. Finde den kwp/€ recht teuer für so ne große Anlage. Liegt man da nicht schon im unteren ...
Hallo zusammen... Kann man pauschal sagen, ob es möglich ist eine
Photovoltaik
Anlage auf´s Dach bauen zu lassen, die sich monatlich selbst bezahlt? Sprich, so viel Strom abwirft, das ein Kredit der für die Anlage aufgenommen wurde, sich von selber trägt, durch einen niedrigeren Stromabschlag den ...
Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage
Hallo zusammen, der Bebauungsplan, der für unser Bauprojekt gilt, schreibt ein begrüntes Flachdach vor. Nun würden wir aber gerne auch eine
Photovoltaik
-Anlage aufs Dach packen. Bauort wäre in Hessen. Ein erstes Googeln nach den beiden Schlagwörtern hat ergeben, dass sich das beides nicht ...
[Seite 2]
Aufständern,
Photovoltaik
Module montieren und bisl Substrat drum herum, fertig... Ich würde da gar keinen Fragen und es einfach ohne die begrünung bauen. Wer kommt denn vorbei, um auf dein Flachdach mit Leiter zu ...
[Seite 3]
Wir haben unser Lagerdach mit
Photovoltaik
schwebend über der Dachbegrünung gebaut und es funktioniert perfekt! Fotos werde ich nachreichen. Natürlich kostet es Geld und Arbeit, dafür wird es nahezu ewig sorgenfrei funktionieren. Für heiße Tage haben wir gleich noch eine Beregnung drauf gebaut und ...
Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018
[Seite 2]
Verstehe die Frage nicht so ganz. Das macht doch jeder typische
Photovoltaik
Speicher. Sobald der
Photovoltaik
Strom für die Versorgung des Hausverbrauchs nicht mehr reicht, übernimmt nahtlos der Speicher, bis er leer ist. Und wenn er leer ist, wird wieder Strom aus dem Netz bezogen. Die Geräte ...
Hallo zusammen, nun ein weiteres Jahr ist vorüber und das heißt auch einen Blick darauf werfen wie viel die
Photovoltaik
-Anlage heuer produziert hat, wie viel man davon für den Eigenverbrauch genutzt hat und wie viel man ins Netz eingespeißt hat. Anlage: 3,12 kWp Inbetriebnahme der Anlage ...
[Seite 3]
Diese Begriffsgruppe um die "Autarkie" bei
Photovoltaik
-Anlagen ist meines Erachtens nach eine der größten Marketing-Augenwischereien, die es beim Hausbau mitunter gibt. Sobald ein Netzanschluss da ist, und nur 1 kWh über den Zähler aus dem oder in das Netz laufen, ist man genau eines: nämlich ...
Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht?
[Seite 2]
... viel ich irgendwann irgendwo gespart habe. Von einem Plus kann keine Rede sein... Man kann es auch noch schöner rechnen: Energiekosten ohne
Photovoltaik
: 8.000kWh x 0,25c = 2.000€ Energiekosten mit
Photovoltaik
: 1.400€ - 900€ = 500€ Ersparnis 1.500€ pro Jahr Ändert aber nichts daran, dass man ...
[Seite 5]
Na dann erzähl uns doch mal von deinen legalen Tricks mit dem Finanzamt... will auch eine
Photovoltaik
draufmachen aber den Speicher schenkt mir leider keiner.
[Seite 3]
Wenn er die
Photovoltaik
nicht hätte, bekäme er aber auch keine 900€... Einsparung und real zu bezahlende Euros darf man halt einfach nicht durcheinander werfen. Fakt ist: Am Ende des Jahres sind 500€ fällig. Von 0€ Energiekosten keine ...
[Seite 4]
Dann erkläre das doch Mal, warum das Quatsch ist? So ganz habe ich noch nicht verstanden, warum tausende
Photovoltaik
Betreiber Jahr für Jahr, denselben Fehler machen ;-)? Nur weil man einen Stromabschlag bezahlt, und im selben Zuge geld für die.einspeisung.bekommt? Das Endergebnis zählt. Wer im ...
Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten
[Seite 3]
Ich hab eine
Photovoltaik
, schau für mehr Details in mein Blog" "Die Daten meiner
Photovoltaik
Anlage findest du in meinem Blog" "Ich habe ein Passivhaus, schau für mehr Details in mein Blog", sogar zweimal. Ein Thread seid 6 Jahren inaktiv, einer seit 4 Jahren inaktiv. "Mehr Bilder von unserem ...
Wer von euch hat sich in den letzten Jahren eine
Photovoltaik
-Anlage mit 9-10 kWp angeschafft und wäre bereit, einige Betriebsdaten zu verraten? Interessant fände ich folgende Daten: - Standort (Stadt bzw. Region) - Dachausrichtung - jährliche Stromproduktion in kWh - davon jährlicher ...
Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher
[Seite 3]
Geh auf jeden Fall in das
Photovoltaik
Forum mit deiner Planung. Dort bekommst du Tipps und vor allem die Anlage die zu dir + eurem haus passt. (Nicht zum Geldbeutel des Verkäufers). Dort bekommst du auch Kontakte zu überregionalen Solarteuren die grosse Menge im Jahr umsetzen und dadurch gute ...
Wie plant man eine
Photovoltaik
-Anlage, die ggf. später mit einem Batteriespeicher ausgestattet werden soll, falls gestiegene Strompreise und gesunkene Akkupreise das wirtschaftlich machen? Variante 1: - Anlage mit Speicher dimensionieren und planen, aber einfach Speicher weglassen - sehr einfache ...
Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom?
Solar Warmwasser. Alles andere wird Geld verschwenden. Was Du an
Photovoltaik
Kosten aufwendest sparste in normalen Zeiträumen nicht rein.
[Seite 2]
... mit Gas? Zu einfach? Zu billig? Mein Ansatz, es funktioniert und ist recht preiswert. Ganz ohne wäre besser, nur erlaubt es der Gesetzgeber nicht.
Photovoltaik
hingehen ist in unseren Breiten nur subventioniert wirtschaftlich. Und das zahlen alle mit, besonders auch die vielen Millionen in ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
81