Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberfläche] in Foren - Beiträgen
Glatter Dachziegel oder Dachziegel mit Wölbung?
[Seite 2]
Ich glaube mit Glatt meinte er die Form, nicht die
Oberfläche
, also eher flach, ohne Wölbung.
Fertigbetonkeller - Fugen schliessen und spachteln
... empfehlenswert. "Fertigbetonkeller" heißt vermutlich, dass du sog. Halbfertigteilwände mit Ortbetonkern stehen hast. Diese haben eine sehr glatte
Oberfläche
, daher würde ich dir empfehlen sie nicht zu schleifen, wenn du sie nur streichen willst. Die Struktur der
Oberfläche
wird dadurch ...
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
[Seite 3]
... 18 KG 100,80 € 504,00 € 3/62,57 m² Fertigparkett vollflächig verkleben 26,00 € 1.626,82 € 4/65 lfm Sockelleiste Cube Fichtekern
Oberfläche
weiß 5,03 € 326,95 € 5/59,75 lfm Montage Sockelleisten 5,50 € 328,63 € 6/ 62,57 m² Ersteinpflege vom verlegtem Parkettboden 4,50 € 281,57 € 7/ 3 Std. Stufen ...
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 3]
... Spannungen, welche beim Ausdehnen oder Zusammenziehen entstehen, innerhalb des Materials neutralisieren. Bei Parkett entstehen im Winter an der
Oberfläche
erkennbare Fugen, welche sich meist jedoch nicht bis in die untere Materialzone fortsetzen (außer genageltes Parkett) Und das kann man als ...
Kosten für ein elektrisches Garagentor
... ern, Großlamelle aus. Novotherm ist etwas günstiger in meinen Angeboten als Hörmann, aber nicht ausschlaggebend. Kommt aber auch auf die gewählte
Oberfläche
an
Boden sieben - Lohnt Fleiß?
... Mutterboden am Ende nur Mist ist. Nach dem Sieben verbleibt nur noch Dreck, die guten Bestandteile werden rausgesiebt. Und Steinchen an der
Oberfläche
können auch mit einem Rechen vor der Rasensaat weggefegt werden. Konnte ich auch so bestätigen. Auf dem gesiebten Boden mussten einige ...
Travertin im Bad - Erfahrungen?
... jetzt bereits mit der gefliestrn Dusche so). Sieht man tatsächlich sofort jeden Fleck wenn mal was ausläuft oder ist das kein Problem wenn die
Oberfläche
imprägniert ist und die Flüssigkeit gleich aufgenommen wird? Die Meinungen gehen hierzu ja stark auseinander... vielen Dank schon mal für ...
Dämmung Dachgeschoss - Welche Dicke, Dampfbremsfolie?
... denn der aktuelle Aufbau? Wenn schon was einigermaßen dampfbremsendes eingebracht ist, kannst du obenauf einfach Holzfaserplatten mit verdichteter
Oberfläche
auflegen. Ansonsten alte Dämmung runter und dann neu mit Bremse drunter. In den Ecken und Schrägen mit weichem Material arbeiten und die ...
CPL Innentüren - Kantenausführung Anleimer Oberseite Türblatt
Hallo, für unseren Neubau favorisieren wir weiße Innentüren mit CPL
Oberfläche
. Einziges Manko daran ist für uns der Anleimer auf der Oberseite des Türblatts. Bei den Türen in unserer jetzigen Wohnung hat er einen anderen Weißton wie das Türblatt selbst und im Bad hat er sich durch die ...
Welche Oberfläche beim Garagentor?
[Seite 3]
da bin ich ja beruhigt, dass niemand etwas Negatives berichtet. Mir gefällt diese
Oberfläche
sehr gut und ich denke wir werden uns dafür entscheiden. LG Sabine
Angebot - Zu teuer?
[Seite 2]
Zum Vergleich ein Angebot von uns...auch Brandenburg. Kunststoff- Fenster
Oberfläche
: beidseitig weiß, 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug 0,6 Rollladenaufsatzelemente (Rechtsanwälte) mit PVC- Panzer (alternativ Aluminiumpanzer) Gurtantrieb 2-flüglige Stulpfenster, Dreh / Dreh- Kipp, BLA 1510 x 1340 ...
[Seite 2]
Gewünscht waren glatte Wände mit Malervlies - Beurteilung bitte
... Arbeit. Es wirkt, als ob die Wand vor der Arbeit mit dem Malervlies nicht ordnungsgemäß geschliffen wurde. Das hat zur Folge, dass die
Oberfläche
nicht so glatt erscheint, wie man es normalerweise erwarten würde. Es ist wichtig, bei der Vorbereitung einer Wand, die mit Malervlies ...
Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton
[Seite 2]
Beton ist nie wirklich homogen. Die gezeigten Wände sind auch weit von Sichtbeton entfernt. Alleine die nicht geschlossene
Oberfläche
… Mit Schleifen und Versiegelung kann man viel erreichen. Möchte man ein einheitliches grau hilft nur anstreichen. Falls Kinder im Haus sind unbedingt versiegeln ...
Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler
[Seite 3]
Sinnvollerweise das gleiche Material, das für die restliche Wand genutzt wurde. Also zumindest von der Putzart z.B. Gipsputz. Die
Oberfläche
wird ja sonst ganz anders sein, das willst du sicherlich nicht, du wirst es als Laie eh nicht "verschwinden" lassen können. Was meinst du mit Fertigputz ...
Promasil (Isolier-Steine), welche Beschichtung?
... damit die Holz-Ständerwand nicht ankokelt. Das Material ist einfach zu verarbeiten, weil es ziemlich weich ist. Ich überlege, womit ich die
Oberfläche
behandeln könnte, damit es etwas glatter und stoßunempfindlicher wird. Bei der Firma selbst habe ich bisher keine Vorschläge dazu gefunden ...
Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit
[Seite 5]
Hallo, schau mal bei Hörmann unter der
Oberfläche
Duragrain. Hier gibt es viel Auswahl. Aber beachtete hier das es sich im eine Dura Dekor Druck
Oberfläche
handelt.
Kellerwand von innen gegen Wasser von außen abdichten. Lösung?
Nur mal ganz ketzerisch logisch gedacht: wenn Wasser in die Wand kommt und erst an deren rauminnenseitiger
Oberfläche
gestoppt wird, dann wird es dadurch doch in die Wand eingeschlossen, anstatt rauminnenseitig wieder auszutreten und zu verdunsten oder sonstwie abgeführt zu werden. Du sperrst es ...
Hörmann Garagentor Planar in anthrazit
Hallo zusammen, hat jemand von Euch die Kombination mit RAL 7016 Fenstern (foliert) und dem Hörmann Garagentor mit der
Oberfläche
Planar in Farbton CH 7016 ? Der Farbton weicht lt. der Farbtonkarte von unseren Fenstern ab, aber es ist die Frage ob das dann wirklich später so offensichtlich ist. Es ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 5]
... abhängig. Je schlechter das A/V Verhältnis, desto besser muss gedämmt werden. Jeder Erker, Gaube , Rücksprung etc. vergrößert die
Oberfläche
des Hauses mehr als das Volumen vergrößert wird => schlecht für die Förderungswürdigkeit. Das ideale A/V Verhältnis hat eine Kugel. ein Würfel ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 83]
unsere große Wand im Treppenhaus und die Treppen wurden auch imprägniert als Sichtbeton geliefert. Will aber die
Oberfläche
noch glatter und den Dreck runter haben. Daher noch mal polieren. Danach ist ein erneutes imprägnieren sinnvoll.
Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen?
[Seite 2]
... und dann mit Acryl zur Wand hin überdeckt bzw. ein Fuge drübergezogen, damit man den Dämmstreifen nicht mehr sieht und die
Oberfläche
geschlossen ist. Ob das so richtig ist weiß ich allerdings nicht, aber ich habs gemacht
Gipsoberfläche im Bad wasserdicht versiegeln möglich?
... und gestrichen. So sollte es auch mit den Wänden im Bad passieren damit es optisch zu allem anderen passt. Jetzt die Frage Kann man die
Oberfläche
des Gibses im Bereich der Badewanne wasserdicht und wasserabweisend versiegeln ohne Beeinträchtigung der Farbe? Als Gips wurde im ganzen Haus ...
Feuchte Stellen am Klinker normal?
[Seite 2]
Bei uns wässert es manchmal aus den offenen Stoßfugen. Aber solche Flecken habe ich noch nie gesehen. Vielleicht ist die
Oberfläche
des Klinkers besonders Kondensations fördern. Vielleicht sieht man Feuchtigkeit auf der
Oberfläche
schneller. Aber das erklärt nicht, dass der Klinker offenbar fast ...
Bicolor Fenster Haltbarkeit
[Seite 2]
Du fragst, inwiefern sich die "schnittigkeit" anzeigt? Das Material wirkt porös, die
Oberfläche
leidet unter dem Wetter. Auch das weiße Kunststoff zeigt Porösität, indem es ergraut und leichte Schlieren zeigt. Wenn ich mal meine Arbeit beschreiben darf, dann ist die Spurensuche auf glatten ...
Innenwand verputzen; Zeitpunkt reiben
... zu bekommen. Das müsste der Putzmörtel in einlagigem Auftrag leisten. Wenn Du alles nochmals mit Scheibenputz überziehen willst, sollte die
Oberfläche
des Kalkzementputz nicht zu glatt sein; also m.M. nach keinen Kult treiben. zu 1. Nach dem Spritzbewurf wirfst Du vermutlich den Rest an, ziehst ...
Neu Tapezieren geht der Untergrund?
[Seite 2]
... Vorteil wäre dabei, wenn man die Wände mit Tapetenkleister grundiert, wie folgt. Die Anschaffungskosten wären geringer. Die
Oberfläche
wird staubfrei sowie gehärtet. Die neuen Tapeten halten bei vorgekleisterten Wänden einfach besser. Gut das war jetzt meine Stellungnahme dazu was für meinen ...
Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten
... müsste ich direkt diese Steinwolle an die Decke kleben. Halbieren würde ich mit einer Astsäge mit guter Führung, damit die zersägte
Oberfläche
eben bleibt. Hast jemand Erfahrung ob das möglich wäre? Beste Grüße Herbert
Beleuchtungsidee /Akustik bei nicht abgehangener Decke.
[Seite 2]
... lebt von einem gewissen Hohlraum oberhalb der angehängten Decke, einer absorbierenden Einlage wie Glas- oder Steinwolle und einer offenporigen
Oberfläche
damit der Schall erstmal überhaupt zum Absorptionsmaterial kommt. Im Gipsbereich gibt es nur diese Gipslochdecken, die gut verarbeitet ...
Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen?
Welche
Oberfläche
soll der Boden denn haben? Du willst ja dasselbe Niveau wie zuvor - da gilt es die neue
Oberfläche
mit einzubeziehen - wenn es nicht beim Teppich bleiben ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben